Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kosovo
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Treffen in Brüssel
Keine greifbaren Ergebnisse beim EU-Westbalkan-Gipfel
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Balkan eine wichtige Region für Europa. Doch der Beitrittsprozess der sechs EU-Anwärter wird dadurch nicht wesentlich beschleunigt.
18.12.2024
Spannungen mit Serbien
Explosion im Kosovo - Regierung beschuldigt Serbien
Die Spannungen zwischen Kosovo und Serbien flackern wieder auf. Erneut kam es zu einem Vorfall, hinter dem Pristina die Hand Belgrads sieht. Acht Verdächtige werden festgenommen, Waffen beschlagnahmt.
30.11.2024
Nations League
UEFA nach Spielabbruch durch Kosovo gefordert
In der Nations League kommt es zum Spielabbruch zwischen Rumänien und dem Kosovo. Beide Seiten machen sich gegenseitig verantwortlich. Die UEFA leitet ein Disziplinarverfahren ein.
16.11.2024
Ex-OB und Diplomat Joachim Rücker zu Gast
Wie ein Sindelfinger auf dem internationalen Parkett verkehrte
Bis 2001 war Joachim Rücker Oberbürgermeister Sindelfingens. Danach war er als Diplomat in der ganzen Welt aktiv, unter anderem in leitender Funktion im Kosovo. Vor allem an eine Begegnung mit einem Autokraten erinnert sich Rücker gut.
15.11.2024
Landeskriminalamt
Ermittler aus Südwesten zerschlagen betrügerisches Callcenter im Kosovo
Ermittler aus Baden-Württemberg haben ein betrügerisches Callcenter im Kosovo zerschlagen. Der mutmaßliche Leiter des Callcenters wurde festgenommen, wie das Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Konstanz mitteilten.
29.10.2024
Politik Skandinavien
Skandinavische Signalpolitik an unwillkommene Ausländer
Dänemark verfrachtet straffällige Ausländer in ein Gefängnis in Kosovo – ein Land, das nicht an das Völkerrecht gebunden ist.
01.10.2024
Debüt von Eliot Bujupi
VfB hat einen neuen A-Nationalspieler
Bislang geht er erfolgreich für die U19 des VfB Stuttgart auf Torejagd – am Montagabend hat Eliot Bujupi nun sein Debüt in der Nations League als Nationalspieler des Kosovo gegeben.
10.09.2024
Verbale Attacken während der Fußball-EM
Warum Albaner und Kroaten die Serben nicht mögen
Der Kosovo hatte sich 2008 für unabhängig von Serbien erklärt. Ein Abnabelungsprozess, der noch anhält – mit Auswirkungen auf die EM.
21.06.2024
Dankeschön an die Nato
Warum im Kosovo Kinder nach Tony Blair benannt sind
Kosovos Nato-Bombendank führte nach Kriegsende viele Eltern zum Standesamt: 25 Jahre nach dem Kosovokrieg 1999 zeugen nicht nur wuchtige Denkmäler, sondern auch erstaunliche Namensblüten von der Verbundenheit mit den einstigen Geburtshelfern des seit 2008 unabhängigen Staatenneulings.
13.06.2024
Befehlshaber spricht über Auslandseinsätze
Wo die Bundeswehr im Bunker Schutz sucht
Unter den deutschen Militäreinsätzen beschäftigt die UN-Mission im Libanon den Befehlshaber des Einsatzführungskommandos besonders. Bernd Schütt sagt, warum – und womit er als nächstes rechnet.
16.05.2024
Kosovo: Aufhebung der Visumspflicht
Erleichterung in Europas letztem Visumreservat
Seit dem 1. Januar können die Kosovaren visafrei in die Schengenzone reisen. Die Wirtschaft fürchtet eine Abwanderung von Fachkräften.
03.01.2024
Fellbach-Haus im Kosovo
Stadt finanziert die Hausmeister
Entscheidung im Gemeinderat: Die pauschale Unterstützung für das sogenannte Fellbach-Haus, eine Bildungseinrichtung in Suharekë im Kosovo, wird deutlich erhöht.
21.12.2023
EU-Erweiterung
Brüssel mahnt auf dem Balkan Reformen an
Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen verspricht bei einem Besuch einen Wachstumsplan in Milliardenhöhe.
31.10.2023
Eskalation im Nordkosovo
Westen fordert von Belgrad Ende des Waffenrasselns
Eine Woche nach der Gewalteskalation im Nordkosovo warnt Pristina vor serbischen Truppenbewegungen an der Grenze. Belgrad dementiert – doch die EU und USA hegen Zweifel.
29.09.2023
Schusswechsel
Tödliche Angriffe auf Polizisten in Kosovos Norden
Kosovarische Sicherheitskräfte liefern sich Schüsse mit uniformierten Maskenträgern. Ein Polizist kommt dabei ums Leben. Präsident Kurti verdächtigt Serbien als Drahtzieher dieser Attacke.
24.09.2023
Neue US-Waffen für die Ukraine
Was ist Uran-Munition?
Die USA liefern der Ukraine umstrittene Uran-Munition für Panzer. Das bereits im Irak-Krieg eingesetzte Produkt hat zwar eine hohe Durchschlagskraft, ist aber extrem giftig. Wir erklären, was Uran-Geschosse militärisch und gesundheitlich so gefährlich macht.
07.09.2023
Spannungen im Kosovo
Ethnische Serben attackieren erneut kosovarische Polizisten
Nach der Festnahme eines mutmaßlichen serbischen Milizenanführers im Kosovo gibt es erneut Zusammenstöße zwischen der kosovarischen Polizei und ethnischen Serben. Die Hintergründe.
13.06.2023
Novak Djokovic bei den French Open
Serbischer Tennisprofi provoziert mit politischer Botschaft
Novak Djokovic äußert sich erstmals nach der öffentlichen Kritik wieder zu seiner politischen Botschaft bei den French Open. Der serbische Tennisstar steht zu seiner Meinung.
01.06.2023
Konflikt auf dem Balkan
Schutzmacht USA straft das Kosovo ab
Amerika kritisiert Pristinas Eskalationskurs und den Gewaltexzess im Nordkosovo. Die Teilnahme des Kosovo am Nato-Manöver wurde abgesagt.
31.05.2023
Serbien und Kosovo
Dialog endgültig gescheitert
Die Europäische Union sollte gegenüber Serbien und dem Kosovo eine härtere Gangart einschlagen, meint unser Korrespondent Thomas Roser.
30.05.2023
Gewalteskalation im Nordkosovo
Zündeln auf dem Amselfeld
Kosovos Premier und Serbiens Präsident beschuldigen sich gegenseitig. Dabei sind sie für die Gewalteskalation gleichermaßen verantwortlich.
30.05.2023
Auslandseinsatz
Kosovo-Einsatz der Bundeswehr: Kein Ende in Sicht
Der Bundestag hat die Fortsetzung des Bundeswehr-Einsatzes im Kosovo beschlossen. Derzeit sind rund 70 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr vor Ort. Es ist der älteste Auslandseinsatz der Bundeswehr.
26.05.2023
Einbruch in Plochingen
Maskierter mit Axt von Polizei festgenommen
Die Polizei hat in Plochingen (Kreis Esslingen) einen Mann festgenommen, der mit Maske und Axt unterwegs war und versucht haben soll, in eine Gaststätte einzubrechen. Der 51-Jährige wurde vor einem Jahr abgeschoben und hielt sich wohl illegal in Deutschland auf.
30.03.2023
Kosovo
Militante Serben verlassen Barrikaden
Im Norden des Kosovo beginnen die militanten Serben damit, die von ihnen errichteten Barrikaden zu verlassen. Sie folgen damit der Ankündigung ihres Präsidenten Vucic.
29.12.2022
Konflikt zwischen Serbien und Kosovo
Aleksandar Vucic verkündet Ende der Barrikaden an der Grenze
Im Konflikt mit dem Kosovo hat Serbiens Staatschef Aleksandar Vucic den Abbau der Straßenbarrikaden an der Grenze angekündigt. „Die Barrikaden werden entfernt, aber das Misstrauen bleibt“, sagte Vucic nach Angaben des staatlichen Senders RTS.
29.12.2022
Kosovo
Serbiens Präsident Vucic heizt die Spannungen an
Gesperrte Grenzübergänge, von Militanten hochgezogene Barrikaden, Truppen in Alarmbereitschaft: Rund ums Kosovo steigen die Spannungen. Droht in Europas jüngstem Staat ein neuer bewaffneter Konflikt?
28.12.2022
Spannungen zwischen Serbien und Kosovo
Selbstblockaden auf dem Amselfeld
Die kooperationsunwilligen EU-Anwärter Serbien und Kosovo verbauen sich selbst ihre Zukunft, kommentiert Thomas Roser.
28.12.2022
Konflikt auf dem Balkan
Waffenrasseln statt Dialog im Kosovo
Der Barrikadenstreit zwischen Kosovo und Serbien verhärtet sich. Die Sorgen vor einem bewaffneten Konflikt wachsen. Kann der Westen einen weiteren Krieg in Europa verhindern?
28.12.2022
Südosteuropa
Schläge statt Pflege im Altenheim
Auf dem Balkan mehren sich Klagen über Misshandlung von alten Menschen in den Altenheimen. Woran das liegt und was die Arbeitsmigration damit zu tun hat.
09.11.2022
Westbalkan
Krisentreffen in Brüssel zwischen Serbien und Kosovo
Zwischen den beiden Staaten auf dem Balkan kommt es immer wieder zu Streit. Nun startet die EU-Kommission ein neues Vermittlungsgespräch.
16.08.2022
Streit über Reiseregeln
Russland unterstützt Serbien im Konflikt mit Kosovo
Nach den Auseinandersetzungen an der Grenze zwischen Serbien und Kosovo meldet sich Moskau zu Wort – und versichert dem befreundeten Serbien seinen Rückhalt. Die Hintergründe.
02.08.2022
Unruhen im Kosovo
Schüsse und Barrikaden
Militante Serben haben am Montag begonnen, die Straßenbarrikaden im Norden des Kosovo zu entfernen, die sie am Vortag errichtet hatten.
01.08.2022
Spannungen mit Serbien
Kosovo lenkt ein und verschiebt Einreiseregeln
Straßensperren an Grenzübergängen und Schüsse in Richtung kosovarischer Polizisten: Zwischen Serbien und Kosovo gab es am Wochenende Spannungen. Jetzt lenkt Pristina ein.
01.08.2022
Grenzstreit mit dem Kosovo
Serben errichten Straßenbarrikaden
Ein alter Konflikt in Südosteuropa flammt wieder auf: Jüngst sind an der Grenze Kosovaren und Serben aneinander geraten. Die Grenze ist blockiert. Angeblich fielen auch Schüsse.
31.07.2022
Auslandsreise
Scholz sieht neue Dynamik bei EU-Aufnahme des Westbalkans
Seit fast zwei Jahrzehnten warten die Staaten des Westbalkans auf einen Beitritt zur Europäischen Union. Bislang hat sich wenig getan. Jetzt verspricht Olaf Scholz, dass sich etwas bewegen soll.
10.06.2022
Fußballerin Blerta Smaili
Diese Frau will mit dem VfB Stuttgart in die Bundesliga
Blerta Smaili ist Fußball-Nationalspielerin des Kosovo und spielt im Mittelfeld des Regionalligisten VfB Obertürkheim, aus dem von der nächsten Spielzeit an der VfB Stuttgart wird. Nicht nur die 19-Jährige empfindet es als Privileg, künftig für den Traditionsclub aufzulaufen.
07.03.2022
Nach Grenzkonflikt
Serbien und Kosovo erzielen Einigung im Grenzstreit
Die EU hat im Streit um die Annerkennung von Nummernschildern offensichtlich einen Vermittlungsdurchbruch im Streit der beiden Balkanländer erzielt.
30.09.2021
Frankreich England mühen sich
Besar Halimi trifft für Kosovo bei Niederlage in Spanien spektakulär
Bei der WM-Qualifikation haben sich Frankreich, England und Italien schwer getan. Spanien gewann souverän gegen Kosovo, für die ein ehemaliger Spieler der Stuttgarter Kickers sehenswert traf.
31.03.2021
Umstrittene Abschiebung im Kreis Biberach
Nach Tod ihres Ehemannes: Abgeschobene Frau darf zurückkehren
Nach dem Tod von Sali Krasniqi darf dessen allein im Kosovo lebende Ehefrau zurück zur Familie – vorerst. Das Paar war nach 28 Jahren in Deutschland abgeschoben worden. Flüchtlingshelfer bleiben empört.
23.03.2021
Abschiebung aus Riedlingen
Auf die Zwangsreise nach Pristina folgt der Tod
Pflegebedürftige Eheleute aus Riedlingen werden in den Kosovo abgeschoben – nach 28 Jahren in Deutschland. Dort stirbt der Mann nach wenigen Monaten an seinem Herzleiden.
12.03.2021
Russisches Gericht verurteilt Putin-Kritiker Nawalny
Was die deutsche Außenpolitik im Fall Nawalny tun kann
Die Reaktionen auf das Urteil gegen den russischen Regierungskritiker Alexej Nawalny oder auf den Putsch in Myanmar zeigen: Deutschlands Außenpolitik braucht weniger Gefühligkeit und mehr Ergebnisorientierung, meint StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
02.02.2021
Hashim Thaci
Kosovos Präsident tritt nach Anklage wegen Kriegsverbrechen zurück
Um die Integrität des Präsidentenamtes zu schützen, so seine Begründung, tritt Hashim Thaci zurück. Gegen Kosovos Präsident wurde ein Verfahren eröffnet, bei dem es um Verbrechen während des Unabhängigkeitskriegs mit Serbien geht.
05.11.2020
Hashim Thaci
Kosovos Präsident tritt nach Kriegsverbrechen-Anklage zurück
Seit letztem Juni tickte die Uhr für einige Spitzenpolitiker des Kosovos. Damals hatten die Staatsanwälte in Den Haag vorläufige Anklage gegen den Präsidenten und einige seiner Mitstreiter erhoben. Für Präsident Thaci sind nun die Würfel gefallen.
05.11.2020
Corona-Pandemie in Baden-Württemberg
Jeder zweite Corona-Fall derzeit aus Ausland importiert
In den vergangenen zwei Wochen wurde jeder zweite Corona-Fall im Südwesten wohl aus dem Ausland importiert. An der Spitze der wahrscheinlichen Infektionsländer standen der Behörde zufolge in diesen zwei Wochen Kroatien und der Kosovo.
20.08.2020
Kinoneustart „Exil“
Sicher nicht böse gemeint – oder doch?
Im Spielfilm „Exil“ verliert ein Mann allmählich den Halt. Der Regisseur Visar Morina erzählt mit den Mitteln des Paranoia-Thrillers von einem gut integrierten Einwanderer aus dem Kosovo, der sich von seinen deutschen Kollegen plötzlich diskriminiert fühlt.
18.08.2020
Coronavirus in Baden-Württemberg
Jede vierte Infektion stammt von Reiserückkehrern
Nach Angaben des baden-württembergischen Landesgesundheitsamtes stammt jede vierte registrierte Infektion mit dem Coronavirus der vergangenen rund zwei Monate aus dem Ausland und von Urlaubern.
18.08.2020
Kosovo im Fokus
Jede fünfte Infektion kommt aus dem Ausland
Jeder fünfte Corona-Infizierte hat sich im Ausland angesteckt. Besonders im Fokus steht zuletzt der Kosovo. Doch auch in den Nachbarländern sind die Werte weiterhin hoch.
05.08.2020
Prozess in Den Haag
Anklage gegen Kosovo-Präsidenten vor Kriegsverbrechertribunal
Der Präsident des Kosovo, Hashim Thaci, wurde am Kosovo-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag angeklagt. Ihm werden unter anderem Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.
24.06.2020
Kosovaren im Ausland
„Ein großer Verlust für unser Land“
Der Außenminister des Kosovo beklagt den Wegzug seiner Landsleute und den Umgang von Serbien mit seinem Land. Innerhalb der EU sieht er Länder, die seinem Land Steine in den Weg legen.
17.02.2020