Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
K
Konjunktur
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
imageCount 0
Europa
EZB legt neues Anti-Krisen-Programm auf
Die Europäische Zentralbank (EZB) flankiert ihre Zinswende mit einem neuen Anti-Krisen-Programm. Das teilte die Notenbank nach einer Sitzung des EZB-Rates am Donnerstag in Frankfurt mit.
21.07.2022
imageCount 0
Europa
EZB erhöht Leitzinsen im Euroraum deutlich
Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht angesichts der Rekordinflation erstmals seit elf Jahren die Zinsen im Euroraum. Der Leitzins steigt unerwartet kräftig von null auf 0,50 Prozent, der Negativzins von minus 0,50 Prozent für geparkte Gelder von Geschäftsbanken entfällt, wie die EZB am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.
21.07.2022
Marktforscher
Gespart wird beim Essen, nicht beim Reisen
Die hohe Inflation hat das Einkaufsverhalten vieler Menschen verändert. Es wird mehr auf den Cent geachtet. Doch das gilt nicht für alle Bereiche.
21.07.2022
Konjunktur
Licht und Schatten der EZB-Entscheidung
Erstmals seit elf Jahren will die Europäische Zentralbank wieder die Zinsen erhöhen. Sparer sehnen die Zinswende seit langem herbei. Ein solcher Schritt hat allerdings auch Schattenseiten.
21.07.2022
Konjunktur
Eurozone: Inflation steigt auf Rekordwert von 8,6 Prozent
Noch nie seit Einführung des Euro hat die Inflation so an Fahrt aufgenommen. Die EZB könnte noch diese Woche eine erste Zinserhöhung ankündigen, hinkt damit anderen Notenbanken aber deutlich hinterher.
19.07.2022
ÖPNV
Söder für 365-Euro-Jahresticket für öffentlichen Nahverkehr
CSU-Chef Söder prescht mit eine Reihe von Entlastungsvorschlägen für die Bürger vor. Dafür bekommt er deutlichen Widerspruch aus der SPD, aber auch Zustimmung von ungewohnter Seite.
17.07.2022
Konjunktur
Corona-Maßnahmen würgen Chinas Wachstum ab
Während der Lockdowns in Shanghai und anderen Metropolen wuchs die zweitgrößte Volkswirtschaft kaum. Die Arbeitslosigkeit steigt. Doch abrücken will Peking von seiner Strategie nicht.
15.07.2022
Konjunkturprognose
EU-Kommission rechnet mit Rekord-Inflation von 7,6 Prozent
Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine und der hohen Energiepreise geht die EU-Kommission von einer historisch hohen Inflation aus. Das Wachstum soll zunächst stabil bleiben.
14.07.2022
imageCount 0
Europa
EU-Kommission rechnet für 2022 mit Rekord-Inflation von 7,6 Prozent
Angesichts der hohen Energiepreise rechnet die EU-Kommission bei der Inflation im Euro-Raum in diesem Jahr mit einem historischen Höchstwert. Im Jahresdurchschnitt wird die Teuerung voraussichtlich 7,6 Prozent erreichen, wie aus der Sommer-Konjunkturprognose der Brüsseler Behörde am Donnerstag hervorgeht.
14.07.2022
Konjunktur
Elektroexporte legen zu - Importe noch stärker
Es ist viel Bewegung in der Elektro- und Digitalindustrie. Allerdings hat sich in der Branche ein untypisches Außenhandelsdefizit ergeben.
14.07.2022
Preise
Inflation in Deutschland verliert etwas an Dynamik
Mit einem Tankrabatt und dem 9-Euro-Ticket will die Bundesregierung die Menschen in Zeiten hoher Inflation entlasten. Im Juni schwächt sich der Preisauftrieb etwas ab. Ein schnelles Ende hoher Teuerungsraten ist aber nicht in Sicht.
13.07.2022
Konjunktur
Chinas Exporte steigen im Juni um 17,9 Prozent
Die harten Corona-Lockdowns in China hatten den Außenhandel belastet. Vor allem die Wiederöffnung von Shanghai hat der Wirtschaft eholfen. Doch Pekings «Null-Corona-Politik» sorgt für Verunsicherung.
13.07.2022
Deutsche Konjunktur in der Krise
Was bedeutet Rezession?
Derzeit jagt eine Krise die nächste und viele Fachbegriffe aus der Wirtschaftswissenschaft sind im Umlauf, wie etwa „Inflation“ oder „Rezession“. In diesem Artikel erklären wir, was eine „Rezession“ eigentlich ist und welche Folgen sie hat.
12.07.2022
Unternehmen
Weniger Firmenpleiten im Juni als im Vormonat
In Deutschland ist die Zahl der beantragten Firmenpleiten im vergagngenen Monat gegenüber Mai gesunken. In diesem Monat melden die deutschen Amtsgerichte 1248 beantragte Unternehmensinsolvenzen.
13.07.2022
Börse in Frankfurt
Dax mit Schlussspurt in Gewinnzone
Trotz zunehmender Konjunktursorgen hat der deutsche Aktienmarkt anfängliche Verluste am Dienstag wettgemacht. Am Handelsende stand der Leitindex Dax mit einem Plus von 0,57 Prozent bei seinem Tageshoch von 12.
12.07.2022
Umfrage
Inflation derzeit größte Sorge der Menschen in Deutschland
Die Teuerung hält sich seit Monaten auf dem höchsten Niveau seit Jahrzehnten. Viele Menschen wünschen sich Steuersenkungen und Preiskontrollen zur Entlastung - nicht nur in Deutschland.
11.07.2022
Arbeitsmarkt
Lkw-Fahrer gesucht - Noch deutlich mehr Probleme befrüchtet
Lkw-Fahrer werden händeringend gesucht. Daran wird sich voraussichtlich kurzfristig auch wenig ändern - ganz im Gegenteil.
11.07.2022
Konjunktur
Chemie erwartet Produktionsrückgang
Die enorm hohen Preise gerade für Gas belasten die energiehungrige Chemie- und Pharmaindustrie - die Angst vor einem Lieferstopp aus Russland ist groß. Unternehmen bereiten sich auf den Krisenfall vor.
06.07.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?