Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kommune
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Global Liveability Index
"Economist"-Ranking: Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt
Schon oft ist Wien als lebenswertes Stadt gekürt worden. Im neuesten Ranking der Economist Group muss Österreichs Hauptstadt der eines anderen deutschen Nachbarlandes Platz machen.
17.06.2025
Menschen mit Behinderung
Mehrzahl der Städte liegt bei Inklusion zurück
Stufen und viele andere Hindernisse machen Menschen mit Behinderung das Leben schwer. Wie aktiv sind Deutschlands Kommunen, um die Barrieren aus dem Weg zu räumen?
16.06.2025
Ranking
Studie: In Kassel sind die glücklichsten Großstädter
Es sind nicht unbedingt die Millionenstädte, in denen die Bewohner besonders zufrieden sind. Eine Umfrage zeichnet ein teils überraschendes Bild.
12.06.2025
Berlin auf dem Sprung
"Global Cities Index": München deutsche Top-Metropole - noch
München ist nach Einschätzung eines bekannten britischen Beratungsinstituts die wirtschaftlich potenteste Stadt Deutschlands. Doch das dürfte sich demnach in näherer Zukunft ändern.
10.06.2025
Badbetreiber unter Druck
Umfrage zeigt: Sanierungsstau bei Freibädern wächst
Marode Becken, Rutschen und Duschen: Viele Freibäder in Deutschland müssen dringend saniert werden. Ein Verband schlägt Alarm.
08.06.2025
Sondervermögen
Entwurf: 60 Milliarden Infrastruktur-Kredite für Kommunen
Milliardenkredite sollen die Sanierung von Straßen, Brücken oder Kitas möglich machen. Das Finanzministerium schlägt vor, wo wie viel Geld ankommen soll.
06.06.2025
Migrationspolitik
Merz: Zurückweisung von Asylsuchenden bleibt möglich
Der Kanzler und sein Innenminister halten am harten Grenzregime fest, trotz einer Eilentscheidung, die Zweifel nährt. Hubig sagt, es werde wohl nicht einfach werden, die Gerichte zu überzeugen.
03.06.2025
Gesundheitsrisiko Hitze
Wie können Städte Hitze trotzen? Diese machen es vor
Beton und Asphalt können sich enorm aufheizen und Städte bei extremer Hitze unerträglich machen. Mit der Klimakrise verschärft sich das Problem. Wie Kommunen handeln können.
03.06.2025
Freizeit
Umfrage: Schwimmbadbesuch könnte teurer werden
An einem heißen Sommernachmittag ins Freibad - für viele gibt es nichts Schöneres. Mancherorts könnte sich der Eintritt im Vorjahresvergleich aber erhöhen.
17.05.2025
Finanzen
Steuerschätzung verschärft Haushaltssorgen bis 2029
Die Steuergelder sprudeln nicht wie erhofft. Der neue Finanzminister meint: Das habe er erwartet. Trotzdem steht er vor einer Mammutaufgabe.
15.05.2025
Großstadt Nîmes empört
Ärger in Frankreich über deutsches Video zu Drogenviertel
Ein deutscher Youtuber sorgt in Frankreich mit einem Dreh in einem Hochhausviertel voller Drogendealer für Wirbel. Die Stadt will ihn anzeigen und der Innenminister kündigt einen Besuch vor Ort an.
15.05.2025
Unfallgefahr
Touristen dürfen Felsen von Étretat nicht mehr betreten
Für ein Selfie an den Kreidefelsen von Étretat riskiert so mancher Tourist sein Leben. Gleichzeitig schreitet die Erosion der Küste in der Normandie voran. Deshalb greifen jetzt strenge Regeln.
15.05.2025
Wasserqualität wird überwacht
Paris öffnet im Sommer Schwimmbäder in der Seine
Erstmals seit 1923 können die Pariserinnen und Pariser von Juli an wieder in der Seine schwimmen. Dafür werden drei Freibäder eingerichtet. Eines davon liegt sogar gleich neben dem Eiffelturm.
14.05.2025
Hoffen auf frische Milliarden
KfW: Finanzlage der Kommunen hat sich weiter verschlechtert
Straßen, Schulen, Schwimmbäder - vielen Städten und Gemeinden fehlt das Geld für Investitionen. In den Kämmereien herrscht mit Blick nach vorn Pessimismus vor. Etwas Hoffnung gibt es jedoch.
09.05.2025
Sprengung
Letzte Bauten auf Kraftwerksgelände im Saarland gesprengt
Rund 300 Kilogramm Sprengstoff waren nötig. Die Gebäude fielen im Saarland in Sekundenschnelle.
04.05.2025
Verkehr
Mit Scan-Autos gegen Parksünder: Erster Test läuft
Behörden im Ausland gehen schon länger mit ganz besonderen Überwachungsfahrzeugen gegen Falschparker vor. Jetzt läuft der deutschlandweit erste Test.
04.05.2025
Kommunalwahl in England
Aufwind für Farage: Britisches Zwei-Parteien-System bröckelt
Etwa 100 Jahre lang wurde die Parteienlandschaft in Großbritannien von zwei Parteien dominiert: Labour und den Tories. Doch nun gerät das System ins Wanken. Dahinter steht vor allem ein Mann.
02.05.2025
Schwimmen lernen
DLRG: Jede Grundschule braucht Schwimmbad in der Nähe
Hunderte Menschen sind im vergangenen Jahr in Deutschland ertrunken. Die DLRG ist besorgt und hat konkrete Forderungen.
02.05.2025
Rechtsruck in Großbritannien
Kommunalwahlen in England: Anfang vom Ende der Tories?
Lange konnte die Partei von Churchill und Thatcher die Konkurrenz von rechts auf Abstand halten. Doch nun kommen die britischen Konservativen in Bedrängnis. Dahinter steht vor allem ein Mann.
01.05.2025
Entsorgung
Strengere Regeln: Biomüll darf kaum noch Plastik enthalten
Ob verwelkte Blumen, gammliger Salat oder Obstreste: Organischer Abfall kommt in die braune Tonne. Da aber landen mitunter auch Plastik, Glas oder Blech. Für die Abfallbranche ist das ein Ärgernis.
30.04.2025
Ungleiche Bildungschancen
Weniger Kitas in ärmeren Stadtvierteln
Kitas können Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu gleichen Startchancen verhelfen - wenn es genug davon gibt. Doch ausgerechnet in ärmeren Vierteln sind Plätze oft rar.
29.04.2025
Behördengang vermeidbar
Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise
Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich den fertigen Personalausweis oder Reisepass auch schicken lassen - gegen eine Gebühr.
25.04.2025
Freizeitsport
Nach Tod einer Surferin: Wasser am Eisbach wird abgesenkt
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der Münchner Eisbachwelle tödlich. Nun machen die Behörden einen wichtigen Schritt, um die Ursache zu ergründen.
24.04.2025
Freizeitsport
Eisbach-Unfall: Stadt verbietet Surfen "bis auf Weiteres"
Die Eisbach-Welle lockte Surfer aus der ganzen Welt. Nach dem tödlichen Unfall ist mit Surfen dort vorerst Schluss.
24.04.2025
Niederlande
Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll
Die kleine Kommune Maashorst renoviert ihr Rathaus. 46 Kunstwerke werden im Keller gelagert. Doch dann sind sie plötzlich weg. Eine Untersuchung kommt zu einem bitteren Ergebnis.
24.04.2025
Folgen der Handelspolitik
Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang durch US-Zölle
US-Präsident Trump sendet mit seinen Strafzöllen Schockwellen um die Welt. Ganz konkret dürfte das demnächst auch in deutschen Städten und Gemeinden spürbar werden.
19.04.2025
Anschlag auf Weihnachtsmarkt
Magdeburg-Anschlag - Wer übernimmt Verantwortung?
Wie war der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg möglich? Hätte er verhindert werden können? Die Behörden in Sachsen-Anhalt sehen jeweils andere Stellen in der Verantwortung.
18.04.2025
Schwierige Haushaltsdebatte
Marbach und die Finanzen: Citymanagement vor dem Aus
Im Etat von Marbach (Kreis Ludwigsburg) klafft ein großes Loch. Es zu stopfen, wird viele Einschnitte bedeuten. Was sind die nächsten Schritte?
11.04.2025
Insekten in Superkolonien
Aggressive Ameise breitet sich in Deutschland aus
Gebäude und technische Infrastruktur werden Wissenschaftlern zufolge von einer eingeschleppten Ameisenart bedroht. Inzwischen ist auch der Norden von der Tapinoma magnum betroffen.
11.04.2025
«Purple Path»
Größtes Projekt von Chemnitz als Kulturhauptstadt nun offen
Mit dem «Purple Path» ist in Chemnitz und dem Umland ein einzigartiges Freiluftmuseum für zeitgenössische Kunst entstanden. Eine ganze Region feiert die Kunst.
11.04.2025
Koalitionsvertrag
Bund soll Kommunen bei Altschulden unter Arme greifen
Viele Kommunen werden erdrückt von hohen Schulden. Der Bund will helfen - allerdings nur, wenn es die Länder auch tun.
09.04.2025
Riesige Rauchwolke
Großbrand in Pariser Recyclingfirma
Im Abfallbunker eines Recyclingunternehmens in Paris bricht Feuer aus. Die Flammen in dem Plastik- und Papierabfall kann die Feuerwehr schwer ersticken.
07.04.2025
Tarifverhandlungen
Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst
Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder Kommunen angestellt ist, kann sich auf mehr Geld freuen. Doch die Arbeitnehmer haben lange nicht alles durchgesetzt.
06.04.2025
Tarifstreit
Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung.
06.04.2025
Verkehr
Blitzermarathon: Fakten und Kurioses zum Kampf gegen Raser
Unfallursache Nummer eins ist überhöhte Geschwindigkeit. Die Polizei reagiert in dieser Woche mit vermehrten Radarkontrollen. Den Blitzern gehen dabei immer wieder kuriose Verkehrsnutzer ins Netz.
06.04.2025
Neue Regeln für Ausweise
Nur noch digitale Passfotos ab Mai - Ausnahmen zu Beginn
Passfotos in Papierform gehören in Deutschland bald der Vergangenheit an. Vorerst gibt es aber noch Ausnahmen.
02.04.2025
Kriminalität
Illegales Glücksspiel - Automaten bei Razzia beschlagnahmt
Bei Organisierter Kriminalität geht es oft um Drogen, Waffen oder Menschenhandel. Schnelles Geld lässt sich aber auch mit Spielautomaten verdienen. Diese sind häufig illegal.
02.04.2025
Kulinarisches
"Jugend braucht Döner": Schüler fordern Imbiss für Gemeinde
6.500 Einwohner hat Essingen in Baden-Württemberg. Was dem Ort noch fehlt? Ein Döner-Imbiss, meinen Schüler - einer von ihnen hat eine Petition gestartet. Auch der Bürgermeister unterstützt.
27.03.2025
Finanznot
Städtetag fordert hohe Milliardensummen aus Sondervermögen
Ein Multimilliardenpaket für Investitionen wird kommen, in Berlin laufen Koalitionsverhandlungen. Der Deutsche Städtetag erhebt Forderungen, um gegen massiven Investitionsstau vor Ort vorzugehen.
26.03.2025
Frankreich
Mehr autofreie Straßen: Pariser Modell auch in Deutschland?
Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen bald aus etlichen Straßen der Stadt weichen. Ist das auch in Deutschland denkbar? In einigen Bundesländern gibt es erste Bestrebungen in diese Richtung.
23.03.2025
Kommunalparlamente
Studie: Brandmauer zur AfD in Ost und West ähnlich fest
Die etablierten Parteien vermeiden in den Kommunen ganz überwiegend eine Zustimmung zu AfD-Anträgen, sagen Forscher. Auf dem Lande im Osten hat die Brandmauer aber größere Risse als andernorts.
20.03.2025
Stadt Esslingen
Mit Fragen zur Grundsteuer überrannt – „Erkundigen Sie sich nicht nach dem Stand der Dinge“
Die Kämmerei der Stadt Esslingen erreicht jeden Tag eine Flut von Anfragen zur neuen Grundsteuer. Darum kümmern sich bis zu 20 Mitarbeitende. Zusätzlich gibt es eine Grundsteuer-Hotline und noch mehr Hilfe.
06.02.2025
Neuhausen, Denkendorf und Wolfschlugen tun sich zusammen
Im Konvoi zur Wärmeplanung
Neuhausen, Denkendorf und Wolfschlugen machen gemeinsame Sache, damit es drinnen warm bleibt und draußen nicht noch wärmer wird. Als Dreierbund tun sie sich für die Kommunale Wärmeplanung zusammen, um Klimaziele zu erreichen.
13.01.2025
Stadt Leonberg kauft ein besonderes Haus
Kommune sichert sich den „Polster Bendel“
Ein Haus an einem neuralgischen Verkehrsknotenpunkt in Leonberg wechselt den Besitzer: Die Stadt sichert sich das Grundstück an der Bahnhofstraße, um langfristig die Verkehrsführung anpassen zu können.
13.12.2024
Klimaschutzmanagerin für Denkendorf und Neuhausen
Global? Lokal? Klimaneutral!
Stefanie Krüger ist seit April interkommunale Klimaschutzmanagerin für Denkendorf und Neuhausen. Sie setzt auf den Mut, etwas auszuprobieren, und hält Schwarzmalerei für kontraproduktiv.
01.08.2024
Nach der Wahl in Vaihingen/Enz
Gerangel um Sitze für die AfD – Was sagen die anderen Parteien?
Bekommt die AfD einen Sitz in den Ausschüssen des Gemeinderats von Vaihingen/Enz? Die Einstufung des Verfassungsschutzes in puncto Rechtsextremismus wiegt schwer.
24.06.2024
Nach dem Hochwasser im Rems-Murr-Kreis
„Vor Ort entscheiden jetzt die Kommunen“
Andreas Wersch, Fachgebietsleiter Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband, spricht über das Aufräumen nach der Flut und welche Rolle dabei die Feuerwehr einnimmt.
04.06.2024
Plüderhausen kauft Gemeindehaus
Win-win-Situation für Kirche und Kommune
Die katholische Kirchengemeinde in Plüderhausen verkauft ihr Gemeindehaus an die Kommune. Dort soll das Angebot an Kindergartenplätzen erweitert werden. Parallel dazu soll ein neues Gemeindehaus im Pfarrgarten gebaut werden.
16.01.2024
Neue Heizungen
Bundesrat billigt Gesetz zur Wärmeplanung in Kommunen
Der Bundesrat hat das Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung gebilligt. Dieses ergänzt das Heizungsgesetz. Beide Gesetze sollen am 1. Januar 2024 in Kraft treten.
15.12.2023
Gehalt bei der Stadt Stuttgart
So viel verdient man bei der Stadt
Hausmeister, Erzieherin, Sachbearbeiter, Amtsleiterin oder Bürgermeister: Die Berufe und Entlohnungsstufen bei einer Stadtverwaltung oder Gemeinde sind vielfältig. Und in mancherlei Hinsicht überraschend. Wir erklären, wer wie viel verdient.
11.05.2022