Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kommunalpolitik
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Ab Montag wird gewählt
So funktioniert die Stuttgarter Jugendratswahl
Ab Montag werden in den Stuttgarter Stadtbezirken die neuen Jugendvertretungen gewählt. So haben die Jugendlichen auch ein Mitspracherecht im Gemeinderat. Die wichtigsten Informationen im Überblick.
09.01.2025
Bürgermeisterwahl in Hochdorf
Der Amtsinhaber will es wieder wissen
Wenn in Hochdorf am 26. Januar Bürgermeisterwahl ist, steht lediglich ein Name auf dem Wahlzettel. Erneut tritt der parteilose Amtsinhaber Gerhard Kuttler an.
05.01.2025
Ostfilderns OB Christof im Interview
Oberbürgermeister Bolay fordert mehr Hilfen von Bund und Land
Der strenge Sparkurs in Ostfildern zwingt die Kommune, Prioritäten zu setzen. Dennoch blickt Ostfilderns OB Christof Bolay optimistisch ins neue Jahr. Die kommunalpolitischen Ziele sieht er dadurch nicht in Gefahr.
27.12.2024
Ostfildern ändert die Hauptsatzung
Stadt will bei Jobvergabe flexibler werden
Mit der Änderung der Hauptsatzung hat die Stadt Ostfildern künftig mehr Spielraum bei der Vergabe von Stellen. Auch Immobiliengeschäfte können schneller abgewickelt werden.
12.12.2024
Bürgermeisterwahl
Ein Korber kandidiert in Korb
Christian Hartmann wirft den Hut in den Ring: „Korb ist meine Heimat, Herzensangelegenheit und Herausforderung.“ Der Wettbewerb um das Bürgermeisteramt wird seiner Einschätzung nach hart.
10.12.2024
Esslinger Kommunalpolitik
Ratsmitglieder behaupten ihren Einfluss
In der Hauptsatzung des Esslinger Gemeinderats ist geregelt, wer wann entscheidet. Die Stadtverwaltung wollte mehr Entscheidungsfreiheit, der Gemeinderat möchte bei vielen Personalien weiterhin mitreden. Unser Redakteur Alexander Maier findet das richtig.
09.12.2024
Esslinger Gemeinderat
Wer darf künftig im Rathaus worüber entscheiden?
Für manche scheinen es nur Formalien zu sein – für Insider steckt in der Hauptsatzung des Gemeinderats weit mehr. Entsprechend engagiert wurde im Verwaltungsausschuss des Esslinger Gemeinderats um die künftigen Entscheidungskompetenzen gerungen.
09.12.2024
Bürgerbeteiligung in Neuhausen
Mobilität und Wohnen sind für die Menschen zentrale Zukunftsthemen
Mit einem neuen Format binden die Verwaltung und der Gemeinderat in Neuhausen die Bürgerinnen und Bürger in die Entwicklung der Kommune ein. Das Interesse an „Neuhausen 2030 plus“ bestätigt diesen Ansatz.
08.12.2024
Ehrung für langjährigen Gemeinderat in Altbach
Vier Jahrzehnte Kommunalpolitik – was hat sich verändert?
Mathias Lipp sitzt seit 1984 im Altbacher Gemeinderat, seit 20 Jahren ist er zudem stellvertretender Bürgermeister. Grund genug für eine Auszeichnung – und einen Blick auf Veränderungen.
08.12.2024
Millionen-Loch
Weil kein Geld da ist – Ostfildern bremst Besitzer von E-Autos aus
Das Loch im Ostfilderner Haushalt wächst. Deshalb haben die Stadträte finanzwirksame Anträge im Haushaltsplan mit Sperrvermerken versehen. Im Mai 2025 kommen sie erneut auf den Prüfstand.
06.12.2024
Jugendbeteiligung in Ostfildern
Junge Stimmen im Gemeinderat
Neue Jugendsprechende vertreten ihre Generation künftig im Gemeinderat Ostfildern. Bei diesem Modell der Jugendbeteiligung ziehen Jugend und Erwachsene an einem Strang.
28.11.2024
Abschied von Ekkehard Fauth als Bürgermeister
Der Kerle des Heckengäus
In dieser Woche endet Ekkehard Fauths Zeit als Bürgermeister von Aidlingen. Wie blickt er auf 24 Amtsjahre zurück? Zumal die letzten Monate ziemlich turbulent waren.
26.11.2024
25 Jahre im Gemeinderat Baltmannsweiler
Zwei Männer werden geehrt – und blicken zurück
Carlo Schlienz und Martin Wieland sind für 25 Jahre im Gemeinderat Baltmannsweiler geehrt worden. Bei der ersten Sitzung ihrer Karriere ging es turbulent zu.
26.11.2024
Grundschule in Deizisau
Keine Ganztagspflicht – das darf arme Familien nicht benachteiligen
Die Gemeinschaftschule Deizisau bleibt für Kinder bis Klasse vier eine Halbtagsschule. Bildungspolitische Kritik an der Entscheidung ist zwar berechtigt. In der jetzigen Form hat jedoch jedes Modell für den Ganztag seine Kehrseite, meint unser Autor Valentin Schwarz.
25.11.2024
Kinderbetreuung an Grundschulen
Deizisau lehnt verpflichtenden Ganztag ab – das hat finanzielle Folgen für Eltern
Es ist derzeit das bildungspolitische Aufregerthema schlechthin im Kreis Esslingen: Soll der Ganztag für Grundschulkinder verpflichtend werden? Nach einer Entscheidung in Deizisau dürften viele Eltern aufatmen. Aus dem Gemeinderat kommt jedoch harsche Kritik.
25.11.2024
Rems-Murr-Kreis muss sparen
Bei der Kreisumlage sind die Weichen gestellt
Die Kommunen müssen wohl nicht so viel an den Landkreis überweisen wie befürchtet. Die Suche nach Einsparpotenzialen beschäftigt die Kreisräte in ihren Haushaltsreden. Aber nicht nur, wie ein Disput im Verlauf der Sitzung zeigt.
19.11.2024
Fahrradfahren in Ostfildern
Vorrang für die Radschnellweg-Pläne
Der Landkreis Esslingen plant den überregionalen Radschnellweg Filder. Aber die Stadträte in Ostfildern wollen da ein gewichtiges Wort mitreden.
17.11.2024
Esslinger Beauftragte für Chancengleichheit
„Häusliche Gewalt ist immer noch ein Tabu“
Aktionstage machen in Esslingen ab dem 25. November auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Im Interview nennt die städtische Beauftragte für Chancengleichheit, Jitka Sklenářová, strukturelle Ursachen des Problems und appelliert an Männer.
07.11.2024
Bürgermeisterwahl in Reichenbach
Panne bei der Auszählung: Ergebnisse vertauscht
Wegen einer fehlerhaften Auszählung erfolgte am Montag eine Korrektur des Ergebnisses der Reichenbacher Bürgermeisterwahl. Teilergebnisse waren vertauscht worden – am Sieg für Richter ändert sich nichts.
19.10.2024
Bürgermeisterwahl in Bissingen an der Teck
Warum Bissingen weiter nach einem Bürgermeister suchen muss
Obwohl er nicht zur Wahl stand, bekam Siegfried Nägele 50,5 Prozent der Wählerstimmen in der Gemeinde Bissingen im Kreis Esslingen. Nach etwas Bedenkzeit lehnte der 61-Jährige die Wahl ab. Warum er das tat und wie es weiter geht.
20.10.2024
Wahl in Weinstadt
Weinstadts Oberbürgermeister geht in eine zweite Amtszeit
Mit 81,1 Prozent der Wählerstimmen hat Michael Scharmann die Wahl am Sonntag haushoch gewonnen – bei immerhin 38,4 Prozent Wahlbeteiligung. Sein Gegenkandidat Harald Köck war erst spät auf Stimmenfang gegangen.
18.10.2024
Kommunalpolitik in Esslingen
Kuriose Nachrückerei im Esslinger Gemeinderat
FÜR Esslingen ist vom Stimmenanteil die kleinste Gruppierung im Esslinger Gemeinderat. Jetzt gab die gewählte Dilek Toy ihr Ehrenamt auf, doch die Nachfolge gestaltete sich schwierig.
27.09.2024
Bürgermeisterwahl in Reichenbach
Drei wollen Rathauschef werden
Bei der Bürgermeisterwahl am 20. Oktober hat die Reichenbacher Bürgerschaft dieses Mal eine Auswahl unter drei Namen. Bei einer Veranstaltung in der Brühlhalle stellen sich die drei Bewerber öffentlich vor.
23.09.2024
Oberbürgermeisterwahl in Weinstadt
Doch ein Gegenkandidat im Kampf um den OB-Sessel
Kurz vor Ende der Bewerbungsfrist hat der Amtsinhaber Michael Scharmann mit Harald Köck noch einen Konkurrenten bekommen. Er ist beruflich im Kreis Ludwigsburg aktiv, wohnt aber in Weinstadt – und will hier „eine Alternative“ bieten.
23.09.2024
Große Analyse für Leonberg, Ditzingen und Weil der Stadt
Stadträte sind meist männliche Akademiker mittleren Alters
Eine Umfrage unter den neuen Gemeinderäten in Leonberg, Ditzingen und Weil der Stadt zeigt, wie sich die Räte zusammensetzen. Dabei fällt auf, dass diese nur in Teilen die Bevölkerung widerspiegeln. Ein Soziologe erklärt, wieso das aber wichtig wäre.
16.08.2024
Kommunalpolitik in Ostfildern und Neuhausen
Einzelkämpferinnen sehen Freiräume
Als fraktionslose Kommunalpolitikerinnen machen Jutta Zwaschka (Linke) in Ostfildern und Nadine Korany (FDP) unterschiedliche Erfahrungen. Beide sehen auf lokaler Ebene viele Gestaltungsmöglichkeiten.
05.09.2024
Lokale Stimmen zur Wahl
Die Quittung für Fehler bei Migration und Sicherheit
Nach Sachsen und Thüringen: Kommunalpolitiker aus der Region Leonberg fordern mehr Transparenz und Standfestigkeit.
02.09.2024
Reine Frauenlisten in Leonberg und Umgebung
„Frauen gehen politisches Engagement anders an“
Fraueninitiativen im Porträt (Teil 3): Was macht die Frauenunion, welche Vor- und Nachteile hat die parteiliche Anbindung an die CDU und was unterscheidet Männer und Frauen in ihrer Arbeit in der Kommunalpolitik?
31.07.2024
Esslinger Gemeinderat
Wie wirkt sich das Wahlergebnis auf die Arbeit im Gremium aus?
Noch herrscht in der Kommunalpolitik sommerliche Ruhe, doch schon in wenigen Wochen geht der neu gewählte Esslinger Gemeinderat an die Arbeit. Unter den Ratsmitgliedern sind 17 neue Gesichter. Viele Zukunftsthemen stehen auf der Agenda.
28.08.2024
Reine Frauenlisten in Leonberg und Umgebung
„Sind keine feministische Liste“
Fraueninitiativen im Porträt (Teil 2): Welche Themen vertritt die noch recht junge Frauenliste in Heimsheim, wieso versteht sie sich nicht als feministisch und was treibt die Stadträtin der Liste an?
31.07.2024
Nach der Kommunalwahl in Aichwald
Ein Drittel der Gesichter am Ratstisch sind neu
Im Gemeinderat von Aichwald gibt es kaum Veränderungen bei der Sitzverteilung. Die Schaffung von Wohnraum bleibt eine wichtige Herausforderung.
09.08.2024
Reine Frauenlisten in Leonberg und Umgebung
Die Beharrlichen aus Renningen
Fraueninitiativen im Porträt (Teil 1): Wofür steht die Frauenliste in Renningen, wie haben sie die Anfänge der Liste erlebt und was haben sie inzwischen erreicht?
31.07.2024
Nach der Kommunalwahl in Denkendorf
Bezahlbarer Wohnraum hat höchste Priorität
Die Umgestaltung der oberen Ortsmitte, Wohnungsbau und die Kinderbetreuung sind die großen Herausforderungen für den neuen Denkendorfer Gemeinderat.
14.08.2024
Bürgermeisterin in Brandenburg
Die Grüne, die AfD-Wähler überzeugt
Seit vielen Jahren ist die Grünen-Politikerin Sigrid Schumacher Bürgermeisterin einer kleinen Gemeinde in Brandenburg – obwohl die Leute hier sonst AfD wählen. Wie lässt sich das erklären? Eine Begegnung.
22.08.2024
Kommunalpolitik in Leinfelden-Echterdingen
Für Gerechtigkeit und gegen den Ruck nach rechts
Maximilian Kreft und Barbara Engler sind die neuen Stadträte in den Reihen der Grünen-Fraktion. Beim Gespräch im Café berichten die beiden, warum sie sich kommunalpolitisch engagieren.
05.07.2024
Neuhausen nach der Gemeinderatswahl
Drohender Ärztemangel alarmiert die Kommunalpolitik
Die Wirtschaft stärken und einen strengen Sparkurs fahren. Das sind die Ziele der Fraktionen im Gemeinderat von Neuhausen. Trotzdem stehen hohe Investitionen an.
05.08.2024
Leonberger Sommergespräche
CDU: Cohn und Schmid sollen gehen
Für einen echten Neuanfang im Leonberger Rathaus, so sagt Fraktionschef Oliver Zander, müssen OB und Vize beide abtreten.
31.07.2024
Plochinger Stimmenkönig
Kommunalpolitik ideologiefrei anpacken
Nach 30 Jahren im Gemeinderat wurde Reiner Nußbaum jetzt der Stimmenkönig. Er ist offen für Gespräche, für neue Themen – und für dicke Papierstapel.
01.08.2024
Konstituierende Sitzung in Wimsheim
Freie Wähler stellen die Hälfte der Gemeinderäte
Die Fraktionen einigen sich im Vorfeld auf die Besetzung der Ausschüsse und bestätigen die bisherigen Bürgermeister-Stellvertreter im Amt.
30.07.2024
Mariela Herzog ist Stimmenkönigin in Neuhausen
Die Teamspielerin macht Lust auf Politik
Seit 20 Jahren ist die Schulleiterin Mariela Herzog im Gemeinderat von Neuhausen aktiv. Trotz ihres fordernden Berufs brennt die 61-Jährige für das Ehrenamt.
28.07.2024
CDU-Fraktion in Leinfelden-Echterdingen
Zwei Neue für die CDU im Gremium
Lara Moltenbrey und Hartmut Raff sitzen nun für die CDU im Gemeinderat von Leinfelden-Echterdingen. Wer sind die Neuen? Für was wollen sie sich einsetzen?
25.06.2024
Kommunalpolitik in Gerlingen
Umbruch im Gerlinger Gemeinderat
Mit der Verpflichtung des neuen Gemeinderats heißt es auch Abschiednehmen von einigen Langzeit-Stadträten.
25.07.2024
Nach der Kommunalwahl in Denkendorf
Gemeinderat mit fünf neuen Gesichtern
Der neu gewählte Denkendorfer Gemeinderat konstituiert sich und verabschiedet teilweise altgediente Räte. Die Grünen bilden wieder eine eigene Fraktion im Gremium, nachdem sie 25 Jahre lang Teil der SPD-Fraktion gewesen waren.
23.07.2024
Kommunalpolitik
Erstes Treffen des neuen Weissacher Gemeinderats
Die Wahl des Ersten und Zweiten Bürgermeisters sowie die Verabschiedung langjähriger Räte waren Bestandteile der konstituierenden Sitzung.
23.07.2024
Jugendgemeinderat
Die junge Stimme Esslingens
Im Herbst ist Wahl. Dann wird ein neuer Jugendgemeinderat in Esslingen bestellt. Die bisherige Vorsitzende Lotta Raven zieht eine positive Bilanz ihrer Tätigkeit: Das Gremium könne etwas bewirken. Stadt und Gemeinderat würde die Arbeit unterstützen.
23.07.2024
Gemeinderat Ostfildern
Werner Schmidt verabschiedet sich nach 53 Jahren
Mit 82 Jahren hat Werner Schmidt nicht mehr für den Gemeinderat in Ostfildern kandidiert. Der Abschied von der Kommunalpolitik fällt dem Sozialdemokraten schwer.
18.07.2024
Uwe Stahlmann ist Stimmenkönig in Ostfildern
Mit klarer Kante fürs Gemeinwohl
Mit 11 193 Stimmen ist der CDU-Fraktionschef Uwe Stahlmann in den Ostfilderner Gemeinderat gewählt worden. In Beruf und Ehrenamt stellt sich der Polizeibeamte auch harten Konfrontationen.
09.07.2024
Kommunalpolitik in Waiblingen
Duo fordert: Wahl muss wiederholt werden
Nach der Wahlpanne in Waiblingen melden sich Kritiker zu Wort. Alfonso Fazio und Friedrich Kuhnle sind überzeugt: „Gleiches gab es in Baden-Württemberg nach dem Krieg in Baden-Württemberg noch nie.“ Sie fechten die Wahl an.
02.07.2024
Gerangel um Sitze in Vaihingen/Enz
Stadträte sollten AfD-Populisten demaskieren, nicht ausgrenzen
Beim Gerangel um Ausschusssitze in Vaihingen/Enz (Kreis Ludwigsburg) sollte die AfD nicht ausgegrenzt werden. Vielmehr sollten im Diskurs ihre umstrittenen Positionen entlarvt werden, meint unser Autor Oliver von Schaewen.
01.07.2024
Böblinger Kommunalpolitiker ausgezeichnet
„Typen, auf die man sich verlassen kann“
So mancher Strauß wurde einst gefochten, aber nun wurden die langjährigen Kommunalpolitiker des Landkreises für Wilfried Dölker, Helmut Noë und Hans Klemm bekommen Verdienstmedaillen.
26.06.2024