Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kochen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Grillmeisterschaft, Gartentrends und Eisbaden
5 Dinge, die man auf den Frühjahrsmessen nicht verpassen darf
Mehr als 1000 Aussteller in elf Messen – bei den Stuttgarter Frühjahrsmessen ist vermutlich für jeden Besucher etwas dabei. Wir haben fünf Programmpunkte zusammengetragen, die herausstechen.
03.04.2024
Küchenunfall in Böblingen
Frau verbrennt sich an Fett
Nachdem sie heißes Fett mit Wasser löschen wollte, zog sich eine Frau in Böblingen Verletzungen zu.
12.03.2024
„Über den Tellerrand“ kommt nach Stuttgart
Neues internationales Kochevent in Stuttgart
Gemeinsam kochen, neue Gerichte probieren und dabei Freundschaften schließen? Das ist in Stuttgart bald möglich: Die internationale Veranstaltungsreihe „Über den Tellerrand“ erobert in den Kessel.
15.01.2024
Kochshow in Sat.1
Wer ist bei The Taste raus?
In Sat.1 duellieren sich erneut vier Teams am Herd. Gesucht wird der beste Nachwuchskoch Deutschlands.
14.12.2023
Grundrezepte von Luise Haarer
Ein Kochbuch für drei Generationen
Die Grundrezepte von Luise Haarer haben viele Fans und begleiten ganze Familien. Darunter auch meine. Das Kochbuch hat drei Generationen von Hobbyköchinnen und -köchen das ein oder andere Erfolgserlebnis beschert.
08.12.2023
Kochshow in Sat.1
Wer ist bei The Taste raus?
In Sat.1 duellieren sich erneut vier Teams am Herd. Gesucht wird der beste Nachwuchskoch Deutschlands.
30.11.2023
Kochshow in Sat.1
Wer ist bei The Taste raus?
In Sat.1 duellieren sich erneut vier Teams am Herd. Gesucht wird der beste Nachwuchskoch Deutschlands.
22.11.2023
Kochshow in Sat.1
Wer ist bei The Taste raus?
In Sat.1 duellieren sich erneut vier Teams am Herd. Gesucht wird der beste Nachwuchskoch Deutschlands.
16.11.2023
Kochshow in Sat.1
Wer ist bei The Taste raus?
In Sat.1 duellieren sich erneut vier Teams am Herd. Gesucht wird der beste Nachwuchskoch Deutschlands. In der aktuellen Folge gibt es eine Besonderheit.
09.11.2023
Teresa Präauer: „Kochen im falschen Jahrhundert“
Küchenpsychologie vom Feinsten
Teresa Präauer erzählt in ihrem für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman „Kochen im falschen Jahrhundert“ die Kulturgeschichte der Gegenwart aus der Herd-Perspektive.
07.09.2023
Wandern in den Alpen
Zehn Berghütten mit veganem Angebot
Immer mehr Menschen verzichten auf tierische Produkte. Auf diesen zehn Hütten im deutsch-österreichischen Alpenraum gibt es für Veganerinnen und Vegetarier mehr als Kaiserschmarrn und Spaghetti mit Tomatensoße.
11.08.2023
Wandern in den Alpen
Zehn Berghütten mit veganem Angebot
Immer mehr Menschen verzichten auf tierische Produkte. Auf diesen zehn Hütten im deutsch-österreichischen Alpenraum gibt es für Veganerinnen und Vegetarier mehr als Kaiserschmarrn und Spaghetti mit Tomatensoße.
11.08.2023
Kochduell im Kreis Ludwigsburg
Der Landrat muss auf die Waage
Bürgermeister und Gemeinderäte aus Asperg, Steinheim, Tamm und Pleidelsheim haben ihr Können am Herd gezeigt. Maultaschen, Kartoffelsalat und ein Dessert wurden von einer Jury blindverkostet. Pleidelsheim hat gewonnen und sich eine Wette überlegt.
24.07.2023
Stuttgart und Region
Sechs Familien verraten, was sie kochen und einkaufen
Serie "So leben wir" Teil 3 -
Frühstück, Vesperbox, Mittag- und Abendessen, mit Fleisch, ohne oder vegan – die Essensversorgung kann Eltern ganz schön unter Druck setzen. Schließlich muss immer genug im Haus sein. Sechs Familien erzählen, was bei ihnen auf den Tisch kommt.
10.07.2023
Kochschule von Jörg Ilzhöfer
Neue Rezepte für die Stuttgarter Markthalle
Die Markthalle und Jörg Ilzhöfer machen gemeinsame Sache: Der Koch liefert Rezepte für die Stuttgarter Institution, und Märkte-Chef Thomas Lehmann pflegte kürzlich im Gegenzug die Nachbarschaft mit einem selbst gekochten Mittagessen.
21.06.2023
AOK-Kochshow in Böblingen
Regionale Produkte helfen dem Klima und der Gesundheit
Bei der AOK-Kochshow am Mittwoch ging es nicht nur darum, warum regionale Ernährung wichtig fürs Klima ist, sondern warum sie auch jedem Einzelnen gut tut.
23.06.2023
Food-Upcycling
Gemüsereste sind kein Biomüll
Ärger über Verschwendung, aber auch hohe Preise für Gemüse, machen das Thema Food-Upcycling aktuell. Was man aus Karottenkraut, Erdbeergrün und Rhabarberschalen so alles machen kann.
24.05.2023
Kochen in Baltmannsweiler-Hohengehren
Schulkinder zaubern leckere Gerichte
In Baltmannsweiler-Hohengehren haben 90 Schüler und Helfer beim ersten Schulkochen Bio-Gerichte zubereitet. Und die prominenten Gäste haben ihre Künste beim Spätzlemachen gezeigt.
19.05.2023
Gespräch über Currywurst und Co.
Grönemeyer: Kochen ist wie Musik machen
Im Interview mit unserer Zeitung hat Herbert Grönemeyer über das Kochen und die Kulinarik gesprochen. Was er über Currywurst und Co. sagt.
13.05.2023
Syrischer Foodtruck in Sindelfingen
Steiniger Weg zum Falafelstand
Der Böblinger Abdulnaser Al Alawi und seine Frau Salimeh Dahla wollen in Sindelfingen einen Foodtruck mit vegetarischen Gerichten aus ihrer Heimat Syrien eröffnen. Noch gibt es aber Startschwierigkeiten.
03.05.2023
Reise nach Jordanien
Die Gewürze des Orients
Gemeinsam kochen, zusammen essen – das ist für Maria Haddad die beste Art der kulturellen Verständigung. Deshalb organisiert sie in Amman Kochkurse für Touristen und unterstützt damit jordanische und geflüchtete Frauen.
28.02.2023
Energiesparen in der Küche
Nudeln kochen und Strom sparen – geht das?
Muss Pasta eigentlich wirklich minutenlang im sprudelnden Wasserbad sein, bevor sie al dente ist? Das sagen italienische Köche und Physiker dazu.
19.01.2023
Klimafreundliche Ernährung
Wie gelingt die saisonale Küche im Winter?
Saisonal kochen ist gut für das Klima und doch hören viele damit im Winter auf. Bloggerin und Kochmagazinautorin Diana Scholl aus Stuttgart verrät, wie Kohl und Rüben abwechslungsreich zubereitet werden können.
19.01.2023
Bettina Rust und ihre Küchengespräche
„Ich bin der VW Polo unter den Köchinnen”
Bettina Rust isst nicht nur gerne, sie spricht auch gerne darüber. Zeit also, mit der Moderatorin über das Essen ihres Lebens, den Inhalt ihres Kühlschranks sowie das Alter in den Medien zu sprechen. Und warum sie Paare bei Einladungen auseinandersetzt.
11.01.2023
Tipps zum Kochen
Welches Öl passt wozu?
Produkte aus Sonnenblumen, Oliven oder Raps unterscheiden sich im Geschmack und der Anwendung. Nicht jedes Speiseöl kann man für alles nehmen. Eine Orientierungshilfe.
16.01.2023
Begehrte Kochkurse im Strohgäu
Ein Mann, ein Hobby – und viele Gewürze
Die Volkshochschule Korntal-Münchingen will noch mehr Menschen erreichen. Das geschieht zum Beispiel mit dem gefragten Kochdozenten Jürgen Nädele.
12.01.2023
Nachhaltig kochen
Die Kochkiste spart bis zu 90 Prozent Energie
Die Krise war und ist die Zeit der Kochkiste: Aktuell interessieren sich immer mehr für eine uralte Methode, mit der sich Speisen mit wenig Energieaufwand zubereiten lassen.
15.12.2022
Abstimmung nach Musiala Aussage
Darf Maggi auf Maultaschen?
Bei der Zubereitung seiner „Herrgottsbscheißerle“ versteht der Schwabe keinen Spaß. Da geht es ihm, wie dem Italiener mit der Ananas auf der Pizza. Deutschlands Nationalspieler Jamal Musiala hat seine eigene Variante. Was ist Ihre Meinung dazu?
30.11.2022
Deutscher Kochbuchpreis 2022
Das sind die besten Kochbücher des Jahres
Die besten deutschsprachigen Kochbücher werden jedes Jahr in Hamburg ausgezeichnet. Unter den Preisträgern in diesem Jahr sind neben vielen bekannten Namen auch zwei Personen aus Baden-Württemberg.
24.11.2022
Kochen bei knapper Kasse
Influencer, Kochportale und Buchautoren geben Antworten
Wie lässt sich auch mit sehr wenig Geld ein warmes Essen auf den Tisch bringen? Diese Frage stellen sich momentan viele Menschen. Influencer, Kochportale und Buchautoren geben Antworten.
27.10.2022
Ernährung
Mit Sprossen Gemüse ersetzen – geht das?
Getreidekeimlinge gelten als sehr gesund. Aber vor allem Hygiene ist bei den Gewächsen ein Thema, beim Anbau ebenso wie beim Verzehr. Ein Überblick, welche Versprechen Sprossen einlösen können und welche nicht.
20.09.2022
Wildtipps aus dem Reussenstein Böblingen
Aus dem Wald auf den Teller: Wie man Wildfleisch raffiniert zubereitet
Wer regional und klimafreundlich Fleisch zubereiten will, sollte zu Wildfleisch aus dem Umkreis greifen. Wie man es raffiniert, zeitgemäß und fachlich korrekt zubereiten kann, hat uns der Böblinger Koch Timo Böckle in seiner Restaurantküche gezeigt.
02.09.2022
Kochtreff in Filderstadt
Männer an den Herd
Vor 30 Jahren hat sich in Harthausen der ökumenische Männerkochclub gegründet. Bis heute trifft er sich einmal im Monat. Manches Mitglied ist von Anfang an dabei.
19.08.2022
In Köngen wachsen Artischocken
Gemüseknospen für Feinschmecker
Artischocken sind eigentlich im Mittelmeerraum zuhause. Inzwischen können sie auch hierzulande im Freiland angebaut werden – zum Beispiel auf dem Riedhof in Köngen. Die Ess-Distel ist zunehmend als gesunde Delikatesse gefragt und liefert darüber hinaus dekorative Blüten.
11.08.2022
Trockenheit und Wasserknappheit
Mit diesen Tipps helfen Sie, Trinkwasser zu sparen
Mehr heiße Tage und nur selten mal ein heftiger Regenschauer: Wegen der zunehmenden Trockenheit appellieren Kommunen, Landkreise und Wasserverbände an die Menschen, weniger Wasser zu verbrauchen. Wie kommt es zur Wasserknappheit und was kann man tun? Ein Überblick.
21.07.2022
Aufstrebender Koch aus Ludwigsburg
Auch Udo Lindenberg schätzt seine Küche
Sven Lacher hat schon in einigen Sterne-Restaurants gearbeitet. Seit acht Wochen ist er Chefkoch im Danza im Forum. Bei der Kochshow auf dem Ludwigsburger Marktplatz hat der 33-Jährige auch aus dem Nähkästchen geplaudert.
02.07.2022
Nachgekocht aus „Kitchen impossible“
Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Obwohl es im Internet überall gratis Rezepte gibt, sind Kochbücher nach wie vor sehr beliebt. Ob sie aber wirklich etwas taugen, merkt man erst, wenn man daraus kocht. Heute im Test: ein wunderbar fluffiger Kaiserschmarrn aus dem Kochbuch zu „Kitchen Impossible“.
03.05.2022
Kochen beim Camping
Genuss auf vier Rädern – So gelingt Kochen auf Reisen
Lecker soll es sein und schnell gehen, gutes Essen ist auch im Campingurlaub wichtig. Doch Platz und Zutaten sind meist begrenzt. Kochprofis geben Tipps fürs Brutzeln und Braten in Van und Zelt.
25.04.2022
Kleine Vegetarier
Wenn Kinder das Fleisch verweigern
Das Kind will nur noch vegetarisch essen? Kein Grund, die Nerven zu verlieren. Lieber vielseitig und nährstoffreich kochen. Was Sie bei fleischfreier Ernährung beachten sollten.
11.04.2022
Sterne-Restaurant in Baiersbronn
Barocke Opulenz im Bareiss
Claus-Peter Lumpp (58) macht nicht jeden Trend mit. Der Sternekoch setzt unbeirrt auf Haute Cuisine.
28.03.2022
Kochen
Alternativen zum Speiseöl
Selbst wenn derzeit kaum Speiseöl in den Regalen der Supermärkte steht, ist das kein Grund zum Verzweifeln. Zum Braten und Kochen eignen sich nämlich auch viele andere Produkte. Eine Auswahl stellen wir hier vor.
17.03.2022
Kurs in Ludwigsburg
Online kochen: wie funktioniert das denn?
Das Ernährungszentrum Mittlerer Neckar überträgt immer wieder aus seiner Lehrküche Kochkurse. Das kommt bei den Teilnehmenden an, hat aber auch Nachteile.
02.03.2022
Kurs in Ludwigsburg
Online kochen: wie funktioniert das denn?
Das Ernährungszentrum Mittlerer Neckar überträgt immer wieder aus seiner Lehrküche Kochkurse. Das kommt bei den Teilnehmenden an, hat aber auch Nachteile.
02.03.2022
Kochen mit Kindern
Wie man Küche und Kinder unter einen Hut bekommt
Ein Ehepaar aus Bietigheim-Bissingen versucht den Beweis: Auch mit Nachwuchs kann es gelingen, nicht nur Nahrung auf den Tisch zu bekommen. Ihre Kreationen präsentieren sie auf einem Blog.
25.02.2022
Kochen mit Kindern
Wie man Küche und Kinder unter einen Hut bekommt
Ein Ehepaar aus Bietigheim-Bissingen versucht den Beweis: Auch mit Nachwuchs kann es gelingen, nicht nur Nahrung auf den Tisch zu bekommen. Ihre Kreationen präsentieren sie auf einem Blog.
25.02.2022
Die fünfte Geschmacksrichtung
Was ist "umami"?
Süß, salzig, sauer und bitter. Doch neben diesen gängigen vier Geschmacksrichtungen gibt es bereits seit dem Jahr 2000 noch eine fünfte Geschmacksrichtung: Umami. Doch was bedeutet Umami und wie schmeckt es?
07.02.2022
Schwäbischer Kartoffelsalat
Lauwarm muss er sein – und schmatzen soll er
Der Kartoffelsalat gehört zur schwäbischen Küche wie Maultaschen und Spätzle. Aber wie bereitet man ihn zu? In unserem Video schauen wir einer Schwäbin bei der Zubereitung über die Schulter – und sind verblüfft, wie schnell das geht.
10.02.2022
Tipps und Tricks fürs Kochen
Warum Eierwasser nicht weggeschüttet werden sollte
Nach dem Eierkochen wird das Wasser häufig in den Abfluss gekippt. Das ist nicht notwendig, denn Eierwasser kann man optimal anderweitig verwenden. Wir zeigen im Video, wie das funktioniert.
08.02.2022
Heimische Früchte zum Knacken
Gesund und lecker: Wal- und Haselnüsse
Wal-, Hasel- und andere Nüsse gelten als gesundes Superfood. Die Kerne sind ein idealer Snack für zwischendurch und sie sind in Küche und Backstube vielfältig einsetzbar. In der Region Stuttgart gibt es kaum noch Nussplantagen.
28.11.2021
Schwäbische Spätzle
So gelingen selbst gemachte Spätzle perfekt
Natürlich kann man Spätzle kaufen. Doch als gebürtiger Schwabe will man auch mal selbst Hand anlegen. Es gibt allerlei hilfreiche Gerätschaften dafür. Aber die Königsdisziplin ist nach wie vor das Spätzleschaben.
11.10.2021