Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
K
Klima
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Klimakrise
Habeck verlangt Fortschritte beim Klimaschutz im Verkehr
Deutschland verfehlt seine selbstgesteckten Klimaziele deutlich - das legt zumindest eine Studie nahe. Wirtschaftsminister Habeck erklärt vor allem den Verkehrsbereich zum Sorgenkind.
04.01.2023
Konflikte
Baerbock: Westen muss weiter fest an Ukraine-Seite stehen
Bundesaußenministerin Baerbock hofft, dass im neuen Jahr Frieden in der Ukraine herrscht. Doch hoffen reiche nicht. Sie fordert weiterhin Solidarität mit Kiew.
04.01.2023
Klimakrise
Haselnusssträucher blühen immer früher
Schlechte Nachrichten für Allergikerinnen und Allergiker: Die Pollen von blühenden Haselnüssen und auch anderen Pflanzen breiten sich bereits zum Jahreswechsel aus.
04.01.2023
Demonstration
Klimaprotest mit Presslufthämmern vor Verkehrsministerium
Bisher klebten sie sich unter anderem auf die Straßen, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. Nun gehen die Klimaaktivisten mit schweren Baustellen-Geräten vor.
04.01.2023
Klimakrise
Junge Ikone der Klimabewegung: Greta Thunberg wird 20
Greta Thunberg lässt die Teenagerjahre endgültig hinter sich. Zuletzt brachte die Klimakämpferin aber ein Twitter-Streit in die Schlagzeilen - für den sie im Netz prompt gefeiert wurde.
03.01.2023
Neuerscheinungen
Prof. Michael Sterner: "So retten wir das Klima"
Die Energiewende klingt ganz einfach: Der Strom aus Wind- und Solaranlagen ist jetzt schon günstiger als der aus Kohle und Erdgas. Die nötige Speichertechnik ist bekannt. Was also ist zu tun?
03.01.2023
Jahresbilanz
Emissionshandel bringt 13,2 Milliarden Euro für Klimafonds
Erneut sind im vergangenen Jahr die Einnahmen aus dem Emissionshandel gestiegen. Das Geld fließt in den Klima- und Transformationsfonds, aus dem Klimaschutzmaßnahmen bezahlt werden.
03.01.2023
Klima
Habeck warnt vor Fehlinvestitionen in fossile Infrastruktur
Soll die Förderbank KfW fossile Energieprojekte im Ausland unterstützen? Die Bundesregierung sucht noch nach einer Antwort. Wirtschaftsminister Habeck hat für sich schon eine.
03.01.2023
Amazonas
Steinmeier: Regenwald ist auch unsere Lebensgrundlage
Der Amazonas ist von Deutschland mehr als 9000 Kilometer entfernt. Muss es uns Sorgen machen, wenn dort der Regenwald abgeholzt wird? Es muss.
02.01.2023
NRW
Handgemenge zwischen Aktivisten und Polizei vor Lützerath
Das kleine Lützerath soll zur Kohlegewinnung abgebaggert werden - ist aber von Aktivisten besetzt. Der Konflikt steuert nun auf seine heiße Phase zu.
02.01.2023
Protest
Gruppe Letzte Generation setzt weiter auf Straßenblockaden
Die einen sind genervt von ihren Straßenblockaden, die anderen finden ihre Überzeugung beeindruckend. Die Aktivisten der Letzten Generation polarisieren - und wollen damit auch 2023 weitermachen.
02.01.2023
Schocktaktik
Britische Klimaaktivisten wollen sich nicht mehr festkleben
An Kunstwerken festkleben, Straßen blockieren? Dafür ernten Klimaaktivisten Sympathien und Kritik. Die Gruppe Extinction Rebellion verspricht nun: «Wir hören auf» - und setzt auf neue Protestformen.
02.01.2023
Konjunktur
Kretschmann: 2023 ist "Kipppunkt" für deutschen Wohlstand
«Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren», sagt Baden-Württembergs Ministerpräsident. Im neuen Jahr müsse Deutschland zeigen, dass es mit einer klimaneutralen Wirtschaft wettbewerbsfähig sei.
02.01.2023
Klima
Kretschmann für Tempolimit
Fast zwei Drittel der Deutschen sprechen sich für ein Tempolimit aus. Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident befürwortet dies - für den Klimaschutz sei die Maßnahme aber «irrelevant».
02.01.2023
Umwelt
Lemke: Regenwald-Abholzung hat Folgen für ganzen Planeten
«Wir müssen den Amazonas retten, wenn wir die Klimakrise stoppen wollen», sagt Bundesumweltministerin Steffi Lemke während ihrer Reise nach Brasilien.
02.01.2023
Energie
Habeck für früheren Kohleausstieg auch im Osten
Im Rheinischen Revier wird der Kohleausstieg um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Was aber passiert in den ostdeutschen Braunkohlerevieren?
01.01.2023
Kriminalität
Influencer Andrew Tate in Rumänien festgenommen
Er ist für frauenfeindliche Sprüche bekannt und für seine Verachtung für den Umweltschutz. Nun wurde der Influencer Andrew Tate in Rumänien festgenommen. Er soll mit Komplizen Frauen sexuell ausgebeutet haben.
30.12.2022
Filmfestival
Was die Berlinale 2023 bringt
Werden Filmstars in Zukunft noch so viel fliegen? Und was, wenn sich Klimaaktivisten auf dem roten Teppich festkleben? Seit Monaten bereiten Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian die nächste Berlinale vor. Gute Gelegenheit, ihnen Fragen zu stellen.
30.12.2022
2
3
4
5
6
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?