Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kleiner Schlossplatz
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Stuttgart-Album: Kleiner Schlossplatz
Der lange Weg zum Kunstmuseum im Herzen der Stadt
Wo heute der Glaskubus steht, befanden sich in den 70ern eine Betonburg und davor das Kronprinzenpalais. Zum 20. Geburtstag des Kunstmuseums erinnern wir an die wechselvolle Geschichte des Kleinen Schlossplatzes, an Subkultur und viel Streit.
09.03.2025
Vorfall in Stuttgart-Mitte
Sexualdelikt an 29-Jähriger? Polizei sucht Zeugen
Laut Polizei besteht der Verdacht, dass eine 29-Jährige im Bereich des Kleinen Schlossplatzes Opfer eines Sexualdelikts wurde. Nach diesem Mann suchen die Beamten.
13.09.2024
Waranga Festival
Rave-Atmosphäre auf dem Stuttgarter Schlossplatz
Im Juni findet auf dem Kleinen Schlossplatz das Waranga Festival statt. Das Open-Air-Event geht mit House- und Technomusik in eine neue Runde – und mit teils prominenten Namen.
17.04.2024
Stuttgart im Wandel
Diese Abrisse sind bis heute unvergessen
Abrissbirnen kennen keine Nostalgie, Menschen umso mehr. Wenn ein Stück vom alten Stuttgart verschwindet, ist das höchst emotional – denn viele verlieren damit einen Teil ihrer Kindheit und Jugend. Wir blicken auf unvergessene Abbrüche zurück.
13.02.2024
Stuttgart im Wandel
Diese Abrisse sind bis heute unvergessen
Abrissbirnen kennen keine Nostalgie, Menschen umso mehr. Wenn ein Stück vom alten Stuttgart verschwindet, ist das höchst emotional – denn viele verlieren damit einen Teil ihrer Kindheit und Jugend. Wir blicken auf unvergessene Abbrüche zurück.
13.02.2024
Kleiner Schlossplatz in Stuttgart
Demonstration sorgt für Ärger bei Einzelhändlern
Am Samstag werden bei einer Kundgebung 1000 Teilnehmer auf dem Kleinen Schlossplatz erwartet. Das Thema: die Lage im Gazastreifen. Einzelhändler können nicht nachvollziehen, warum diese Demo mitten im Weihnachtstrubel stattfinden darf.
15.12.2023
Attraktivität der Innenstadt
Gibt es bald mehr Feste auf Stuttgarts Plätzen?
Neue Richtlinien der Stadt erlauben künftig auf dem Kleinen Schlossplatz und sechs weiteren Flächen in der Innenstadt kommerzielle Veranstaltungen. Doch eine Sache stößt bei den potenziellen Veranstaltern auf Unverständnis.
10.08.2023
Stuttgarter Bar feiert 18. Geburtstag ganz groß
Das Waranga ist ein beliebter Ort für Tinder-Dates
Am 7. und 8. Juli feiert das Waranga, die Bar mit den meisten Tinder-Dates in Stuttgart, seine „Volljährigkeit“ mit einer DJ-Bühne draußen. Die Lage am Kleinen Schlossplatz habe sich entspannt, sagen die Wirte dort – und reden ungern über die Krawalle der Pandemie.
29.06.2023
Aston Martin in Stuttgart
Britische Nobelkarossen am Kleinen Schlossplatz
Die Luxusmarke Aston Martin wird bald am Kleinen Schlossplatz zu finden sein. James Bond und Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel kennen sich damit sehr gut aus.
04.05.2023
Stadtleben in Stuttgart
Mein Schlossplatz statt kein Schlossplatz
Ein Zaun am Schlossplatz, das war das erste Mittel der Wahl. Doch die Jugendlichen auszusperren, ihnen den öffentlichen Raum zu verwehren, das war keine Lösung. Nun wiederholt man ein Erfolgsmodell und bespielt den Kleinen Schlossplatz.
20.04.2023
Attacke mit Eiskübel
Bekannte Stuttgarter Influencerin soll in Bar ausgerastet sein
Eine Stuttgarter Influencerin, die mit ihren Klagen gegen das Schickhardt-Gymnasium für Aufsehen sorgte, gerät bei ihrer Geburtstagsfeier in einen Tumult – und wird festgenommen. Zusammen mit ihrer Mutter. Was ist passiert?
21.02.2023
Stuttgart-Album über einen umstrittenen Abriss
Vor 60 Jahren haben die Autos über das Kronprinzenpalais gesiegt
Die Ruine hätte man aufbauen können, doch das historisch bedeutsame Gebäude musste Platz machen für Autos: Vor 60 Jahren ist das Kronzprinzenpalais abgerissen worden. Erinnerungen an einen der größten Streitfälle in dieser Stadt vor Stuttgart 21.
17.02.2023
Müssen sich die Wirte bald wieder bescheiden
Ausnahme für Außengastro in Stuttgart endet 2023
Um die Coronazeit zu überstehen, hat die Stadtverwaltung der Gastronomie deutlich größere Flächen vor dem Lokal zugestanden. Bald soll wieder das alte Maß gelten.
30.11.2022
Kritik an „grünen“ Wänden
Ausnahme für Außengastro in Stuttgart endet 2023
Um die Coronazeit zu überstehen, hat die Stadtverwaltung der Gastronomie deutlich größere Flächen vor dem Lokal zugestanden. Bald soll wieder das alte Maß gelten.
30.11.2022
Belebung Kleiner Schlossplatz in Stuttgart
Wer darf in der Innenstadt sein?
Seit dem März war der Kleine Schlossplatz bespielt worden. Statt Law & Order gab es auf dem Hotspot Angebote wie Klettern, Konzerte, Singen, Bewegen, mit Regeln und mit Vertrauen. Die Jugendhausgesellschaft möchte gerne wiederkommen.
24.06.2022
Gemeinderat in Stuttgart
Ist der Kommerz auf öffentlichen Plätzen bald zulässig?
Über Jahre hat die Stadt Handel und Gastronomie in der Innenstadt auf öffentlichem Grund eng begrenzt. Die CDU fordert nach Corona neue Regeln. Was will die Mehrheit?
23.03.2022
Jugendliche in Stuttgart
Der Kleine Schlossplatz soll zur Bühne werden
14 Träger und 16 Einrichtungen haben ein Jugendprogramm für die City vorgelegt: Von 31. März an soll der Kleine Schlossplatz an drei Tagen in der Woche bespielt werden. Im Jugendhilfeausschuss gab es dafür fast durchweg Lob.
08.03.2022
Kleiner Schlossplatz Stuttgart
Geschäftsleute haben viele Ideen für die öde Fläche
Die Geschäftsleute am Kleinen Schlossplatz haben viele Ideen, wie die öde Fläche bespielt werden könnte. Warum das gar nicht so einfach möglich ist.
10.02.2022
Ideen für den Kleinen Schlossplatz
Genussplätzle fehlt bislang im Konzept der Stadt
Geselligkeit statt Krawall, im vorigen Herbst hat das sechs Wochen lang funktioniert. Warum die erfolgreiche Veranstaltung wohl dennoch nicht wiederholt wird.
03.02.2022
Schlossplatz in Stuttgart
Neue Videokameras sollen im Mai starten
Um die Lage rund um den Schlossplatz besser kontrollieren zu können, soll die Polizei mit Videokameras den Überblick behalten. Für den Ausbau gibt es einen Zeitplan.
25.01.2022
Klage über Zustände in Stuttgart
Kleiner Schlossplatz – ein Albtraum?
Der Referent des Oberbürgermeisters und CDU-Kreisvorsitzende löst mit seiner scharfen Kritik an den nächtlichen Zuständen in der Stuttgarter City eine heftige Debatte aus.
24.01.2022
Weißwurstfrühstück und Trachten
Finale auf dem Genussplätzle
Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung auf dem Kleinen Schlossplatz plant Bärbel Mohrmann von Pro Stuttgart schon die Wiederholung – am liebsten gleich im Advent.
03.10.2021
„Genussplätzle“ in Stuttgart
Eine Zugabe fürs Feiern auf dem Kleinen Schlossplatz
Das „Genussplätzle“ auf dem Kleinen Schlossplatz, freut sich Weindorf-Chefin Bärbel Mohrmann, übertrifft „unsere Erwartungen“. Dieser schöne, aber nicht problemfreie Ort sollte öfter bespielt werden, findet sie. Auf Wunsch von OB Frank Nopper gibt es nun eine Zugabe.
20.09.2021
Stuttgart-Album zum Kleinen Schlossplatz
Vom Möpi bis zum Caiphi – die alten Genüsse sind unvergessen
Bis zum 2. Oktober hat OB Frank Nopper den Kleinen Schlossplatz zum „Genussplätzle“ erklärt. Wir erinnern an frühere Genüsse und Abstürze an einem emotionalen Ort. Vom Mövenpick übers Kartenhäusle bis zu Paul’s Boutique – viel ist passiert in zentraler Lage.
07.09.2021
Events in Stuttgart
Kleiner Schlossplatz und Wilhelmsplatz werden zu Konzertbühnen
Nach langer, coronabedingter Durststrecke beginnen zum Wochenende hin wieder Open-Air-Kulturveranstaltungen am Schlossplatz und Wilhelmsplatz.
31.08.2021
Pop-Festivals in Stuttgart
Musik am Kleinen Schlossplatz und am Wilhelmsplatz
Zwei Pop-Festivals wollen an den Party-Schwerpunkten Kleiner Schlossplatz und Wilhelmsplatz für gute Stimmung sorgen.
31.08.2021
Kleiner Schlossplatz in Stuttgart
Warum kein Rave stattfinden durfte, Pop aber erlaubt ist
Mit leisen Tönen soll das Herz der Stadt befriedet werden: Das Pop-Büro darf den Kleinen Schlossplatz bespielen, während das Club Kollektiv eine Absage erhalten hat. Das sind die Gründe und Bemühungen der Stadt, sowie der Kulturschaffenden.
24.08.2021
Konzept gegen Randale
Stuttgarts Kleiner Schlossplatz wird zum „Genussplätzle“
Der Verein Pro Stuttgart bespielt vier Wochen lang mit Wirten, Veranstaltern und dem Pop-Büro Region Stuttgart den Kleinen Schlossplatz im Herzen der Stadt.
25.08.2021
Clubs in Stuttgart
Eine Woche Open-Air-Partys auf dem Eiermann-Areal
Nun hat es doch geklappt: Die Clubs und die Veranstalter der Stadt können sich ihrem Publikum wieder präsentieren. Ende September darf auf dem Eiermann-Areal gefeiert werden.
23.08.2021
Eine Samstagnacht in Stuttgart
Die City zwischen Pop, Poesie und Polizei
Vor dem Neuen Schloss genießt das mitsingende SWR-Publikum neues Glück. Wenige Schritte weiter füllt sich der Karlsplatz mit Polizeiautos. Samstagnachts ist die City voller Gegensätze. Kulturfans wollen den zentralen Ort nicht Randalierern überlassen. Ein Rundgang.
22.08.2021
Kulturreihe „Eine kleine Abendmusik“
Kleiner Schlossplatz wird Konzertbühne
Die Kultur holt sich den Kleinen Schlossplatz zurück: Die Reihe „Eine kleine Abendmusik“ will den Platz im Herzen Stuttgarts im September mit Pop, Kultur und Performance füllen.
19.08.2021
Stuttgarter Weindorf
Nun gibt es doch drei Lauben auf dem Kleinen Schlossplatz
Der umstrittene Platz soll mit einer temporären Genussmeile bespielt werden. Wie die Idee der Stadt und des Veranstalters Pro Stuttgart funktionieren kann.
09.08.2021
Kleiner Schlossplatz in Stuttgart
Wirt des Ochs’n Willi bittet OB Frank Nopper um Hilfe
Urs Zondler spricht von einem „unhaltbaren Zustand“ in der Nachbarschaft seines Lokals. Er hat einen Brandbrief an den Rathauschef geschrieben.
29.07.2021
Feiern in Stuttgart
Ermöglichen statt Verhindern
Am Kleinen Schlossplatz darf nicht geordnet gefeiert werden. Der Lärmschutz dient als Totschlagargument. Die Verwaltung muss mehr Spielräume ausloten, meint unser Redakteur Frank Rothfuß.
20.07.2021
Schlossplatz in Stuttgart
Clubs geben ihre Pläne auf
Die Anforderungen des Lärmschutzes waren nicht zu erfüllen: Das Club Kollektiv wird keine Veranstaltungen am Kleinen Schlossplatz organisieren. Die Macher wollen sich nun auf ein anderes Areal konzentrieren.
20.07.2021
Schlossplatz in Stuttgart
Waranga-Wirtin schildert dramatische Zustände
An den Wochenenden geht es auf dem Kleinen Schlossplatz zur Sache. Wirte und Händler erzählen von Pöbeleien und Schlägereien. Sie haben aber auch Ideen, wie sich das ändern kann.
12.07.2021
Fitnessgeräte auf dem Kleinen Schlossplatz
Das sagen Jugendliche zu dem neuen Sportangebot in Stuttgart
Auf dem Kleinen Schlossplatz haben Jugendliche die Möglichkeit, an Fitnessgeräten zu trainieren. Die Stadt möchte damit ihre Präventivarbeit ausbauen. Das Angebot kommt bei den jungen Menschen gut an. Sie haben jedoch einen großen Kritikpunkt.
17.06.2021
Stuttgart und seine Stäffele
Das Riesenstäffele am kleinen Schlossplatz
Die Freitreppe am kleinen Schlossplatz ist Teil der Stäffeleskultur in der Landeshauptstadt. Sie darf nicht zur Sünderstaffel werden, findet Lokalchef Jan Sellner.
11.05.2020
Dritte Nacht mit gesperrter Freitreppe
Wirte beklagen Vandalismus auf dem Schlossplatz
In der dritten Nacht, in der die Freitreppe am Kleinen Schlossplatz gesperrt wurde, blieb es in der City friedlich. Etwa 200 junge Leute suchten Schutz im Königsbau. Wirte beklagen Vandalismus auf dem Schlossplatz.
06.06.2021
Stuttgart-Album über Geschichte der Freitreppe
„Wir haben friedlich gefeiert und keine Flaschen geworfen“
Die Freitreppe am Kleinen Schlossplatz war schon immer ein Magnet in Stuttgart – jetzt wird sie zur Bühne von Krawallmachern. Dagegen wollen sich Fans des einst friedlichen Treffs wehren. Erinnerungen an einen Ort, der 1993 die Stadt verändert hat.
01.06.2021
Verstöße gegen Corona-Regeln in Stuttgart
Polizeieinsatz und Festnahmen am Schlossplatz
Zu einen massiven Einsatz der Polizei ist es am späten Samstagabend in Stuttgart gekommen. Die Beamten räumten den Schlossplatz, nachdem sich etwa 300 Personen auf der Freitreppe nicht an Corona-Regeln gehalten haben sollen. Es gab Festnahmen.
27.02.2021
Stuttgarter Amtsgericht verfügt Geldauflage
Winnie Klenk schnappt Ladendieb – und muss 2000 Euro zahlen
Ein dreister Hosendiebstahl wird für den Ladenbesitzer teuer: 2000 Euro muss Winnie Klenk zahlen und versteht die Welt nicht mehr. Der Abseits-Chef hatte den Dieb gestellt. Das Amtsgericht verhandelt einen Fall, der Aufsehen erregt.
17.12.2020
Stuttgart-Album zum Kleinen Schlossplatz
„Normale Bürger verirrten sich selten in den Graffiti-Tunnel“
Wo sich das Kunstmuseum befindet, trafen sich bis 2002 Sprayer und Skater im Tunnel. Mit der spektakulären Graffiti-Galerie im Hauptbahnhof schließt sich der Kreis. Wir blicken zurück auf den „Wild Style“ des Kleinen Schlossplatzes.
24.08.2020
Stay-at-home-Challenge mit Pauls Boutique
„So ist Stuttgart halt, Stuttgart rockt!“
Ist das eine Demo? Oder ein Open-Air? Dies fragten sich Auswärtige einst, wenn sie den überfüllten Kleinen Schlossplatzes sahen. Es war Pauls Boutique. Vor fast 25 Jahren ging’s los. Die Bar ließ Stuttgart rocken. Was machen die Wirte heute?
05.04.2020
Stuttgart-Album: Dauerbaustellen einst wie jetzt
Die Stadt zwischen Bauzaun und Kränen
Die heutige Rückschau unseres Stuttgart-Albums könnte zugleich ein Blick zur Gegenwart sein: Das große Wühlen im Untergrund hat schon früher – ganz so wie jetzt – die Stadt geplagt. Wir zeigen Dauerbaustellen der 1960er und 1970er Jahre.
25.03.2020