Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kirche
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Nach Terroranschlag auf Weihnachtsmarkt
Trauerfeier für neunjähriges Anschlagsopfer von Magdeburg
Gut einen Monat nach dem Anschlag von Magdeburg mit sechs Toten erinnern Hunderte Menschen in Wolfenbüttel an das jüngste Opfer der Tat. Die Anteilnahme ist groß.
18.01.2025
Als Serie
"Die Päpstin": ARD-Neuverfilmung mit Jella Haase
Die ARD will den Bestseller «Die Päpstin» als Serie neu verfilmen. Der Historien-Stoff soll «modern und frech» daherkommen.
16.01.2025
Katholische Exorzisten warnen vor Missbrauch
Teufel und Dämonen: Was es mit dem Exorzismus auf sich hat
Die meisten Menschen verbinden mit Exorzismus gruselige Hollywood-Filme. In Wahrheit ist die katholische Dämonenaustreibung aber ein streng geregeltes Ritual ohne sensationellen Hokuspokus. Das soll auch so bleiben.
15.01.2025
Pforzheim
Kirche bietet „spontane“ Trauungen an
Am 15. Februar können sich Paare in der evangelischen Schlosskirche St. Michael spontan trauen lassen. Sekt, Torte und Foto-Box sind garantiert.
15.01.2025
Autobiografie «Hoffe»
Attentate, Fußball und Tango: Papst Franziskus erinnert sich
Papst Franziskus veröffentlicht seine Autobiografie. Neben Themen wie Krieg und Frieden, Migration sowie Klimawandel erzählt der 88-Jährige in seinen Memoiren auch viel Persönliches.
14.01.2025
Leute
Mann der Hoffnung: Pater Anselm Grün wird 80
Statt zurückgezogen im Kloster zu leben, geht dieser Mönch in Talkshows, auf Lesereisen, gibt Führungskräfte-Workshops und ist bei Instagram aktiv. Der Bestsellerautor Anselm Grün hat eine Mission.
14.01.2025
Ed Sheeran Songs in der Leonhardskirche in Stuttgart
Wenn Popmusik auf Glaube trifft
„Pop meets Church“ – das neue Format der Leonhardsgemeinde und des CVJM Stuttgart verbindet Popmusik mit Kirche. Zum Auftakt am Samstagabend werden Songs des britischen Sängers Ed Sheeran in der evangelischen Gemeinde thematisiert.
11.01.2025
USA vor Regierungswechsel
Biden ehrt Papst mit besonderer Auszeichnung
Eigentlich hatte Joe Biden kurz vor seinem Abschied als US-Präsident noch nach zum Papst nach Italien reisen wollen. Daraus wurde nichts. Stattdessen ehrt er den Pontifex nun aus der Ferne.
11.01.2025
Dettingen
Nicolai Opifanti ist Online-Pfarrer – „Gespräche, die ans Eingemachte gehen“
15 000 Menschen passen in keine Kirche. In den sozialen Medien hat Pfarrer Nicolai Opifanti aber so viele Follower. Er hat ganz offiziell eine „Pfarrstelle für den digitalen Raum“ inne. Was macht ihn so beliebt?
02.01.2025
Stuttgart
Kirche veranstaltet Gottesdienst mit Musik von Ed Sheeran
Immer öfter heißt es in Kirchengebäuden: Glaube trifft Popmusik. Am Samstag werden Songs und Texte des britischen Popstars Ed Sheeran in einem evangelischen Gotteshaus in Stuttgart thematisiert – in der Leonhardskirche.
09.01.2025
Brauchtum auf den Philippinen
Millionen Gläubige huldigen dem Schwarzen Nazarener
Immer am 9. Januar feiern Millionen Katholiken auf den Philippinen eine besondere Statue. Der Schwarze Nazarener soll einst mit einem Schiff gekommen sein und Wunder vollbringen.
09.01.2025
Neujahrsempfang
Papst äußert Sorge vor neuem Weltkrieg
Jedes Jahr im Januar empfängt Franziskus das Diplomatische Corps. Dieses Mal ist die Stimmung ernster als sonst. Auch die zunehmende Verbreitung von Fake News beschäftigt den Pontifex sehr.
09.01.2025
Kirchenbezirk Esslingen
Dekan gibt Amt auf – „Das tun, wofür ich als junger Pfarrer angetreten bin“
Bernd Weißenborn, der evangelische Dekan des Kirchenbezirks Esslingen, nimmt seinen Hut. Vor seinem Eintritt in den Ruhestand gibt er sein Amt ab und kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Im Interview äußert er sich zu den Gründen und seinen künftigen Aufgaben.
16.12.2024
Vatikan
Papst holt erstmals Frau an Spitze einer Vatikanbehörde
In der katholischen Kirche gibt es immer wieder Streit um die Beteiligung von Frauen. Jetzt ernennt Franziskus eine Frau zur «Ministerin»: eine Ordensschwester mit einem Doktortitel in Psychologie.
06.01.2025
Esslingen
Gibt es bei der Vesperkirche eigentlich einen Nachschlag?
Die Esslinger Vesperkirche will mehr bieten als einen vollen Magen. Im Gemeindehaus am Blarerplatz soll es von 19. Januar an wieder Raum geben für Begegnungen, Gespräche und Geselligkeit. Aber eine leckere Mahlzeit gibt es natürlich auch.
03.01.2025
Vor 500 Jahren geboren: Giovanni Pierluigi da Palestrina
Palestrina – Himmlische Musik wie aus einer erlösten Welt
Das neue Jahr wird für die katholische Kirche ein Palestrina-Jahr. Zum 500-mal jährt sich der Geburtstag des berühmtesten Komponisten katholischer Kirchenmusik – Giovanni Pierluigi da Palestrina.
31.12.2024
Gute Frage . . . hier ist die Antwort
Wann wurde die christliche Zeitrechnung erfunden?
Die christliche Jahreszählung beginnt mit dem Jahr der Geburt Jesu Christi. Eine einheitliche Zeitrechnung existiert nicht. Viele Elemente der Kalendersysteme, insbesondere die zyklischen Strukturen mit Sonnenjahren, Monaten, Wochen und Wochentagen wurden aus älteren Kulturen übernommen. Eine Spurensuche in der Vergangenheit.
31.12.2024
Aufarbeitung der evangelischen Kirche
Sexualisierte Gewalt - Kirchen-Kommissionen starten
Missbrauchsfälle haben nicht nur die katholische Kirche erschüttert. Auch auf evangelischer Seite wird aufgearbeitet. Das soll nun bald konkreter werden.
30.12.2024
Wahl der Kirchengemeinderäte im Kreis Esslingen
Die Kandidatensuche gestaltet sich mitunter schwierig
Die katholischen Gemeinden suchen Kandidaten für die Kirchengemeinderatswahlen im März. Im Dekanat Esslingen-Nürtingen wird wohl nicht überall die Mindestzahl erreicht. Dabei sind die Kirchengemeinderäte echte Entscheidungsgremien.
18.12.2024
Über die Aktualität eines großen deutschen Theologen
Warum wir uns unbedingt mit Karl Rahner beschäftigen sollten!
Der Jesuit Karl Rahner gilt als der größte deutsche Theologe des 20. Jahrhunderts. 2024 war für die katholische Kirche ein Rahner-Jahr, jährte sich doch zum 120. Mal sein Geburtstag. Rückblick auf der einen bedeutendsten Denker des Christentums.
26.12.2024
Protest gegen Kündigung
Besucher stören Christmette von Freiburgs Erzbischof Burger
Das kommt nicht alle Tage vor: Besucher stören die Christmette und protestieren damit gegen eine Kündigung. Der Erzbischof ist machtlos.
25.12.2024
Weihnachtsbotschaft
"Waffen sollen schweigen" - Papst mahnt zu Frieden
Krieg, Zerstörung und menschliches Leid in der Ukraine und im Nahen Osten - dies prägt die Weihnachtsfeierlichkeiten im Vatikan. Der Papst nutzt die Weihnachtsbotschaft für einen Appell.
25.12.2024
Nahost
Christen in Syrien feiern Weihnachten und Sturz von Assad
Zum ersten Mal seit der Machtübernahme der Rebellen in Syrien feiern Christen in vielen Kirchen Weihnachten. Aus Furcht vor Sabotage herrschen jedoch strenge Sicherheitsmaßnahmen.
25.12.2024
Jubeljahr 2025
Papst öffnet Petersdom-Pforte und läutet Heiliges Jahr ein
Mehrere Jahre war die schwere Bronzetür im Petersdom verschlossen. Nun beginnt für Katholiken ein Heiliges Jahr. Der Papst ermahnt die Gläubigen, Hoffnung in die Welt zu tragen.
24.12.2024
Jubeljahr 2025
Bereit fürs Heilige Jahr: Rom-Attraktionen in neuem Glanz
Immer mehr Sehenswürdigkeiten, Straßen und Plätze in Rom sind von Bauzäunen und Umleitungen befreit. Die Stadt macht sich für das Heilige Jahr der katholischen Kirche hübsch.
24.12.2024
Berühmte Kathedrale in London
Erstmals in 900 Jahren: Mädchen im Chor von St. Paul's
Zu Weihnachten singt in der St.-Paul's-Kathedrale traditionell ein Ensemble aus Erwachsenen und Kindern. In diesem Jahr ist aber etwas anders. Das gefällt nicht allen.
24.12.2024
„Annus iubilaeus“ 2025 beginnt
Papst Franziskus eröffnet an Heiligabend das Heilige Jahr
An Heiligabend feiert der Papst nicht nur die traditionelle Christmette, sondern eröffnet auch das Heilige Jahr der katholischen Kirche. Im Heiligen Land fallen die Feierlichkeiten gedämpft aus.
24.12.2024
Kirche und KI
KI-Jesus im Beichtstuhl verblüfft Kirchenobere
Eine Schweizer Kirche hat in diesem Jahr mit künstlicher Intelligenz einen sprechenden Jesus kreiert, der in einem Beichtstuhl Rede und Antwort stand. Schräg oder die Zukunft?
24.12.2024
Schwieriges Kirchenamt
EKD-Vorsitzende: Das Amt werde ich drei Jahre innehaben
Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, spricht von der Last ihres Amtes. Und von den Konsequenzen.
24.12.2024
Lage im Überblick
Auch zu Weihnachten kein Ende des Gaza-Kriegs in Sicht
Der Papst dürfte sich an Heiligabend eindringlich gegen Krieg und Gewalt aussprechen, doch vorerst gehen die Kämpfe in Gaza weiter. Derweil eilen in Israel erneut Menschen in die Schutzräume.
24.12.2024
Gute Frage . . . hier ist die Antwort
Hat Jesus wirklich gelebt?
Knapp 2,3 Milliarden Menschen gehören der größten Weltreligion an, die auf das Leben und die Lehre Jesus von Nazareth zurückgeht. Wer war dieser Mann, der vor mehr 2000 Jahren in Judäa lebte. Und hat es ihn überhaupt gegeben?
23.12.2024
Datum von Weihnachten
Warum Jesus nicht am 24. Dezember geboren wurde
Für die meisten, die Weihnachten feiern, dürfte klar sein: An diesem Tag ist dem christlichen Glauben nach Jesus Christus geboren worden. Doch das stimmt nicht. Sein wirklicher Geburtstermin ist unbekannt. Wir erklären, was es mit dem 24. und 25. Dezember tatsächlich auf sich hat.
22.12.2024
Vor Weihnachtsfeiertagen
Papst hält wegen Erkältung Gebet von Wohnsitz aus
An Weihnachten wartet auf den Papst ein strammes Programm. Wenige Tage vor den Feierlichkeiten plagt den 88-Jährigen eine Erkältung. Vorsichtshalber betet Franziskus deshalb von zu Hause.
22.12.2024
imageCount 0
Franziskus
Papst lässt Adventspredigt ausfallen
Auf Franziskus wartet an Weihnachten ein strammes Programm. Kurz vor dem Fest tritt der Pontifex etwas kürzer.
20.12.2024
Vor Machtwechsel in den USA
Abschiedstrip nach Italien: Biden besucht Papst im Januar
Am 20. Januar scheidet US-Präsident Joe Biden aus dem Amt. Ein paar Tage vorher plant er noch eine letzte offizielle Auslandsreise.
20.12.2024
Marien-Wallfahrt in Mexiko
Millionen pilgern zur Jungfrau von Guadalupe
Mariachi-Musik und tiefe Frömmigkeit: Die Katholiken feiern in Mexiko ihre heilige Patronin. Die Tradition geht auf das Jahr 1531 zurück.
12.12.2024
Gedenktag
Millionen pilgern zur Basilika von Guadalupe in Mexiko
Mariachi-Musik und tiefe Frömmigkeit: Die Katholiken feiern in Mexiko ihre heilige Patronin. Die Tradition geht auf das Jahr 1531 zurück.
12.12.2024
Widdern
Krippenfeier bei abgebrannter Kirche
Im Sommer brennt ein katholisches Gotteshaus bis auf die Grundmauern nieder. Noch ist unklar, ob es einen Neubau gibt. Eine Krippenfeier an Heiligabend ist aber dennoch geplant.
12.12.2024
Dach macht Probleme
St.-Klemens-Kirche in Böblingen vorübergehend geschlossen
Ein Gutachten zeigt, dass beim Dach der Böblinger St.-Klemens-Kirche die Standsicherheit nicht ausreichend gegeben ist. Deshalb sind einige Sanierungsmaßnahmen erforderlich, die katholische Kirche ist vorerst geschlossen.
11.12.2024
Pater Günther lebt als Eremit
Der Klausner im Kinzigtal
Pater Günther lebt als Eremit im Schwarzwald. Der Pater wohnt zwar allein, er ist aber nicht der Typ des Eigenbrötlers, der sein Haus abriegelt und seine Bücher hortet.
04.12.2024
Sagrada Família versus Ulmer Münster
Höchster Kirchturm der Welt: Ulm ist den Titel bald los
Die Sagrada Família in Barcelona soll durch ein begehbares Glaskreuz bald höher sein als das Ulmer Münster. Das Kuriose: Die Firma, die es baut, ist nur einen Steinwurf von Ulm entfernt.
11.12.2024
Münster verliert wohl Rekord
Höchster Kirchturm der Welt: Ulm ist Titel bald los
Die Sagrada Família in Barcelona soll durch ein begehbares Glaskreuz bald höher sein als das Ulmer Münster. Das Kuriose: Die Firma, die es baut, ist nur einen Steinwurf von Ulm entfernt.
11.12.2024
Bisingen im Zollernalbkreis
Teenager verwüsten Kirche
Polizeieinsatz in einer Kirche: Zwei Jungs hinterlassen in einem Gotteshaus im Zollernalbkreis eine Spur der Verwüstung – und richten beträchtlichen Schaden an.
08.12.2024
Christmas-Jazz in Leonberg
Ein neuer Star am regionalen Jazzhimmel
Der „jazzende Pfarrer“ Dennis Müller kehrt in seine Gemeinde zurück. Und bringt mit Clara de Farias eine bemerkenswerte Sängerin mit. Die Studentin wusste zwölf Stunden zuvor nichts von ihrem Auftritt.
08.12.2024
Fünf Jahre nach Brand
Notre-Dame wiedereröffnet - mit Glanz und viel Emotionen
Fünf Jahre hat nicht nur Frankreich auf den Moment gewartet. Nun wurde die restaurierte Kathedrale wieder eröffnet, in einer bewegenden Zeremonie voller Emotionen.
07.12.2024
Jesuskind, Ochs und Esel
Am 7. Dezember ist der Tag der Weihnachtskrippe
Ob Kitsch oder Kultur: In vielen Haushalten gehören Weihnachtskrippen traditionell zum Fest. Der Legende nach wurden sie vor genau 801 Jahren von Franz von Assisi erfunden. Mit Ochs und Esel, aber Maria und Joseph kamen erst später dazu. Andere auch.
04.12.2024
Trauer-Debatte in Hochdorf
Hätte die Aktion der AfD verhindert werden können?
Haben sich Gemeinde und Bürgerschaft in Hochdorf zu spät um die Aufarbeitung des Gewaltverbrechens gekümmert? Hat das Zögern die AfD zu ihrer Mahnwache erst ermuntert? Diese Frage beschäftigt die Menschen im Dorf.
02.12.2024
Wirbel um Christbaum
Alle Jahre wieder: Öko-Streit um Papst-Weihnachtsbaum
Der Papst ruft wiederholt zum Klima- und Naturschutz auf. Dennoch werden jedes Jahr Tannen gefällt, um den Petersplatz zu Weihnachten zu schmücken. Der Protest dagegen ist dieses Jahr besonders groß.
06.12.2024
Vatikan
Papa mit neuem Mobil: Franziskus fährt jetzt voll Elektro
Franziskus predigt schon lange gegen den Klimawandel. Jetzt zieht er auch im eigenen Fuhrpark Konsequenzen. Dabei sind - allen Problemen zum Trotz - auch zwei deutsche Autobauer im Geschäft.
04.12.2024
Bremer Bürger verhindern Abschiebung
Kirchenasyl: Was ist das eigentlich?
Wenn die Abschiebung droht, kann Kirchenasyl die letzte Hoffnung sein. Doch der Unterschlupf bei einer Gemeinde oder im Kloster ist nicht gesetzlich verankert – und die Toleranz dafür schwindet.
04.12.2024