Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kinderbuch
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Neues Kinderbuch von Tobias Elsäßer
Wenn Küchengeräte eine Party feiern
Der Stuttgarter Autor Tobias Elsäßer erzählt in seinem neuen Kinderroman „Arti – Auf Freundschaft programmiert“, wie ein Android ein Familienleben umkrempelt.
08.11.2022
Lisa Rammensee bei der Esslinger Lesart
Was fasziniert eine Illustratorin an ihrer Arbeit?
Die Illustratorin Lisa Rammensee hat bei der Lesart ihr neues Kinderbuch vorgestellt. Was fasziniert sie an ihrer Arbeit?
23.11.2022
Neues Kinderbuch von Kirsten Boie
Junge Detektive in Lebensgefahr
Zehn Jahre nach ihrem ersten Fall lässt Kirsten Boie die Detektive Valentin und Mesut wieder ermitteln. In „Gangster müssen clever sein“ bekommen sie weibliche Verstärkung.
05.09.2022
Schlagerstar stellt neues Kinderbuch vor
Maite Kelly liebt den „rebellischen Geist“ von Stuttgart
Typisch für Stuttgart, findet Schlagerstar Maite Kelly, ist „dieser Mix aus Wirtschaftskraft und Rebellentum“. Sie selbst ist Rebellin, sagt sie, wie auch Püttchen aus ihrem neuen Kinderbuch. Wir sprachen mit der Sängerin über ihre besondere Beziehung zu Stuttgart.
19.09.2022
„Winnetou“-Buch zurückgezogen
Darum geht es in der Debatte um kulturelle Aneignung
Die Auslieferung von Winnetou-Büchern wird gestoppt, weiße Reggae-Musiker mit Dreadlocks sollen nicht mehr auftreten. Immer wieder ist in den Debatten von kultureller Aneignung die Rede. Aber was ist das eigentlich?
23.08.2022
Freches Kinderbuch „Art Rebel“
Napoleon war eine Nervensäge
Kunst ist kompliziert, oder? Ein durchaus respektloses Kinderbuch bricht mit einem Tabu: Kunst darf auch Spaß machen. Wie kann das sein?
11.08.2022
Zum Tod von Jean-Jacques Sempé
Der große Zeichner des kleinen Glücks
Der Franzose Jean-Jacques Sempé ist als Erfinder des kleinen Nick auch bei uns berühmt geworden. Kurz vor seinem 90. Geburtstag ist er gestorben. Ein Nachruf.
12.08.2022
Autorin aus Filderstadt
Zweiter Band der Zehnjährigen bereits in Arbeit
Die zehnjährige Maylin Schretter aus Filderstadt-Bonlanden hat ein Kinderbuch geschrieben. Wie es dazu kam und warum der Erstling ein Stück weit auch ein Familienwerk ist.
05.05.2022
Zensur an US-Schulen
Neues von der Hintern-Affäre
Wegen Vorlesens aus einem Kinderbuch hat der Lehrer Toby Price in Mississippi seinen Job verloren. Für viele Kollegen wird er aber zur ermutigenden Symbolfigur.
06.05.2022
Kinderbuch-Tipps
Mit Tieren durchs Jahr und auf der Flucht
Von Fantasiewesen bis zu überforderten Neuankömmlingen reichen die tierischen Helden der drei Kinderbücher, die wir hier vorstellen.
19.04.2022
Kinokritik: „Geschichten vom Franz“
Kindliche Sorgen und echte Freunde
Ein Kinofilm holt Christine Nöstlingers „Geschichten vom Franz“ in die Gegenwart. Der kluge Blick der Autorin auf die Welt der Kinder ist so aktuell wie damals.
19.04.2022
David McKee ist tot
Vater des Bilderbuch-Elefanten Elmar
Der englische Autor und Illustrator David McKee ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Er hinterlässt ein großes Oeuvre an Kinder- und Bilderbüchern.
08.04.2022
Moralkoller in den USA
Lehrer verliert Stelle wegen Kinderbuch
Toby Price wollte seinen Schulkindern in Mississippi am Leseaktionstag eine Freude machen. Er las ihnen ein Bilderbuch vor. Das geriet zum Eklat. Oder zur Farce?
16.03.2022
Buchtipps für die Kleinen
Die schönsten Kinderbücher über das Meer
Von Abenteuer bis Umweltfrevel: Wie sehr unser Bild vom Meer im Wandel ist, lässt sich an vielen Kinderbüchern ablesen. Wir stellen vier Neuerscheinungen vor.
31.01.2022
Eselsmühle in Leinfelden-Echterdingen
Blindes Eselmädchen wird Hauptfigur in Buch
2020 kam auf dem Gelände der Eselsmühle ein blindes Eselchen zur Welt. Die Besucher lieben es. Entsprechend ist der Run auf Caillous Abenteuer in einem neuen Kinderbuch.
08.02.2022
Zum Tod von Ali Mitgutsch
Der Bilderbuch-Vater
Er war ein Chronist der Welt im Kleinen, und sein Atelier in München steckte voller Träume – auch für Erwachsene: Anlässlich des Todes des Wimmelbuch-Künstlers Ali Mitgutsch veröffentlichen wir ein Porträt, das zu dessen 75. Geburtstag erschienen war.
12.01.2022
Kinderbücher aus Stuttgart
Ein Zwerg auf kindgerechter Entdeckungstour
Ihr Sohn hat sie inspiriert, jetzt schreibt sie für die Enkelgeneration: Die Stuttgarterin Una Störl hat zwei Kinderbücher mit den Abenteuern von Namur in Stuttgart veröffentlicht – weitere sollen folgen.
11.01.2022
Kinderbuch
Die Ahnen der Hobbits, gut aufgefrischt
Edward A. Wyke-Smiths Episoden-Roman „Das wunderbare Land der Schnerge“ soll Tolkien inspiriert haben. Jetzt ist der Fantasy-Klassiker neu erzählt erschienen.
06.01.2022
Buchtipps für Kinder
Coronapandemie ist im Kinderbuch angekommen
Kontaktbeschränkungen, Lockdown und mehr: Kindern mutet die Pandemie viel zu. Wir stellen zwei Bücher vor, die Corona-Erlebnisse verarbeiten.
13.12.2021
Buchtipps für Grundschüler
Von Weltuntergängen und Zukunftsvisionen
Müssen wir uns irgendwann auf Raumschiffe retten? Wie sehen die Städte der Zukunft aus? Wir stellen zwei Kinderbücher vor, die überraschende Perspektiven bieten.
09.12.2021
Jugendbuchautorin Nina Blazon
Warum jeder ein eigenes kleines Universum ist
Weil ihre öffentliche Lesung bei den Esslinger Literaturtagen LesART coronabedingt abgesagt werden musste, gibt die Schriftstellerin Nina Blazon im Gespräch mit unserer Zeitung Einblicke in ihre Arbeit und ihren Fantasy-Roman „Rabenherz und Eismund“.
07.12.2021
Zeichnerin Mirjam Wels bei der Esslinger Lesart
Wie eine Genauwissenwollerin ins Kinderbuch kam
Mirjam Zels liebt es, fantasievolle Geschichten mit originellen Illustrationen ins Bild zu setzen. Bei den Esslinger Literaturtagen LesART hat sie nun ihr aktuelles Kinderbuch „Amelie und die Entdecker“ vorgestellt und Einblick in ihre Arbeit gegeben.
19.11.2021
LesART in Esslingen
Autorin Lisa Krusche öffnet die Welt da draußen
Lisa Krusche stellt bei den Esslinger Literaturtagen LesART ihr Kinderbuch „Das Universum ist verdammt groß und supermystisch“ vor. Die Autorin packt spannende Themen in eine herzerwärmende Geschichte.
18.11.2021
Herzogin Meghans Kinderbuch
„Unsere Bank“ – eine Liebeserklärung an ihre Familie
Am 9. November erscheint Herzogin Meghans erstes Kinderbuch auf Deutsch. „Unsere Bank“ ist ein schönes Kinderbuch – das liegt vor allem an den charmanten Illustrationen.
07.11.2021
Drachenreiter: Der Fluch der Aurelia
Cornelia Funkes Plädoyer für den Klimaschutz
Cornelia Funke setzt ihre Fantasyreihe „Drachenreiter“ fort. Tauelfen und Holzbohrerwichteln, Bläulingen und Trollen, Blinkspinnen und Drachen droht in „Der Fluch der Aurelia“ der Untergang. Der dritte Teil der Saga ist ein eindringliches Plädoyer für den Klimaschutz.
01.11.2021
Kinderbuch-Tipps
Stoff für Besserwisser und Leselehrlinge
Wie macht man Kinder zu Lesern? Wir stellen Comics und Wissensbücher vor, mit denen der Einstieg in die Welt der Bücher gelingen kann.
12.10.2021
Neues von Harry-Potter- Erfinderin
J. K. Rowlings neues Buch
Liest die ganze Welt dasselbe an Weihnachten? J. K. Rowlings neues Buch „Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein“ erscheint zeitgleich in mehr als 20 Übersetzungen.
11.10.2021
Hunde im Kinderbuch
Von Möpsen, Dackeln und anderen Persönlichkeiten
Tierisch guten Lesestoff hat nicht nur Paul Maar in einer Anthologie zusammengepackt. Auch andere Kinderbuchautoren sind auf den Hund gekommen.
13.09.2021
Philosophie im Kinderbuch
Zusammen ist (fast) alles schöner
Wie kommen wir miteinander ins Gespräch? Und wer ist überhaupt „Wir“? Zwei Bücher regen Kinder und Eltern zum Nachdenken an – nicht nur übers Zusammenleben.
31.08.2021
Autorin Gunilla Bergström tot
Meisterin kindlicher Minidramen
Gunilla Bergström schuf mit ihren Geschichten von Willi Wiberg moderne Klassiker der Kinderliteratur. Jetzt ist die schwedische Autorin im Alter von 79 Jahren gestorben.
26.08.2021
Eric Carle lebte auch in Stuttgart
Schöpfer der „Raupe Nimmersatt“mit 91 Jahren gestorben
Seine Kindheit in Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus bezeichnete Eric Carle als alptraumhaft - aber sie wurde Antrieb für Geschichten, mit denen er als Erwachsener Kinder weltweit beglückte. Jetzt ist der „Raupe Nimmersatt“-Autor mit 91 Jahren gestorben.
27.05.2021
„The Bench“
Herzogin Meghan veröffentlicht erstes Kinderbuch
Prinz Harrys Beziehung zum kleinen Archie hat Herzogin Meghan dazu inspiriert, ein Kinderbuch zu schreiben: „The Bench“ handelt von der Liebe zwischen Vater und Sohn. Damit tritt Meghan in die Fußstapfen von Sarah „Fergie“ Ferguson.
05.05.2021
Neues Kinderbuch von J. K. Rowling
„Das Weihnachtsschwein“ erscheint im Oktober
Nach dem Abschluss der „Harry Potter“-Reihe und dem Märchen „Der Ickabog“ legt J.K. Rowling erstmals wieder ein Kinderbuch vor. „Das Weihnachtsschwein“ handelt von einem Jungen, der mit seinem Stofftier die Welt verändern wird.
13.04.2021
75 Jahre „Der kleine Prinz“
Dauerbrenner der Weltliteratur
„Der kleine Prinz“ ist das bekannteste und meistgelesene Buch aus Frankreich. Dort ist die märchenhafte Geschichte erstmals vor 75 Jahren erschienen. Ein literarisches Phänomen.
06.04.2021
Kinderbuchautorin Andrea Karimé
Fantastische Geschichten über Vielfalt
Interkulturalität ist ein Markenzeichen der Kinderbuchautorin Andrea Karimé. Sie bezaubert kleine wie große Leser mit wundersamen Geschichten.
03.04.2021
Neue Jugendbücher
Lesetipps bei Sehnsucht nach Meer
„Calypsos Irrfahrt“ und „Water Rising“ spielen auf und unter Wasser. Die Lektüre beider Bücher entführt in so bedrohliche Welten, dass jeder Leser froh sein wird, daheim im Trockenen zu sitzen.
15.03.2021
Barbara Newhall Folletts „Die Welt ohne Fenster“
Ein Kind träumt vom Verschwinden
Eine zwölfjährige Autorin erzählt, wie ein Kind in die freie Natur durchbrennt. Das seltsamste Kinderbuch aller Zeiten, Barbara Newhall Folletts „Die Welt ohne Fenster“ von 1926, liegt neu vor.
28.03.2021
Räuber Hotzenplotz in der Stadt
Leseförderung von Plakatwänden herab
Der Stuttgarter Verlag Thienemann-Esslinger unterstützt mit großflächigen Plakaten die Buchhandlungen im Stuttgarter Raum, die nun wieder offen sind. Dort gibt es nicht nur Klassiker zu entdecken.
18.03.2021
Deutscher Jugendbuchpreis 2021
Lesetipps: Wir stellen die nominierten Titel vor
Die Auswahlliste für den Deutschen Jugendbuchpreis 2021 wurden nun bekannt gegeben. Wir stellen in unserer Bildergalerie die nominierten Titel vor und blättern in einige hinein.
18.03.2021
Zum 90. Geburtstag von Janosch
Die Bienen summen, was für ein Glück!
Wie löst man all die Weltprobleme? Die Helden des Kinderbuchautors Janosch hatten da so manche Idee. Zum 90. Geburtstag des Künstlers schauen wir nicht nur bei Tiger und Bär vorbei.
25.02.2021
Janosch und die Tigerente
Die Geschichte einer schwierigen Freundschaft
Die Tigerente ist Janoschs berühmtestes Geschöpf. Doch der Bilderbuchkünstler, der am 11. März 90 Jahre alt wird, hat ein gespaltenes Verhältnis zum gestreiften Star. Ist sie „Kitsch“, wie Janosch einmal schimpfte?
01.03.2021
Kinderbücher von Dr. Seuss
Sechs Werke wandern in den Giftschrank
Die Kinderbücher von Dr. Seuss waren lange äußerst beliebt. Nun nimmt der US-Verlag einige Werke des Autors wegen Anklängen von Rassismus vom Markt.
03.03.2021
Kinderbuch von Sasa Stanisic
Abenteuer mit dem Taxi
Der Buchpreisträger Sasa Stanisic („Herkunft“) hat mit seinem Sohn ein Kinderbuch geschrieben. Es geht um ziemlich aufregende, abgedrehte Taxifahrten.
02.03.2021
Samuel Koch über Kinderbücher
Schreiben nur in Bewegung
Nach seinem folgenreichen Unfall in der Fernsehsendung „Wetten, dass ..?“ hat Samuel Koch Karriere als Schauspieler und Autor gemacht. Jetzt hat er mit seiner Frau ein Kinderbuch geschrieben: „Das Kuscheltier-Kommando“.
23.02.2021
Coronakrise und Kinderbuch-Boom
Starkmacher-Geschichten im Lockdown
Auch in Zeiten von Lockdown oder Quarantäne lässt sich zumindest auf Buchseiten „reisen“. Verkaufszahlen für Kinderbücher zeigen: Das Kinderbuch gehört zu den Krisengewinnern.
03.02.2021
Auszeichnung für 61-jährige Autorin
Deutscher Jugendliteraturpreis geht an Cornelia Funke
Die Jury ehrt die Autorin von „Tintenherz“ und „Drachenreiter“ für ihr literarisches Gesamtwerk. Die Nachwuchsautorin Rieke Patwardhan wurde ebenfalls ausgezeichnet.
16.10.2020
Debatte über Kinderbuch Jim Knopf
Das Lummerland ist das falsche Beispiel
Die Debatte, wo Rassismus in der Sprache anfängt ist richtig – aber das Lummerland hat eine andere Botschaft, sagt StN-Autorin Lisa Welzhofer.
27.08.2020
Stuttgarter Verlegerin zu Rassismus-Kritik an Jim Knopf
„Kinderliteratur darf nicht nur ungefährliche Häppchen servieren“
Ist Jim Knopf ein rassistisches Kinderbuch? Der Klassiker enthalte rassistische Begriffe und bediene überkommene Stereotype, so der Vorwurf der Kritiker. Jim-Knopf-Verlegerin Bärbel Dorweiler erklärt im Gespräch, warum sie dennoch am Begriff „Neger“ im Text festhalten will.
27.08.2020
Harry Potter wird 40
Zauberjüngling im Schwabenalter
Hunderte Millionen Leser haben den Kinderbuchhelden Harry Potter seit 1997 durch seine Teenagerjahre im Magier-Internat Hogwarts begleitet. Am 31. Juli wird der frühere Zauberlehrling 40 – Zeit für einen Blick zurück.
24.07.2020
„Harry Potter“-Autorin
J. K. Rowling stellt „The Ickabog“ ins Netz
Seit „Harry Potter“ ist die Autorin J. K. Rowling weltberühmt – und viele Leser warten sehnsüchtig auf etwas Neues von ihr. Nun liefert sie eine Gute-Nacht-Geschichte.
26.05.2020