Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kinderarzt
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Grippewelle im Südwesten
Stuttgarter Arzt gibt Tipps: Was kranken Kindern jetzt hilft
Fast acht Millionen Menschen in Deutschland leiden derzeit an Grippe und grippalen Infekten. Nach wie vor sind ungewöhnlich viele Kinder betroffen. Das ist auch in Stuttgart der Fall. Ein Stuttgarter Kinderarzt erklärt, wie Eltern den kleinen Patienten nun helfen können.
13.02.2025
Grippewelle an Schulen im Rems-Murr-Kreis
Manche Klassen sind ausgedünnt – „Wir sind teils zum Homeschooling zurückgekehrt“
Überall hustet, niest und schnieft es: Die Grippewelle scheint in vollem Gange zu sein und besonders Kinder und Jugendliche zu erwischen. Doch ist sie so schlimm, wie es derzeit klingt, sind Schulen im Kreis betroffen und wie ordnet ein Kinderarzt die Lage ein?
06.02.2025
Rekordzahl bei Infektionen
Bei Scharlach braucht es nicht gleich Antibiotika
Scharlach-Infektionen haben bei Kindern in Baden-Württemberg stark zugenommen. Doch inzwischen zeigen Erfahrungswerte von Kinderärzten: Nicht jeder Patient braucht sofort eine medikamentöse Behandlung oder muss wochenlang zuhause bleiben.
05.12.2024
Bürgermeisterwahl Renningen
Unterlegener Kandidat will sich weiter engagieren
Bei der Renninger Bürgermeisterwahl erhielt Ulf Sieglitz nur 6,52 Prozent der Stimmen und unterlag Melanie Hettmer deutlich. Trotzdem will der Malmsheimer sich weiter politisch engagieren.
17.10.2024
Ärztehaus für Steinenbronn
Bau des Ärztehauses rückt näher
Der Steinenbronner Arzt Genc Kelmendi baut sein eigenes Ärztehaus. Den Bauantrag für das Großprojekt hat er eingereicht und wartet auf die Freigabe, damit sein anvisiertes Startdatum klappt.
10.10.2024
Bei Kindern und Jugendlichen
Keuchhusten-Welle im Kreis Böblingen
Das Gesundheitsamt in Böblingen verzeichnet einen spürbaren Anstieg der Keuchhustenzahlen – vor allem bei Kindergartenkindern und Jugendlichen. Gerade für Säuglinge ist die Infektionskrankheit gefährlich.
12.08.2024
Umstrittene Regel in Kirchheim
Nur wer Deutsch spricht, darf hier zum Kinderarzt
Ein Schild am Eingang einer Kinderarztpraxis in Kirchheim unter Teck weist Patienten darauf hin, dass sie nur behandelt werden, wenn sie die Sprache verstehen. Der Arzt wehrt sich gegen Rassismusvorwürfe – und bekommt auch viel Zuspruch.
23.07.2024
Krankheitswelle in Baden-Württemberg
Ungewöhnlich viele Kinder an Ringelröteln erkrankt
Vor allem Kinder im Kindergartenalter infizieren sich zur Zeit mit dem hochansteckenden Virus. Kinderärzte in Baden-Württemberg sprechen von einer ungewöhnlich hohen Fallzahl. Was Eltern nun beachten sollten und für wen eine Infektion gefährlich sein kann.
29.04.2024
Böblinger Medizinzentrum mit Erfolgsrezept
In Zeiten von Personalmangel eröffnet ein Zentrum mit sieben Ärzten
Am Böblinger Seecarré öffnet im April ein Medizinisches Versorgungszentrum mit vier Haus- und drei Kinderärzten. Was hat die Riesenpraxis zu bieten? Und warum macht – in Zeiten des Ärztemangels – ein solches Zentrum ausgerechnet in Böblingen auf?
14.03.2024
Mediziner in Korntal-Münchingen muss umziehen
So läuft die Praxissuche des Kinderarzts
Korntal-Münchingens einziger Kinderarzt Christoph Doering erhält bei seiner Suche nach einer neuen Praxis Unterstützung von vielen Seiten. Hürden bleiben allerdings.
15.03.2024
Erziehungsexperte Herbert Renz-Polster
„Ich richte mich nach den Bedürfnissen der Kinder. So gut es geht.“
Der Kinderarzt und Publizist Herbert Renz-Polster erklärt im Interview, was Kinder stark macht, wie Eltern ihnen Wurzeln und Flügel geben können – und warum wir bessere Betreuungseinrichtungen brauchen.
27.02.2024
Aktion in Korntal-Münchingen
Eltern kämpfen für ihren Kinderarzt
Der einzige Kinderarzt in Korntal-Münchingen, einer Kommune mit mehr als 20 000 Einwohnern, braucht dringend neue Räume für seine Praxis. Christoph Doering ist guter Dinge.
08.03.2024
Notstand in den Kliniken
Volle Kinder-Intensivstationen wegen Grippe
Die Erkrankungswelle bei Kindern und Jugendlichen spitzt die Versorgungssituation in den Kinderkliniken zu. In Stuttgart und Tübingen sind die Intensivstationen nahezu voll belegt. Fachärzte fordern, Kinder gegen Grippe und RS-Viren zu impfen.
21.02.2024
Kinderarztsuche im Rems-Murr-Kreis
Wo bitte geht’s zum nächsten Kinderarzt?
Hannah und Sebastian Gerlach haben im Burgstettener Teilort Erbstetten bei Backnang gebaut. Dass der Umzug bedeuten würde, dass sie sich die Finger für einen neuen Kinderarzt für ihr Kind wund telefonieren müssen, hätten die Eltern nicht geahnt.
24.01.2024
Ärzteversorgung in Backnang
Kinderärzte sind absolute Mangelware
Reiner Gauger, Wirtschaftsbeauftragter in Backnang, kümmert sich darum, die Ärztesituation zu verbessern. Die Kassenärztliche Vereinigung sieht die Probleme – und das nicht nur im Rems-Murr-Kreis.
23.01.2024
Mediennutzung und Corona
Immer mehr Kinder haben Sprachdefizite
Der Bedarf an logopädischer Therapie steigt seit Jahren kontinuierlich an. Das hängt auch damit zusammen, dass Kinder immer mehr Zeit an Bildschirmen verbringen. Alles, was Eltern dazu wissen sollten.
22.01.2024
Kritik an Lauterbachs Homöopathie-Kürzung
„Homöopathische Ärzte sind Teil der modernen Medizin“
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht keinen Sinn in der homöopathischen Behandlung und will, dass gesetzliche Krankenkassen die Leistung nicht mehr erstatten. Ein Kinder- und ein Hausarzt aus Stuttgart können darüber nur den Kopf schütteln.
11.01.2024
Geschichten des Jahres
Für jeden Kinderarztbesuch von Renningen nach Tübingen fahren
Renningen ist seit mehr als anderthalb Jahren ohne Kinderarzt. Viele Eltern finden nur schwer einen Ersatz. Die Mutter Rebecca M., die sich daher einst selbst beim Jugendamt angezeigt hat, hat mittlerweile einen Arzt gefunden – 40 Kilometer entfernt.
14.12.2023
Ärzte-Notstand in Leonberg
Zentrum für Kinderärzte stößt auf Zuspruch
Die CDU begrüßt den SPD-Vorstoß für ein Haus mit mehreren kooperierenden Medizinern am Krankenhaus Leonberg.
08.01.2024
Ärzte-Notstand in Leonberg
Junge Kinderärzte unter einem Dach am Krankenhaus?
Um dem Mangel in der Region Leonberg zu begegnen, schlägt die SPD ein medizinisches Versorgungszentrum vor. Die Stadt solle sich dafür einsetzen.
21.12.2023
Erkältungswelle im Land
Sollen auch kranke Kinder in die Kitas?
In der aktuellen Erkältungswelle arbeiten viele Kinderarztpraxen und Notaufnahmen an der Kapazitätsgrenze. Auch in Schulen und Kitas verursachen Atemwegsinfektionen Probleme. Die Landesregierung versucht mit besseren Informationsangeboten für Eltern gegenzusteuern.
12.12.2023
Zwillingsmama aus Waiblingen
Baby Theo kann so viel Lärm machen wie ein Düsenjet
Melissa Knödler hat die Zwillinge Theo und Isabell bekommen. Vor der Geburt war sie verzweifelt auf Kinderarztsuche. Theo leidet unter heftigen Schreiattacken. Und wieder zeigt sich: Ohne Privatversicherung hätte die Mutter keine schnelle Hilfe gefunden.
25.09.2023
Kinderärztin im Heimat-Check-Interview
Ärzteversorgung: „Die Situation wird eskalieren“
In unserer Leserumfrage Heimat-Check wird die Ärzteversorgung in der Umgebung nur mittelmäßig bewertet. Kinderärztin Thora Goldstein aus Leonberg spricht eine deutliche Warnung aus.
17.08.2023
Gesundheitsversorgung im Kreis Böblingen
„Wir sind in keiner tollen Lage“
Die Vorsitzende der Ärzteschaft im Kreis Böblingen, Annette Theewen, blickt sorgenvoll auf die medizinische Versorgung. Vor allem in zwei ärztlichen Bereichen hakt es.
15.08.2023
Korntal-Münchingen
Kinderarzt sucht neue Räume
Christoph Doering will sich Unterstützung in seine Praxis holen und sich deshalb vergrößern. Auch eine Kinderpsychologin und Hebammen haben sich schon an die Stadt gewandt.
04.07.2023
Protest im Rems-Murr-Kreis
Kinderärzte schließen für einen Tag ihre Praxen
Am kommenden Dienstag sollen bis auf einen Notdienst alle Kinderarztpraxen im Rems-Murr-Kreis geschlossen bleiben. Die Ärzte wollen auf die nach ihrer Auffassung katastrophale Versorgungslage aufmerksam machen.
22.06.2023
Probleme in der Pädiatrie in Stuttgart
Nach langer Wartezeit ist das Baby operiert worden
Der elf Monate alte Junge und seine Familie mussten ein halbes Jahr warten. Nun hat sich doch noch ein niedergelassener HNO-Arzt für den Eingriff gefunden. Der Arzt beteiligt sich nicht am OP-Streik und sagt auch, was ihn daran stört.
25.05.2023
Ärzteversorgung im Kreis Böblingen
Sindelfinger Kinderarzt schlägt Alarm
Der Sindelfinger Kinderarzt Michael Sigel sorgt sich um die kinderärztliche Versorgung im Kreis Böblingen. Mit dem Ausscheiden weiterer älterer Kollegen in den kommenden Jahren könnte sich die Lage zunehmend verschärfen – mit unabsehbaren Folgen für Familien.
17.04.2023
Kinderärzte im Kreis Böblingen
Nicht auf dem Rücken der Kleinen
Die Gesundheitsversorgung darf nicht nur auf dem Papier sichergestellt sein. Das meint Redakteur Martin Dudenhöffer in einem Kommentar zum Thema Kinderärzte im Kreis.
20.04.2023
Umfrage in Fellbacher Stadtteil
Damit Oeffingen nicht zur reinen Schlafstadt wird
Der nördliche Fellbacher Stadtteil hat in den vergangenen Jahren an Attraktivität eingebüßt. Verwaltung, Gemeinderat und Bürgerschaft suchen jetzt nach Lösungen.
02.04.2023
Seit einem Jahr ohne Kinderarzt
Mutter aus Renningen zeigt sich selbst beim Jugendamt an
Die letzte Kinderarztpraxis in Renningen hat vor einem Jahr geschlossen. Vorsorgeuntersuchungen oder Impftermine stellen für viele Eltern seitdem eine Herausforderung dar. Eine Mutter hat nun eine drastische Maßnahme ergriffen.
24.03.2023
Diabetes bei Kindern
Wie eine Familie den Alltag mit Diabetes Typ 1 meistert
Die zweieinhalbjährige Ariana ist an Diabetes Typ 1 erkrankt. Die Diagnose krempelt das Leben von Familie Gallinn aus dem Zollernalbkreis um – und beinahe hätten sie ein wichtiges Symptom der Krankheit übersehen.
07.02.2023
Mangel an Kinderärzten und Erziehern
Kümmern um die Kleinsten
Eltern suchen händeringend nach Kinderärzten, Kitas müssen früher schließen: Die derzeitige Lage wird auf dem Rücken der Kleinsten ausgetragen. Es gibt viel zu verändern, meint Jan-Philipp Schlecht.
03.02.2023
Waiblingerin mit Zwillingen
Die verzweifelte Suche nach einem Kinderarzt
Melissa Radocaj erwartet Zwillinge. Überschattet wurde das freudige Ereignis von der Tatsache, dass sich die Waiblingerin die Finger wund telefonieren musste – auf der Suche nach einem Kinderarzt.
31.01.2023
Ärztemangel
Mutter aus Renningen erhält Absage von 50 Kinderärzten
Vor neun Monaten hat der Renninger Kinderarzt seine Praxis geschlossen. Die Suche nach einem neuen Arzt wird für viele Eltern zu einer Odyssee. Carmela Saggio erzählt von ihren Erfahrungen.
20.01.2023
Versorgung in der Region Stuttgart
Kinderarztmangel spitzt sich zu – die Gründe
Aufnahmestopps und kaum freie Termine: Eltern, Ärzte und Ämter klagen über die Belastung der Kinderarztpraxen. Wie kann das sein, obwohl die Versorgungslage in der Region Stuttgart auf dem Papier als überdurchschnittlich gilt?
20.01.2023
Lösungssuche in Kornwestheim
Kinderarztmangel – was tun?
Auf dem Papier gilt der Kreis Ludwigsburg bei Fachärzten in der Kinder- und Jugendmedizin als überversorgt. Handlungsbedarf ist trotzdem vorhanden.
10.01.2023
RS-Virus
Wann muss mein Kind ins Krankenhaus?
Eltern mit am RSV-Erreger erkrankten Nachwuchs sind in Sorge. Bei welchen Symptomen ist der Weg zum Kinderarzt oder in die Notaufnahme unvermeidbar?
16.12.2022
Grippewelle Ludwigsburg
Kinderärzte schlagen Alarm
Thomas Kauth behandelt seit 30 Jahren Kinder und Jugendliche in seiner Ludwigsburger Praxis. Aktuell treffen das RS-Virus und das Influenza-Virus aufeinander und verursachen volle Praxen. Die Mediziner müssen wie am Fließband arbeiten.
06.12.2022
Wenn das Kind krank ist
Bei Atemnot ist Alarm angezeigt
Kinderarztpraxen und -kliniken sind derzeit wegen Atemwegserkrankungen überlastet. Was hilft Eltern mit kranken Kindern jetzt weiter?
02.12.2022
RSV-Welle in Stuttgart
Viel mehr Notfälle – Kinderärzte komplett überlastet
RSV-Erreger, Corona und Grippe – die aktuelle Infektwelle bringt die Stuttgarter Kinderarztpraxen an ihre Kapazitätsgrenzen. Was die Probleme in Stuttgart sind – und wie es weitergehen soll.
30.11.2022
Gesundheit im Kreis Esslingen
Die klassischen Kinderkrankheiten und neue Entwicklungen
Die Fälle klassischer Kinderkrankheiten werden immer seltener, dennoch ist mit ihnen nicht zu spaßen. Außerdem sind andere Erreger auf dem Vormarsch, die teils schwere Verläufe haben, erklärt der Esslinger Kinderarzt Ralph-Alexander Gaukler.
06.10.2022
Ärzte in Backnang
Die Stadt ist bereits unterversorgt
Mit hohen Fördersummen versucht die Kassenärztliche Vereinigung, Anreize für neue Praxen zu schaffen. Denn Backnang ist im Kreisvergleich das Schlusslicht.
22.08.2022
Nach Tod eines Arztes
RKH will Kinderarztpraxis übernehmen
Der Mangel an Medizinern zeigt sich in Marbach. Dort kann eine Praxis nach dem Tod des bisherigen Inhabers nicht mehr weiterbetrieben werden.
26.07.2022
Thomas Jansen schließt Praxis nach 26 Jahren
Trotz jahrelanger Suche: Stuttgarter Kinderarzt ohne Nachfolger
Der Stuttgarter Kinderarzt Thomas Jansen hat seine Praxis nach 26 Jahren an diesem Freitag geschlossen. Ein Nachfolger fand sich nicht. Wir haben den Pädiater an einem seiner letzten Arbeitstage begleitet. Der war alles andere als ruhig.
15.03.2022
Ludwigsburg
Kinderärzte fehlen – Für ungeborene Babys gibt es schon Wartelisten
Im Kreis Ludwigsburg gibt es 30 Praxen für Kinder- und Jugendärzte. Genug, sagt die Kassenärztliche Vereinigung. Doch die Wirklichkeit sieht – leider – ganz anders aus. Es gibt zu wenige. Und die Lage dürfte eher schlimmer werden.
24.02.2022
Ludwigsburg
Kinderärzte fehlen – Für ungeborene Babys gibt es schon Wartelisten
Im Kreis Ludwigsburg gibt es 30 Praxen für Kinder- und Jugendärzte. Genug, sagt die Kassenärztliche Vereinigung. Doch die Wirklichkeit sieht – leider – ganz anders aus. Es gibt zu wenige. Und die Lage dürfte eher schlimmer werden.
24.02.2022
Corona-Impfungen bei Kleinkindern
Wer haftet bei Impfschäden?
Eltern lassen häufig ihre Kinder im Kindergartenalter impfen. Eine Zulassung gibt es für diese Altersgruppe nicht. Was man dabei bedenken sollte.
22.02.2022
2021 im Rückblick
Reichenbach setzt auf Wachstum
Viele Kräne in der Kommune stehen für den florierenden Wohnungsbau. Die Umwandlung der Elektrostar-Brachflächen hat begonnen.
23.12.2021
Impfkampagne in Baden-Württemberg
So groß ist die Nachfrage nach Corona-Kinderimpfungen
Zwar sind seit dem Start der Impfkampagne Mitte Dezember viele Tausend Fünf- bis Elfjährige im Land schon geimpft worden. Doch eine Umfrage zeigt: Viele Eltern haben noch Beratungsbedarf.
30.12.2021