Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
ES-TV / Videos
Anzeige
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kassel
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Bilanz der Skandal-Kunstschau
Was bleibt von der Documenta übrig?
Noch nie wurde eine Ausstellung so kritisiert wie die Documenta fifteen, die am Sonntag zu Ende geht. Ist die Kunstschau gescheitert – oder wurden doch positive Impulse gesetzt? Wir wagen eine Bilanz.
16.09.2022
Erneute Kritik an Documenta
Ab nach Kassel!
Der Streit über die Documenta ist anstrengend, aber wird lehrreich sein, findet unsere Autorin Adrienne Braun.
30.07.2022
Documenta in Kassel wieder in der Kritik
Muss die Documenta schließen?
Schon wieder gibt es neue Funde antisemitischer Bilder auf der Documenta fifteen in Kassel. Warum der neue Antisemitismus-Fall auf der Kunstschau deutlich macht, dass sich die Probleme nicht lösen lassen.
30.07.2022
Alexander Farenholtz in Kassel
Wer ist der neue Documenta-Chef?
Die Situation rund um die große Kunstschau Documenta fifteen in Kassel ist verfahren. Nun soll mit dem neuen Leiter Rettung in Sicht sein. Wer ist der Interims-Chef mit baden-württembergischer Vergangenheit?
19.07.2022
Gute Laune auf der Documenta in Kassel
Tomaten schnippeln statt zu streiten
Die Debatte über die Documenta fifteen reißt nicht ab. Derweil haben die Kunstfreunde Kassel längst erobert – und auf ihre Weise Lehren aus dem Konflikt gezogen.
12.07.2022
Antisemitismus-Streit
Hito Steyerl zieht Arbeiten von Documenta ab
Die international renommierte Künstlerin Hito Steyerl ist enttäuscht von der Leitung der Documenta fifteen. Sie zieht ihre Arbeiten von der Kunstschau ab.
08.07.2022
Eklat um Documenta
Claudia Roth: Verantwortung ist Teil der Kunstfreiheit
Der Antisemitismus-Eklat bei der Documenta in Kassel ist im Kulturausschuss des Bundestages diskutiert worden. Die verantwortlichen Kollektive zeigen sich einsichtig, und die Kulturstaatsministerin übt Selbstkritik.
07.07.2022
Documenta-Skandal
CDU fordert Untersuchungskommission
Der Streit um ein Kunstwerk mit antisemitistischer Bildsprache geht weiter. Politiker der CDU fordern neben einer Untersuchungskommission auch personelle Konsequenzen und will die Förderung der Kunstschau Documenta davon abhängig machen.
05.07.2022
Documenta-Leitung geht in die Offensive
Erste offene Debatte über Skandal
Bei einer Debatte zur Documenta ist man sich einig, dass die Kunstfreiheit nicht beschnitten werden darf. Die Fronten bleiben trotzdem bestehen.
29.06.2022
Podium zu Antisemitismus in der Kunst
Documenta will mit der Aufarbeitung des Skandals beginnen
Der Antisemitismus-Eklat auf der Documenta fifteen in Kassel hat riesige Wellen geschlagen. Am Mittwochabend soll der öffentliche Diskurs zur Aufarbeitung des Skandals eingeläutet werden.
29.06.2022
Antisemitismus-Eklat bei documenta fifteen
Kuratorenteam entschuldigt sich – Generaldirektorin hält an Amt fest
Nach dem Antisemitismus-Eklat bei der documenta hat sich nun das Kuratorenteam entschuldigt. Derweil hält die Generaldirektorin Sabine Schormann an ihrem Amt fest.
23.06.2022
„People’s Justice“ bei documenta
Umstrittenes Banner abgebaut – Rufe nach Aufarbeitung
Die Installation des indonesischen Künstlerkollektivs war nur wenige Tage zu sehen – erst unbemerkt, wurde „People’s Justice“ nach öffentlicher Kritik wegen des als antisemitisch kritisierten Inhalts zum Skandal. Nun folgten Konsequenzen.
21.06.2022
Documenta verhüllt Kunstwerk nach Kritik
Die Künstler entschuldigen sich
Der Druck auf das Kollektiv Ruangrupa, das die Documenta fifteen leitet, war zu groß. Jetzt ist es in die Knie gegangen – beim größten Eklat der Kasseler Weltschau.
20.06.2022
Kasseler Documenta denkt ans Publikum
Kunstgenuss mit Kissen und Kanten
Hier Antisemitismusvorwürfe, dort eine entspannte Atmosphäre. Was macht die Documenta fifteen in Kassel aus?
16.06.2022
Documenta in Kassel
Das Ende der Stars und Sternchen
Am Wochenende beginnt in Kassel die Documenta. Sie wird die Kunstwelt durcheinander wirbeln. Den indonesischen Kuratoren weht aber auch ein rauer Wind entgegen.
11.06.2022
Landgericht Kassel
Kranke Ehefrau mit Kissen erstickt: Vier Jahre Haft für 71-Jährigen
Weil er überfordert war, hat ein 71-Jähriger seine pflegebedürftige Ehefrau mit einem Kissen erstickt. Ein psychiatrischer Gutachter schloss eine verminderte Schuldfähigkeit aus. So verlief der Prozess.
06.05.2022
Kassel
Rentner erstickt kranke Ehefrau mit Kissen
Ein 71-Jähriger erstickt seine pflegebedürftige Ehefrau mit einem Kissen. Er habe sie aus Überforderung getötet, heißt es zum Prozessauftakt seitens der Staatsanwaltschaft. Wie konnte es dazu kommen?
02.05.2022
Kassel
Anwohner und Polizisten auf Gänsejagd
Zahlreiche Anwohner und Polizisten haben sich in Kassel auf Gänsejagd begeben, um eine neunköpfige Nilgansfamilie vor dem Überfahren zu bewahren. Wie erfolgreich war die Jagd?
07.04.2022
Verpackungssteuer vor Gericht
Palmer: McDonald’s muss Geschäftsmodell ändern
Der Burgerbrater wehrt sich gegen die Steuer auf Einweggeschirr vor dem Verwaltungsgerichtshof. Der wird seine Entscheidung an diesem Mittwoch verkünden.
29.03.2022
Antisemitismus-Vorwürfe
Documenta bekommt Rückendeckung
Die Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Documenta sorgen im Vorfeld der Weltkunstschau in Kassel für Schlagzeilen. Jetzt wehren sich die Veranstalter und erhalten Unterstützung von Kulturstaatsministerin Claudia Roth.
20.01.2022
Documenta fifteen Kassel
Freundschaft ist wichtiger als Ruhm
Die Documenta in Kassel war immer auch ein Schaufenster für das, was der westliche Kunstbetrieb schick findet. Die d15 im nächsten Jahr soll anders werden: gerechter.
18.10.2021
Eskalierter Querdenker-Protest
Nena nach Anti-Corona-Demo: „Danke Kassel“
Nena hatte im vergangenen Oktober mit einem rätselhaften Post auf Instagram kontroverse Diskussionen um mögliche Verschwörungstheorien ausgelöst. Nun sorgt sie mit einem weiteren Posting für Schlagzeilen.
23.03.2021
Kunstausstellung documenta
Unbekannte versenden gefälschte Einladungen
Wer als Künstler oder Experte zur nur alle fünf Jahre stattfindenden documenta in Kassel eingeladen wird, darf das als Auszeichnung verstehen. Nun haben Unbekannte gefälschte Einladungen verschickt. Der Grund bleibt rätselhaft.
24.11.2020
Elektromobilität
Weitere Daimler-Werke könnten von Stellenabbau betroffen sein
Der Autobauer profitiert bereits von den Sparbemühungen, die Vorstandschef Ola Källenius vor knapp einem Jahr angestoßen hatte. Die strikte Elektrostrategie könnte derweil mittelfristig Arbeitsplätze in weiteren Motorenwerken im Land kosten, fürchtet der Betriebsrat.
23.10.2020
Todestag von Walter Lübcke
Stilles Gedenken an erschossenen Regierungspräsidenten
Es gab keine öffentliche Gedenkveranstaltung. Stattdessen erinnerten die Menschen in Kassel im stillen an Walter Lübcke. Der CDU-Politiker war vor genau einem Jahr erschossen worden.
02.06.2020
Ein Jahr nach Lübcke-Mord
Die lange Blutspur am rechten Rand
Vor einem Jahr starb Walter Lübcke: Es war der erste mutmaßlich rechtsextrem motivierte Mord an einem Politiker. Seitdem sind die Sicherheitsbehörden in Alarmstimmung – und die Zahlen geben ihnen recht.
01.04.2016
Mordfall Walter Lübcke
Hauptverdächtiger soll an weiterem Mordversuch beteiligt gewesen sein
Neben den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke soll der Hauptverdächtige Stephan E. auch an einem weiteren Mordanschlag beteiligt gewesen sein. Der Generalbundesanwalt ermittelt.
28.02.2020
Einbruch in Metzgerei
Diebe stehlen 200 Kilogramm Wurst
Für die Polizei ist klar: Die Diebe, die zwischen Montagabend und Dienstagmorgen in eine Kasseler Metzgerei eingebrochen sind, hatten es auf die Wurst abgesehen. Vor allem die traditionelle nordhessische Spezialität „Ahle Wurst“ ist viel wert.
11.02.2020