Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
K
Karl Lauterbach
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Rücktritt
Kritik aus Bayern an Lauterbachs Umgang mit Wieler
Er war eines der Gesichter der Corona-Pandemie: Nun widmet sich RKI-Chef Lothar Wieler neuen Aufgaben. Bayerns Gesundheitsminister sieht Wieler aus dem Amt gedrängt.
12.01.2023
Blutspende in Deutschland
Diskriminierung homosexueller Männer soll beendet werden
Karl Lauterbach will die Diskriminierung von homosexuellen Männern bei der Blutspende beenden. Worum geht es?
10.01.2023
Fragen & Antworten
"Krankenhäuser auf der Intensivstation" - Reform soll helfen
Gesundheitsminister Lauterbach spricht von einer «Revolution» für die Kliniken in Deutschland - er plant eine Reform. Was konkret?
05.01.2023
Coronavirus
Lauterbach besorgt über neue Omikron-Subvariante
In den USA führt eine Subvariante des Coronavirus offenbar zu einem Anstieg der Krankenhauseinweisungen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist besorgt.
05.01.2023
Pandemie
Regeln für Einreise aus China: Deutschland wartet ab
Wegen der Corona-Welle in China haben mehrere Länder die Regeln für Einreisen aus dem Land verschärft - teils sehr deutlich. Deutschland ist nicht darunter. Auch die EU hat sich noch nicht auf ein einheitliches Vorgehen verständigt.
31.12.2022
Pandemie
Vielerorts Corona-Testpflicht für Reisende aus China
In vielen Ländern wächst die Sorge, dass China-Reisende neue Varianten des Coronavirus im Gepäck haben könnten. Immer mehr Länder führen Maßnahmen ein - Lauterbach sieht noch keine Notwendigkeit.
30.12.2022
Bedrohung durch Reichsbürger
Karl Lauterbach sorgt sich um seine Kinder
Karl Lauterbach sorgt sich nach den Bedrohungen durch Reichsbürger um seine Kinder. Der Bundesgesundheitsminister habe deren Gefahr anfangs unterschätzt.
30.12.2022
Corona in China
Lauterbach: Bereiten "Varianten-Monitoring" vor
Einige EU-Länder haben bereits Einreisebeschränkungen für Reisende aus China eingeführt oder angekündigt. Eine Testpflicht hält Lauterbach derzeit für «noch nicht notwendig». Er setzt jedoch auf Koordination.
30.12.2022
Bilder
Menschen 2022
Die Nervensägen des Jahres
Irgendwas ist immer. Auch diese Menschen haben das Jahr geprägt. Aber vermutlich anders, als sie sich das ursprünglich gewünscht hätten.
23.12.2022
Covid-19
Keine Annäherung in Ampel-Streit über Maskenpflicht
Sollen die letzten Corona-Maßnahmen kurzfristig fallen oder erst, wie gesetzlich vorgesehen, im April? In der Ampelkoalition gibt es darüber anhaltenden Streit. Vielleicht liegt die Lösung in der Mitte.
28.12.2022
Kommentar
Pandemie
Coronavirus: Wir dürfen nicht alle Vorsicht fahren lassen
Der Virologe Christian Drosten hält die Pandemie in Deutschland für beendet. Doch was bedeutet das? Kann jetzt sofort Schluss sein mit allen Vorsichtsmaßnahmen? Nein, kommentiert Politik-Redakteur Tobias Peter.
27.12.2022
Gesundheit
Lauterbach plant Gesetz gegen Aufkauf von Arztpraxen
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will verhindern, dass Finanzinvestoren Arztpraxen kaufen, um sie mit maximalem Gewinn zu betreiben. Er will bereits im ersten Quartal 2023 ein Gesetzentwurf vorlegen.
25.12.2022
Minister Lucha schreibt Karl Lauterbach
Sorge wegen Zeitarbeit in der Pflege
Aus Baden-Württemberg kommt ein Vorstoß zur Reglementierung der Leiharbeit in der Pflege. Gesundheitsminister Lucha schreibt seinem Amtskollegen Karl Lauterbach.
21.12.2022
Gesundheit
Anhaltender Medikamentenmangel erwartet
Fehlende Medikamente, gerade für Kinder. Außerdem überfüllte Kliniken, kranke Patienten, Ärzte und Pflegekräfte - das deutsche Gesundheitssystem ächzt nach den Corona-Jahren weiter.
21.12.2022
Kommentar
Neues Arzneimittelgesetz
Gründlichkeit vor Schnelligkeit
Gesundheit ist keine Ware, die billig produziert werden muss. Das zu sagen, erfordert Mut, kommentiert Norbert Wallet.
20.12.2022
Gesundheit
Lauterbachs Preishebel gegen Engpässe beim Fiebersaft
Vor allem Familien macht es zu schaffen, wenn Arzneimittel wie Fiebersäfte derzeit in der Apotheke nicht zu haben sind. Die Regierung will Knappheiten stärker bekämpfen - mit finanziellen Anreizen.
19.12.2022
Arzneimittel für Kinder
Karl Lauterbach will mehr Geld für Medikamente ausgeben
Vor allem Familien macht es zu schaffen, wenn manche Arzneimittel wie Fiebersäfte derzeit in der Apotheke nicht zu haben sind. Die Regierung will Knappheiten stärker bekämpfen - mit neuen finanziellen Anreizen.
20.12.2022
Lieferengpässe bei Arzneimitteln
Lage bei Fiebersäften ist „absolut grenzwertig“
Vor allem Fiebersaft und fiebersenkende Arzneien für Kinder und Jugendliche sind derzeit knapp. Ein Grund sind Lieferengpässe aus China und Indien. In Deutschland gibt es kaum noch Hersteller. Der Grund: Der Preisdruck hat sie aus dem Markt getrieben.
16.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?