Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Karl Lauterbach
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Oberlandesgericht Koblenz
Umsturz und Entführung von Politiker geplant – mehrjährige Haftstrafen
Stromausfall, Gesundheitsminister Lauterbach entführen und die Regierung absetzen. Das alles gehörte laut Anklage zu den Plänen der Gruppe der „Vereinten Patrioten“. Nun sind die Urteile gesprochen.
06.03.2025
Gesetz von Karl Lauterbach
Bundestag verabschiedet Gesetz zur Entbudgetierung von Hausärzten
Speziell in ländlichen Regionen wird es immer schwerer, einen Hausarzt zu finden. Um die Eröffnung einer Praxis attraktiver zu machen, kommt der Bundestag den Medizinern bei der Vergütung entgegen.
31.01.2025
Aufarbeitung der Pandemie
Die Gesellschaft der Nach-Corona-Zeit ist polarisiert, gespalten, traumatisiert
Auf vielen Ebenen läuft die Aufarbeitung der Pandemie längst, nur die Politik hinkt hinterher. Dabei wäre das besonders wichtig.
27.01.2025
Corona-Politik
Lauterbach verlangt rasche Corona-Aufarbeitung nach Bundestagswahl
Vor fünf Jahren gab es in Deutschland die ersten bestätigten Corona-Infektionen. Für Gesundheitsminister Lauterbach ist die Aufarbeitung nicht erledigt.
27.01.2025
„Hart aber Fair“
Thema und Gäste bei Louis Klamroth
Louis Klamroth begrüßt jeden Montag mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Worum geht es in dieser Woche? Und wer ist zu Gast?
20.01.2025
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Neue HNO-Klinik will Versorgungslücke schließen
Während andere Kliniken schließen, setzt Winnenden auf neue Expertise: Eine neue HNO-Fachabteilung am Rems-Murr-Klinikum verspricht Spitzenmedizin und kürzere Wartezeiten. Was macht sie besonders?
16.01.2025
Elektronische Patientenakte
Zeitenwende im Gesundheitswesen
Die Einführung der e-Akte bringt handfesten Nutzen für die Patienten, fordert von ihnen aber auch einen Vertrauensvorschuss, betont unser Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.
15.01.2025
Elektronische Patientenakte
Karl Lauterbach will Sicherheitsprobleme bald lösen
Gesundheitsminister Karl Lauterbach beschwichtigt Kritiker der elektronischen Patientenakte: Alle bekannten Sicherheitsmängel sollen bald beseitigt werden.
15.01.2025
Kann der Staat alles besser?
Das gefährliche Erbe der Ampel-Jahre
Die Deutschen wählen 2025 einen neuen Bundestag. Überwinden sie auch das Erbe der Ampel? Den Irrglauben, dass der Staat alles besser kann.
17.12.2024
Kritik an der Krankenhausreform
Die kleinen Kliniken bleiben unter Druck
Willi Burger verabschiedet sich nach 24 Jahren als Vorsitzender des Fördervereins Krankenhaus Leonberg mit mahnenden Worten. Helmut Noë übernimmt.
27.11.2024
Staatliches Corona-Management
Wolfgang Kubicki nennt Rücktritt Lauterbachs „unvermeidlich“
Eine Aufarbeitung des staatlichen Corona-Krisenmanagements kam im Bundestag bisher nicht zustande. Die FDP richtet schwere Vorwürfe an den amtierenden Bundesgesundheitsminister.
28.11.2024
Corona-Pandemie in Deutschland
Lauterbach soll direkten Einfluss auf Risikostufe genommen haben
Gesundheitsminister Lauterbach hat nach einem Bericht direkten Einfluss auf die Corona-Risikostufe im Jahr 2022 genommen. Doch die Entscheidungen zu der Zeit seien gerechtfertigt gewesen, findet er.
28.11.2024
Klinikreform kommt
Ein großer Tag für Karl Lauterbach und eine gute Nachricht für die Patienten
Ein Scheitern der Reform hätte eine unkontrollierte Welle an Klinikinsolvenzen ausgelöst, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet. Nun müssen Patienten vielleicht für eine OP etwas weiter fahren – bekommen aber bessere Qualität.
22.11.2024
Talkshow im ZDF
Das waren die Gäste bei Markus Lanz
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?
20.11.2024
Schließung der Notfallpraxis Backnang
Lucha verteidigt den Plan, die Notfallpraxis zu schließen
Hunderte Menschen protestieren in Backnang gegen die geplante Schließung der Notfallpraxis – doch Landesgesundheitsminister Lucha (Grüne) bleibt bei seiner Haltung und verweist auf Zentralisierung. Kritiker warnen vor einem einem Versorgungskollaps.
18.11.2024
„Hart aber Fair“
Thema und Gäste bei Louis Klamroth
Louis Klamroth begrüßt jeden Montag mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Worum geht es in dieser Woche? Und wer ist zu Gast?
18.11.2024
Bundesgesundheitsminister
Karl Lauterbach für rasches Lachgas-Verbot für junge Leute
Lachgas hat sich zur Partydroge entwickelt. Experten warnen vor Risiken für die Gesundheit - besonders bei Jugendlichen. Kommen jetzt zügig strengere Vorgaben?
12.11.2024
Lauterbachs Projekt
Das Ringen um die Klinikreform wird zu einem politischen Krimi
Sollten die Länder den Vermittlungsausschuss des Bundesrates anrufen, könnte das Gesetz aufgrund zu langer Beratungen scheitern.
12.11.2024
Bundesregierung
Kabinett bringt höheren Pflegebeitrag auf den Weg
Um die Pflegeversicherung finanziell zu stabilisieren, sollen die Beiträge 2025 steigen. Nach einem Beschluss des Kabinetts fehlt noch eine letzte Etappe.
11.11.2024
Lauterbach in der Medius-Klinik
Hoher Besuch in Nürtingen – Hat er Einfluss auf die Krankenhausreform?
Gesundheitsminister Karl Lauterbach besuchte am Wochenende zusammen mit Ministerpräsident Kretschmann und Sozialminister Lucha die Medius-Klinik in Nürtingen. Es zeigte sich, dass die Krankenhausreform noch auf wackeligen Beinen steht.
26.10.2024
Stockacher Narrengericht
Nicht persönlich: Lauterbach begleicht Narrengerichtsstrafe
Im Februar wurde Karl Lauterbach vom Stockacher Narrengericht zu 240 Litern Wein verurteilt. Seine Strafe hat er mittlerweile beglichen - mit Hilfe eines CDU-Politikers.
20.10.2024
Gesundheitsversorgung
Die beste Chance auf Genesung
Die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach mag in Teilen schmerzhaft sein – doch sie ist bitter notwendig, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
17.10.2024
Lauterbach im Fokus
Viel Kritik nach Prognose zu steigenden Krankenkassenbeiträgen
Die Krankenkassenbeiträge steigen im kommenden Jahr voraussichtlich deutlich. Verbände, Oppositionsparteien und Krankenkassen kritisieren das und machen dem Gesundheitsminister Vorwürfe.
16.10.2024
Talkshow im ZDF
Das waren die Gäste bei Markus Lanz
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Das sind die aktuellen Gäste.
08.10.2024
Pflegeversicherung
Das sind die Finanzierungsprobleme der Kassen
Die Pflegeversicherung steckt in finanziellen Schwierigkeiten – und auch die anderen Sozialkassen haben zu kämpfen. Wie groß die Probleme sind und was das für die Beiträge bedeutet: der Überblick.
07.10.2024
AOK-Chef Bauernfeind
„Es ist ungerecht, die Private Krankenversicherung zu schonen“
Der Vorstandschef der Südwest-AOK, Johannes Bauernfeind, kritisiert die Lastenverteilung bei der Finanzierung der Krankenhausreform. Ihre Grundidee hält er aber für richtig.
03.10.2024
Omid Nouripour bei Caren Miosga
„Wir kamen aus der Welle nicht raus“
Der noch amtierende Grünen-Chef spricht im ARD-Talk über Wahlniederlagen und Fehler der Grünen-Spitze. Und Gesundheitsminister Karl Lauterbach zeigt erneut sein Talent als Talk-Show-Gast.
30.09.2024
Sportklinik Fellbach
Ein Modell gegen den Ärztemangel?
Für den FDP-Politiker Stephan Seiter könnten privat betriebene Ärztezentren die medizinische Versorgung sichern – auch in der Trägerschaft von Kommunen.
17.09.2024
Karl Lauterbach
Bundesgesundheitsminister gegen Gebühr für versäumte Arzttermine
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält nichts von Geldstrafen für versäumte Termine in Arztpraxen. Das ist der Grund.
10.09.2024
Gesundes-Herz-Gesetz
Mehr Vorbeugung gegen Herzerkrankungen geplant
Der Name ist Programm: Gesundes-Herz-Gesetz. Mit mehreren Bausteinen soll die häufigste Todesursache in Deutschland öfter abgewendet werden können.
28.08.2024
Gesundheit
Die elektronische Patientenakte – und was Sie darüber wissen müssen
Gesetzlich Versicherte bekommen Post in Sachen „elektronische Patientenakte für alle“. Warum wird sie eingeführt? Was bedeutet das praktisch? Können Patienten die Akte auch ablehnen? Das Wichtigste in Fragen und Antworten.
22.08.2024
Gewalt gegen Ärzte
In Stuttgarter Arztpraxen kommt es immer häufiger zu Aggressionen
Patienten, die Arzthelferinnen bedrohen oder Türen eintreten: Derartige Übergriffe passieren laut Ärztechef Gassen immer häufiger. Auch Praxen in Stuttgart und der Region sind betroffen, wie ein Hausarzt unserer Zeitung berichtet.
13.08.2024
Fußball-EM 2024 in Deutschland
Knapp 200 UEFA-Ehrenkarten für die Bundesregierung
Bei den EM-Spielen waren immer wieder auch deutsche Politikerinnen und Politiker auf den Tribünen zu sehen gewesen. Im Bundestag sorgt das auch für Kritik.
30.07.2024
Debatten in der Ärzteschaft
Lauterbachs Herz-Gesetz provoziert: Statine auch schon für Kinder?
Der Gesundheitsminister will mit frühen Tests Erkrankungen rechtzeitig erkennen und bekämpfen – auch mit Medikamenten.
21.07.2024
Christopher Street Day
CSD-Parade in Köln gestartet
Bei einer der größten CSD-Paraden in Europa demonstrieren wieder viele tausend Menschen für ihre Rechte. Zurzeit ist das nötiger denn je – sagt ein prominenter Politiker, der in Köln teilnahm.
21.07.2024
Lauerbachs Gesetz
Reform der Notfallversorgung: Guter Ansatz, aber noch nicht praxisfest
Bundesgesundheitsminister Lauterbach sieht in einer besseren Patientensteuerung zurecht den geeigneten Weg, die Notaufnahmen zu entlasten, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
17.07.2024
Reform vorgelegt
Lauterbach will Ende der langen Warteschlangen in der Notaufnahme
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg begrüßt eine bessere Patientensteuerung, kritisiert aber die Schaffung überflüssiger Doppelstrukturen.
17.07.2024
Explodierende Heimkosten
Mit einem Reförmchen ist es in der Pflege längst nicht mehr getan
Lauterbach will eine Obergrenze bei den Eigenanteilen in Pflegeheimen. Das ist richtig, aber viel zu wenig, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
12.07.2024
Drogenpolitik
Lauterbach will Verkaufsverbot von Lachgas
Lachgas hat sich zur Partydroge entwickelt - und Experten warnen vor Risiken für die Gesundheit. Der Gesundheitsminister will nun durchgreifen.
11.07.2024
Steigende Eigenanteile
Finanznot der Pflegekasse ist auch Resultat staatlicher Bequemlichkeit
Es muss Schluss damit sein, dass gesamtstaatliche Aufgaben auf die Sozialkassen verschoben werden, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
10.07.2024
Fußball-EM in Stuttgart
Hoher politischer Besuch – was macht der König?
Etliche prominente Gäste werden zum EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien in Stuttgart erwartet. Darunter finden sich Bundeskanzler Olaf Scholz und Spaniens Ministerpräsident
Pedro Sánchez
.
04.07.2024
Kassenbeiträge
Immer geringere Reserven der Betriebskrankenkassen im Südwesten
BKK-Landesverband warnt vor Belastung des Wirtschaftsstandortes Baden-Württemberg.
01.07.2024
Folge eines neuen Bundesgesetzes
Aus für die häusliche Kinderkrankenpflege in Stuttgart
Ein neues Bundesgesetz, das eigentlich die Pflegequalität in der außerklinischen Intensivpflege verbessern soll, bewirkt das Gegenteil. Die neuen Vorgaben bedeuten für die häusliche Kinderkrankenpflege in Stuttgart das Aus. Für die Eltern der betroffenen Kinder ist das eine dramatische Nachricht.
27.06.2024
Zu wenig Spender
Organspende – neuer Anlauf für Widerspruchslösung
Parteiübergreifende Initiative kündigt Gruppenantrag im Bundestag an. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
24.06.2024
Klinikum Esslingen zwischen Defizit, Digitalisierung und Datencheck
Die Fieberkurve aus Papier hat ausgedient
Zwischen Defizit, Digitalisierung und Datencheck: Das Klinikum Esslingen befindet sich nicht auf dem Krankenlager – aber es muss sich auf neue Herausforderungen einstellten. Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist eine davon.
14.06.2024
Krankenhäuser
Lauterbach-Ministerium tritt Kritik an Klinik-Atlas entgegen
Bundesländer und Krankenhausgesellschaft bemängeln zu viele Fehler im neuen Vergleichsportal. Das Bundesgesundheitsministerium hält dagegen: Die Daten seien korrekt.
07.06.2024
Modedroge unter Jugendlichen
Lachgas auf den Index: eine absurde Vorstellung
Lachgas ist im Trend – nicht als Narkosemittel, sondern als Partydroge unter Jugendlichen. Es ist legal, aber nicht harmlos. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will nun durchgreifen. Ein Verbot wäre aber kontraproduktiv, meint unsere Autorin.
24.05.2024
Lauterbachs Gesetz
Richtige, aber kleine Schritte zu einer besseren Gesundheitsversorgung
Es ist eine Illusion, dass eine bessere Versorgung des ländlichen Raum ohne weitere Belastungen der GKV-Finanzen funktionieren könnte, sagt Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.
22.05.2024
Lauterbachs Reform
Klinik-Atlas gibt schnelle Hinweise zur Wahl des richtigen Krankenhauses
Mit einem neuen Internet-Portal des Bundesgesundheitsministeriums lässt sich schnell herausfinden, welche Klinik für welchen Eingriff empfehlenswert ist.
17.05.2024
Krankenhausreform
Opfer einer Verschleppungstaktik der Länder wären die Patienten
Die Länder suchen nach Wegen, die Krankenhausreform doch noch zu verändern. Nicht jeder davon ist akzeptabel, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
15.05.2024