Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
K
Karl Lauterbach
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Corona in der Vorweihnachtszeit
Maske und Homeoffice – Lauterbach ruft zu Maßnahmen auf
Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD) hat die Bürger zu strengen Vorsorgemaßnahmen aufgerufen, um eine Infektion mit dem Corona-Virus in der Vorweihnachtszeit zu vermeiden.
10.12.2023
Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig
Warum schmeckt es besser, wenn man unter Strom steht?
Eine Erfindung aus Japan könnte die Gourmet-Szene elektrisieren. Gleichzeitig eröffnen sich damit ganz neue Möglichkeiten der Krankheitsprävention. Das könnte auch den Bundesgesundheitsminister interessieren.
06.12.2023
Kommentar
Pflege
Lauterbachs Leerstelle
Es gibt bislang weit und breit kein Rezept gegen die finanziellen Belastungen durch Pflege, kommentiert Norbert Wallet.
05.12.2023
Gesundheit
Lauterbachs Advents-Appell für mehr Corona-Impfungen
Gerade hören viele wieder häufiger von Corona in ihrem Umfeld oder hatten selbst einen positiven Schnelltest. Was bedeutet das jetzt in der Vorweihnachtszeit?
04.12.2023
Gesundheit
Patientenschützer: Engpässe bei Bereitschaftsdienst
Wegen Engpässen beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst spitze sich die Situation für kranke Menschen daheim immer mehr zu. Lauterbach und die Gesundheitsminister der Länder müssten unverzüglich handeln.
03.12.2023
Pharmabranche
Lauterbach will Pharma-Produktion nach Deutschland holen
Die Verlagerung großer Teile der Arzneiproduktion nach China oder Indien macht Deutschland Sorgen. Nun will die Bundesregierung die Pharmabranche in Deutschland stärken. Der Gesundheitsminister spricht von einer Aufholjagd.
01.12.2023
Gesundheit
Hausärzteverband für Tempo bei telefonischer Krankschreibung
Hausärzte und ihre Praxisteams arbeiten derzeit unter Hochdruck. Der Hausärzteverband pocht nun auf mehr Tempo bei der Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung.
28.11.2023
Drogenkonsum
Ampel: Cannabis-Legalisierung zum 1. April - Clubs ab Juli
Nach langen Verhandlungen und Terminverschiebungen wird es in Sachen Cannabis-Legalisierung nun konkret. Die Ampel-Koalition hat sich auf letzte Details ihres Gesetzes verständigt.
27.11.2023
Gesundheit
Länder bremsen Lauterbachs Qualitäts-Atlas für Krankenhäuser
Es geht um ein zusätzliches Informationsportal, auf dem man bei planbaren größeren Eingriffen das beste Krankenhaus suchen kann. Doch die Länder haben das Projekt jetzt erst einmal aufgehalten. Und nun?
24.11.2023
Lauterbach unter Druck
Kann die Krankenhausreform noch scheitern?
Die Länder haben den Vermittlungsausschuss angerufen, um das Krankenhaus-Transparenzgesetz nachzuverhandeln. Das behindert den komplizierten Weg zur notwendigen Krankenhausreform zusätzlich.
24.11.2023
Gesundheit
China ordnet mehr Vorbeugung wegen Atemwegsinfektionen an
Seit einigen Wochen häufen sich Atemwegsinfekte bei Kindern in China. Die Weltgesundheitsorganisation fordert zunächst mehr Informationen - und gibt dann Entwarnung. China will nun mehr Vorbeugung erreichen.
23.11.2023
Atemwegsinfekte bei Kindern
Das sagt Karl Lauterbach zur Situation in China
Im Norden Chinas sorgen Atemwegserkrankungen bei Kindern für Aufregung. Könnte dies auch zu einer Gefahr in Deutschland werden? Dazu hat sich Karl Lauterbach geäußert.
24.11.2023
Kommentar
Krankenhausreform
Schneckenhafter Fortschritt
Die Krankenhausreform kommt nur sehr langsam voran – aber die mühsamen und kleinteiligen Verhandlungen sind sinnvoll, denn es steht sehr viel auf dem Spiel, findet unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
23.11.2023
Gesundheit
Nächste Schritte zur Krankenhausreform vereinbart
Einfach waren die Verhandlungen über eine Neuaufstellung der Kliniken in Deutschland nie. Jetzt ziehen sie sich noch weiter ins neue Jahr hinein. Trotz vieler Reibereien soll es aber gemeinsam vorangehen.
23.11.2023
Apotheken-Protesttag auch in Leonberg
Es geht nicht nur ums Geld
Auch im Gebiet Leonberg-Strohgäu bleiben diesen Mittwoch viele Apotheken zu. Die Betreiberinnen und Betreiber protestieren gegen die aktuelle Situation in der Gesundheitspolitik.
21.11.2023
Video
Cannabis in Deutschland
Warum die Legalisierung doch nicht zum Jahreswechsel kommt
Die Legalisierung kommt doch nicht zum Jahreswechsel, wie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nun bestätigte. Die Hintergründe und wann es wirklich so weit sein könnte.
17.11.2023
Gesundheit
Lauterbach: Cannabis-Legalisierung nicht zum Jahreswechsel
Aus Kreisen der Ampel-Fraktionen hatte es zuvor geheißen, dass die Umsetzung der Cannabis-Legalisierung zum Jahreswechsel nicht klappen werde. Jetzt äußert sich Karl Lauterbach zu dem Thema.
17.11.2023
Brandbrief der Länder
Zähes Ringen um Lauterbachs Krankenhausreform
In einem Schreiben an den Bundesgesundheitsminister listen die Bundesländer sieben Kritikpunkte an den Reformplänen auf. Sie fürchten um ihre Einflussmöglichkeiten.
15.11.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?