Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kaltental
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Prozess um Menschenraub in Stuttgart
Bis zu sechs Jahre Haft für die Entführer?
Das Opfer wurde überwältigt, verschleppt und gefoltert: Im Prozess um einen Menschenraub im Stadtteil Kaltental hat die Staatsanwaltschaft im Stuttgarter Landgericht hohe Haftstrafen gefordert.
18.02.2025
Pop-up-Radweg in Stuttgart-Kaltental
Schutzstreifen auf Probe – Fühlen sich Radler jetzt sicherer?
Er ist ein Politikum: der Radstreifen auf der Böblinger Straße in Kaltental. Fühlen sich Radfahrer jetzt sicherer? Was sagen Autofahrer? Jetzt ist die Meinung der Stuttgarter gefragt.
15.01.2025
Drei Beispiele in Stuttgart
Wenn Radwege trotz Beschluss ewig auf sich warten lassen
Der politische Wille ist nicht das Problem in Stuttgart, sagt der ADFC, sondern dass viele Radprojekte nur zögerlich oder gefühlt nie auf die Straße kämen. Drei Beispiele, die den Radfahrern recht geben.
02.12.2024
Straßenbeleuchtung auf den Fildern
Insektentod contra Verkehrssicherheit
Insekten und anderes Getier mögen kein zu helles Licht. Zu dunkel dürfen Straßen und Wege aber auch nicht sein. Wie gehen die Filderkommunen mit diesem Balance-Akt um, und wo gibt es Probleme?
05.11.2024
Verkehrsplaner bilanzieren
Wie geht es weiter mit dem Pop-up-Radweg in Kaltental?
Verkehrsplaner positionieren sich bereits zugunsten des Radwegs in Kaltental, der die Sicherheit für Radler verbessern sollte. Das hat im Bezirksbeirat Ärger verursacht – denn eine abschließende Befragung aller Beteiligten steht noch aus.
14.10.2024
Ehrenamtlich betriebene Lokale
Nach der Insolvenz wieder vereint für das Heslacher Ritterstüble
Nach der Insolvenz geht es im Heslacher Ritterstüble wieder weiter – mit einem neuen Verein als Betreiber der Kneipe. Gastronomie im Ehrenamt verhindert das Lokal-Sterben, zeigen auch andere Beispiele. Das Hobby bedeutet allerdings viel Arbeit.
13.10.2024
Sigrid Meinhardt ist tot
Frankreich lag ihr am Herzen
Sigrid Meinhardt, die Frau des ehemaligen Bezirksvorsteher von Stuttgart-Vaihingen Wolfgang Meinhardt, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Sieben Monate nach dem Tod ihres Mannes.
27.06.2024
Bezirksvorsteher Stuttgart-Süd
Raiko Grieb verabschiedet sich
Nach zehn Jahren legt der Bezirksvorsteher von Stuttgart-Süd sein Amt nieder. Das Fazit des Sozialdemokraten fällt gemischt aus: Frustrierend sei der Stillstand im Sanierungsgebiet Kaltental, ein Erfolg dagegen das Projekt rund um die Paulinenbrücke.
19.06.2024
Nahversorgung in den Stadtteilen
Kaltental könnte sein letztes Lebensmittelgeschäft verlieren
Abbas Khalil sucht für seinen kleinen Supermarkt einen Nachfolger – bislang vergeblich. Nun könnte Kaltental sein letztes Lebensmittelgeschäft verlieren.
11.09.2023
Forderung für Stuttgart
Freigänger-Katzen sollen kastriert werden
Die Stadt Karlsruhe macht es vor: Katzen, die im Freien unterwegs sind, müssen kastriert, gekennzeichnet und registriert werden. Die CDU und der Kaltentaler Verein Katzenhilfe fordern solch eine Schutzverordnung auch für Stuttgart.
15.08.2023
Parkraummanagement in Stuttgart
Parkplätze sind in Kaltental nur nachts knapp
Nächtlicher Parkdruck ist generell eher bewohnergemacht, als dass er durch Pendler verursacht wird. Ist eine Anwohnerparkregelung also die Lösung?
27.07.2023
Mountainbiken in Stuttgart
Downhillstrecke teilweise gesperrt
Die Holzhindernisse im Wald verwittern schnell. Daher sind regelmäßig Reparaturen erforderlich. Derzeit wird die Startrampe saniert.
11.01.2023
Sanierungsgebiet in Stuttgart
Junge Menschen sollen in Kaltental bleiben
Der Stadtteil tut sich schwer mit der Verkehrsschneise Böblinger Straße. Doch es gibt viele Projekte, die das Miteinander fördern.
02.01.2023
Eingemeindung in Stuttgart
100-Jahre Eingemeindung gefeiert
Botnang, Hedelfingen, Kaltental und Obertürkheim sind vor 100 Jahren eingemeindet worden. Eine Gewinn für die vier Stadtteile und Stuttgart hieß es am Jubiläumsfest.
20.07.2022
Geheimnisvolles Stuttgart
Der verwunschene Wald mitten in der Stadt
Die Schwälblesklinge zwischen dem Waldfriedhof und Kaltental muss man erst einmal finden. Wenn man dann drin ist, fasziniert die Mini-Schlucht umso mehr.
14.11.2021
Radfahren in Kaltental
Was nützt das Verbotsschild?
Am Dienstag berät der Gemeinderat über die Popup-Radspur in Kaltental. Sie soll die Überholverbotsschilder ersetzen. Nun liegen erstmals Daten vor, was die Schilder nützen.
10.03.2022
Überholverbot in Kaltental
Schilderklau: Polizei ermittelt doch
Anders als zuletzt angegeben ermittelt die Stuttgarter Polizei doch zum Kaltentaler Schilderklau. Allerdings entwickelt sich die Sache mittlerweile zur Posse.
03.03.2022
Radfahren in Kaltental
Wer von der Pop-Up-Radspur nichts hat
Kaltental ist unter Radlern berüchtigt. Verkehrsschilder entschärfen die Situation, werden aber regelmäßig geklaut. Nun soll eine Pop-Up-Radspur kommen. Doch eine Gruppe wird dabei übersehen, wie der Vor-Ort-Besuch zeigt.
23.02.2022
Überholverbot in Kaltental
Bislang keine Anzeige gegen Schilderdiebe
Bereits zehn Überholverbotsschilder wurden in Kaltental geklaut. Doch bei der Polizei liegt keine Anzeige vor – aus einem ganz besonderen Grund.
03.03.2022
Fahrrad-Überholverbotsschild in Stuttgart
Seit einer Woche stehen die Schilder – werden sie auch beachtet?
Seit vergangenem Freitag weisen an besonders engen Stellen der Böblinger Straße in Stuttgart-Kaltental Verkehrsschilder darauf hin, dass Radler nicht überholt werden dürfen. Wir haben getestet, ob der Hinweis bei den Autofahrern schon ankommt.
18.01.2022
Enge Straße in Kaltental
Stuttgart stellt neues Fahrrad-Überholverbotsschild auf
Einfach überholen durfte man Radfahrer an den engen Stellen der Böblinger Straße schon vorher nicht. Das wusste aber kaum jemand. Jetzt hat die Stadt neuartige Verbotsschilder aufstellen lassen.
14.01.2022
Gaststättenkontrollen im Stadtgebiet Stuttgart
Von verdorbenem Fisch bis Drogen – etliche Verstöße festgestellt
Bei Gaststättenkontrollen im Stadtgebiet Stuttgart hat die Polizei etliche Verstöße festgestellt. Die Betreiber müssen mit Anzeigen und Geldbußen beziehungsweise Geldstrafen rechnen.
29.11.2019