Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
J
Jazz Open
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Britischer Jazz- und Popstar in Stuttgart
Jamie Cullum stimmt ein Loblied auf die Jazz Open an
Bei den Jazz Open pausiert er diesmal, von Stuttgart kommt er trotzdem nicht los: Jamie Cullum is in town! Bereits achtmal hat er auf dem Schlossplatz pure Ekstase geboten. Im La Commedia saß der Brite nun, weil er zu einem Privatkonzert angereist ist.
08.07.2023
Fußball-EM 2024
Besser spät als nie
Der Streit um den Schlossplatz ist beigelegt. Aber es braucht künftig eine bessere Absprache der Termine und klare Kriterien, wer den Schlossplatz nutzen darf, findet unser Redakteur Frank Rothfuß
21.06.2023
Fanfest zur EM 2024 auf dem Schlossplatz
Das EM-Fanfest bekommt den ganzen Schlossplatz
Der Streit um die Nutzung des Schlossplatzes ist beendet. Die Jazz Open rücken nach hinten. Das Fanfest zur Europameisterschaft kann wie geplant stattfinden.
21.06.2023
Fußball-EM 2024
Schlossplatz-Streit – jetzt mischt sich Philipp Lahm ein
Der Streit um die Nutzung des Schlossplatzes während der Fußball-EM 2024 geht weiter. Die Stadt setzt das Land unter Druck: Wenn der Schlossplatz mit den Jazz Open geteilt werden muss, ist nach dem Viertelfinale Schluss. Wie geht es jetzt weiter?
15.06.2023
Stuttgart 2024
Platz ist Platz, und Hof ist Hof
Der Streit über das Fußball-Fanfest und die Jazz Open 2024 zeugt offenkundig von Begriffsverwirrung: Gehört der Ehrenhof dazu, wenn vom Schlossplatz die Rede ist? Eine Glosse von Jan Sellner.
01.06.2023
Streit um den Schlossplatz in Stuttgart
Ist eine gemeinsame Tribüne für EM und Festival die Lösung?
Der Durchbruch im Streit um den Schlossplatz im Sommer 2024 gelingt auch am Freitag nicht. Doch jetzt wird klarer, wie der Kompromiss von Stadt und Jazz Open aussehen soll.
02.06.2023
Pro & Contra zum Streit in Stuttgart
Sollten die Jazz Open 2024 für die Fußball-EM weichen?
Seit Tagen streiten sich die Stadt und die Jazz Open um den Schlossplatz während der Fußball-EM 2024. Am Freitag treffen sich erneut die Beteiligten im Finanzministerium, um eine Lösung zu finden. Ein Pro & Contra von Kathrin Haasis und Uwe Bogen.
01.06.2023
Fanfest und Jazz Open 2024 in Stuttgart
Land, Stadt und Schlensog steuern Kompromiss an
Die Ouvertüre war eisig, das Gespräch im Finanzministerium dann konstruktiv. Das vorläufige Ergebnis sieht einen Kompromiss für beide Veranstaltungen vor.
31.05.2023
Streit um Fußball, Fassanstich und Jazz
In Stuttgart kochen die Emotionen hoch
Jazz-Open-Chef Jürgen Schlensog sagt, er habe nichts gegen OB Frank Nopper, sondern ihn nur in Sachen Fassanstich zitiert. Mit harten Bandagen wird um den Schlossplatz für 2024 gerungen. Welche Rolle spielt dabei der Druck der Uefa? Eine Bestandsaufnahme.
30.05.2023
Streit um Fußball, Fassanstich und Jazz
In Stuttgart kochen die Emotionen hoch
Jazz-Open-Chef Jürgen Schlensog sagt, er habe nichts gegen OB Frank Nopper, sondern ihn nur in Sachen Fassanstich zitiert. Mit harten Bandagen wird um den Schlossplatz für 2024 gerungen. Welche Rolle spielt dabei der Druck der Uefa? Eine Bestandsaufnahme.
30.05.2023
Streit um den Schlossplatz in Stuttgart
Land hält an der Zusage für die Jazz Open fest
Das Landes-Finanzministerium stellt unmissverständlich fest: Die Jazz Open dürfen auch 2024 den Ehrenhof des Neuen Schlosses nutzen. Das Fanfest während der Fußball-EM soll trotzdem stattfinden. OB Nopper ist nicht nur wegen dieser Entscheidung verärgert.
29.05.2023
Streit um den Schlossplatz 2024
OB Frank Nopper wehrt sich gegen die Kritik des Jazz Open-Chefs
Der Streit um den Schlossplatz nimmt an Schärfe zu. Auf die Kritik von Jazz Open-Chef Jürgen Schlensog an der Stadt erklärt OB Frank Nopper: „Die persönlichen Angriffe sind der Sache abträglich.“ Derweil äußert sich der katholische Stadtdekan pro Jazz.
29.05.2023
Streit um den Schlossplatz
„Es ist eine Schande, wie die Stadt mit den Jazz Open umgeht“
Eine Lösung wollte Jazz Open-Chef Jürgen Schlensog hinter den Kulissen finden und sagte bisher öffentlich wenig zum Streit um den Schlossplatz während der Fußball-EM. Nach den jüngsten Äußerungen von OB Frank Nopper ist dem Promoter der Kragen geplatzt.
27.05.2023
Fußball-EM und Jazz Open in Stuttgart
Streit um Schlossplatz geht weiter: Stadt lehnt Kompromiss ab
Fünf Spiele der Fußball-EM finden 2024 auch in Stuttgart statt. Das ist Fakt. Beim Streit um die Nutzung des Schlossplatzes – Fanfest oder Jazz Open – hat das Land einen Kompromiss vorgeschlagen. Die Stadt lehnt diesen aber ab. Und nun?
24.05.2023
Streit um den Schlossplatz in Stuttgart
Ohne Kompromiss geht’s nicht
Wer bekommt im Sommer 2024 den Schlossplatz? Die Jazz Open oder das Fanfest der Fußball-EM? Ohne Kompromiss geht’s nicht, kommentiert Uwe Bogen und fragt: Warum hat die Stadt ihre Pläne noch nicht überarbeitet, wie dies das Jazzfestival getan hat?
08.05.2023
Massenevents in Stuttgart
Wer darf 2024 auf den Schlossplatz – die EM oder die Jazz Open?
Er soll wie 2006 das Herz der Fußball-EM in Stuttgart sein. Doch es gibt Zoff um den Schlossplatz. Die Jazz Open müssten weichen und später stattfinden.
04.05.2023
Kolumne über die Stärken einer Stadt
Viel Leidenschaft ist in Stuttgart daheim
Was bringt eine Stadt voran? Leidenschaft! Ideen! Enthusiasmus! Davon ist in Stuttgart viel zu spüren. Unterwegs mit Finanzminister Danyal Bayaz, Ex-Torwart Timo Hildebrand, Winzer Moritz Haidle und Promoter Jürgen Schlensog. Sie verraten, was sie antreibt.
13.07.2021
Festival Jazz Open Stuttgart
Beth Hart und Michael Wollny
Das Programm der diesjährigen Jazz Open bietet die volle Bandbreite – von Steve Turre bis Grace Jones – und noch so manche Überraschung.
27.01.2023
Jazz Open 2023
Grace Jones und Snarky Puppy kommen nach Stuttgart
Das Stuttgarter Sommer-Musikfestival Jazz Open verkündet erste KÜnstler, darunter Branford Marsalis, Jools Holland und Deep Purple.
16.11.2022
Fotoausstellung zu 15 Jahren Bix
Mit Quincy Jones vorm Brunnenwirt
Wolf-Peter Steinheißer Fotos von Musikern erinnern an viele denkwürdige Stuttgarter Live-Momente. Mit einer Ausstellung in der Galerie Kunstbezirk feiert der Jazzclub Bix sein 15-Jahr-Jubiläum nach.
11.11.2022
Veranstaltungen in Stuttgart
Die Kleinen bangen
Zwei Jahre war Pause. Nun findet alles gleichzeitig statt. Konzerte, Aufführungen, Vorstellungen, Feste. Während die einen überrannt werden, fehlen bei den anderen die Besucher.
22.07.2022
Jazz-Open-Nachklang
Der schlafende Busfahrer beim Sting-Konzert
„Entscheidend ist auf‘m Platz“, heißt es im Fußball. Das gilt auch für die Jazz Open mit dem Innenhof des Neuen Schlosses als großer Bühne. Doch auch drumherum ist viel los. Randnotizen.
18.07.2022
Jazz Open Abschluss
Konzerte zwischen Exklusivität und TV-Übertragung
Das Stuttgarter Musikfestival Jazz Open war in diesem Jahr ein voller Erfolg und hat nicht nur programmatisch Maßstäbe gesetzt, meint unser Autor Bernd Haasis.
18.07.2022
Jazz-Open-Finale in Stuttgart
Mit Sting auf Zeitreise
Der britische Popstar Sting hat dem Festival Jazz Open ein Finale nach Maß beschert mit einem Best-of-Programm, wie man es selten live zu hören bekommt.
18.07.2022
Sting bei Jazz Open
Ein großes Finale mit vielen Hits
Der britische Popstar Sting hat beim Festival Jazz Open auf dem Schlossplatz den umjubelten Schlusspunkt gesetzt. Wie die Show war, lesen Sie in unserer Kurzkritik
17.07.2022
Zwischen Sting und den Toten Hosen
Stuttgart feiert den Sommer und das Leben
Die Stadt brummt – vom Wasen mit den Toten Hosen bis zur City mit den Jazz Open. Der Stuttgart-Sommer 2022 ist reich an Höhepunkten. Auch die Polizei ist erfreut über das Wochenende der Großevents. Eindrücke zwischen After-Show-Party und Sting-Hits.
17.07.2022
Der Juli in Stuttgart
Im Kessel so viel Buntes
Feste, Konzerte, Märkte – Stuttgart ist ein Ort, den man gesehen haben muss, findet Lokalchef Jan Sellner. Speziell im Sommer.
17.07.2022
Schlossplatz in Stuttgart
Drei große Stimmen bei den Jazz Open
Beim Festival Jazz Open haben am Samstagabend gleich drei große Stimmen das Stuttgarter Publikum begeistert: Van Morrison, Robert Plant und Alison Krauss.
17.07.2022
Jazz Open in Stuttgart
US-Botschafterin überraschend bei John Legend auf dem Schlossplatz
Selbst OB Frank Nopper (CDU) hat von dem Geheimbesuch nichts gewusst: Amy Gutmann, seit Februar die Botschafterin der USA in Deutschland, sitzt am Freitagabend überraschend mit Security beim Konzert von John Legend auf der Tribüne der Jazz Open.
16.07.2022
Jazz Open Stuttgart
John Legends große Show
Der Sänger und Produzent John Legend hat auf dem Schlossplatz ein großes R&B-Spektakel inszeniert – angeheizt durch die stimmgewaltige Britin Jessie J.
16.07.2022
Kolumne zu den Jazz Open in Stuttgart
Auf dem Schlossplatz beginnt die Zukunft
Nur wenn die Jazz Open junge Fans gewinnen, haben sie eine Zukunft. Mit zwei Sängerinnen unter 30 Jahren gelingt dies dem Stuttgarter Festival fantastisch. Der Sommer 2022 ist ein Genuss – doch was kommt danach? Eine Kolumne vom Schlossplatz.
13.07.2021
Jazz Open Stuttgart
Frauenstimmen geben den Ton an
Jorja Smith, Celeste, Suzanne Vega und Judith Hill haben beim Festival Jazz Open allesamt geglänzt – jede auf ihre ganz eigene Art.
15.07.2022
Jazz Open Stuttgart
Vier Frauen räumen ab
Jorja Smith, Celeste, Suzanne Vega und Judith Hill haben beim Festival Jazz Open für Frauenpower gesorgt. Wie die Shows waren, erfahren Sie in unserer Kurzkritik.
14.07.2022
Was nach dem Konzert bei den Jazz Open geschah
Die Ekstase von Stuttgart hat einen Namen – Jamie Cullum!
Jamie Cullum und Stuttgart – diese Liebe endet nie! Wie ein Flummi rast er über die Bühne. Das Publikum rastet aus. Der Brite gehört zur Familie der Jazz Open. Gefeiert wird sein achter Auftritt backstage – bis der Tourbus noch nachts an die Costa Brava fährt.
14.07.2022
Jamie Cullum bei Jazz Open
Ein Liebesständchen für Stuttgart
Bei den Jazz Open am Schlossplatz verzaubert Jamie Cullum das Publikum. Und Larkin Poe lassen Rockerherzen höher schlagen.
14.07.2022
Zwischen Jazz Open und Festival der Kulturen
Im brummenden Stuttgart ist „Peace“ kein Fremdwort
„Peace“ steht in dicken Lettern auf der Ukraine-Fahne, die quer über die Tribüne der Jazz Open gespannt ist. Eine friedliche Stimmung hat den gesamten Schlossplatz erfasst. Der Rasen hinter den Zäunen wird zum fröhlichen Treff. Eindrücke vom Sommer 2022 in der Stuttgarter City.
13.07.2022
Jazz Open Stuttgart
Gregory Porter beschwört die Liebe
Gregory Porter fliegen die Herzen zu bei Jazz Open auf dem Schlossplatz – wie vor ihm Al Di Meola und dem Stuttgarter Kammerorchester.
12.07.2022
Die Magie der Jazz Open
„Stuttgart ist anders“, sagt Jamie Cullum
Was macht den besonderen Reiz der Jazz Open aus? „Stuttgart ist anders“, sagt Jamie Cullum, Stammgast und Publikumsliebling des Festivals. Die Hauptbühne zieht am Dienstag vom Alten Schloss, dem schönsten Rotlichtviertel der Stadt, zum Neuen Schloss.
12.07.2022
Jazz Open Stuttgart
Schlossplatz-Konzerte live bei Arte
Bei den Jazz Open hat das Hypnotic Brass Ensemble für Aufsehen gesorgt. Für noch mehr Aufregung sorgt nur die Mitteilung, dass einige der Schlossplatz-Konzerte von Arte live im Internet übertragen werden. Welche das sind, erfahren Sie hier.
12.07.2022
Jazz Open in Stuttgart
Zwei Jazz-Urgesteine feiern ihr Wiedersehen
20 Jahre haben sie sich nicht mehr gesehen: Al di Meola, 67, und Stanley Clarke, 71, Stars der Jazz Open, die an verschiedenen Abenden auftreten, liegen sich in Stuttgart in den Armen. Unterdessen sucht das Festival Aushilfen – es gibt Ausfälle wegen Corona.
12.07.2022
German Jazz Trophy für Arturo Sandoval
Der Mann, der dem Bebop das Lachen beibrachte
Arturo Sandoval hat bei den Jazz Open in Stuttgart die German Jazz Trophy für sein Lebenswerk entgegengenommen.
08.07.2022
Stanley Clarke bei Jazz Open
Wunderkinder lassen Funken sprühen
Der Bassist Stanley Clarke, 71, ist bei Jazz Open mit vier jungen Talenten aufgetreten. Die haben sie gezeigt: Die Zukunft des Jazz ist nicht nur gesichert, sondern auch eine Wucht.
11.07.2022
Festival in Stuttgart
Jazz Open setzen 60 Meter breites Zeichen für die Ukraine
Quer über den Schlossplatz ist die blau-gelbe Fahne der Ukraine gespannt. Darauf steht, was sich wohl alle in Stuttgart wünschen: „Peace“. Die Macher der Jazz Open haben am Sonntag ein 60 Meter breites Zeichen auf ihrer Tribüne im Ehrenhof gesetzt.
10.07.2022
Joe Jackson bei Jazz Open
„The Man“ reißt Stuttgart mit
Mit einem facettenreichen Programm und pfiffigen Arrangements hat der britische Popstar Joe Jackson dem Festival einen starken zweiten Abend beschert.
08.07.2022
Jazz Open-Eröffnung
Herbie Hancock rockt Stuttgart
Mit einer exzellenten Band hat Herbie Hancock das Festival Jazz Open im Innenhof des Alten Schlosses eröffnet. Das Publikum durfte staunen und war restlos begeistert.
07.07.2022
Streifzug von den Jazz Open bis zum Fischmarkt
In der City von Stuttgart feiert die Lebensfreude ihr Comeback
Stuttgart, wie es brummt und brodelt: Die City vibriert im Rhythmus der guten Laune. Die Jazz Open und der Fischmarkt bringen, jeweils auf eigene Weise, nach der langen Corona-Pause die Menschen in Partylaune. Ein Streifzug durch die Nacht.
13.07.2021
Jazz Open Stuttgart
7 Konzerte, die sich lohnen könnten
Das Stuttgarter Festival Jazz Open geht mit Stars wie Herbie Hancock und Sting and den Start – und hat daneben einige Künstler im Programm die man nicht verpassen sollte.
06.07.2022
Festival startet in Stuttgart
Bargeld hat bei den Jazz Open ausgedient
Die Vorfreude steigt! Mit 58 Konzerten verzaubern die Jazz Open für elf Tage Stuttgart. An diesem Donnerstag geht’s los. Erstmals wird ohne Bargeld bezahlt. „Das ist die Zukunft“, sagt Promoter Jürgen Schlensog. 40 000 Karten sind bereits verkauft.
05.07.2022
Fanta Vier, Sting & Co. in Stuttgart
Ein Kultursommer zum Verlieben
Großereignisse und Perlen fast jeden Tag: Der Konzert- und Theatersommer bringt Stuttgart lang vermissten Glanz.
11.05.2022
Comeback der Superstars und Stadtfeste
Ein Mega-Sommer steht Stuttgart bevor
Corona hat Stadtfeste, Open Airs, alle große Events ausgebremst. Geballt kehrt zurück, was lange vermisst worden ist. Stuttgart steht ein Mega-Sommer 2022 bevor – mit einem Veranstaltungskalender, der praller ist als je zuvor. Unser Überblick.
05.05.2022