Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
J
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Halbleiter-Konzern
Nvidia kündigt nächste KI-Chips an
Chips von Nvidia wurden zum Rückgrat Künstlicher Intelligenz. Konzernchef Jensen Huang will diese Schlüsselposition mit neuer Technik verteidigen.
Ukraine-Krieg
Trump kommt mit Putin nur langsam voran - fünf Erkenntnisse
Das viel erwartete Telefongespräch zwischen dem Weißen Haus und dem Kreml hat nicht die sofortige Waffenruhe für 30 Tage gebracht. Es gab nur eine Einigung, von der man sehen muss, ob sie trägt.
Krieg in der Ukraine
Scholz fordert „möglichst schnell“ vollständige Waffenruhe
Kommt es zu einer ersten teilweisen Waffenruhe in der Ukraine? Kanzler Scholz begrüßt das Ergebnis des Telefonats zwischen Trump und Putin, fordert aber weitere Schritte.
Konflikt in Nahost
Netanjahu kündigt Steigerung der Gaza-Angriffe an
Verhandlungen mit der islamistischen Hamas würden fortan nur noch «unter Feuer» geführt, sagte Israels Regierungschef.
Deutschland
Bilder des Tages
Nach Ausscheiden aus der Bundesregierung
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Die Außenministerin hatte nach der Wahl erklärt, sie wolle einen Gang zurückschalten. Nun will die 44-Jährige auf die internationale Bühne nach New York wechseln. Ist der Posten ein Sprungbrett?
Nations-League-Viertelfinale
T-Frage gelöst: "Stabiler" Baumann gegen Italien im Tor
Die Entscheidung des Bundestrainers ist gefallen. Nagelsmann stellt gegen Italien den erfahrenen Oliver Baumann ins Tor? Der Gegner hat einen Weltklassemann.
Eurojackpot am Dienstag
Aktuelle Eurojackpot Zahlen vom 18.03.2025
Jeden Dienstag und Freitag werden die Eurojackpot Zahlen in Helsinki (Finnland) gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten.
Großbritannien
Goldenes Klo gestohlen: Mann schuldig gesprochen
Geld stinkt nicht, sagte sich eine Einbrecherbande, als sie eine Toilette im Millionenwert stahl. Nun gab es einen Schuldspruch. Aber wo ist die goldene Schüssel geblieben?
Saisonstart in Ludwigsburg
Neue Attraktionen und Altbewährtes im Blühenden Barock
Am Freitag, 21. März, startet das Blühende Barock in Ludwigsburg mit dem Thema „Artenvielfalt“ in die neue Saison. Für die Besucher ist manches neu – der Eintrittspreis aber bleibt unverändert.
Personalie
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Die Außenministerin hatte nach der Wahl erklärt, sie wolle einen Gang zurückschalten. Nun will die 44-Jährige auf die internationale Bühne nach New York wechseln. Ist der Posten ein Sprungbrett?
Krieg in der Ukraine
Trump und Putin einigen sich nicht auf generelle Waffenruhe
Kremlchef Putin wollte einer Waffenruhe nur unter bestimmten Bedingungen zustimmen. Jetzt gibt es einen mehrstufigen Plan, erklären Washington und Moskau. Doch ist die Ukraine an Bord?
Großbritannien
Goldenes Klo gestohlen: Mann in England schuldig gesprochen
Geld stinkt nicht, sagte sich eine Einbrecherbande, als sie eine Toilette im Millionenwert stahl. Nun gab es einen Schuldspruch. Aber wo ist die goldene Schüssel geblieben?
Rems-Murr-Kreis stimmt Tariferhöhung zu
Höhere Preise, schlechtere Qualität? VVS in der Kritik
Die Stuttgart-21-Baustellen sorgen für Verspätungen und Ausfälle, jetzt kommen noch höhere Tarife hinzu. Warum die Preiserhöhung im Verkehrsverbund Stuttgart trotzdem beschlossen wurde.
Architektur aus Stuttgart
Junge Stuttgarter Architekten entwerfen ein Haus fürs ganze Dorf
Ein junges Stuttgarter Architekturbüro hat trotz eines Unglücks eine alte Mehrzweckhalle in Oberschwaben umgebaut. Zu Besuch in einem Dorf, das offen ist für gute Architektur.
Russischer Angriffskrieg
Kreml: 30 Tage keine Schläge gegen Energieanlagen in Ukraine
Der russische Präsident Wladimir Putin hat nach Kreml-Angaben einem US-Vorschlag zugestimmt, 30 Tage lang alle Angriffe auf die Energieinfrastruktur in der Ukraine einzustellen, wenn die Ukraine dies auch tut. Das teilte der Kreml nach einem Telefonat Putins mit US-Präsident Donald Trump mit.
Konzert
Tokio Hotel kündigt Arena-Tour an
Aktuell tourt die Band der Zwillinge Tom und Bill Kaulitz durch Europa - für 2026 gibt es nun weitere große Konzertpläne.
Gegen Diskriminierung
Poesie gegen Rassismus – Poetry Slam im Kulturzentrum Ludwigsburg
Fünf Poeten stehen am Mittwoch, 19. März, beim Poetry Slam in Ludwigsburg auf der Bühne und tragen ihre Texte zum Thema Diskriminierung vor.
Die neue Saison im Schloss Ludwigsburg
Zwischen Technokönig und Sinfonieorchester
Das Ludwigsburger Schloss eröffnet seine neue Saison. Im Programm für 2025 finden sich wieder einige Highlights – und einen Geheimtipp gibt es noch obendrauf.
Ukraine-Krieg
Trump und Putin einigen sich nicht auf generelle Waffenruhe
US-Präsident Donald Trump und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin haben bei ihrem Gespräch vorerst keine Einigung auf eine allgemeine Waffenruhe im Ukraine-Krieg erzielt. Das geht aus Stellungnahmen beider Regierungen hervor, die nach dem Gespräch der Präsidenten veröffentlicht wurden.
Schwere Vorwürfe
Tennis-Revolte: Gewerkschaft klagt wegen "Kartell"
«Tennis ist kaputt». Mit markigen Worten geht die von Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft gegen die großen Tennis-Organisationen vor. Es bahnt sich ein aufsehenerregender Rechtsstreit an.
Hauptzollamt Stuttgart
Ein Fall für den Müll: Tausende Sonnenbrillen aus China
Tausende Markensonnenbrillen zum Spottpreis haben Mitarbeitende des Hauptzollamts stutzig gemacht. Der Verdacht, dass es sich um Fälschungen handeln könnte, bestätigt sich. Was geschieht mit den Plagiaten?
Heimatmuseum in Korntal-Münchingen
Das hat die neue Museumsleiterin vor
Miriam Ecker hat sich mit ihrem neuen Job im Münchinger Heimatmuseum einen Herzenswunsch erfüllt. Eines ihrer Ziele: Der Museumsbesuch soll lang im Gedächtnis bleiben.
Konzert in Wernau
Liederkranz zeigt Gefühle: Leo Cantabile singt in Wernau
Ein bisschen Klassik, ein bisschen Musical, dazu noch Pop und Rock: Die Formation des Gesangvereins Liederkranz Wernau bittet am 29. März zu einem Konzert, das den Titel „What a feeling“ trägt.
Die Firma Fischer in Weilheim
Wie aus Schadstoffen wieder wertvolle Rohstoffe werden
Nachhaltigkeit fängt beim Erdboden an. Die Firma Fischer Weilheim (Kreis Esslingen) sorgt dafür, dass er im Kreislauf bleibt – unter anderem mit einer Bodenbehandlungsanlage.
Totes Baby in Steinen-Hüsingen
Neugeborenes stirbt – Junge Mutter im Verdacht
Über Wochen fahndete eine Ermittlungsgruppe der Polizei nach den Eltern eines toten Säuglings. Nun läuft ein Ermittlungsverfahren gegen die Mutter. Der Fall ist aber bisher nicht aufgeklärt.
B297 zwischen Kirchheim unter Teck und Reudern
Mehrere Autos in Unfall verwickelt
Am Dienstagmorgen, 18. März, kollidierten zwischen Kirchheim unter Teck und Reudern (Kreis Esslingen) insgesamt vier Fahrzeuge miteinander – zwei Personen wurden leicht verletzt, es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Finanzen
Diese Abgeordneten stimmten gegen das Schuldenpaket
Der Bundestag hat den Weg frei gemacht für das Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen. Aus den Reihen der drei Fraktionen gab es nur drei Parlamentarier, die das Paket mit klarem Nein ablehnten.
Neue Rauschgift-Szene
Stärker als Heroin: Polizei warnt vor Forschungschemikalien
Man bestellt Chemikalien für die Forschung im Internet, nutzt sie zum Rausch und stirbt daran: Eine neue Rauschgift-Szene bringt in Deutschland Menschen in Lebensgefahr.
„Peter is here“: Virtueller Petersdom
Vatikan und Microsoft entwickeln Minecraft-Lernspiel zum Petersdom
Bis zu 60.000 Menschen kommen täglich in den Petersdom. Ab sofort kann man in der berühmten Papstkirche herumrennen, auf Statuen und Säulen klettern oder das Petrusgrab erkunden – am Laptop und per Spielkonsole.
Turn – Verbandsliga
TSV Berkheim II: starker Start, neues Ziel
Turn-Verbandsligist TSV Berkheim II gewinnt als Aufsteiger gleich den ersten Saisonwettkampf in eigener Halle – und peilt nun den Durchmarsch in die Oberliga an.
Verkehrsunfälle
Drei Prozent weniger Verkehrstote in der EU
Die EU möchte die Zahl aller Verkehrstoten bis 2050 auf null senken. Manche Staaten machen zwar große Fortschritte, aber das reicht nicht. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders häufig betroffen.
E-Auto von Mercedes-Benz
„Wie ein kleines Flaggschiff, ein kleiner EQS“ – Pressestimmen zum neuen CLA
Bei Mercedes-Benz ruhen viele Hoffnungen auf dem elektrischen CLA, den der Autobauer vergangene Woche vorgestellt hat. Ein Blick auf internationale Pressestimmen zum neuen Modell.
Finanzpaket
Bundestag stimmt für historisches Schuldenpaket
Sechs Stunden tagt das Parlament. Dann ist das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD beschlossen. Für die nötige Zweidrittelmehrheit zur Grundgesetzänderung sorgt eine künftige Oppositionspartei.
Baustellen in Stuttgarter Innenstadt
Erneut Verspätungen auf Buslinien 41 und 43
Baustellen in der Stuttgarter Innenstadt führen am Dienstagabend wieder zu Verspätungen bei den Buslinien 41 und 43. Fahrgästen wird geraten, alternative Verkehrsmittel zu nutzen.
Aufarbeitung des Turnskandals
„Muss für alle ein Weckruf sein“ – Warum das Land im Turnskandal eigene Wege geht
In der Aufarbeitung der Missbrauchsvorwürfe im Turnen beschreitet das Land Baden-Württemberg nun einen eigenen Weg. Wie und warum, erklärt Ministerin Theresa Schopper im Exklusiv-Interview.
Sindelfingen und Land fassen Beschluss für 15 Jahre
Notunterkunft für Geflüchtete bleibt
Für den Sindelfinger OB bedeutet das: Verantwortung für Geflüchtete und Entlastung – denn dadurch wird die Anschlussunterbringung nach Sindelfingen reduziert. Bis zu 600 Menschen sollen dort untergebracht werden können.
Künstliche Intelligenz
Google baut KI-Software Gemini weiter aus
Frage, Antwort. Frage, Antwort: KI-Apps wie ChatGPT oder Google Gemini werden bislang wie Chatprogramme bedient. Google erweitert dieses vergleichsweise starre Bedienkonzept nun erheblich.
Rems-Murr-Kreis
Fahrradfahren statt Hirn-OP – „Ich bin dem Tod von der Schippe gesprungen“
Als Helmut Schuller mit einer schweren Diagnose konfrontiert wird, fasst er den Entschluss, sein Leben zu ändern. Statt Tabletten oder operativen Eingriffen verordnet er sich selbst eine 180-Grad-Wendung und schnappt sich sein Bike – mit Erfolg.
„Pop Meets Church“
Die Leonhardskirche wird zur Swift-Church
Am 21. März setzt der evangelische Kirchenkreis Stuttgart mit „Pop Meets Church II: Songs von Taylor Swift“ seine erfolgreiche Konzertreihe fort. In der Leonhardskirche interpretiert die CVJM-Band die Hits der amerikanischen Pop-Ikone, begleitet von einem geistlichen Impuls.
„Querdenker“-Prozess in Stuttgart
Warum es knirscht zwischen Gericht und Staatsanwaltschaft
Im „Querdenker“-Prozess muss nun über einen Befangenheitsantrag der Staatsanwaltschaft gegen die Kammer entschieden werden. Wie begründet die Anklägerin diesen?
Panzerkaserne in Böblingen
„Supermarkt für Soldaten“ kommt nach langer Hängepartie jetzt doch
Die weltpolitische Lage mag anderes vermuten lassen, doch in Böblingen baut das US-Militär seine Präsenz aus: Im Juni soll Spatenstich sein für einen lang angekündigten Lebensmittelmarkt in der Panzerkaserne.
Staugefahr auf den Fildern
Das Echterdinger Ei wird zur Baustelle
Am Echterdinger Ei beginnt die Erneuerung des Fahrbahnbelags. Autofahrer müssen bis Ende April mit Einschränkungen rechnen. Weitere Arbeiten ziehen sich gar bis Jahresende hin.
Kehrtwende bei Unterkunft in Leonberg
Senioren anstelle von Geflüchteten – statt andersherum
Im früheren Seniorenzentrum am Stadtpark in Leonberg wollte der Kreis Böblingen ursprünglich Asylbewerber unterbringen. Jetzt gibt es die Rolle rückwärts, der Mietvertrag mit dem Eigentümer ist gekündigt. Dieser setzt nun auf betreutes Wohnen für Ältere. Die Reaktionen sind positiv.
Radball – Oberliga
Zwei Kreisteams auf Aufstiegskurs
Die Oberliga-Radballer des RKV Denkendorf II unterliegen in zwei von drei Spielen, stehen aber auf Rang vier. Dasselbe Szenario macht der RCO Oberesslingen durch und rangiert auf Platz sechs. Beide Teams sind dennoch auf Aufstiegskurs.
Schramberg
Toter kein Opfer eines Gewaltdelikts
Vor einem Haus wird die Leiche eines Mannes gefunden. Eines ist zumindest klar: Es handelt sich nicht um ein Tötungsdelikt.
Ja zu Änderung der Schuldenbremse
Der Milliardendeal – und wie Merz sich damit dem Kanzlerstuhl nähert
Der Bundestag stimmt mehreren Änderungen an der Schuldenbremse mit Zwei-Drittel-Mehrheit zu. Für Friedrich Merz rückt damit der Traum von der Kanzlerschaft näher. Aber er muss sich einiges anhören an diesem Tag im Parlament.
Fußball-Transfers im Kreis Esslingen
Timo Müller wechselt nach Denkendorf
Mittelfeldakteur Timo Müller wechselt vom Fußball-Verbandsligisten FC Esslingen nach Denkendorf. Ebenfalls zieht es den Stürmer Yannik Kögler von den SF Dettingen in der kommenden Runde zum Bezirksligisten TSV Köngen – und übernimmt die Rolle als spielender Co-Trainer.
Bundesverdienstkreuz für Alex Efstathiou
Höchste Ehre für einen unermüdlichen Menschenfreund
Alex Efstathiou hat mit seinen Kinderherzaktionen über mehr als zwei Jahrzehnte unermüdlich Spenden eingesammelt. Für seine außergewöhnlichen Verdienste hat der Herrenberger Gastronom nun das Bundesverdienstkreuz bekommen.
Kunst– und Einradsport
Mit Bestleistungen zum Meistertitel
Cora Blaich und Nena Lichy von der der SG Denkendorf/Wendlingen sind bei den baden-württembergischen Meisterschaften der Junioren im Kunst-und Einradsport in bestechender Form – und landen auf dem Treppchen.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE