Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
I
Interview
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Ehemalige Turnerin
Der DTB-Pokal im Zeichen des Turnskandals? So blickt Kim Bui auf das Event
Kim Bui ist ehemalige Turnerin, Mitglied der IOC-Athletenkommission – und moderiert am Wochenende beim DTB-Pokal in Stuttgart. Wir haben sie gefragt: Wie sehr wird der Turnskandal das Event überlagern?
25.03.2025
Christian Prokop von der TSV Hannover-Burgdorf
„Wir hatten sehr gute persönliche Gespräche mit Marko Grgic“
Die TSV Hannover-Burgdorf mischt im Titelrennen der Handball-Bundesliga munter mit. Trainer Christian Prokop spricht vor dem Spiel gegen die SG BBM Bietigheim über das Erfolgsgeheimnis der Recken und die mögliche Verpflichtung von Marko Grgic.
24.03.2025
Gesundheitskonferenz in Filderstadt
„Für den Einstieg in den Sport ist es nie zu spät“
Sport ist gesund. Warum machen es dann so viele nicht? Oliver Munz (50), der Geschäftsführer der Sportgemeinschaft Filderstadt, über den inneren Schweinehund, über einen sanften Einstieg für Sportmuffel und den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern.
18.03.2025
Cannabis im Rems-Murr-Kreis
Cannabis-Clubs kämpfen gegen Bürokratie: „Die Hürden sind enorm“
Émeric Beautier vom Elevate Cannabis Club Remstal kritisiert massive Verzögerungen bei der Lizenzvergabe. Viele Anbauvereine könnten scheitern, bevor sie überhaupt starten – trotz legalem Status.
23.03.2025
Julian Leist von den Stuttgarter Kickers
„Ich will den jungen Spielern die Kickers-DNA vermitteln “
Julian Leist will als Übergangskoordinator jungen Spielern die Kickers-DNA einimpfen. Wie der Ex-Profi das anstellen will, auf welche Werte er besonderen Wert legt und warum ihn Hermann Gerland ans Kopfballpendel schickte, verrät der 37-Jährige im Interview.
11.03.2025
Wie schlägt sich Regina Halmich als Model?
„Mir ist egal, was gerade angesagt ist“
Deutschlands größte Boxerin Regina Halmich ist Ausnahmesportlerin und Showtalent. Aber wie schlägt sie sich als Fashionmodel? Die garantiert letzte Boxmetapher: Bei so viel Eleganz sind wir k. o.
28.02.2025
Stuttgarter GNTM-Kandidatin Jule
„Die Kamera hat mich regelrecht verfolgt“
Jule-Malin Gscheidle aus Stuttgart hat bei „Germany’s Next Topmodel“ mitgemacht und ist in der neunten Folge ausgeschieden. Im Interview gibt sie auch kritische Einblicke hinter die Kulissen der Erfolgssendung.
19.03.2025
Krzysztof Warlikowski beim Europäischen Theaterfestival im Stuttgarter Schauspiel
„Kunst und Kultur sind die Religion unserer Zeit“
Er ist einer der großen europäischen Regisseure, der nicht nur in seiner Heimat Polen für Schlagzeilen sorgt: Am Freitag eröffnet Krzysztof Warlikowski mit „Elizabeth Costello“ das Europäische Theaterfestival des Stuttgarter Schauspiels. Mit dem Staatstheater verbindet ihn eine lange Geschichte, wie er im Interview erzählt.
19.03.2025
TVB Stuttgart gegen ThSV Eisenach
So sieht Misha Kaufmann das pikante Duell bei seinem künftigen Club
Trainer Misha Kaufmann und zwei Spieler des Handball-Bundesligisten ThSV Eisenach spielen am Sonntag bei ihrem künftigen Verein. Wie schätzt der Chefcoach die pikante Partie beim TVB Stuttgart ein?
17.03.2025
Aufarbeitung des Turnskandals
„Muss für alle ein Weckruf sein“ – Warum das Land im Turnskandal eigene Wege geht
In der Aufarbeitung der Missbrauchsvorwürfe im Turnen beschreitet das Land Baden-Württemberg nun einen eigenen Weg. Wie und warum, erklärt Ministerin Theresa Schopper im Exklusiv-Interview.
18.03.2025
Hans-Jürgen Boysen vor Stuttgarter Kickers gegen OFC
„Beide Clubs lechzen doch nach dem Aufstieg“
Hans-Jürgen Boysen war Trainer der Stuttgarter Kickers und sitzt aktuell im Aufsichtsrat von Kickers Offenbach. Vor dem direkten Duell spricht der Fußballlehrer aus Großaspach über Parallelen zwischen beiden Clubs und die Schwierigkeit, aus der Regionalliga aufzusteigen.
17.03.2025
Erfolgsautor Michael Kunze über die Musicalbranche
„Für kommerzielle Firmen ist das Musical eine Ware, keine Kunstform“
Das Stuttgarter Publikum ist berühmt für seine Begeisterungsfähigkeit und hätte Neues im Spielplan verdient, sagt Musicalautor Michael Kunze im Interview. Stattdessen kommt „We Will Rock You“ wieder. Versäumnisse sieht er auch bei subventionierten Bühnen.
16.03.2025
Kabarettist Gerhard Polt kommt ins Theaterhaus
Herr Polt, stirbt der Humor aus?
Grandseigneur der Kleinkunst und Naturgewalt des bayrischen Kabaretts: Gerhard Polt spricht über Alltagsmenschen als Entertainer, die Generation junger Comedians, den Triumph der AFD, den flackernden Trump und Spaziergänge durchs zerbombte München.
13.03.2025
Bietigheimer Olymp-Chef Mark Bezner
„Vielleicht wird mein Sohn Louis mein Nachfolger“
Mark Bezner (62) führt in Bietigheim-Bissingen den Hemdenspezialisten Olymp in dritter Generation. Nun macht er sich über seine Nachfolge Gedanken. Zuvor muss er Olymp durch eine der größten Krisen der Modebranche navigieren.
13.03.2025
VfB Stuttgart gegen TSG Hoffenheim
VfB-Frauen vor Entscheidung im Titelrennen? Das sagt die Kapitänin
Kurz bevor der VfB Stuttgart am Sonntag in der Bundesliga Bayer Leverkusen empfängt, könnten die VfB-Frauen einen entscheidenden Schritt in Richtung Aufstieg machen. Wir haben vor dem Topspiel gegen die U 20 der TSG Hoffenheim mit Kapitänin Jana Beuschlein gesprochen.
14.03.2025
Expertin über Rückfall in traditionelle Rollen
Tradwives und die AfD – „Auch Frauen sind rechtsextrem und antifeministisch“
Die Forscherin Lea Lochau erklärt, was Tradwifes und Alleingebärende mit Rechtsextremismus zu tun haben – und warum so viele Frauen AfD gewählt haben, obwohl diese ein antifeministisches Frauenbild propagiert.
27.02.2025
Tage der offenen Baustelle
Was die Bahn auf der S-21-Baustelle zeigen will
Die Tage der offenen Baustelle für Stuttgart 21 finden auch 2025 statt. Allerdings müssen sich Besucher vorab anmelden. Bahnvereinschef Bernhard Bauer setzt darauf, dass das dem Zustrom keinen Abbruch tut.
12.03.2025
Holger Sanwald vom 1. FC Heidenheim
„Wir stehen vor dem wichtigsten Spiel der Saison“
Holger Sanwald hat gemeinsam mit Trainer Frank Schmidt den Weg des 1. FC Heidenheim entscheidend geprägt. Vor dem Schlüsselspiel gegen Holstein Kiel spricht der Vorstandsvorsitzende über die Chancen im Kampf gegen den Abstieg und das Szenario zweite Liga.
11.03.2025
Franziska Brantner
Grünen-Chefin zum Finanzpaket: „Das machen wir nicht mit“
Stimmen die Grünen dem Finanzpaket von Union und SPD noch zu? Vorerst jedenfalls sperrt sich die Partei. Wieso die Grünen plötzlich so anders auftreten, erklärt die Parteivorsitzende Franziska Brantner im Interview.
12.03.2025
John Neumeier über „Anna Karenina“
„Mein Ballett steht für alles, was dem russischen Regime nicht passt“
John Neumeiers Ballett „Anna Karenina“ tanzt vom 14. März an in Stuttgart. Sein Stück kreise um den Konflikt, was Männern und was Frauen erlaubt ist, sagt der Choreograf im Gespräch.
10.03.2025
Rösterei Mókuska im Stuttgarter Westen
„Die Preise von Kaffee gehen durch die Decke“
Wie er seinen Kunden ständig teurer werdenden Kaffee schmackhaft machen kann, bereitet dem Stuttgarter Kaffeeröster Stefan Dachale zwar etwas Kopfzerbrechen. Er findet allerdings, dass die Entwicklung auch etwas Gutes hat.
10.03.2025
Erwachsen sein
„Verletzlichkeit ist eine humane Superpower“
Wie verzeiht man eigentlich? Wie lässt man los? Ständig hören wir diese und andere Floskeln im Alltag. Die Psychologin Sandra Konrad erklärt im Interview, wie dies gelingen kann und wie wir besser mit unseren Gefühlen umgehen können.
11.03.2025
Mala Emde in „Köln 75“
„Das ist kein Jazzfilm. Das ist Punk!“
Der Film „Köln 75“ verrät die abstruse Story hinter Keith Jarretts Kultalbum „The Köln Concert“. Mala Emde spielt die 18-Jährige Vera Brandes, die den Jazzpianisten damals nach Köln holte.
10.03.2025
Solo-Tanztheater-Festival
„Künstler sehnen sich nach Zusammenhalt“
18 Stücke konkurrieren beim Solo-Tanztheater-Festival vom 13. bis 16. März um insgesamt acht Preise. Was neu ist bei der 29. Ausgabe des Stuttgarter Wettbewerbs, sagt der künstlerische Leiter Marcelo Santos.
24.02.2025
Chef der Fis-Materialkommission
Wie kam es zu diesem Skisprung-Desaster, Andreas Bauer?
Der Oberstdorfer leitet die Materialkommission des Ski-Weltverbandes – und hat den Betrug des norwegischen Skisprung-Teams bei der WM in Trondheim aus nächster Nähe miterlebt. Andreas Bauer spricht über den Imageschaden und neue Wege bei den Kontrollen.
10.03.2025
IG-Metall-Vize Jürgen Kerner
„Ein Panzer ersetzt keinen Porsche“
Die IG Metall kämpft mit einem bundesweiten Aktionstag am 15. März um die Zukunft der Industrie. Dabei setzt sie nun auch auf den Boom der Rüstungswirtschaft, wie der Gewerkschaftsvize Jürgen Kerner erläutert.
07.03.2025
Helena Österle, Aidlinger Bürgermeisterin
Am meisten drängen jetzt die Finanzen
Seit 100 Tagen ist Helena Österle als Aidlingens erste Bürgermeisterin im Amt. Was hat sie bisher erreicht? Wo hakt es? Und: Was bedeutet der Weggang einer zentralen Amtschefin für die Haushaltsplanung?
06.03.2025
Powerfrau aus Filderstadt setzt sich durch
„Für unsere älteren Meister war ich halt immer das Mädle“
Mit 42 Jahren hat Vanessa Bachofer beruflich schon vieles erreicht. Die Unternehmerin und IHK-Präsidentin im Kreis Esslingen kennt dennoch Situationen, in denen sie als Frau unterschätzt wird. Welche Tipps hat sie für Frauen im Berufsleben?
05.03.2025
Tanzstück über toxische Männlichkeit
Johannes Blattner öffnet in „bound“ den Notausgang
Halten Männer Nähe nur betrunken oder beim Sport aus? Der Choreograf Johannes Blattner sucht in seinem Duett „bound“ Auswege aus der Spirale von Gewalt und Aggression – und lässt dafür auch in der City tanzen.
06.03.2025
Polizisten nach der Amokfahrt in Mannheim
„Die Kollegen sind viel Leid gewohnt, aber am Ende sind auch sie Menschen“
Im vergangenen Jahr verlieren Polizisten in Mannheim einen ihrer Kollegen durch einen Messerangriff. Am Montag holt eine Amokfahrt die Erinnerungen hervor. Mannheims Sprecher der Gewerkschaft der Polizei berichtet über die Verarbeitung der erneuten Tat.
07.03.2025
Finanzexpertin über Gleichstellung
„Frauen sollten das Geld in jeder Lebenslage ernst nehmen“
Knapp ein Drittel aller Frauen ist von ihrem Partner finanziell anhängig. Die Soziologin Birgit Happel sieht darin eine große Gefahr – und erklärt, wie Frauen sich in Geldfragen absichern können.
06.03.2025
VfB-Profi Maximilian Mittelstädt
Längerfristig in Stuttgart? „Das kann ich mir sehr gut vorstellen“
Der Linksverteidiger spricht über die derzeitige Ergebniskrise, die Gerüchte um Trainer Sebastian Hoeneß – und seinen Positionswechsel in der Jugend: „Anfangs dachte ich noch, dass es ein Spaß ist.“
07.03.2025
Lutz Siebrecht vor Stuttgarter Kickers gegen 1. Göppinger SV
„Alle stehen auf dem Prüfstand“
Regionalligist Stuttgarter Kickers ist nach dem Rückschlag in Walldorf daheim gegen den 1. Göppinger SV gefordert. Lutz Siebrecht, der Geschäftsführer Sport, hat klare Vorstellungen, was sich am Auftritt der Blauen verbessern muss.
06.03.2025
Fastenpredigt des Stuttgarter Kabarettisten
Herr Sonntag, genießt Manuel Hagel bei Ihnen Welpenschutz?
Als Fastenprediger knöpft sich Christoph Sonntag am Samstag in Fellbach die Politspitzen des Landes vor. Fast alle kommen – nur die AfD ist nicht eingeladen. Nie zuvor musste der Kabarettist seinen Text so oft umschreiben, weil sich die Ereignisse überschlagen.
06.03.2025
Ludwigsburger Schlossfestspiele
Schwieriger Spagat zwischen künstlerischem Anspruch und knappen Finanzen
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele seien unterfinanziert, heißt es seit geraumer Zeit. Dennoch gibt es den Anspruch, ein hochklassiges Programm auf die Beine zu stellen. Wie schafft der neue Intendant Lucas Reuter diesen Spagat?
04.03.2025
Nach Bundestagswahl
AfD-Mehrheit in Althütte – „Wie sehen Sie eine Zusammenarbeit mit der AfD, Herr Sczuka?“
Die AfD holt in Althütte (Rems-Murr-Kreis) mit 31 Prozent die Mehrheit bei der Bundestagswahl. Der örtliche Bürgermeister und Sportkreispräsident Reinhold Sczuka ist besorgt: „Die bürgerliche Mitte droht zu erodieren.“
03.03.2025
Julius Kühn von der SG BBM Bietigheim
„Wir lechzen nach einem Sieg“
Aufsteiger SG BBM Bietigheim wartet in der Handball-Bundesliga seit zwölf Spielen auf einen Sieg. Ex-Nationalspieler Julius Kühn nennt die Gründe und sagt, warum er trotz der Abwärtsspirale vom Klassenverbleib überzeugt ist.
03.03.2025
Deutschland-Chef von Tupperware
„Habe noch kein Unternehmen so traurig verlassen wie Tupperware“
Der Baden-Württemberger Marco de Benedetti ist der letzte Deutschland-Chef von Tupperware. Lange kämpfte er gegen die Insolvenz in Deutschland und Europa. Der US-Konzernmutter macht er schwere Vorwürfe.
02.03.2025
Interview mit Helge Schneider
„Ich empfinde diese Zeit als unglaublich aggressiv“
Helge Schneider kommt am Mittwoch nach Stuttgart. Doch dieses Jahr ist alles anders als in den Jahrzehnten zuvor. Der Musiker und Komiker wirft nämlich eine Tradition über Bord. Außerdem will er mehr spielen und weniger reden.
26.02.2025
Sporting CP gegen VfB Stuttgart
Wie Krassimir Balakov auf das Spiel seiner beiden Ex-Clubs blickt
In der Uefa Youth League trifft der VfB Stuttgart auswärts in Lissabon auf Sporting CP. Krassimir Balakov hat einst für beide Clubs gespielt und den Nachwuchs seiner ehemaligen Vereine genau im Blick.
26.02.2025
Stuttgarts Beauftragter für Integration geht
Experte warnt – „Werden unattraktiv für Fachkräfte, nicht für Geflüchtete“
Die Entwicklung der Integrationspolitik in Stuttgart ist eng mit dem Namen Gari Pavkovic verbunden. 24 Jahre lang war er Integrationsbeauftragter. Trotz schwieriger Verhältnisse und polarisierter Debatte glaubt er nicht an einen strengen Kurswechsel der Politik.
26.02.2025
Islam-Experte Eren Güvercin
„Deutsche Muslime sind kein Anhängsel Erdogans“
Die Strategie „Wandel durch Nähe“ im Umgang mit Ditib und Co. ist gescheitert, sagt der Islam-Experte Eren Güvercin – auch mit Blick auf das Tübinger Islamzentrum. Doch was sollte man jetzt tun?
28.02.2025
Finanzminister Danyal Bayaz
„Deutschland wird aufrüsten müssen“
Baden-Württembergs Finanzminister Bayaz dringt auf schnelle Beschlüsse, zur Finanzierung der Verteidigungsfähigkeit und fordert von CDU-Chef Friedrich Merz Zugeständnisse für die Länder.
27.02.2025
Eckart von Hirschhausen in Stuttgart
„Ich kenne niemanden, der Pinguine nicht mag“
Auf der Bühne sieht man Eckart von Hirschhausen nur noch selten. Doch für Stuttgart macht der Arzt, Moderator und Kabarettist eine Ausnahme. Im Interview spricht er über Pinguine, Gemeinschaftserlebnisse und Internetbetrug.
27.02.2025
Sepp Schellhorn
„Goldegg ist der schönste Arsch der Welt“
Sepp Schellhorn ist Österreichs bekanntester Gastro-Tausendsassa: erfolgreicher Spitzenkoch, Unternehmer, Politiker und Social-Media-Star. Ein Gespräch über Wirtshauskultur, den Guide Michelin, die Preiskalkulation von Schnitzeln und warum sein letztes Mahl Karfiol polonaise sein soll.
25.02.2025
Traditionsgasthäuser in Murrhardt
Wirte unter Druck – Ausnahme für Außengastro soll helfen
Viele Traditionsgaststätten in Murrhardt stehen vor Herausforderungen: Personalnot, gestiegene Kosten und Leerstände. Der Bürgermeister Armin Mößner spricht über die aktuelle Situation und mögliche Unterstützung durch die Stadt.
18.02.2025
Sophie Auster im Gespräch
„Er ist überall“
Sophie Auster spricht über den Verlust ihres Vaters Paul Auster, die Herausforderungen des Mutterseins, die Entstehung ihres neuen Albums unter schwierigen Umständen und über ihre großartige Mutter Siri Hustvedt.
21.02.2025
Schlagerexperte Rainer Moritz in Fellbach
„Ein Andrea-Berg-Konzert reicht mir“
Der Schlagerexperte Rainer Moritz präsentiert am Freitag in Fellbach sein Buch „Ein Lied kann eine Brücke sein“. Im Gespräch äußert er sich über Hits und Schlager aus dem Südwesten, über Andrea Bergs Outfit, Wolle Kriwaneks Lieder und über „Schaffe, schaffe, Häusle baue“.
21.02.2025
TV-Serie KRANK Berlin
„Das System macht die, die andere heilen sollen, selber krank“
Haley Louise Jones und Slavko Popadić spielen die Hauptrollen in der sensationell guten Krankenhausserie „KRANK Berlin“, die jetzt bei Apple TV+ startet.
21.02.2025
Esslinger Opernsänger Cornelius Hauptmann
Warum Singen die Intelligenz fördert
Dass die menschliche Stimme zum Instrument des Jahres 2025 gekürt wurde, ist ganz nach dem Geschmack des Esslinger Sängers Cornelius Hauptmann. Hier verrät er, welchen Vorteil Singen hat – und warum man auch noch etwas anderes können sollte.
20.02.2025