Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
I
Innenministerium
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Notfallrettung in Stuttgart
127 Euro für starkes Nasenbluten
Wer den Notruf wählt, dann aber nicht ins Krankenhaus muss, kann auf den Einsatzkosten sitzen bleiben. Patienten können das Problem nicht erkennen. Ein Fall aus Stuttgart enthüllt eine Lücke im System.
20.08.2020
Untersuchung in Baden-Württemberg
Strobl: Kaum Rassismus bei der Polizei
Die Diskussionen über Rassismus in der Polizei reißen nicht ab. Das Innenministerium hat jetzt die Disziplinarstatistik der vergangenen Jahre durchforsten lassen. Das Ergebnis: Es gibt kaum Fälle. Doch die Auswertung ist schwierig.
05.08.2020
Kommentar
Wirbel um Gutachten
Unhaltbare Zustände im Rettungswesen
Das Gutachten zur Luftrettung zeigt schonungslos die Schwachstellen des Rettungswesens im Land auf. Jetzt wird es Zeit, rasch zu handeln.
30.07.2020
Schweizer Rega prüft Einstieg
Viel Wirbel um Luftrettung im Land
Die Luftrettung in Baden-Württemberg soll neu aufgestellt werden. Während die Björn-Steiger-Stiftung aus Winnenden abwinkt, gibt es Interesse aus der Schweiz.
30.07.2020
Gutachten des Innenministeriums
Land will die Luftrettung massiv ausbauen
Weil immer mehr Krankenhäuser auf dem Land schließen, soll die Luftrettung in Baden-Württemberg in den nächsten Jahren deutlich ausgebaut werden. Ein Gutachten schlägt zusätzliche Hubschrauber und die Verlegung von Standorten vor.
27.07.2020
Notfallrettung in Baden-Württemberg
Im Land fehlen Hubschrauber, Notärzte und Rettungswagen
Viele Einsätze im vergangenen Jahr haben die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiten nicht erreicht. Nächste Woche soll ein Gutachten vorliegen, das die Struktur der Luftrettung untersucht.
23.07.2020
Gesetzliche Vorgaben nicht erreicht
Der Rettungsdienst im Land bleibt eine große Baustelle
Die Einsatzzeiten verfehlen auch 2019 fast überall die gesetzlichen Vorgaben. Besonders auf dem Land bestehen Probleme. Doch auch in zwei anderen Bereichen gibt es Nachholbedarf.
23.07.2020
Irak
Innenministerium bestätigt Entführung von deutscher Kuratorin
Das Innenministerium bestätigt die Entführung der deutschen Kuratorin Hella Mewis im Irak. Nach der Frau werde gesucht.
21.07.2020
Video
Polizei im Dauereinsatz
25 000 Verstöße im Land gegen Corona-Regeln
Die Polizei in Baden-Württemberg hat viel zu tun, um die Einhaltung der Corona-Regeln zu überwachen. 791 Straftaten und 24 213 Ordnungswidrigkeiten hat sie binnen zwei Monaten schon festgestellt. Der Innenminister spricht aber von einem „niedrigen Niveau“.
14.05.2020
Kooperation mit EnBW
Mehr Cybersicherheit fürs Land
Zusammen wollen das baden-württembergische Innenministerium und der Energiekonzern EnBW gegen Hacker vorgehen. Wichtige Infrastruktur wie Krankenhäuser oder Stromversorgung soll geschützt werden.
08.05.2020
EnBW und Innenministerium
Allianz gegen Cyberkriminalität in der Corona-Krise
Um Krankenhäuser, Kraftwerke oder Wasserversorger künftig besser vor Cyberattacken zu schützen, kommt es nun zur Zusammenarbeit zwischen der EnBW und dem Innenministerium um Thomas Strobl.
08.05.2020
Abschiebungen in Zeiten von Corona
Abschiebehäftlinge wieder auf freiem Fuß
45 Abschiebungshäftlinge saßen in der Haftanstalt in Pforzheim. Weil sie wegen der Flugbeschränkungen in Zeiten von Corona nicht in ihre Herkunftsländer gebracht werden konnten, kamen sie auf freien Fuß.
16.04.2020
Brief an die Gesundheitsämter
Konflikt um Infizierten-Listen
Das baden-württembergische Sozialministerium gibt den Gesundheitsämtern eine strikte Linie vor: Sie sollen nur noch in ganz begrenzten Fällen Daten von Corona-Infizierten an Ortspolizeibehörden weitergeben dürfen. Das Innenministerium hält noch dagegen.
28.03.2020
Cliquen-Gewalt im Südwesten
Messerdelikte mit Jungtätern nehmen erstmals ab
Die Polizeistatistik gibt scheinbar Entwarnung – Straftaten von unter 21-Jährigen mit Messern sind erstmals seit fünf Jahren rückläufig. Doch der Trend widerspricht einem drängender werdenden Problem.
21.02.2020
Türkische Gemeinde besucht Innenminister
Stuttgarter Sofuoglu: „Seehofer will wirklich was machen“
Gökay Sofuoglu, der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, trifft Horst Seehofer in Berlin. Warum der Stuttgarter davon überzeugt ist, dass der Innenminister rechte Gewalt nach Hanau ernst nimmt.
21.02.2020
In Baden-Württemberg
Zahl der Drogentoten 2019 gestiegen
Im Jahr 2019 sind in Baden-Württemberg erstmals wieder mehr Menschen durch den Konsum illegaler Drogen gestorben. Insgesamt geht die Zahl der Drogentoten aber weiter zurück.
19.02.2020
In Baden-Württemberg
Tausende Polizisten gehen einem Nebenjob nach
Jeder sechste Polizist in Baden-Württemberg geht neben seinem Hauptberuf noch einer Nebentätigkeit nach. Der Landeschef der Gewerkschaft der Polizei zählt auch die Gründe auf.
21.11.2019
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?