Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
I
Inklusion
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Verein für Körperbehinderte Esslingen
Markus Pelkmann kämpft für seinen behinderten Sohn – „Am Anfang war es ein Schock“
Markus Pelkmanns Sohn kam vor 26 Jahren mit einem seltenen Gendefekt auf die Welt. Inzwischen arbeitet der Vater als Vorsitzender des Vereins für Körperbehinderte Esslingen daran, das Leben seines Kindes – und das vieler anderer Menschen – zu verbessern.
04.03.2025
Ditzingen
Wie verändert sich die Kinderbetreuung?
Wie wollen Eltern in Zukunft ihre Kinder versorgt wissen: Im Ganztagskindergarten oder bis in den frühen Nachmittag? Die Planung sei in gewisser Weise immer ein Blick in die Glaskugel, legte die Ditzinger Stadtverwaltung den Stadträten dar. Doch eines ist neu.
26.02.2025
Beim Stadtjugendring angesiedelt
Mimamo muss nicht mehr zittern – Inklusionsprojekt wird weiterfinanziert
Das Esslinger Inklusionsprojekts Mimamo für Kinder und Jugendliche wird von allen Seiten gelobt. Trotzdem war seine Zukunft unsicher. Das ändert sich jetzt. Wie genau soll es weitergehen?
24.02.2025
Im Kreis Esslingen fehlen die Assistenzen
Eltern in Sorge um Ferienangebote für ihre Kinder mit Behinderung
Weil die Finanzierung ausgelaufen ist, gibt es momentan keine Assistenzen für Kinder mit Behinderung. Ohne Unterstützung können die Kinder aber nicht an Ferienangeboten teilnehmen. Das erzürnt die Eltern.
27.02.2025
Entgegen Trumps Vorhaben
Apple-Aktionäre stehen zu Diversitäts-Programmen
Donald Trump und seine Vertrauten sind auf einem Feldzug gegen Diversitäts-Programme. Auch auf Apples Hauptversammlung waren solche Initiativen Thema.
26.02.2025
Angebot der Diakonie Stetten
Hier gibt es Wahlinfos in einfacher Sprache
Die Diakonie Stetten informiert Menschen mit Behinderung auf spezielle Weise über die am Sonntag anstehende Bundestagswahl.
17.02.2025
Kaum Sonderpädagogen an Regelschulen
Lehrkräfte in der Inklusion fühlen sich alleingelassen
Obwohl sie dort größere Chancen auf einen Abschluss haben, besuchen immer weniger Stuttgarter Kinder mit Behinderung Regelschulen. Die Inklusion werde kaputt gemacht, sagt der Stuttgarter Rektor Gerhard Menrad. Was steckt hinter dieser Aussage?
30.01.2025
Betreuung in Weil der Stadt
Wenn Inklusion an Grenzen stößt
Als der Kindergarten den Ganztagesplatz für ihren autistischen Sohn in einen Halbtagsplatz umwandelt, muss Familie L. einen Plan B organisieren. Der neue Betreuungsplatz bei einer Tagesmutter in Calw ist teuer – auch weil Weil der Stadt nicht am TAKKI Plus-Programm teilnimmt.
03.02.2025
US-Regierung
Trump-Regierung löst Diversitätsprogramme auf
Maßnahmen für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion waren Trump schon lange ein Dorn im Auge. Jetzt ist Schluss damit.
25.01.2025
Rems-Murr-Kreis
Fördergeld für vier Inklusionsprojekte
Das Land Baden-Württemberg fördert vier Inklusionsprojekte im Rems-Murr-Kreis. Innovative Vorhaben in Backnang, Winnenden, Murrhardt und Fellbach werden mit knapp 65 000 Euro unterstützt.
09.01.2025
Inklusion im Laufsport
Vertrauen am laufenden Band
Das Lauf-Tandem-Projekt – gemeinsames Laufen mit seheingeschränkten Läufern – des TSV Lichtenwald entwickelt sich weiter. Unter anderem ist TSV-Athlet Pierre Heim beim Berlin Marathon erfolgreich.
28.11.2024
Vorreiter in Sachen Inklusion sagt Adieu
Brenz Band lässt es ein letztes Mal krachen
Die Brenz Band verabschiedet sich nach 50 Jahren von der Bühne. Das inklusive Projekt hat gezeigt, dass Musik Grenzen überwinden kann – und Herzen sich öffnen, wenn Menschlichkeit die Oberhand gewinnt
08.12.2024
Positionspapier von Arbeitsgemeinschaft
Förderschulen im Land befürchten Abschaffung
Geht Inklusion nur an allgemeinbildenden Schulen? Viele Experten sehen es so, Kritiker halten es für falsch. Sie werben für die Förderschulen im Land – gestützt auf Erfahrungen ihrer Schüler.
02.12.2024
Jugendfarm Waiblingen
Viel Geld und Eigenleistung für das Farmhaus
Die Unterkünfte für die tierischen Bewohner der Jugendfarm Waiblingen sind längst fertig – nun nimmt das Holzhaus für die Menschen Gestalt an. Für seine Belebung gibt es einige Ideen – dazu gehört ein inklusives Projekt.
28.11.2024
Leben mit Behinderungen
Psychische Leiden: Unsichtbar und unbekannt
Chronische und psychische Erkrankungen sind oft unsichtbare Behinderungen. Experten fordern mehr Aufmerksamkeit und kritisieren die schleppende Umsetzung inklusionspolitischer Vorhaben.
02.12.2024
Inklusiver Sport in Stuttgart
Am Ende wollen alle das Olympia-Gold
Beim 6. Wheelsoccer Cup in der Ballspielhalle Botnang geht es auf dem Spielfeld zur Sache – und abseits der Aus-Linie steht Maurice Schmidt, der bei den Paralympics in Paris Gold erkämpft hat, im Mittelpunkt.
10.11.2024
Inklusiver Tanzkurs in Höpfigheim
„Das ist auch für Menschen ohne Beeinträchtigung wichtig“
In der Melchior-Jäger-Halle in Höpfigheim bringt ein Tanzprojekt des DRK Kreisverbandes Ludwigsburg Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen. Die Teilnehmer erfahren Tanz als Mittel der Inklusion und des Miteinanders. Wie gelingt das?
30.10.2024
Erster Platz für „SpoWo“ in Waiblingen
Bürgerpreise für Innovation und Inklusion
Initiativen im Rems-Murr-Kreis sind für inklusive Angebote ausgezeichnet worden. Der erste Preis geht an den VfL Waiblingen für dessen Sportfreizeiten. Wir stellen die weiteren Preisträger vor.
29.10.2024
Köngen
Mehr Kita-Personal für verhaltensauffällige Kinder
Inklusion stellt Kita-Fachkräfte vor große Herausforderungen. In Köngen werden deshalb die personellen Kapazitäten um zehn Prozent pro Gruppe aufgestockt.
23.10.2024
Demokratie-Projekt in Leonberg
Alle haben jetzt die Wahl
Ein von der Kreissparkasse geförderter Sonderkurs bringt den Schülern der Karl-Georg-Haldenwang-Schule in Leonberg die Bereiche Demokratie, Bürgerbeteiligung und Werte näher.
24.10.2024
Rechte von Behinderten
Landesbehindertenbeauftragte warnt: „Inklusion ist nicht optional“
Simone Fischer sieht die von der AfD angezettelte Debatte um „Inklusion als Ideologie“ mit Sorge – und verweist auf geltendes Recht.
16.10.2024
Fachtagung in Waiblingen
Wie Inklusion in der digitalen Welt gelingt
Von „Notes of Blindness“ bis zur Telemedizin: Eine Fachtagung im Waiblinger Kreismedienzentrum beschäftigt sich mit den Barrieren zu digitalen Anwendungen – und wie man sie beseitigt.
17.10.2024
Barrierefreiheit in Wernau
An vielen Stellen gibt es Hindernisse oder sind Umwege nötig
Steile Wege, Stolperfallen und unübersichtliche Beschilderungen: Ein Rundgang durch Wernau zeigt, dass es noch ein weiter Weg ist bis zur Barrierefreiheit.
16.10.2024
Lehrerversorgung in Baden-Württemberg
An welcher Schulart die Lehrernot noch gewachsen ist
Lücken bei der Lehrerversorgung gibt es im Südwesten gibt es immer noch, aber sie sind im Schnitt kleiner geworden. An einer Schulart spitzt sich die Misere aber immer noch zu.
14.10.2024
Inklusion in Leonberg
„Schichtwechsel“ bei Atrio
Wertvoller Austausch für Menschen mit und ohne Behinderung: Werktätige aus dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten in einem neuen Modell für kurze Zeit in der Leonberger Atrio Werkstatt.
11.10.2024
Kuriose Abstimmung im Esslinger Ausschuss
Inklusives Tanzprojekt von Grégory Darcy aus Versehen abgewählt?
Es ist hochgelobt und überregional anerkannt: Doch der Tanzkompanie by Grégory Darcy droht das Aus, weil der Esslinger Kulturausschuss ihr die Förderung versagt. War das wirklich so beabsichtigt?
10.10.2024
Psychisch kranke Kinder in der Schule
Wenn das Kind in der Schule nicht funktioniert
Viele Kinder schaffen es nicht allein den Schulalltag zu bewältigen. Sie bräuchten eine Schulbegleitung, doch an Helfern fehlt es. Eine Mutter von zwei autistischen Jungs aus Ludwigsburg erzählt, wie sie sich durch Kindergarten und Schule kämpfen mussten.
07.10.2024
Schwere Vorwürfe in Esslingen
Vater: Kind zu Unrecht als behindert erklärt
Schwere Vorwürfe gegen die Stadt Esslingen und das Landratsamt: Eltern sagen, Ihr Sohn sei ohne stichhaltige Diagnose und ohne ihr Wissen in der Kita als geistig behindert eingestuft worden – mit gravierenden Folgen für die gesamte Familie.
24.09.2024
Inklusion beim Feuerwerksfestival in Ostfildern
Stiftung finanziert Toilette für schwer gehandicapte Menschen
An den drei Festivaltagen beim Feuerwerksspektakel Flammende Sterne gibt es eine „Toilette für alle“ in Ostfildern. Die Reichert-Stiftung finanziert das Projekt, das schwer behinderten Menschen Teilhabe ermöglicht.
19.08.2024
Jugendliche mit Behinderung in Esslingen
Ein Ehrenamt als ein Stück Normalität
Im Sommerferienprogramm des Esslinger Stadtjugendrings erfahren Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung, was es heißt, ein Ehrenamt auszuüben. Dahinter steht das inklusive Projekt Mimamo. Dessen Zukunft ist allerdings noch unklar.
07.08.2024
Kita der Lebenshilfe Stuttgart feiert
Warum dieser Ort etwas Besonderes ist
Was braucht es, damit Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen und lernen können? Antworten auf diese Frage liefert die integrative Kita am Wallgraben.
05.08.2024
Inklusion in Baden-Württemberg
SPD macht Grün-Schwarz wegen Inklusion heftige Vorwürfe
Nur 9000 von 64 000 Kinder mit besonderen Förderbedarf besuchen im Land eine Regelschule. Die SPD wirft Schwarz-Grün deshalb eine Rolle rückwärts vor.
01.08.2024
Inklusion in Leonberg und Rutesheim
Die starke Einheit der Verschiedenen
Acht Jahre lang haben Schüler der Leonberger Karl-Georg-Haldenwang-Schule und der Theodor-Heuss-Schule in Rutesheim gemeinsam eine Kooperationsklasse besucht – das hat die Jugendlichen fest zusammengeschmiedet.
01.08.2024
Getränkemarkt Benz in Stuttgart-West
Pfand-Rückgabe bei André Torres ist etwas Besonderes
Im Wein- und Getränkemarkt Benz am West-Bahnhof arbeiten zwei Männer mit einer Behinderung. Ihr Chef Wilfried Gerstberger hat sich ganz bewusst für sie entschieden. Für sein Engagement hat er nun den ersten Inklusionspreis der Stadt Stuttgart bekommen.
01.08.2024
Inklusion im Kreis Esslingen
Erzieherinnen monieren lange Dauer bis zur Diagnose
Erzieherinnen vom katholischen Kindergarten St. Konrad in Plochingen kritisieren die lange Dauer bis klar ist, dass ein besonderes Kind eine Integrationskraft zur Seite gestellt bekommt. Trotz voller Besetzung stoße das Team an seine Grenzen.
18.07.2024
Erste blinde Barbie
Inklusion in Barbies Welt
Vor 65 Jahren ist die erste Barbie auf den Markt gekommen. Zum Geburtstag gibt es nun ein neues Modell: mit Brille und Blindenstock. Die sehbehinderte Puppe soll helfen, die Spielzeugwelt diverser zu machen.
23.07.2024
Kreis Esslingen möchte in Geislinger Projekt einsteigen
Können pflegende Eltern endlich hoffen?
Seit zehn Jahren warten pflegende Eltern vergeblich auf Entlastung im Kreis Esslingen. Das Esslinger Wohnprojekt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung kommt nicht voran – im Partnerkreis zeichnet sich dagegen Neues ab.
22.07.2024
Ehrung der Leonberger Karl-Georg-Haldenwang-Schule
Auch Demokratie will gelernt sein
Die Karl-Georg-Haldenwang-Schule in Leonberg erhält als eine von zehn Schulen im Land den Preis „Demokratie und Werte (er)leben!“. Sie trägt nun den Titel „Zukunftsschule“.
18.07.2024
Premiere für Rolli-Tolli im Stadion Neuhausen
24-Stunden-Benefizrennen auf Rädern
Mit dem Rolli-Tolli-Benefizlauf hat der Verein „Ich bin Bauze“ ein neues Format angestoßen. 15 Teams starten mit unterschiedlichen Gefährten zum Rennen für die Inklusion.
16.07.2024
Erster Cap-Markt im Kreis Ludwigsburg feiert
Frau Hinderer hat die Kasse im Griff
Vor 20 Jahren wurde in Bietigheim-Bissingen der erste Cap-Markt im Kreis Ludwigsburg eröffnet. Dort arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Sichern der Nahversorgung und die persönliche Entwicklung sollen dort wichtiger sein als Profit.
15.07.2024
Ausweitung Kita S-Plus
Stadt schafft sechs weitere inklusive Kitas
In den so genannten Kitas S-Plus werden Kinder mit und ohne Behinderung betreut. Nun erhöht die Stadt die Zahl der Einrichtungen. In welchen Bezirken liegen diese?
16.07.2024
Kommentar
Ein Bärendienst für die Inklusion
Der Kreis Böblingen vermittelt eine Verweigerungshaltung. Das ist fatal.
24.06.2024
Ditzingen/ Leonberg
Gefährdet Streit ums Geld die Inklusion?
Schüler mit geistiger Behinderung von der Haldenwangschule werden in der Ditzinger Gemeinschaftsschule unterrichtet. Das könnte sich mittelfristig ändern.
24.06.2024
Große Pläne in Korntal-Münchingen
Zugang zum Sportplatz in Korntal für alle
Die Sportanlage im Korntal-Münchinger Stadtteil Korntal ist jetzt mit einer Rampe ausgestattet. Dafür hat die Stadt aus ihrer Sicht viel Geld investiert.
19.06.2024
Fluggeräte vom Ikarus aus dem Lautertal
Nürtingen präsentiert Kunst von Außenseitern
Das Nürtinger Festival für Outsider Art Coming in! zeigt berührende Arbeiten von Gustav Mesmer, zu denen auch seine Flugfahrräder gehören. Sechs weitere Schauen laden zum Entdecken unbekannter Kunstschaffender ein.
16.06.2024
Comedian Kai Bosch in Waiblingen
Er verwandelt Frust in Pointen
Kai Bosch ist 27 Jahre alt und startet als Comedian durch. Dass er Tetraspastiker ist und stottert, sieht der Backnanger nicht als Hindernis, sondern als Alleinstellungsmerkmal. Er tritt jetzt in Waiblingen auf – und ist auch für Hamburgs Elbphilharmonie gebucht.
23.05.2024
Wohngemeinschaft der Lebenshilfe in Ostfildern
Mit ABBA-Songs klappt die Inklusion
Menschen mit und ohne Behinderung leben in Ruit in Wohngemeinschaften zusammen. Die Bewohner ziehen ein positives Fazit des Modells. Allerdings werden dringend neue Mitbewohner gesucht.
21.05.2024
Spiel- und Sporttag der Haldenwang-Schule in Leonberg
Spaß und Freude an der Bewegung
Anstelle der Bundesjugendspiele veranstaltet die Karl-Georg-Haldenwang-Schule einen Spiel- und Sporttag an dem das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung erworben werden kann.
21.05.2024
Blühendes Barock Ludwigsburg
Stationen im Märchengarten wurden aufgepeppt und modernisiert
Seit dem 16. Mai 1959 verzaubern die Märchen im Blühenden Barock ihre Besucher. Doch auch an ihnen geht die Kritik an alten Märchen nicht vorbei. So haben sie im Rahmen der Jubiläumsfeier eine neue Ausstellung präsentiert, die „neue Wege“ gehen möchte.
17.05.2024
Kommunalwahl in Stuttgart
Menschen mit Behinderung klopfen Kandidaten auf die Finger
Das Thema Inklusion fällt oft unter den Tisch. Bei einer Veranstaltung in der Volkshochschule berichten Menschen mit Behinderung den Kandidaten zur Kommunalwahl von den Hürden, die sie im Alltag meistern müssen.
15.05.2024