Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
I
Influenza
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Influenza auf den Fildern
Grippewelle betrifft vor allem die Jüngeren
Seit Beginn des Jahres ist wieder Grippesaison: Zwei Hausärztinnen aus Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen berichten vom Krankheitsgeschehen und davon, dass die echte Grippe eine schwere Erkrankung ist.
25.02.2025
Schüler und Lehrer in Stuttgart
Grippewelle rollt durch Schulen – „Zeitweise ein Drittel des Kollegiums krank“
Die aktuelle Grippewelle setzt auch den Schulen in Stuttgart zu. Schulklassen und Lehrerkollegien sind seit Wochen ausgedünnt. In dieser Ausnahmezeit greifen die Schulleiter auf Bewährtes aus der Coronazeit zurück.
20.02.2025
Kreis Esslingen
Grippewelle wird zum Dauerrauschen – „Impfen immer noch sinnvoll“
Allüberall wird geschnieft und gehustet. Der Hals und der Kopf schmerzen. Den einen oder anderen schüttelt das Fieber. Auch über den Kreis Esslingen schwappt zurzeit eine Grippewelle. Allerdings hält diese schon seit einer ganzen Weile an.
12.02.2025
Influenza-Welle
Eine Grippeimpfung ist auch für Kinder wichtig
Die Ständige Impfkommission empfiehlt die jährliche Grippeimpfung nur für Kinder ab sechs Monaten, die unter bestimmten Vorerkrankungen leiden. Eine Vorgabe, die überdacht werden sollte, meint unsere Autorin Bettina Hartmann.
15.02.2025
Influenza in Stuttgart
Ist es sinnvoll, Kinder jetzt noch gegen Grippe zu impfen?
Bei der Grippewelle sind die Fallzahlen bei Kindern und Jugendlichen so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Warum derzeit Kinder besonders betroffen sind, und was eine Impfung nun noch nutzt, erklärt ein Experte vom Olgahospital am Klinikum Stuttgart.
14.02.2025
Ratgeber Gesundheit
Wann soll man sich gegen Grippe impfen lassen?
Die Influenza-Saison hat wieder begonnen. Wie sinnvoll ist eine Grippe-Impfung – und für wen? Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Schutz gegen die Viren? Und wie gut schützt das Vakzin? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
28.08.2023
Grippewelle
Viren machen vielen Kindern zu schaffen
Die winterliche Grippe-Welle ist im Umlauf. Zahl der Erkrankten im Kreis Böblingen und Ludwigsburg ist höher als im vergangenen Jahr. Für Ärzte kein Grund zur Panik.
10.02.2025
Grippewelle an Schulen im Rems-Murr-Kreis
Manche Klassen sind ausgedünnt – „Wir sind teils zum Homeschooling zurückgekehrt“
Überall hustet, niest und schnieft es: Die Grippewelle scheint in vollem Gange zu sein und besonders Kinder und Jugendliche zu erwischen. Doch ist sie so schlimm, wie es derzeit klingt, sind Schulen im Kreis betroffen und wie ordnet ein Kinderarzt die Lage ein?
06.02.2025
Das braut sich was zusammen
RKI warnt vor neuer Grippewelle
Die Zahl der Grippefälle in Deutschland nimmt zu. Der Beginn der Grippewelle steht laut RKI kurz bevor. Auch in den vergangenen Jahren ging es meistens im Januar los.
10.01.2025
WHO zur "Krankheit X"
Wie es jetzt im Kongo weitergeht
Das Rätselraten um "Disease X" - die „Krankheit X“ - im Kongo hält an. Die WHO hält es für möglich, dass bekannte Krankheiten die Auslöser sind. Eine Spurnesuche oim Dickicht der Erreger.
09.12.2024
Vogelgrippe-Virus
Schon eine Mutation reicht für Mensch-zu-Mensch Übertragungen
Schon eine einzige Mutation im Erbgut des Vogelgrippe-Virus H5N1 könnte dem Erreger den Artsprung auf uns Menschen ermöglichen. In Kombination mit wenigen weiteren Mutationen könnte dann auch eine Übertragung von Mensch zu Mensch möglich werden.
07.12.2024
China 2019 – Kongo 2024
„Krankheit X“ im Kongo: Wiederholt sich die Geschichte von Corona?
Mehr als 130 Tote in einer Region, offenbar wegen einer Atemwegskrankheit: Die mysteriöse „Krankheit X“ im Kongo weckt Erinnerungen an die Anfänge der Corona-Pandemie. Steht die Menschheit wieder am Scheideweg? Ein chronologischer Überblick.
06.12.2024
Gesundheitsvorsorge
Diese 7 Impfungen sind für Ältere extem wichtig
Wann haben Sie zuletzt den Impfpass durchgeblättert und geprüft, welcher Piks (wieder) fällig wäre? Für alle ab 60 kommt hier ein Überblick über die wichtigsten Impfungen.
23.11.2024
Influenza 2023/24
Grippewelle ist beendet
Die Influenzainfektionen gehen deutlich zurück. Doch die beiden zurückliegenden Grippewinter waren anders als die vor der Pandemie.
25.03.2024
Notstand in den Kliniken
Volle Kinder-Intensivstationen wegen Grippe
Die Erkrankungswelle bei Kindern und Jugendlichen spitzt die Versorgungssituation in den Kinderkliniken zu. In Stuttgart und Tübingen sind die Intensivstationen nahezu voll belegt. Fachärzte fordern, Kinder gegen Grippe und RS-Viren zu impfen.
21.02.2024
Influenza-Infektionen
Grippewelle ist auf dem Höhepunkt
Die Grippewelle hat sich diesen Winter zum Jahresbeginn aufgebaut. Ist der Höhepunkt mittlerweile überschritten? Und warum sind Kinder so stark betroffen? Ein Blick in die Daten.
20.02.2024
Influenzawelle
Zahl der Grippefälle in Deutschland steigt deutlich an – laut RKI
Die Grippewelle in Deutschland hat ihren Höhepunkt noch nicht überschritten. Die Zahlen steigen weiter.
01.02.2024
Influenza-Welle in Deutschland
So ist die aktuelle Grippe-Lage
Die diesjährige Grippewelle hat Deutschland fest im Griff. Das Robert-Koch-Institut vermeldet steigende Fallzahlen. Auch das RS-Virus ist weiter stark im Umlauf. Der Überblick über ein erkranktes Land.
25.01.2024
Grippewelle bei Kindern
Olgahospital vermeldet Höchststand an Notfall-Patienten
Die Grippewelle strapaziert zunehmend die Kinderkliniken im Land: Ärzte des Olgahospitals am Klinikum Stuttgart vermelden einen Höchststand an Patienten in der Notaufnahme. Sie rufen insbesondere Eltern zu mehr Besonnenheit auf.
09.01.2024
Grippewelle 2024
Grippe oder grippaler Infekt - das sind die Symptome
Husten, Schnupfen, Halsweh – es ist nicht leicht, anhand von Symptomen die richtige Diagnose zu stellen. Diese Unterschiede sind entscheidend.
09.10.2020
Erkältungswelle im Land
Was taugen Kombitests für Corona, Grippe und RSV?
Mit kombinierten Tests kann man mehrere Erkältungsviren in einem Aufwasch nachweisen. Wie Experten den medizinischen Nutzen einschätzen.
15.12.2023
Großbritannien
Erster Schweinegrippe-Fall beim Menschen
In Großbritannien hat sich erstmals ein Mensch mit einer speziellen Form der Schweinegrippe angesteckt. Der Subtyp A(H1N2)v gehört zu den Influenzaviren und wird von Tieren übertragen.
28.11.2023
Erkältung und Corona
Warum gerade weniger Menschen krank sind
Zwischenzeitlich hatte eine Erkältungswelle zu Höchstwerten bei den Krankmeldungen geführt. Seit einiger Zeit sinken die Werte in Süddeutschland wieder, wenn auch nicht bei Kindern.
20.11.2023
Infektionskrankheiten im Kreis Böblingen
Das Coronavirus feiert sein Comeback
Trotz der spätsommerlichen Temperaturen steigen im Kreis Böblingen die Coronazahlen. Spätestens zum Winter werden auch Grippe und RS-Virus mehr zum Thema. Arztpraxen, Apotheken, Altenheime und der Klinikverbund sehen sich dennoch gewappnet.
27.09.2023
Neuer Impfstoff
Corona? Grippe bereitet größere Sorge
Die Impfungen mit modifizierten Impfstoffen für Covid-19 und Influenza laufen an. Aktuell gibt es nur wenige Patienten, die wegen Corona in den Kliniken liegen.
18.09.2023
Apotheker besorgt
Influenza kann so tödlich sein, wie Corona
Mit dem Abflauen der Pandemie flaut auch die Testbereitschaft ab. Das habe Folgen für die Impfbereitschaft allgemein. Und für die Apotheker hat die Pandemie jedoch grundsätzlich den Beruf geändert.
04.01.2023
Krankenhaus in Göppingen
Alb-Fils-Kliniken stoppen planbare Operationen
Wegen Überlastung der Notaufnahme und der internistischen Stationen stoppen die Göppinger Alb-Fils-Kliniken planbare Operationen. Derzeit müssten 70 infektiöse Patienten isoliert werden, darunter 26 Covid-positive Personen, heißt es.
30.12.2022
Luftqualität und Influenza
So stark erhöht Feinstaub das Gripperisiko
Die Grippe gerät nach zwei Coronawintern dieses Jahr wieder in den Blick – und nach einer neuen Studie auch der Feinstaub. Die Region Stuttgart ist besonders betroffen.
15.12.2022
Studie für Baden-Württemberg
Feinstaub treibt Grippewellen an
Eine AOK-Studie zeigt, dass Feinstaub zu mehr Influenzafällen führt. In Baden-Württemberg sind die Werte höher als die EU für 2030 anpeilt.
14.12.2022
Arzttermine in der Fieberambulanz
Grippewelle nimmt auch in Stuttgart weiter zu
Die Grippewelle erreicht auch in Stuttgart schon jetzt ein Ausmaß, wie man es zu dieser Zeit sonst nicht kennt. Die Stadt hat eine Fieberambulanz eingerichtet.
13.12.2022
Infektionswelle überrollt Esslinger Kinderklinik
Betten frei – aber kleine Patienten werden trotzdem verlegt
Fast jede Nacht werden zwischen der Esslinger Kinderklinik und anderen Pädiatrien zwischen Aalen, Pforzheim und Heilbronn junge Patienten hin- und herverlegt. Dabei sind in Esslingen Betten frei – aber es mangelt an medizinischem Personal.
07.12.2022
Angespannte Lage in Kinderklinik Böblingen
„Zur Not versorgen wir ein krankes Kind auch auf dem Flur“
Die aktuelle Infektwelle bei Kindern ist dramatisch. Der Chefarzt der Kinderklinik Böblingen erklärt, warum eine Triage notwendig ist und an welchen Symptomen Eltern erkennen, dass unbedingt ein Arzt auf ihr Kind schauen sollte.
05.12.2022
Grippewelle in Baden-Württemberg
Schon mehr als 1000 Infektionen im Land
In den vorigen Wintern blieb die Grippewelle im Schatten von Corona weitgehend aus. Nun nehmen die Infektionen mit Influenza auch im Südwesten deutlich zu. Doch für die wichtigste Schutzmaßnahme ist es noch nicht zu spät.
20.11.2022
Corona-Wochenbericht
Corona ist derzeit ein Virus unter vielen
Derzeit leiden ähnliche viele Menschen wie vor der Pandemie unter Atemwegserkrankungen. Covid-19 spielt eine eher geringe Rolle.
18.11.2022
Corona in Baden-Württemberg
Steigende Infektionszahlen – und Sorgen vor dem Herbst
Prognosen zufolge werden die Corona-Infektionszahlen im Südwesten in den kommenden Wochen weiter steigen. Zwar kommt es derzeit selten zu schweren Krankheitsverläufen – doch Engpässe drohen aus anderen Gründen.
01.07.2022
Studie zu Corona und Nervenerkrankungen
Covid-19 erhöht deutlich Risiko für Alzheimer
Wer an Covid-19 erkrankt, ist anfälliger für eine Vielzahl neurologischer Erkrankungen. Allerdings gilt dasselbe für eine bekannte Viruserkrankung, die es schon vor der Corona-Pandemie gab.
27.06.2022
Influenza
Ist die Grippeimpfung trotz Erkältung möglich?
Der Termin für die Grippeimpfung steht kurz bevor und plötzlich kratzt der Hals und die Nase läuft. Wir klären auf, ob man trotz Erkältungssymptomen gegen Influenza geimpft werden kann.
25.10.2021
Modellversuch im Kreis Esslingen
Apotheker impfen gegen Influenza
In einigen Apotheken in den Kreisen Esslingen und Göppingen können sich AOK-Versicherte von Oktober an im Rahmen eines Modellprojekts gegen Influenza impfen lassen. Die Ärzte sehen das Angebot teils skeptisch. Zumal die Apotheker besser für die Impfung bezahlt werden.
22.09.2021
Kreis Esslingen
Von der Grippewelle bisher verschont
Im Kreis Esslingen gibt es keine Liefererengpässe beim Influenza-Impfstoff mehr. Und obwohl sich viele Leute impfen lassen, wird die Impfquote, eine Zielvorgabe der EU, wieder nicht erreicht werden.
04.12.2020
Schweinegrippe-Virus in Kanada
Seltener Fall von Schweinegrippe-Infektion beim Menschen
Drohen nach Sars-CoV-2 neue Pandemien- durch andere Corona- oder Influenza-Virenstämme? In Kanada hat sich jetzt ein Mensch mit einem Schweinegrippe-Virus angesteckt, der zu den Influenza-Viren gehört.
05.11.2020
Impfen in Corona-Zeiten
Wie sinnvoll ist eine Grippeimpfung?
Corona beeinflusst schon seit Monaten unseren Alltag. Im Winter kommt dann die Grippewelle hinzu. Viele Mediziner halten eine Grippeimpfung für sehr sinnvoll – nicht nur für Erwachsene.
08.09.2020
Schutz gegen Influenza
Grippeimpfung: Erste Lieferengpässe gemeldet
Vor allem Privatpatienten haben Probleme, einen Impfstoff auf Rezept zu erhalten – einen offiziellen Mangel gibt es aber nicht.
14.10.2020
Gerade in Corona-Zeiten
Manfred Lucha rät zu Grippeimpfung
Gesundheitsminister Manfred Lucha rät zur Vorbeugung gegen eine Influenza zur Grippeimpfung. Gerade in Zeiten von Corona sei dies wichtig, um Ko-Infektionen zu vermeiden.
01.10.2020
Grippeschutz für Kinder
Wie sinnvoll ist die Impfung für die Kleinen?
Grippeviren grassieren häufig in Schulen und Kindergärten. Mit ähnlichen Symptomen kursiert auch das Coronavirus. Viele Eltern denken deshalb darüber nach, ihren Nachwuchs gegen Grippe impfen zu lassen. Doch davon sind nicht alle Kinderärzte begeistert.
10.09.2020
Corona im Herbst
Was hat es mit der „zweiten Welle“ auf sich?
Die Infektionszahlen steigen und noch ist Sommer. Ab Herbst wird die Lage komplizierter. Aerosole, also kleinste Schwebeteilchen in der Luft, könnten bei der Verbreitung in Räumen eine besondere Rolle spielen.
19.08.2020
Neue Corona-Gesetze geplant
Testen, testen, testen!
Die große Koalition plant neue Gesetze gegen den Coronavirus: So soll die Testkapazität auf 4,5 Millionen pro Woche ausgeweitet werden. Zudem gilt eine verschärfte Meldepflicht – auch für negative Testergebnisse.
21.04.2020
Coronavirus und Influenza
Ist Covid-19 harmloser als die Grippe?
Im Netz sorgen Aussagen für Aufsehen, wonach das neuartige Coronavirus weniger gefährlich sei als Grippeviren. Was zeigt der Vergleich zur Influenza? Und: Sind die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie übertrieben?
03.04.2020
Coronavirus
So schätzt die Weltgesundheitsorganisation Covid-19 ein
Je mehr über den neuen Erreger bekannt wird, desto klarer wird, dass er anders ist als Influenza. Das sind die neuen Erkenntnisse der Weltgesundheitsorganisation.
09.03.2020
Händedesinfektion
Richtig Hände waschen – Anleitung und Tipps der WHO
Jeden Tag kommen unsere Hände mit Oberflächen in Kontakt, auf denen sich Krankheitserreger befinden können. Regelmäßiges und richtiges Händewaschen hilft, eine Ansteckung zu verhindern.
03.03.2020
Vergleich Grippevirus und Coronavirus
Wie unterscheiden sich die beiden Viren?
Zahlen, Symptome, Gefährlichkeit: Wir vergleichen das Influenzavirus mit dem neuartigen Coronavirus 2019-nCoV, an dem derzeit vor allem in China immer mehr Menschen erkrankt sind.
29.01.2020