Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
I
Industrie
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Deindustrialisierung
Studie: Energiekrise gefährdet Industriestandort Europa
Die Unternehmensberatung PwC sieht die Metall-, Auto-, und Chemiebranche wegen der höheren Produktionskosten unter enormem Druck. Sie befürchtet eine Strukturverschiebung innerhalb Europas.
27.11.2022
Konjunktur
Erzeugerpreise steigen deutlich schwächer
Nach dem starken Preisauftrieb der vergangenen Monate gibt es Signale für eine mögliche Entspannung. Ökonomen sprechen von einem «Hoffnungszeichen», Verbraucher müssten sich aber noch gedulden.
21.11.2022
Einigung bei IG Metall und Arbeitgebern
Lohnerhöhungen und Einmalzahlung von 3000 Euro
Mitten in der Nacht kommt der Durchbruch: IG Metall und Arbeitgeber einigen sich in Ludwigsburg auf einen Pilotabschluss für Millionen Beschäftigte.
18.11.2022
Elektro
Siemens mit Milliardengewinn - Milliardenabspaltung geplant
Siemens kommt weiter robust durch die weltweiten Krisen. Selbst Milliardenbelastungen haben nur eine Delle im Gewinn hinterlassen. Bei einer Ausgliederung planen die Münchner nun deutlich größer.
17.11.2022
Umfrage
Deutsche Käufer ziehen auch chinesische Autos in Betracht
Autos chinesischer Bauart sind auf dem deutschen Markt noch recht selten. Aber die Hersteller haben ehrgeizige Pläne und treffen auf eine grundsätzlich offene Kundschaft. Allerdings gibt es einen Haken.
17.11.2022
Elektronik
Infineon plant Rekordinvestition nach Spitzenjahr
Der Halbleiterhersteller Infineon profitiert mit einem Rekordgewinn von der hohen Nachfrage nach Chips. Jetzt hebt der Konzern seine selbstgesteckten Ziele und will 5 Milliarden in Dresden investieren.
14.11.2022
Mann+Hummel Ludwigsburg
Stuttgarter Büro plant Industriebrache neu
Auf dem Weg zur Neugestaltung des alten Mann+Hummel-Geländes in Ludwigsburg sind die Stadt und der neue Besitzer einen Schritt weiter. Was ist geplant?
10.11.2022
Luftverkehr
Aufwind für die Drohnenbranche: Städte im Fokus
In Science-Fiction-Filmen sind Drohnen längst Leinwandrealität. Die Wirklichkeit ist von so einer Intensität aber sehr weit entfernt. Eine neues Regelwerk könnte dem Drohnengeschäft bald Auftrieb geben.
08.11.2022
Industrie
Autozulieferer Schaeffler baut 1300 Stellen ab
Dem fränkischen Unternehmen geht es nicht schlecht. Aber die Autoindustrie zieht sich weit schneller als angenommen aus der Verbrenner-Technologie zurück. Treiber sind China und die USA.
08.11.2022
imageCount 0
Bayern
Autozulieferer Schaeffler baut 1300 Stellen ab
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler baut bis 2026 insgesamt 1300 seiner weltweit knapp 83 000 Stellen ab. Das Unternehmen begründete die Maßnahme am Dienstag mit der Transformation weg von Verbrenner-Antrieben hin zur E-Mobilität.
08.11.2022
Industrie
Deutsche Produktion steigt stärker als erwartet
Die reale Produktion im produzierenden Gewerbe ist im September gegenüber August um 0,6 Prozent gestiegen. Ökonomen schauen trotz des Anstiegs eher skeptisch auf die weitere Entwicklung.
07.11.2022
Auto
Abgasnormen: Industrie warnt vor Nachteilen für Verbraucher
Für bessere Luft in den Städten will die EU-Kommission den Ausstoß von Schadstoffen bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen weiter verringern. Die Pläne stoßen in der Industrie jedoch auf Kritik.
05.11.2022
Außenhandel
PwC-Studie: Europa wird 2025 zum Autoimporteur
Autoland Deutschland - das könnte mit dem Trend zum Elektroantrieb schon bald Geschichte sein. In Europa werden immer mehr Fahrzeuge importiert. Vor allem China hat bei Elektroautos die Nase vorn.
04.11.2022
Quartalszahlen
Gewinnsprung: BMW zeigt sich optimistisch
Die Auftragsbücher des Münchner Autobauers sind gefüllt, das Geschäft in China lässt die Bilanz glänzen, und mit seinem wachsenden Angebot an Elektroautos sieht sich BMW gut für die Zukunft aufgestellt.
03.11.2022
Türkei
Nach Bergwerkskatastrophe: Polizei verhaftet acht Menschen
Nach einem der schwersten Industrieunfälle in der Geschichte der Türkei laufen die Ermittlungen weiter. Nach Berichten über unbehandelte Gaslecks wurden jetzt acht Mitarbeiter des Bergwerks verhaftet.
01.11.2022
Chemische Industrie
Tarifabschluss für Chemieindustrie angepeilt
Arbeitgeber und Gewerkschaft der Chemie- und Pharmaindustrie streben bis Dienstag eine Tarifeinigung an. Ihre Eile hat mit der zunehmend kritischen Lage der Chemiebranche zu tun. Damit senden sie auch ein Signal an die Metaller.
13.10.2022
Neuhausener Sensorspezialist
Lohnt sich 5G für Balluff und den Industriemittelstand?
Der neue Mobilfunkstandard 5G wird mit großen Verheißungen für Industrie beworben. Doch er ist auch mit Kosten verbunden. Der Sensorspezialist Balluff testet derzeit, was 5G kann – und ob sich der Aufwand lohnt.
07.10.2022
Daimler Truck
Betriebsratschef besorgt um Industriestandort Deutschland
Der Betriebsratschef von Daimler Truck blickt mit Sorge auf den Industriestandort Deutschland. Von der Politik fordert er einen Masterplan bei der E-Mobilität. Und von seinem Unternehmen große Investitionen.
27.09.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?