Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
I
Industrie
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Studie
Viele "schreibtischlose" Arbeitnehmer fühlen sich ausgelaugt
Ob Fabrikarbeiter, Lkw-Fahrer oder Krankenschwester: Viele Arbeitnehmer hatten während der Pandemie kein Heimbüro. Die Frustration in solchen «schreibtischlosen» Berufen ist grenzübergreifend hoch.
17.12.2022
Energiekrise
Gewerkschaft: Preisbremsen "gutes Paket", aber nachschärfen
Viel Zeit hatten Regierung und Parlament nicht, um Entlastungen für Bürger und Wirtschaft wegen der Rekordpreise für Energie auf den Weg zu bringen. Ein Mitglied der Gaskommission hält das Ergebnis bei dem Druck für tragbar.
16.12.2022
Industrie
Mercedes baut Teile für E-Autos in Deutschland
Im Juni erst hat Mercedes seine E-Auto-Pläne für die deutschen Fahrzeugwerke bekanntgegeben. Nun folgt der Fahrplan für wichtige Bauteile. Es geht um tausende Jobs. Eine Region dürfte besonders aufatmen.
14.12.2022
Vorgabe
Handyakkus selber tauschen: Neue EU-Regeln für Batterien
Die EU will Batterien umweltfreundlicher machen. Deswegen gibt es nun unter anderem eine neue Regelung für Akkus in Smartphones. Bis die allerings in Kraft tritt, soll es Jahre dauern.
09.12.2022
Energiekrise
Netzagentur: Haushalte und Industrie sparen nicht genug
Der November hatte einige vergleichsweise warme Tage. Da fiel es noch leicht, die Gasheizung ein wenig herunter zu drehen. Doch nun wird es kälter. Die Bundesnetzagentur spricht eine große Bitte aus.
08.12.2022
Konjunktur
Deutsche Industrie erhält wieder mehr Aufträge
Bei den Unternehmen gingen im Oktober mehr Bestellungen ein als erwartet. Doch eine Trendwende sieht die Wirtschaft noch nicht. Im Inland bremsen Inflation und Rezessionssorgen.
06.12.2022
Konjunktur
Aufwärtstrend: Ein Drittel mehr Neuwagen zugelassen
Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet für den November gut 31 Prozent mehr Neuzulassungen als im selben Monat vor einem Jahr und nennt die Anteile von SUVs und E-Autos.
05.12.2022
Unternehmen
Mittelstand steuert bei Lieferketten um
Jeder dritte Mittelständler in Deutschland will sich einer Umfrage zufolge zur Stabilisierung der Lieferketten in den nächsten fünf Jahren stärker auf das Geschäft mit Westeuropa fokussieren. Warum?
05.12.2022
Kurswechsel
Von der Leyen präsentiert EU-Antwort auf US-Subventionen
Das milliardenschwere US-Programm für Investitionen in den Klimaschutz gilt als diskriminierend und unvereinbar mit WTO-Regeln. Kommissionschefin von der Leyen schlägt jetzt eine Antwort vor.
04.12.2022
Kommentar
Konjunktur
Raus aus dem Jammertal
Die Gefahr einer schweren Wirtschaftskrise ist gesunken. Nun wird es Zeit, neben der Energieversorgung andere strukturelle Probleme anzupacken, meint Barbara Schäder.
01.12.2022
Reisen in Franken
Im Land der Zwetschgermännla
Zur Adventszeit halten die Franken besondere Überraschungen bereit – etwa im Industriemuseum in Lauf an der Pegnitz oder auf dem Nürnberger Christkindlmarkt.
02.11.2022
Welthandel
Lindner warnt vor Handelskrieg mit USA
Im Kampf gegen die Inflation setzen die USA auf Subventionen und Steuergutschriften für «US-freundliche» Unternehmen. Daran gibt es in Europa viel Kritik - auch vom deutschen Bundesfinanzminister.
03.12.2022
Arbeitswelt
Umschulen und ausbilden statt kündigen und suchen
Siemens bündelt seine Weiterbildungs- und Umschulungskapazitäten in einer Digitalisierungsakademie. Die Rechnung dahinter ist auch jenseits des Fachkräftemangels eindeutig.
02.12.2022
Industrie
Einigkeit zur Förderung der EU-Mikrochipproduktion
Die EU will weniger abhängig von Importen vor allem aus Asien werden. Das Ziel ist ambitioniert: Der EU-Anteil auf dem Weltmarkt für Chips soll bis 2030 von knapp 10 auf 20 Prozent wachsen.
01.12.2022
Computer
Freie Programmierschule "42 Berlin" eröffnet
Der Mangel an guten Programmierern bremst inzwischen in Deutschland viele Unternehmen aus. Volkswagen, SAP, Microsoft und andere Konzerne schlagen nun mit einem ungewöhnlichen Konzept neue Wege bei der Ausbildung ein.
01.12.2022
Automarkt
EU-Parlamentsausschuss: Emissionsfreie Neuwagen ab 2035
Grünes Licht des Umweltausschusses des Europaparlaments für den Verkauf von nur noch emissionsfreien Neuwagen ab 2035. Doch viele sehen darin das endgültige Aus für Autos mit Verbrennungsmotor.
01.12.2022
Studie
Schnellere Elektrifizierung Vorteil für deutsche Autobauer
Der Verbrenner stand Jahrzehnte im Fokus der deutschen Autoindustrie. Doch die Elektrifizierung bietet laut einer Studie großes Potenzial. Es sollte nur schnell gehen.
29.11.2022
Studie
Industrie: Herbe Produktionseinbußen durch Lieferengpässe
Knapp 64 Milliarden Euro: So viel ging der deutschen Industrie von Anfang 2021 bis Mitte 2022 an Wertschöpfung verloren. Ein Bereich war besonders stark betroffen.
28.11.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?