Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
I
Industrie
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Konjunktur
Gedrückte Stimmung in der deutschen Wirtschaft
Die Befürchtung war groß, dass die Industriekonjunktur angesichts einer drohenden Gasmangellage einknicken könnte. Das ist nicht so gekommen. Viele Firmen rechnen dieses Jahr aber mit Rückgängen.
09.01.2023
Konjunktur
Deutsche Industrie steigert Produktion leicht
Auf den ersten Blick sind die neuen Zahlen nicht auffällig. Doch gerade das ist für Ökonomen in diesen Zeiten bemerkenswert. Die deutsche Industrie zeigt sich überraschend flexibel.
09.01.2023
Laborstudie
Salat nimmt Stoffe aus Reifenabrieb auf
«Die Hälfte des Mikroplastiks in der Welt stammt vom Abrieb von Autoreifen», sagt ein Experte der Uni Wien. Welche Folgen hat das?
06.01.2023
Karriere
Ausbildung statt Studium: Reinhold Würth wirbt für Handwerk
Der Unternehmer Reinhold Würth rät jungen Menschen zur Ausbildung im Handwerk. Wäre der 87-Jährige nochmal jung, würde er aber wohl studieren. Das Fach dürfte viele überraschen.
05.01.2023
Mobilität
BMW hat 2022 weniger Autos verkauft als im Vorjahr
Fehlende Halbleiter, Corona-Lockdowns in China und die Inflation haben sowohl die Produktion als auch die Nachfrage bei BMW gebremst. Der Absatz von E-Autos stieg jedoch kräftig.
04.01.2023
Industrie
DGB-Chefin pocht auf Reform für EU-Staatshilfen
Die Regeln zur Begrenzung von Staatshilfen in der EU stammen aus der Zeit vor den aktuellen Krisen. Jetzt soll es eine Reform geben. Aus Deutschland kommen Stimmen für ein gründliches Update.
03.01.2023
Energie
Industrie: Längere Laufzeiten der Atomkraftwerke denkbar
Die Ampel-Regierung hatte nach einem Machtwort von Scholz beschlossen, dass die Atomkraftwerke nur bis April weiterlaufen sollen. Die Industrie ist anderer Auffassung - und erwartet einen «echten Stresstest».
02.01.2023
Geschönte Stadtansicht
So wurde das historische Esslingen zum Idyll verklärt
Verklärte sanfte Hügel, der Neckarkanal in Hellblau, kaum Industrie – die Darstellung Esslingens auf einem Bierkrug von 1890 wirkt wie ein historischer Stadtplan. Doch mit dem echten Panorama zu jener Zeit hat die Abbildung wenig zu tun.
22.12.2022
Energie
PCK-Raffinerie beginnt neues Jahr ohne russisches Öl
Wie gut funktioniert die Raffinerie PCK ohne russisches Öl? Seit Jahresanfang ist die Auslastung des Werks im Nordosten Brandenburgs viel geringer. Aber die Anlage laufe stabil, so das Signal zum neuen Jahr.
02.01.2023
Industrie
Besserung bei Lieferengpässen in Sicht
Die Corona-Pandemie brachte die weltweiten Lieferketten in Unordnung. Viele Unternehmen konnten Auftragsbücher nicht abarbeiten. Zumindest in dieser Hinsicht scheint nun Licht am Ende des Tunnels.
31.12.2022
Blick auf 2023
Wirtschaft befürchtet schleichende Deindustrialisierung
Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften gehen mit Sorgen ins neue Jahr: über Industrie-Strompreise, lange Genehmigungsverfahren und eine «Datenangst».
29.12.2022
Konjunktur
Japans Industrieproduktion sinkt dritten Monat in Folge
Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt kämpft weiter mit ihrer Industrieproduktion. Erneut meldet Japan einen Rückgang - im November schrumpfte die Produktion um 0,1 Prozent im Monatsvergleich.
28.12.2022
Soziales
DGB-Chefin fordert Direktzahlungen für kleine Einkommen
Reichen die Energiepreisbremsen für die Bürgerinnen und Bürger? Deutschlands oberste Gewerkschafterin Yasmin Fahimi ist zwar teils zufrieden, fordert jedoch einen baldigen neuen Weg für Hilfen.
27.12.2022
Industriepolitik
IG-BCE-Chef warnt vor Abwanderung
Die USA pumpen Abermilliarden in den Aufbau der «grünen» Wirtschaft, China wird auch als Exporteur komplexer Produkte immer mächtiger. Und Europa? Der Gewerkschaftschef Vassiliadis warnt.
25.12.2022
Energie
Industrie sieht Gefahr einer Gasmangellage nicht gebannt
Seit dem Beginn der Energiekrise ruft die Politik zum Sparen auf, wenn es ums Heizen geht. Derzeit sieht es in Deutschland recht gut aus. Doch der Industriepräsident warnt.
23.12.2022
Industrie
Mittelmaß im Reich der Mitte: Autobauer in China unter Druck
China ist für die deutschen Autobauer mit Abstand der wichtigste Absatzmarkt. Doch mit vielen Entwicklungen im Reich der Mitte konnte die hiesige Branche zuletzt nicht mithalten. Nun soll das Ruder herumgerissen werden - und das inmitten von unsteten Zeiten.
22.12.2022
Energiepreise
Industrie fürchtet verschärfte Lage durch EU-Gaspreisdeckel
Bei besonders hohen Gaspreisen schreitet die EU künftig ein. Doch deutsche Wirtschaftsvertreter haben nach wie vor Bedenken, der Schutzmechanismus könne nach hinten losgehen.
20.12.2022
IT-Sicherheit
Hackerangriff auf Werkstoffsparte von Thyssenkrupp
Teile der Werkstoffsparte sowie der Konzernleitung sind von Hackern angegriffen worden. Ein Schaden sei derzeit aber nicht entstanden, heißt es.
20.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?