Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
I
Impfung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Österreich
Suizid einer Ärztin entfacht Debatte um Hass im Netz
Auch Tage nach dem Suizid einer im Kampf gegen Corona engagierten Ärztin in Österreich ebbt die Debatte über Hass im Netz nicht ab. Der Fall wirkt wie ein mahnendes Beispiel. Wer hat versagt?
02.08.2022
Sorge vor Corona-Varianten
Angepasste Impfstoffe rascher zulassen?
Welche Corona-Variante im Herbst kommt, kann zurzeit niemand sagen. Es besteht jedenfalls die Gefahr, dass die neuen, an Omikron angepassten Impfstoffe schnell überholt sind. Was tun?
01.08.2022
Krankheiten
Erste Affenpocken-Todesfälle in Europa
Spanien meldet die zwei ersten Toten in Europa im Zusammenhang mit einer Affenpocken-Infektion. Experten warnen vor Panikmache, fordern aber mehr Maßnahmen gegen das Virus.
31.07.2022
Coronapandemie
Warum es öfter Mehrfachinfektionen gibt
Eine Infektion mit früheren Coronavarianten bietet nur wenig Schutz gegen neuere Varianten. Zudem lässt die Immunität mit der Zeit nach. Deshalb steigt die Zahl der Reinfektionen. Aber wie gefährlich sind diese eigentlich?
28.07.2022
Reinfektion mit Covid-19
Wie oft kann man sich mit Corona anstecken?
Geimpft, geboostert, angesteckt – und Corona ist ein für alle Male überstanden? Leider nein! Auch nach einer Vierfach-Impfung und/oder einer Infektion kann man sich wieder mit Covid-19 anstecken. Wir erklären, warum dies so ist und wie oft man Corona bekommen kann.
25.07.2022
Coronavirus
Winfried Kretschmann erhält zweite Booster-Impfung
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat seine zweite Booster-Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Der 74-Jährige erhielt das Vakzin im Katharinenhospital in Stuttgart.
21.07.2022
Video
Coronavirus in Deutschland
Fast 4 Millionen Impfdosen sind abgelaufen
Zwischen Anfang Dezember 2021 und Ende Juni sind in Deutschland fast 4 Millionen Corona-Impfdosen des Herstellers Moderna verfallen.
17.07.2022
Pandemie
Lauterbach empfiehlt vierte Corona-Impfung auch unter 60
Wegen zahlreicher Ansteckungen rät Gesundheitsminister Lauterbach zur allgemeinen Vorsicht. Stärker in den Blick rücken sollen auch «Booster»-Spritzen. Doch mit seinem Vorstoß sorgt Lauterbach auch für Kritik.
15.07.2022
Corona-Reinfektionen
„Wir haben BA.5 vollkommen unterschätzt“
Die Omikron-Subvariante führt derzeit zu vielen Zweit- und Drittinfektionen. Der Immunisierungsgrad reiche für die aktuell lockeren Regeln nicht aus, sagt der Infektiologe Julian Schulze zur Wiesch – und macht klare Handlungsempfehlungen.
13.07.2022
Infografik
Coronavirus
Was Sie zu Reinfektionen wissen müssen
Nach einer überstandenen Coronainfektion kann man sich erneut anstecken. Der Anteil sogenannter Reinfektionen steigt, Schuld ist die Omikronvariante. Was kann man dagegen tun?
13.07.2022
Stuttgarter Arzt berichtet
Wie ansteckend ist Corona auf Open Air-Konzerten?
Inzwischen steigt die Zahl der Menschen, die wegen einer Covid-Erkrankung auf den Intensivstationen liegen, wieder deutlich an. Was Hoffnung macht sagt ein Stuttgarter Mediziner.
04.07.2022
Vakzine gegen Omikron
Wann kommt der angepasste Impfstoff?
Europa könnte ein neuer Corona-Herbst bevorstehen. Neue Impfstoffe gegen die Covid-19-Subvariante Omikron sollen einen besseren Schutz bieten. Doch wann kommt der angepasste Impfstoff?
13.07.2022
Corona-Pandemie
EU-Behörden empfehlen zweite Booster-Impfung für alle ab 60
Die Sommerwelle rollt und eine Verschnaufpause in der Corona-Pandemie ist erstmal nicht in Sicht. Wann und für wen könnte eine zweite Booster-Impfung sinnvoll sein? EU-Behörden geben neue Empfehlungen.
11.07.2022
Impf-Streit mit der Sesamstraße
Republikaner Cruz zofft sich mit Elmo
Der konservative US-Senator Ted Cruz legt sich auf Twitter mit einer Sesamstraßen-Figur an: Elmo hatte in der Sendung erklärt, er habe sich gegen das Coronavirus impfen lassen.
30.06.2022
Novak Djokovic
Tennis-Star bleibt bei Nein zur Corona-Impfung
Novak Djokovic könnte die US Open verpassen. Der Tennis-Star will sich auch im Falle eines weiter bestehenden Einreiseverbots in die USA nicht gegen das Coronavirus impfen lassen.
25.06.2022
Pandemie auf den Fildern
Wo wird noch gegen Corona geimpft?
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt, das Thema Immunisierung – monatelang war es darum still geworden – wird wieder präsenter. Aber wo gibt’s die Spritzen überhaupt? Und wie ist die Nachfrage?
22.06.2022
Zweite Booster-Impfung
Stiko will keine generelle Empfehlung
Die Ständige Impfkommission (Stiko) möchte vorerst keine generelle Empfehlung für eine zweite Booster-Impfung für alle Bevölkerungsgruppen. Laut dem Stiko-Vorsitzenden Thomas Mertens fehle derzeit „die Basis für eine solide, begründbare Empfehlung“.
17.06.2022
Covid-19
FDA-Berater empfehlen Corona-Impfstoffe für kleinere Kinder
Corona-Impfungen für Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und fünf Jahren? Die US-Arzneimittelbehörde FDA spricht sich klar dafür aus. Bundesgesundheitsminister Lauterbach spricht von einer «guten Nachricht für Eltern».
16.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?