Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
I
Imker
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Internationaler Tag des Honigs am 7. Dezember
Warum Honig so gesund und lecker ist
Wir kennen ihn als Brotaufstrich oder als Süßungsmittel im Tee. Doch ist Honig wirklich so gesund? Um das zu beantworten, schauen wir einmal, wo Honig herkommt und woraus er besteht. Fragen und Antworten zur Speise der Götter.
07.12.2024
Peter Sohns aus Holzgerlingen
Hobbyimker erschrocken wegen gepanschtem Honig
Bei Bier wird größter Wert auf Reinheit gelegt, bei Honig findet alles Mögliche seinen Weg ins Glas. Der Holzgerlinger Hobbyimker Peter Sohns ist fassungslos über offenbar gepanschten Honig in Supermärkten. Was steckt im Glas?
07.11.2024
Preis steigt nur leicht
Geringere Honigernte im Südwesten
Bienen sind immens wichtig für die Natur, wenn sie beim Nektar sammeln Pflanzen bestäuben. Ihr Honig ist zudem ein Verkaufsprodukt für Imker. Wie viel Honig haben die Bienen dieses Jahr produziert?
13.10.2024
Honiglädle in Kernen
Was einen Honig vom Imker ausmacht
Imker Helmut Wilhelm führt seit seinem Ruhestand in Rommelshausen ein Honiglädle. Zwei Mal in der Woche ist geöffnet. Der 85-Jährige bietet nicht nur lokale Honigprodukte an. Stammkunden schätzen den Austausch mit dem Fachmann.
19.09.2024
Porträt eines Esslinger Unternehmens
Wie ein Imker seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat
Der Esslinger Bernd Spanbalch ist nicht nur leidenschaftlicher Imker, sondern auch Geschäftsmann: Er bietet Dienstleistungen rund um die Honigproduktion, vertreibt Imkereibedarf und Bienenprodukte und vermietet sogar Bienenvölker.
02.09.2024
Diebstahl bei Imker in Wernau
Zwei Königinnen entführt
Ein unbekannter Dieb hat in Wernau wiederholt die Bienenvölker eines Imkers heimgesucht. Der kuriose Insektendiebstahl beschäftigt nun die Polizei.
18.07.2024
Tag der offenen Tür in Herrenberg
Mit den Honigbienen auf Du und Du
Die Herrenberger Bezirksbienenzüchter werden 150 – und feiern das. Beim Tag der offenen Tür gibt es Infos über Honig, aber auch über Gartengestaltung und vieles mehr.
21.06.2024
Auf Läusejagd im Rems-Murr-Kreis
Wird 2024 ein gutes Jahr für Waldhonig?
Um Waldhonig herzustellen, sammeln Bienen keinen Nektar, sondern Honigtau; die süßen Ausscheidungen bestimmter Läuse. Imker versuchen bei Waldbegehungen herauszufinden, ob und wo eine gute „Waldtracht“ zu erwarten ist. Wir waren dabei.
28.05.2024
Honig aus Dettingen
Wie man von der Imkerei leben kann
Tobias und Emma Hinderer haben den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Ihre Mitarbeiterinnen sind mehrere Millionen Bienen. Mit deren Hilfe produzieren sie eine große Vielfalt an Honigsorten.
28.05.2024
Gefahr für Bienen und andere Insekten
Asiatische Hornisse im Anflug auf die Region Stuttgart
Die aus Südostasien stammenden Art gefährdet Bienenvölker, Insekten, Weinberge und Obstplantagen. Wer solche Hornissen sieht, soll seine Beobachtung melden.
07.05.2024
Dresden
Honig-Streit mit Böhmermann geht in nächste Instanz
Der Streit um den Vertrieb und die Vermarktung eines Honigs geht in die nächste Instanz. Jan Böhmermann legte Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Dresden ein.
08.04.2024
Eingeschleppte Hornissenart
Asiatische Hornisse breitet sich in Deutschland immer weiter aus
Asiatische Hornissen jagen Honigbienen und breiten sich auch im Südwesten immer weiter aus. Die 2004 nach Europa eingeschleppte Art ist kaum mehr zu stoppen. Wird sie auch zu einer Gefahr für Menschen? Fachleute sind besorgt.
27.03.2024
ZDF Magazin Royale
Streit um Honig-Werbung - Böhmermann geht in Berufung
Der von TV-Satiriker Jan Böhmermann in dessen Sendung vorgeführte Imker aus Sachsen hat den Spieß umgedreht und das als Werbung genutzt. Der Moderator klagte und verlor vor Gericht. Nun geht er in Berufung.
12.03.2024
Baden-Württemberg
Honig aus eigener Produktion – Lust am Imkern boomt
Baden-Württemberg entwickelt sich zum Land der Honigbienen. Die Zahl der organisierten Imkerinnen und Imker ist in den letzten zehn Jahren um 60 Prozent gestiegen.
13.02.2024
Landgericht Dresden
Jan Böhmermann verliert vor Gericht gegen Imker
Ein sächsischer Imker darf unter bestimmten Umständen mit dem Konterfei und Namen von Jan Böhmermann für seinen Honig werben. Das entschied das Landgericht Dresden. Worum geht es bei dem Rechtsstreit?
08.02.2024
Streit zwischen ZDF-Moderator und Imker
Entscheidung zu Böhmermann-Honig in Dresden erwartet
Im Rechtsstreit zwischen ZDF-Moderator Jan Böhmermann und einem sächsischen Imker wird am Donnerstag eine Entscheidung des Landgerichts Dresden erwartet. Das sind die Hintergründe.
07.02.2024
Satiresendung
Böhmermann streitet vor Gericht mit Imker
Jan Böhmermann streitet mit einem sächsischen Imker vor Gericht. Auslöser waren der Vorwurf des „Beewashings“ und ein irreführendes Werbeplakat.
15.01.2024
Sorgen im Rems-Murr-Kreis
Asiatische Hornisse bedroht nicht nur Bienen
Mit der Asiatischen Hornisse ist nun eine weitere invasive Insektenart in den Kreis eingedrungen, die nicht nur Imkern und Weingärtnern Sorgen bereitet: Sie beißt Weintrauben an und verursacht auch Schäden an Bienenvölkern.
13.11.2023
Imker aus Waiblingen gibt Tipps
Konkurriert die Wildbiene mit der Honigbiene?
Nicht jeder Imker ist automatisch ein Naturschützer, denn zu viele Bienenvölker an einem Platz können zur Nahrungskonkurrenz für ihre wilden Verwandten werden. Gartenbesitzer sollten vor allem auf das Mulchen verzichten, sagt Bruno Lorinser, Vorsitzender des Nabu Waiblingen.
24.10.2023
Asiatische Hornisse breitet sich aus
Wie gefährlich ist die Asiatische Hornisse?
Asiatische Hornissen jagen Honigbienen und breiten sich auch im Südwesten immer weiter aus. Die 2004 nach Europa eingeschleppte Art ist kaum mehr zu stoppen. Wird sie auch zu einer Gefahr für Menschen?
11.05.2023
Ratgeber – Bienen und Honig
Warum ist Honig so gesund?
Wir kennen ihn als Brotaufstrich oder als Süßungsmittel im Tee. Doch ist Honig wirklich so gesund? Um das zu beantworten, schauen wir einmal, wo Honig herkommt und woraus er besteht.
15.08.2023
Honig aus der Region
Zwei Imker, ein Stand, kein Problem
Nicht nur auf dem Esslinger Wochenmarkt bietet Berengar Weber seinen regionalen Honig an. Im Scharnhauser Park Ostfildern teilt er sich einen Stand mit seiner ehemaligen Mentorin Ute Gasselin.
26.06.2023
Von der Autobahnpolizei zur Imkerei
Ein Polizist im honigsüßen Revier
Der frühere Leiter des Autobahnpolizeireviers Ditzingen ist als Imker in der Stadt tätig. Auch an neuer Wirkungsstätte auf dem Rathausdach hat Klaus Leitz weiter den Überblick.
21.06.2023
Tag der Biene
Die Bienenfrau aus Hohenheim
Der Tag der Biene an diesem Samstag soll auf die Bedrohung der Tiere aufmerksam machen. Kirsten Traynor beschäftigt sich jeden Tag mit den Insekten und weiß, wie es ihnen geht. Ein Besuch bei der Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde in Hohenheim.
12.05.2023
Imkereizubehör Graze in Weinstadt
Wo Bienenfreunde fündig werden
Die Firma Graze versorgt seit mehr als 150 Jahren Imker aus aller Welt mit hilfreichem Zubehör – vom Bienenstock bis zur Honigschleuder. Den Juniorchefs ist nicht bange.
23.03.2023
Weissacher Imkertag
Wenn Hornissen Bienen stressen
Beim 49. Weissacher Imkertag geht es nicht nur um Honig – sondern auch um invasive Hornissen, die für Bienen zur Bedrohung werden.
10.03.2023
Buckingham-Palast
Imker informiert königliche Bienen über Tod der Queen
Nach dem Tod der Queen müssen auch die königlichen Bienen auf dem Gelände des Buckingham-Palastes informiert werden. Diese schräg anmutende Handlung geht auf einen alten Aberglauben zurück.
10.09.2022
Ukraineflüchtling in Bietigheim-Bissingen
Herr Chekmez und die Suche nach Bienen
Dort Imker, hier Flüchtling: Als Mykola Chekmez seine Heimat Poltawa in der Ukraine verlässt, muss er auch 40 Bienenvölker zurücklassen. Nun ist er in Bietigheim-Bissingen – und sehnt sich nach Bienen. Über eine Suche, die mehr ist als der Wunsch nach Honig.
01.08.2022
Imker streitet in Karlsruhe mit Behörden
Bienenfreundlicher Garten unerwünscht?
Landschaftsschutz versus Insekten- und Naturschutz - mitunter stehen sich zwei sehr ehrenwerte Anliegen im Weg. So geschehen in Karlsruhe, wo ein Öko-Imker mit Behörden um insektenfreundlichen Bienenhabitate streitet.
27.04.2022
Artenschutz
Wie Wildbienen besser überleben können
Äcker, Straßen und zubetonierte Flächen schränken den Lebensraum der Insekten ein, dabei tut eine Vielfalt an Bienenarten auch den Pflanzen gut. Expertinnen und Experten erklären, warum das ein jahrhundertealtes Problem ist – und was man im eigenen Garten dagegen tun kann.
03.03.2022
Neuheit aus Ludwigsburg
Eine App für Bienchen und Blümchen
Das Lernspiel beeactive ist eine Mischung aus Tamagotchi und Pokémon Go. Damit kann man virtuell Nektar sammeln und im Freien Pflanzen kennenlernen. Nicht nur Kinder haben Spaß daran.
28.02.2022
Neuheit aus Ludwigsburg
Eine App für Bienchen und Blümchen
Das Lernspiel beeactive ist eine Mischung aus Tamagotchi und Pokémon Go. Damit kann man virtuell Nektar sammeln und im Freien Pflanzen kennenlernen. Nicht nur Kinder haben Spaß daran.
28.02.2022
Neuer Laden in Echterdingen
Hier kommen Imker und Bienenfans auf ihre Kosten
Celestine Koch eröffnet am 9. Februar in Echterdingen einen Laden für Imkereibedarf. Potenzielle Kunden gibt es immer mehr, denn die Honigbienenhaltung boomt.
31.01.2022
„Totalausfälle“ bei Honigernte
Imker fordern Fördergelder
Der verregnete Sommer hat nicht nur bei Urlaubern Frust verursacht, sondern auch bei Imkern. Vor allem im Süden bringt die schwache Honigernte Betriebe in Not.
30.10.2021
So erleben Stuttgarter die heißen Temperaturen
Der Sommer macht Lust auf mehr
Das gute Wetter hebt die Stimmung – auf der Königstraße, im Park, im Garten oder auf dem Fußballplatz. Stuttgarter genießen den Sonnenschein und den blauen Himmel.
17.06.2021
Weltbienentag
„Bienen sind unter den Top 3 der Nutztiere“
Zum Ehrentag der summenden Insekten erzählt die Expertin vom geheimnisvollen Treiben im Stock. Ein Interview mit Imkerin Katrin Faiß.
19.05.2021
Zu kalt und nass für Honigbienen
Imker in Deutschland bangen um Frühjahrsernte
Um den Nektar für 500 Gramm Honig zu sammeln,muss ein Bienenvolk rund 120 000 Kilometer an Flugstrecke zurücklegen. Das entspricht drei Runden um den Äquator. Doch das kalte und nasse Frühjahr beeinträchtigt die Futtersuche und Honigernte.
19.05.2021
Imker am Bodensee
Diebe stehlen Tausende Bienen
Sobald es wieder wärmer wird, beginnt für Imker die Saison. So mancher hat in diesem Frühjahr aber Verluste zu verzeichnen. Am Bodensee haben Diebe Tausende Bienen gestohlen.
06.04.2021
Serie "Gartenzeit 2021"
So gelingt die Bienenhaltung im eigenen Garten
Wer Bienen im eigenen Garten halten möchte, muss einiges beachten. Zwei Hobbyimker aus Esslingen beantworten die wichtigsten Fragen zur Bienenhaltung und Honigproduktion im eigenen Garten.
12.03.2021
Ehrenamtspreis
Streuobstwiesen verlangen Einsatz
Gleich vier Projekte teilen sich einen Platz auf der Liste der Nominierten für den Ehrenamtspreis „Starke Helfer“. Alle vier haben eines gemeinsam: sie kämpfen für den Erhalt der Kulturlandschaft Streuobstwiesen.
28.08.2020