Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
I
Ideenwerk BW
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Zukunft der Künstlichen Intelligenz
„KI für alle nutzbar machen“
Fünf Expertinnen und Experten blicken beim Thema Künstliche Intelligenz in die Zukunft. In diesem Gastbeitrag: Johann Jakob Häußermann, Experte für gesellschaftlich verantwortbare Innovation.
19.07.2021
Zukunft der Medizin
„Roboter sind kein Ersatz für Ärzte“
Fünf Expertinnen und Experten blicken beim Thema Künstliche Intelligenz in die Zukunft. In diesem Gastbeitrag: Franziska Mathis-Ullrich, Juniorprofessorin im Bereich Medizinrobotik.
19.07.2021
Daimler Truck in Wörth
Lastwagenbauer will Lkw mit alternativen Antrieben bauen
Daimler Truck will künftig in Wörth Lkw mit alternativen Antrieben bauen. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
15.07.2021
Laut Studie
Baden-Württembergs Start-ups bekommen mehr Geld
Das Geld für Start-ups sitzt wieder lockerer: Auch im Südwesten erhalten junge Unternehmen einer Studie zufolge nach dem Corona-Krisenjahr 2020 wieder mehr Gelder von Investoren.
14.07.2021
Social Media Night Stuttgart
„In sozialen Medien ist man nur Mieter“
Am Mittwoch findet in Stuttgart die 101. Social Media Night statt: ein seltenes Beispiel für Kontinuität in der sich schnell drehenden Branche. Der Veranstalter Markus Besch glaubt nicht mehr an alte Utopien, sehr wohl aber an die Potenziale sozialer Medien – zum Beispiel für Daimler.
12.07.2021
Künstliche Intelligenz im Alltag
KI und die fehlende Kreativität
Wie schlau ist Künstliche Intelligenz wirklich? Was sind ihre Grenzen? Und führt der Intelligenzbegriff, bei dem, was der Computer wirklich kann, womöglich eher in die Irre?
02.07.2021
Coradia iLint in Hechingen
Erster Wasserstoffzug im Südwesten startet Regelbetrieb
Der Zug Coradia iLint wird mit Wasserstoff betrieben. Am Montag fuhr er zu seiner ersten Fahrt auf den Zollernalbbahnen. Bis Ende Februar soll der Zug – zunächst probeweise – unterwegs sein.
12.07.2021
Start-up aus Leinfelden
Gäste sollen beim Restaurant-Besuch digital bestellen
Drei Freunde verwirklichen eine Start-up-Idee: Restaurant-Gäste sollen digital bestellen. Sie erzählen, warum das Kellner und Gast nicht entfremdet und warum Corona ihrem Konzept Aufwind gegeben hat.
08.07.2021
Autonomes Fahren
Wann kommt das Auto ohne Lenkrad?
Eine Fülle von Sensoren und eine clevere Software helfen dabei, das Auto immer sicherer und komfortabler zu machen. Doch Experten sind sich uneins, ob alle technischen Möglichkeiten ausgereizt werden sollten.
07.07.2021
Cyberangriff in Korntal
Firma Berger kämpft gegen die globale Hackergruppe
Die Hackergruppe Revil greift weltweit Unternehmen an. Betroffen ist auch die Firma Berger aus Korntal bei Stuttgart. Wie geht der Betrieb damit um?
05.07.2021
Kommentar
Bugatti wird elektrisch
Starthilfe für das Elektrozeitalter
Durch den Einstieg von Rimac wird Bugatti fit für das E-Zeitalter, meint Harry Pretzlaff.
05.07.2021
Studie von Porsche mit 5G
Autos sollen sich gegenseitig vor Gefahren warnen
Gemeinsam mit Vodafone und dem Kartendienst Here will der Stuttgarter Autobauer herausfinden, ob sich Autos mithilfe des schnellen 5G-Datenfunks gegenseitig vor Gefahren warnen könnten.
29.06.2021
Künstliche Intelligenz im Alltag
Wie KI den Verkehr flüssiger macht
Auf dem Wasser, am Himmel oder auf der Straße – überall wird schon mit Künstlicher Intelligenz gearbeitet. Doch wie genau steuert KI unsere Mobilität?
23.06.2021
Oberleitungs-Lkw im Murgtal
Testlauf für den Güterverkehr der Zukunft
An der B 462 bei Rastatt transportieren von nun an Oberleitungs-Lastwagen die Fracht von zwei Papierfabriken. Die Pilotstrecke für Hybrid-Lkw soll dabei helfen, den Güterverkehr langfristig klimafreundlicher zu gestalten.
28.06.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Rettungsschirm für Start-ups wird nochmals verlängert
Seit gut einem Jahr können unter der Corona-Krise leidende Unternehmensgründer finanzielle Hilfe zum Durchhalten bekommen. Nun schießt das Land noch einmal Geld nach.
24.06.2021
Porsche baut ab 2024 Hochleistungs-Batteriezellen
Tübingen bleibt als Standort für neue Fabrik im Fokus
Porsche stellt konsequent auf Elektro um. Nun will der Sportwagenbauer auch die entsprechenden Zellen fertigen. Zunächst aber nur in Kleinserie. Als Standort ist Tübingen angepeilt.
21.06.2021
Interview
Ola Källenius und Cem Özdemir
Daimler-Chef: „Am allerwichtigsten ist jetzt das Elektroauto“
Daimler-Chef Ola Källenius drückt beim Wandel zur Elektromobilität aufs Tempo. Der Grünen-Politiker Cem Özdemir findet das gut – und bietet der Industrie für die Grünen im Bund einen Pakt an.
19.06.2021
Künstliche Intelligenz im Alltag
Wenn der Künstler eine Maschine ist
Kann KI Kunst, oder macht sie Künstler überflüssig, wenn Algorithmen Bilder malen oder Musikstücke komponieren? Manche Jobs in Kunst und Musik sind in Gefahr.
16.06.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?