Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
I
Ideenwerk BW
Themenseite
Flugzeuge mit Wasserstoff
Emissionsfrei fliegen made in Stuttgart
Das Stuttgarter Start-up H2Fly und der Nachfolger des Flugzeugbauers Dornier wollen binnen vier Jahren einen Prototyp bauen. Es soll nicht nur sauber, sondern auch erschwinglich sein.
10.08.2021
Leuchtturmprojekt
Mit Lebenswissenschaften an die Weltspitze
Im Rhein-Neckar-Raum entsteht ein Innovationscampus mit namhaften Beteiligten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Das Land fördert ihn mit 40 Millionen Euro.
02.08.2021
Filderstädter Start-up
Die Brotdose wird aus Zuckerrohr gemacht
Raphael Stäbler aus Bonlanden stellt recycelbare Plastikprodukte her. Der Rohstoff für seine Haushaltswaren ist Zuckerrohrsaft.
15.07.2021
Daimler sichert Werke
Daimler Truck baut Elektro-Antriebe
Das Management von Daimler Truck hat sich mit dem Betriebsrat darauf geeinigt, dass in den Werken Gaggenau, Kassel und Mannheim künftig auch Elektroantriebe und Batterien produziert werden.
30.07.2021
Autozulieferer
ZF: Politik muss mehr Ladesäulen bauen
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen sieht einen verstärkten Handlungsbedarf bei der Politik, damit die von der EU gesteckten Klimaziele auch tatsächlich erreicht werden. Das gilt nicht nur für Ladesäulen.
29.07.2021
Bilder
Schwäbische Innovation
Stuttgarter erfindet ersten Klopapier-Wärmer
Schwaben erfanden das Auto, die Bohrmaschine, das Fahrrad - und jetzt den weltweit ersten Klopapier-Wärmer. Wie der Stuttgarter Hasan Aydogan auf seine kuriose Innovation gekommen ist.
27.07.2021
Geld für Isar Aerospace
Porsche SE investiert in Raketen-Start-Up
Die Porsche SE steckt Geld in das bayerische Raketen-Start-Up Isar Aerospace. Wie hoch der Anteil ist und was damit bezweckt wird.
28.07.2021
Stuttgarter Sportwagenbauer investiert
Porsche verstärkt Engagement bei Batteriezellen
Der Sportwagenbauer Porsche beteiligt sich gemeinsam mit zwei weiteren Investoren an Customcells. Mit diesem Partner sollen Batteriezellen für Elektroautos produziert werden.
25.07.2021
Neuer Start-up-Fonds
Baden-Württemberg mobilisiert Risikokapital
Nach den guten Erfahrungen mit einem ersten, vom Land unterstützten Kapitalfonds geht nun mit dem neuen Start-up BW Innovation Fonds ein noch ambitionierteres Projekt an den Start.
22.07.2021
Gold für Stuttgarter
Die kleine Marke Ginstr schlägt erneut die Weltkonzerne
Eine kleine Brennerei aus Stuttgart schlägt erneut Weltkonzerne: Ginstr hat zum zweiten Mal Gold bei der Blindverkostung einer internationalen Jury geholt.
23.07.2021
Bekämpfung der Corona-Pandemie
Start-up forscht an erschwinglichen Medikamenten für Infizierte
Das Start-up Eisbach Bio erhält vom Bundesforschungsministerium acht Millionen Euro, um ein erschwingliches Medikament für Infizierte auf den Markt zu bringen.
22.07.2021
Neue Elektrostrategie
Zeit der Revolutionen bei Daimler
Vorstandschef Ola Källenius verordnet dem Automobilhersteller eine strikte Elektrifizierung bis zum Ende des Jahrzehnts. Mit dieser Vorwärtsstrategie will er nicht nur die Kunden begeistern, sondern auch die Märkte und die Politik überzeugen.
22.07.2021
Esslinger Innovationsmeile
Raum für Innovation und Inspiration
Die Esslinger Wirtschaft wird sich verändern – wenn die Transformation gelingen soll, sind Gründergeist und neue Konzepte gefragt. Mit der Innovationsmeile Küferstraße wurde dafür eine Keimzelle geschaffen.
20.07.2021
Start-ups in Heilbronn
Heilbronn gründet jenseits der Schubladen
Mit dem Projekt Campus Founders, das eng mit Hochschulen kooperiert, aber zugleich unabhängig agiert, will man in der Stadt für Start-ups neue Wege gehen.
13.07.2021
Stay-Stiftung in Stuttgart
Keine Bittsteller, sondern Macher
Die Stay-Stiftung aus Stuttgart unterstützt Gründerinnen und Gründer in Afrika dabei, starke Netzwerke aufzubauen, um Armut langfristig zu besiegen.
14.07.2021
Künstliche Intelligenz
Zukunftsforscherin bei Daimler über KI
Fünf Expertinnen und Experten blicken beim Thema Künstliche Intelligenz in die Zukunft. In diesem Gastbeitrag: Marianne Reeb, Leiterin für gesellschaftliche Zukunftsforschung bei Mercedes Benz.
19.07.2021
Führender KI-Forscher
„KI wird einmal das All erobern“
Fünf Expertinnen und Experten blicken beim Thema Künstliche Intelligenz in die Zukunft. In diesem Gastbeitrag: Jürgen Schmidhuber, einer der führenden KI-Forscher.
19.07.2021
Zukunft der Künstlichen Intelligenz
„KI für alle nutzbar machen“
Fünf Expertinnen und Experten blicken beim Thema Künstliche Intelligenz in die Zukunft. In diesem Gastbeitrag: Johann Jakob Häußermann, Experte für gesellschaftlich verantwortbare Innovation.
19.07.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?