Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
I
IHK
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Sinkende Azubi-Zahlen im Landkreis Böblingen
Ernüchterung am Ausbildungsmarkt zum Jahreswechsel
Die Zahl der Auszubildenden im Landkreis Böblingen ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Für Marion Oker, leitende Geschäftsführerin der IHK-Bezirkskammer Böblingen, im Kampf gegen den Fachkräftemangel ein Rückschlag, aber der Rückgang sei nicht zuletzt „ein Resultat der prekären wirtschaftlichen Situation im Landkreis“.
10.01.2025
IHK Rems-Murr
Chance für Zugewanderte: Kümmerer-Programm wird fortgesetzt
Das „Kümmerer-Programm“ der IHK Rems-Murr wird um zwei Jahre verlängert. Es unterstützt Zugewanderte auf dem Weg in Ausbildung und Beruf und hilft Unternehmen, dringend benötigte Fachkräfte zu finden.
03.12.2024
Kritik am Stuttgarter Tatort
IHK lädt SWR zum Faktencheck auf die Schwäbische Alb ein
Der Stuttgarter Tatort hat mit der Darstellung des Landlebens Kritik auf sich gezogen – von Statisten und Einheimischen des Drehorts. Jetzt schaltet sich auch die Industrie- und Handelskammer in die Debatte ein.
22.11.2024
Baden-württembergische Wirtschaft
Umfrage zum Außenhandel: Schwache Geschäfte erwartet
Die baden-württembergische Wirtschaft gerät durch die schwächelnde globale Nachfrage weiter unter Druck. Sie rechnet mit einem Rückgang des Exports.
03.11.2024
Konjunktur im Kreis Esslingen
Die Wirtschaftsflaute trifft auch Menschen mit Behinderung
Die Flaute in der Industrie wirkt sich zunehmend auf andere Wirtschaftsbereiche im Kreis Esslingen aus. Das stellen nicht nur industrienahe Dienstleister wie Unternehmensberater fest, sondern auch Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
24.10.2024
Kritik nach Absage für Schleusenausbau auf dem Neckar
IHK: Stuttgart wird abgehängt
Die Industrie- und Handelskammer kritisiert das Aus durch die Bundesregierung für den geplanten Ausbau der Neckarschleusen scharf. Durch die falsche Verkehrspolitik bestehe die Gefahr, dass die Wirtschaftsregion Stuttgart abgehängt werde.
01.10.2024
Reform des Strommarktes
Südwest-Unternehmen warnen vor bedrohlichen Stromkosten
Erneuerbare Energien aus Wind und Sonne liefern immer mehr Strom – sind aber unbeständig. Der Bundesregierung geht es um eine flexiblere Nachfrage. Das stößt im Südwesten nicht nur auf Gegenliebe.
06.09.2024
Lehrbeginn im Kreis Esslingen
Zahl der Ausbildungsverträge ist gestiegen
Im September ist Beginn des Ausbildungsjahres. Die IHK im Kreis Esslingen vermeldet eine gestiegene Zahl besetzter Lehrstellen. Auch die Statistik der Agentur für Arbeit zeigt nach oben.
05.09.2024
Flughafen Stuttgart
Wirtschaft kritisiert Aus für Direktflug nach Atlanta
Der Stuttgarter Flughafen verliert seinen einzigen Interkontinentalflug, weil die US-Fluglinie Delta Air Lines die Verbindung nach Atlanta einstellt. Die IHK sieht einen „echten Nachteil für den Wirtschaftsstandort“.
02.09.2024
Bürokratieabbau in Baden-Württemberg
Landesregierung muss das Thema endlich ernst nehmen
Die baden-württembergische Landesregierung hat sich den Abbau von Bürokratie auf die Fahnen geschrieben. Jetzt wird’s Zeit, dass sie auch zeigt, dass sie es ernst meint, kommentiert unsere Autorin Annika Grah.
30.08.2024
Bürokratieabbau
Stuttgarts Kampf gegen Bürokratie weckt Interesse in Übersee
Eine Initiative aus Stuttgart zum Bürokratieabbau weckt von Berlin bis New York Interesse. Doch werden die Ideen auch von der Landesregierung berücksichtigt, die sich Bürokratieabbau auf die Fahnen geschrieben hat?
30.08.2024
IHK Region Stuttgart
Etliche Kommunen in der Region heben Gewerbesteuer an
Ein Gutteil der Städte und Gemeinden in der Region Stuttgart zieht die Steuerschraube fester an, stellt die IHK Region Stuttgart fest. Lediglich zwei Kommunen fallen aus Sicht der Wirtschaft als vorbildlich auf.
07.08.2024
Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer
Jeder zweite Betrieb findet zu wenige Azubis
Ausbildungsplatz sucht Azubi - so kann man die Lage vieler Betriebe inzwischen beschreiben. Die Industrie- und Handelskammer schlägt Alarm.
08.08.2024
Arbeitsmarkt in der Region
Fachkräfte aus dem Ausland: IHK hilft weiter
Kammern und Landkreis arbeiten zusammen, um Firmen durch den Behördendschungel zu leiten
29.07.2024
Hohe Kaufkraft im Landkreis Böblingen
Einzelhandel trotz dicker Geldbeutel in Nöten
Laut Statistik glänzt der Landkreis Böblingen mit einer hoher Kaufkraft und liegt damit an der Spitze der Region Stuttgart, deutschlandweit auf Platz 19. Doch trotzdem kämpfen viele stationäre Einzelhändler um ihre Existenz – vor allem auf dem Land.
12.07.2024
IHK Region Stuttgart
Prominenz und große Hoffnungen beim Sommerempfang
Die Industrie- und Handelskammer begrüßt die Landeswirtschaftsministerin, VfB-Vertreter mit einem dicken Scheck und eine Turnerin, die nach dem Riss ihrer Achillessehne noch viel vor hat.
14.06.2024
Neue EU-Richtlinie
Erheblichen Rückgang von Praktika befürchtet
Die EU-Kommission serviert den Unternehmen eine neue Richtlinie, die eigentlich die Bedingungen von Praktikantinnen und Praktikanten verbessern soll. Wirtschaft und Regierung in Baden-Württemberg warnen vor gegenteiligen Effekten.
12.06.2024
Wirtschaft setzt auf EM
Hoffen auf mehr Umsatz und neue Jobs zum Fußballfest
Kann die Europameisterschaft der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt in der Region einen Schub geben? Die Erfahrungen nach der WM von 2006 geben Anlass zur Skepsis. Wo aber dennoch Jobs locken – die Arbeitsagentur weiß es.
11.06.2024
Konjunkturbericht der IHK im Kreis Esslingen
Die Industrie schwächelt
Die deutschlandweit schwache Konjunktur macht sich weiterhin auch im Kreis Esslingen bemerkbar. Besonders das einstige Zugpferd Industrie schwächelt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) sieht den Ball bei der Politik.
29.05.2024
Wirtschaft in Baden-Württemberg
IHK: Handelshemmnisse belasten Unternehmen im Südwesten
Exporte sind ein gewichtiger Faktor für den Erfolg der Wirtschaft in Baden-Württemberg. Viele Unternehmen sehen sich im internationalen Geschäft aber gehemmt - unter anderem durch lange Genehmigungsverfahren.
08.05.2024
Unternehmer in Ludwigsburg
IHK-Ehrenpräsident Ulrich Ruetz ist tot
Mit Ulrich Ruetz ist einer der großen Unternehmer in Ludwigsburg gestorben. Der frühere Beru-Chef engagierte sich aber auch in der IHK.
03.05.2024
Forderungen zur Kommunalwahl
IHK und Handwerkskammer fordern mehr Investitionen in den Standort
Die Hauptgeschäftsführer von IHK und Handwerkskammer in der Region Stuttgart haben wenig Verständnis für Klagen über klamme Kassen und fordern: Die Kommunen müssen effizienter werden.
30.04.2024
IHK Rems-Murr tagt in Fellbach
Hat die Wirtschaft den KI-Zug verpasst?
Beim Frühlingsempfang der IHK Rems-Murr im Fellbacher Goldbergwerk geht es um Chancen der Künstlichen Intelligenz für die lokale Wirtschaft – und auch ein wenig um das Dauerärgernis Bürokratie.
23.04.2024
Ausländische Arbeitskräfte im Kreis Esslingen
Wie Bürokratismus die Pflege hemmt
Immer wieder kritisieren Wirtschaftsvertreter die übersteigerte Bürokratie im Land, darunter auch die IHK im Kreis Esslingen bei ihrem Frühjahrsempfang in dieser Woche. Was sie meinen, zeigt das Beispiel eines Altenpflegehelfers aus Georgien.
17.04.2024
Jahresempfang in Ludwigsburg
IHK-Präsident: Es braucht einen zweiten Lothar Späth
Beim Jahresempfang der IHK Bezirkskammer Ludwigsburg geht es um das Auseinanderdriften von Politik und Wirtschaft, aber auch um die Frage, wie das Unternehmertum für junge Menschen attraktiver wird.
16.04.2024
Konkurrenz durch Outletcity Metzingen
Nürtingen setzt auf konsumfreie Zonen in der Innenstadt
Nürtingen stemmt sich gegen die Monokultur von Brillenläden und anderen Filialisten. Sorgen bereiten die starke Konkurrenz durch die nahe Outletcity Metzingen und das attraktive Kirchheim.
06.03.2024
Zukunft der Ausbildung
Aus zehn Berufen sollen zwei werden
Für Berufseinsteiger ist die Vielfalt der Ausbildungsberufe oft verwirrend. Eine Reform soll die Ausbildung nun für junge Leute attraktiver und für Unternehmen passgenauer machen.
28.02.2024
Maskottchen der Stuttgarter Kickers
Plüsch-Waldi wegen Huthi-Angriffen aktuell nicht verfügbar
Die Angriffe der Huthi-Rebellen haben sogar Auswirkungen auf die Waldau: Waldi, das Kickers-Maskottchen, ist vorübergehend nicht als Plüschtier verfügbar. Ein Einzelfall?
05.03.2024
Wirtschaftlicher Winter im Kreis Böblingen
Konjunktur legt Kaltstart hin
Der aktuelle Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer zeichnet ein düsteres Bild. Nur ein Bereich gibt Anlass zur Hoffnung.
26.02.2024
IHK-Konjunkturbericht für Kreis Esslingen
Geringe Inlandsnachfrage gilt als größtes Risiko
Bei vielen Betrieben im Kreis Esslingen bleiben laut IHK-Konjunkturbericht zu Jahresbeginn Wachstumsimpulse aus. Als Risiken gelten die Inlandsnachfrage, aber auch Standortkosten. Jeder fünfte Betrieb rechnet mit sinkenden Beschäftigtenzahlen.
20.02.2024
Umfrage der IHK Region Stuttgart
Stimmung in Südwest-Wirtschaft bleibt schlecht
Die schwächelnde Konjunktur sorgt weiter für Sorgenfalten in der Wirtschaft. Zwar gibt es in einer neuen Umfrage leichte Verbesserungen - von früheren Bestwerten sind sie aber weiter deutlich entfernt.
05.02.2024
Kreis Esslingen gegen Ausgrenzung
Wirtschaftsvertreter: „Internationalität hilft dem Standort“
Vertreter von Gewerkschaften und Wirtschaftsbranchen warnen ausdrücklich vor einem Erstarken des Rechtsextremismus. Abschottung sei ein schlechtes Geschäftsmodell, insbesondere für einen exportorientierten Landkreis wie Esslingen.
28.01.2024
Umfrage der IHK Region Stuttgart
Datenschutz überfordert viele Betriebe
Gerade kleinere und mittlere Betriebe sehen sich überlastet von der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Der Industrie- und Handelskammertag im Land dringt auf Erleichterungen durch den Gesetzgeber.
24.01.2024
Buchhandlung One in Rutesheim und Gerlingen
Beste neu ausgebildete Buchhändlerin Deutschlands
Nina Orschiedt aus Gerlingen hat ihre Ausbildung in der Buchhandlung One in Rutesheim mit Bestnoten abgeschlossen. In ihrem Berufsalltag kommt es allerdings auch auf eine Gabe an, die nicht in Noten zu fassen ist.
18.01.2024
Bauern treffen Bundeslandwirtschaftsminister im Kreis Böblingen
Özdemir: „Das haben wir versaubeutelt“
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ist am Mittwoch beim IHK-Neujahrsempfang in Böblingen zu Gast. Spontan ändert er seine Rede und räumt ein: „Die Subventionsstreichung war ein großer Fehler.“ Die Landwirte nutzen die Chance und passen ihn ab – ohne Krawall.
10.01.2024
Umfrage im Kreis Göppingen
Wie blickt die Wirtschaft auf das Jahr 2024?
Die Hälfte der Unternehmen im Kreis Göppingen erwartet 2024 eine ähnliche Geschäftslage wie im vergangenen Jahr. Kriege und Krisen auf der Welt, Inflation und Preissteigerungen erhöhen die Kosten und dämpfen die Nachfrage.
03.01.2024
Bürokratieabbau
Mit Künstlicher Intelligenz gegen den Bürokratiedschungel
Als „Brombeergestrüpp“ hat Ministerpräsident Kretschmann die überbordende Bürokratie zuletzt bezeichnet. Die IHK in Stuttgart will dieses Gestrüpp nun lichten. Wie funktioniert das?
24.11.2023
IHK-Berufsparcours in Nürtingen
Betriebe wollen mehr Mädchen einstellen
Vor allem Mädchen werden von den Betrieben umworben. Das haben mehrere Betriebe beim Berufsparcours der IHK in Nürtingen deutlich gemacht.
15.11.2023
IHK-Konjunkturbericht für den Kreis Esslingen
Graue Wolken über der lokalen Wirtschaft
Einer Umfrage zufolge hat der konjunkturelle Abschwung weitere Unternehmen in verschiedenen Sparten im Kreis Esslingen erfasst. Die Industrie- und Handelskammer erwartet Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.
10.11.2023
Weltoffenes Heubach
Wie man internationale Fachkräfte auf die Ostalb lockt
Keine familiären Bindungen und eine wenig vielfältige, konservative Umgebung. Wie holt man da Fachkräfte aus dem Ausland in die Provinz? Ein Mittelständler auf der Ostalb macht es vor.
25.10.2023
Konjunkturumfrage der IHK im Rems-Murr-Kreis
Angespannt, aber bitte keine Weltuntergangsstimmung
Die Stimmung in der heimischen Wirtschaft ist zunehmend angespannt. Das zeigt die jüngste Umfrage der IHK im Rems-Murr-Kreis. Kammerpräsident Claus Paal spricht von einem Warnsignal, das alle Akteure zum Handeln anstacheln sollte.
27.10.2023
Konjunktur in Baden-Württemberg
Inlandsnachfrage ist größter Risikofaktor
Die schwächelnde Inlandsnachfrage und der Fachkräftemangel machen der Südwestwirtschaft immer mehr zu schaffen. Nur noch 16 Prozent der Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft, wie aus einer Konjunkturumfrage hervorgeht.
24.10.2023
Zukunft Ausbildung
Generalisten vor Spezialisten gefragt
Wo heute Auszubildende fehlen, fehlen morgen Fachkräfte. Warum sich Unternehmen wenige Basisberufe wünschen und erst später eine berufliche Spezialisierung der Azubis, zeigt eine Umfrage der IHK Region Stuttgart.
12.10.2023
Einzelhandel im Kreis Esslingen
Neckartenzlingen trumpft auf als Shopping-Ziel
Die lokalen Geschäfte auch im Kreis Esslingen verlieren bekanntermaßen Umsatz an den Onlinehandel. Doch auch zwischen Städten und Gemeinden besteht Konkurrenz. Besonders geschickt stellt sich einer IHK-Analyse zufolge offenbar Neckartenzlingen an.
22.09.2023
Kaufkraft der Region Stuttgart
Wie lange ist der Einzelhandel bundesweit noch spitze?
Noch zählt die Region Stuttgart zu den attraktivsten Einzelhandelsstandorten. Doch die neue Kaufkraftanalyse der Industrie- und Handelskammer offenbart etliche Probleme.
11.09.2023
Auszubildende im Rems-Murr-Kreis
Gute Chancen für Spätentschlossene
Zum 1. September hat das Ausbildungsjahr begonnen, trotzdem sind aktuell noch viele Lehrstellen unbesetzt. IHK und Agentur für Arbeit machen jungen Menschen, die noch suchen, Mut. Und Firmen im Kreis werden erfinderisch, um Mitarbeiter zu gewinnen.
05.09.2023
IHK Region Stuttgart
Ausbildung: IT-Berufe liegen voll im Trend
Die IHK Region Stuttgart verzeichnet einen Zuwachs bei neuen Ausbildungsverhältnissen. IT-Berufe sind die großen Gewinner. Und die Gastronomie kehrt zurück. Doch gibt es insgesamt noch viele offene Stellen.
01.09.2023
Böblinger IHK-Chefin zum Einzelhandel
„Schlüssel liegt in Zusammenarbeit“
Die Böblinger IHK-Chefin Marion Oker sagt über die
Herausforderungen im Handel
, sie könnten nur gemeinsam gemeistert werden.
17.08.2023
Analyse der IHK Region Stuttgart
Gewerbesteuerrekorde wecken Begehrlichkeiten
Nach einer IHK-Analyse haben 18 der 179 Kommunen in der Region Stuttgart für dieses Jahr ihre Gewerbesteuersätze erhöht. Hauptgeschäftsführerin Susanne Herre fordert, die Einnahmen vor allem der Wirtschaft zugutekommen zu lassen.
25.08.2023
Flächenfraß im Kreis Ludwigsburg
Unternehmen im Kreis Ludwigsburg wollen mehr bauen
Unternehmen brauchen mehr Fläche sonst ist laut IHK der Wohlstand in der Region in Gefahr. Landwirte, Naturschützer und Landespolitik wollen den Boden derweil schützen. Ein schier unlösbarer Widerspruch.
22.08.2023