Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
I
IG Metall
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Ringen um die IG-Metall-Führung
IG Metall: Vorsitzende statt Doppelspitze
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann kann sein Modell einer gleichberechtigten Führung nicht durchsetzen. Damit rückt Vize Christiane Benner in die Favoritenrolle für den künftigen ersten Vorsitz. Was macht der Bezirksleiter Roman Zitzelsberger?
21.03.2023
Arbeit
Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen
Die Branche wurde vor einigen Jahren deutlich ausgebremst. Nun liegen große Hoffnungen auf ihr. Dabei dürfe es aber nicht nur um Produktion gehen, sondern auch um gute Beschäftigung, fordert die IG Metall.
20.03.2023
Tarifkonflikt
IG Metall will Warnstreiks bei Textilunternehmen verschärfen
Die Gewerkschaft fordert 8 Prozent mehr Geld und eine bessere Altersvorsorge. Die Arbeitgeber halten die Forderungen für unrealistisch.
16.03.2023
Umfrage der IG Metall
Viele Zulieferer versäumen den Wandel
Eine IG-Metall-Umfrage unter den Betriebsratsvorsitzenden der Autozuliefererindustrie fördert Beunruhigendes zutage. Oftmals wird die Transformation vernachlässigt – ferner sind Forschung und Entwicklung zunehmend von Verlagerung bedroht.
13.02.2023
Kommentar
Die Misere der Zulieferer
IG Metall zwischen den Fronten
Die IG Metall kämpft gegen interne Widerständen in der Transformation an, vor allem in den Belegschaften der Zulieferbetriebe. Gerade dort erzeugt der Druck von außen die größte Unruhe, meint Matthias Schiermeyer.
13.02.2023
Fachkräftemangel
Personalnöte in Stuttgart am größten
Der Fachkräftemangel belastet gerade Unternehmen im Südwesten – einer Anzeigenanalyse zufolge ist Stuttgart sogar stellenweise führend. Laut der Bundesagentur für Arbeit ist das Wachstum noch nicht gefährdet.
05.02.2023
Zulieferer unter Druck
Banger Blick nach Osteuropa
Die Automobilzulieferer verlagern ihre Produktionen zunehmend ins Ausland. Selbst dem Superrechner von ZF droht dieses Schicksal. Die Betriebsratschefs prominenter Südwest-Unternehmen sehen sich herausgefordert.
03.02.2023
Tarifflucht
Deshalb schlagen bei Saxonia die Wellen hoch
Nach der Tarifflucht der Tochtergesellschaft von Kern-Liebers beteiligen sich die allermeisten Saxonia-Beschäftigten in Göppingen an Streiks.
01.02.2023
Rüstungsindustrie
Kriegswirtschaft? Forscher widersprechen
Die IG Metall warnt vor dem „Gerede von Kriegswirtschaft“. Und auch die Wissenschaft ist irritiert: Der Mannheimer ZEW-Präsident Wambach und das Kölner Institut IW erkennen keine Umsteuerung der deutschen Volkswirtschaft.
27.01.2023
Gewerkschaften
IG Metall will künftig Doppelspitze - Vize steht bereit
Die IG Metall will künftig moderner rüberkommen. Statt eines mächtigen Chefs könnte künftig eine Doppelspitze die stärkste Gewerkschaft Deutschlands führen.
26.01.2023
Gewerkschaft ordnet sich neu
IG Metall erwägt eine Doppelspitze
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann will bis zum Sommer einen Personalvorschlag für eine neue Führungsstruktur machen. Seine Vize Christiane Benner gilt schon als gesetzt – als Pendant dürfte nur der Bezirksleiter Roman Zitzelsberger infrage kommen.
26.01.2023
TK Elevator Neuhausen
500 Aufzugsbauer sollen Job verlieren
Das Unternehmen will nach hohen Verlusten die Belegschaft auf 300 verkleinern und in ein neues Exzellenzzentrum investieren. Die IG Metall sieht Managementfehler als Hauptgrund für die Misere.
09.12.2022
Wechsel bei Südwestmetall
Neue Nummer eins bei Metallarbeitgebern
Der Hesse Oliver Barta wird neuer Hauptgeschäftsführer beim Arbeitgeberverband Südwestmetall. Auf den bisherigen Amtsinhaber Peer-Michael Dick wartet noch ein besonderes Projekt mit der IG Metall.
06.12.2022
Metall-Tarifpoker beendet
Die Nacht der Ränkespiele in Ludwigsburg
Zunächst scheint es eine eher leichte Übung zu werden, doch dann testet die IG Metall die Belastbarkeit der Tarifpartnerschaft aus. Ein Streik scheint kurzzeitig noch zu drohen. So lief die Nacht der Tarifentscheidung in Ludwigsburg.
18.11.2022
Tarifabschluss der Metallindustrie
Arbeitgeber ist sauer über Drohungen der IG Metall
Der Arbeitgeberverband Südwestmetall reagiert mit Ärger auf die Androhung der Gewerkschaft in Baden-Württemberg eine Urabstimmung über Streiks durchzuführen. Freitagnacht gelang ein Tarifabschluss der Verhandlungspartner.
18.11.2022
Einigung bei IG Metall und Arbeitgebern
Lohnerhöhungen und Einmalzahlung von 3000 Euro
Mitten in der Nacht kommt der Durchbruch: IG Metall und Arbeitgeber einigen sich in Ludwigsburg auf einen Pilotabschluss für Millionen Beschäftigte.
18.11.2022
Kommentar
Pilotabschluss der Metaller
An der Schmerzgrenze
Der Pilotabschluss lebt mitten in der Krise von der Hoffnung, dass die Metallindustrie wieder in den Aufschwung kommt. Da wandeln die Arbeitgeber auf heiklen Pfaden, meint Matthias Schiermeyer.
17.11.2022
Tarifabschluss der Metallindustrie
8,5 Prozent für die Metaller vereinbart
Metallarbeitgeber und IG Metall einigen sich in Ludwigsburg nach gut elfstündigem Ringen auf einen zweistufigen Tarifabschluss bis Ende September 2024. Zudem wird die Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro in zwei Tranchen ausgezahlt.
18.11.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?