Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
H
Hospiz
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Hospiz Stuttgart
Tageshospiz soll Versorgungslücke schließen
Laut Statistik wollen 76 Prozent aller Menschen zu Hause sterben. Oft ist das nicht möglich. „Da gibt es eine Lücke in der Versorgung“, sagt Stuttgarts Hospizleiter Manfred Baumann. Daher plant er die Einrichtung eines Tageshospizes.
30.11.2021
Stiftskirche in Stuttgart
Hospiz bedankt sich mit Gottesdienst bei ehrenamtlichen Helfern
In der Stiftskirche in Stuttgart bedankt sich das Hospiz bei seinen ehrenamtlichen Helfern. Auch der Ballett-Choreograf Eric Gauthier wirkt mit.
17.10.2021
Nelly Sigmann will Mrs. Deutschland werden
Schicksalsschläge haben die Stuttgarterin zur Kämpferin gemacht
Ihre Schwester ist im März mit 50 Jahren an Corona gestorben, ihr Mann 2017 mit 55 Jahren an Krebs: Die Schicksalsschläge haben Nelly Sigmann zur Kämpferin gemacht, wie sie sagt. Die Stuttgarterin hat es ins Finale für die Wahl der Mrs. Deutschland geschafft.
28.09.2021
Spenden fürs Hospiz
Getragen von Dankbarkeit
Soko-Stuttgart-Nebendarstellerin Nelly Sigmann Schmolke sammelt Spenden für Hospiz Bietigheim-Bissingen. Das Hospiz soll von sieben auf zwölf Betten erweitert werden.
05.07.2021
Ambulanter Hospizdienst in Esslingen
Begleitung bis zur letzten Minute
Eine große Mehrheit wünscht sich, die letzten Lebenstage zuhause verbringen zu können. Doch die meisten Menschen sterben in einer Klinik oder Pflegeeinrichtung. Das Esslinger Hospiz betreut Todkranke in ihrer vertrauten Umgebung.
31.05.2021
Roman „Immer noch wach“ aus Stuttgart
Fabian Neidhardt, der Botschafter des Lächelns
Im neuen Roman „Immer noch wach“ des Stuttgarters Fabian Neidhardt geht es um ernste Themen wie Krankheit und Tod. Der Autor selbst ist aber ein großer Fan des Lächelns.
10.02.2021
Interview
Podcast von Sterbebegleiterin Kerstin Sturm
„Gegen die Angst vor dem Tod hilft nur Wissen“
Sterbebegleiterin Kerstin Sturm spricht in ihrem Podcast „Das letzte Kapitel“ über das Tabuthema Tod. Im Interview erzählt sie, wie den Menschen die Angst vor dem Sterben genommen werden kann.
28.10.2020
Alt-Prälat Martin Klumpp wird 80
Ein Beweger im Namen Jesu Christi
Martin Klumpp, der Initiator des Hospiz Stuttgart, der Vesperkirche und des Hospitalhofs feiert seinen 80. Geburtstag - Bischof July nennt den Alt-Prälaten und früheren Stadtdekan einen Menschen, „der eindrucksvolle Zeichen und Signale in seiner Amtszeit gesetzt hat“.
24.09.2020
Hospize in Corona-Zeiten
Das andere Sterben
In Zeiten der Corona-Krise ist das Sterben noch einsamer geworden. Nur wenige Angehörige dürfen die Todkranken begleiten. Im Hospiz Veronika in Eningen ist das anders. Stefania Schnitzer empfindet ihre letzten Tage dort wie „einen Sechser im Lotto“.
01.06.2020
Marienhospital Stuttgart
So geht die Palliativstation mit Todeswünschen der Patienten um
Das Urteil der Verfassungsrichter zur geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung beschäftigt die Mitarbeiter und Kranken auf der Palliativstation des Marienhospitals. Allerdings bekommt hier der Todeswunsch eines Patienten oft eine neue Wendung.
09.03.2020
Coronakrise in Stuttgart
Schwere Entscheidungen für Hospizler
Die Coronakrise erschwert Hospizmitarbeitern in Stuttgart die Arbeitsbedingungen massiv. So ist die ambulante Sterbebegleitung teilweise nur per Telefon möglich.
24.03.2020
Hospizfachtag im Hospitalhof
Wie Hospizler mit einem Todeswunsch umgehen
Beim Hospizfachtag in Stuttgart vergewissern sich die Teilnehmer erneut ihrer gesellschaftlichen Bedeutung angesichts der Herausforderungen des demografischen Wandels. Aber auch im Kontext des aktuellen BVG-Urteils zur geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung gaben sie pragmatische Antworten.
26.02.2020
Spende fürs Stuttgarter Hospiz
Musicalfreunde sammeln für kranke Kinder
Himmlisches tat sich auf der Bühne bei „Sister Soul und ihren Schwestern“. Aber auch im Publikum in der Komödie im Marquardt saßen Engel: Die Besucher sammelten für das Kinder- und Jugendhospiz.
14.02.2020
Video
Geschichten aus Stuttgart und der Region
Neuer Reportage-Podcast – Eine Seite Leben
Der Krämerladen von al-Taleb, ein Manager, der Sterbende begleitet oder ein Seemanns-Chor in Oberschwaben – auf der Reportageseite unserer Zeitung findet das Leben in all seinen Facetten statt. In unserem neuen Reportagepodcast „Eine Seite Leben“ gibt es diese Texte jetzt zum Nachhören.
13.02.2020
Obdachlosenhospiz in Graz
Das letzte Zuhause
Nicht allein auf der Parkpark, sondern medizinisch gut versorgt: Im Obdachlosenhospiz in Graz können Menschen am Rande der Gesellschaft in Würde sterben.
26.12.2019
Obdachlosenhospiz in Graz
Das letzte Zuhause
Nicht allein auf der Parkpark, sondern medizinisch gut versorgt: Im Obdachlosenhospiz in Graz können Menschen am Rande der Gesellschaft in Würde sterben.
26.12.2019
Taubenschützer erhielten Kündigung
Kranke Tauben benötigen neues Zuhause
Der Verein Straßentaube sucht dringend etwa 50 Quadratmeter Fläche im Raum Stuttgart für ein Taubenhospiz.
28.11.2019
Video
Totensonntag am 24. November
Das erste Weihnachten ist sehr schwer
Für Hinterbliebene gibt es viele Angebote. Dort kann es auch fröhlich zugehen, aber vor Festtagen bricht sich oft der Schmerz Bahn. Ein Besuch in einer Trauergruppe für jungverwitwete Eltern in Stuttgart-Degerloch.
01.04.2016
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?