Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Horror
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Mehr als 100 Jahre Vampirfilme
Nosferatu, Dracula und Co: 13 langlebige Untoten-Filme
«Nosferatu – Der Untote» mit Bill Skarsgård läuft jetzt im Kino. Gruselige Vampirfilme prägen das Horrorgenre schon seit vielen Jahren. Welche Verfilmungen man kennen sollte.
02.01.2025
Neu im Kino: „Heretic“
Das Grauen im Duft des Blaubeerkuchens
Vieles ist nicht, wie es scheint in der intelligenten Horrorkomödie „Heretic“. Hugh Grant gibt darin einen netten älteren Herrn in Strickweste mit sinistren Absichten.
27.12.2024
Horror und Gehirn
Warum wir uns so gerne gruseln
Obwohl sie uns zu Tode erschrecken, lieben wir Schauer- und Gruselgeschichten genauso wie Horrorfilme mit Gespenstern und Monstern, Zombies und Hexen – und das nicht nur an Halloween. Weshalb haben wir eigentlich so viel Spaß daran? Was macht den psychologischen Kick des Grauens aus?
27.10.2024
Echter Horror zu Halloween
Wie Pilze Lebewesen in Zombies verwandeln
In der dystopischen US-Horror-Serie „The Last of Us“ verwandeln Pilze Menschen in willenlose Zombies. In der Realität ist ein solches Phänomen etwa bei Ameisen und Fliegen bekannt, die von parasitären Pilzen befallen werden. Müssen sich auch Menschen Sorgen vor derartigen Mutationen machen?
26.10.2024
Vor dem Start von „Terrifier 3“ in Deutschland
Das sind die 11 furchteinflößendsten Horrorclown-Filme
Horrorclowns treiben zu Halloween wieder in Unwesen. Anders als auf dem Höhepunkt der Welle 2016 aber weniger im realen Leben als auf der Leinwand. In „Terrifier 3“ kehrt „Art the Clown“ zurück und metzelt sich durch das weihnachtliche Miles County. Außerdem stellen wir Ihnen die 11 gruseligsten Horrorclown-Filme vor.
18.10.2024
Neu im Kino: „„Speak no Evil“
Ein gefährlich undurchsichtiges Großmaul
In James Watkins’ finsterer Horrorsatire „Speak no Evil“ trifft bürgerliche Idealfamilie auf rücksichtslosen Freigeist. Wer diesen Kampf wohl überlebt?
19.09.2024
Nach Tod von Autorin
Der Spiegelberg-Horror soll weitergehen
Im Frühjahr ist die Spiegelberger Autorin Tia Berger überraschend gestorben. Ihr Mann Alfred sucht eine neue Co-Autorin, weil er die gemeinsame Buchreihe fortsetzen möchte.
16.04.2024
Serien-Tipp: „Beasts Like Us“
Zombies, Vampire und ganz normale Mittzwanziger
„Beasts Like Us“ ist eine originelle und sehr witzige Horror-Comedy-Serie. Menschen und Mutanten leben Seite an Seite – bis Graf Dracula die Herrschaft übernehmen will.
14.02.2024
Neu im Kino: „The Queen Mary“
Horror auf dem Geisterkahn
Auf den ersten Blick ist Gary Shores Horrorfilm „The Queen Mary“ ein konventionelles Gruselstück über ein verfluchtes Schiff. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich jedoch interessante Untiefen und Anleihen an Literatur- und Filmgeschichte.
28.12.2023
TV-Serie „Was wir fürchten“
Horror im Schwarzwald
Pünktlich zu Halloween zeigt ZDFneo schaurige Geister und den realen Horror der Konversionstherapie. Der heimliche Star der Serie ist der Schwarzwald – ohne Bollenhut, aber dafür mit Teufelsmaske.
17.10.2023
Streaming-Tipp „Der Untergang des Hauses Usher“
Die perfekte Netflix-Serie für Halloween
Spuk-Ruine, Untote und Meuchelmord: Die Netflix-Serie „Der Untergang des Hauses Usher“ bietet alles für einen schaurigen Abend auf dem Sofa – und übersetzt den Horrorcharme Edgar Allan Poes in die Gegenwart.
27.10.2023
Horror in der Kunst
Die Lust auf Tod und Teufel
Von wegen vernunftbegabt: Je stärker an den Verstand appelliert wird, desto beliebter werden Grusel, Horror und das kokette Spiel mit Tod und Teufel.
18.09.2023
Horrorfilme im Trend
Die neue Lust am alten Grusel
Horror, Thriller und extreme Geschichten faszinieren besonders in Krisenzeiten, lautet eine Faustregel. Das scheint auch aktuell zu gelten, zumindest in einer Nische. In Stuttgart widmen sich gleich zwei Filmreihen Genreklassikern.
18.08.2023
„Pen-&-Paper-Convention“ in Backnang
Ein Nachmittag mit Magiern und Schurken
Der Club junges Europa Backnang organisiert im alten Schulhaus die erste „Pen-&-Paper-Convention“. Vor allem Männer folgen der Einladung in die geheimen Welten.
22.01.2023
Neu im Kino: Der Horrorfilm „M3gan“
M3gan – die Mörderpuppe
Kein Film für die Kleinen: Der Regisseur Gerard Johnstone lässt Künstliche Intelligenz ins Kinderzimmer einziehen – Horror pur!
11.01.2023
Spendenaktion aus Spiegelberg
Horror-Autorenpaar braucht Hilfe
Alfred Berger aus Spiegelberg ist in seinem Leben immer wieder selbst auf die Beine gekommen. Nun bittet der Schauspieler und Autor im Internet um Unterstützung.
24.10.2022
Dragon Days
Das sind die 5 Highlights des Stuttgarter Fantastikfestivals
Von Fantasy bis Science-Fiction reicht die Bandbreite des Stuttgarter Festivals Dragon Days, das immer auch an die fantastische Literatur erinnert, die die heutige Serienkultur maßgeblich mit füttert.
24.10.2022
H. P. Lovecrafts schwieriges Erbe
Autor, Horrormeister und Rassist
Für viele Horrorautoren wie Stephen King ist der 1937 verstorbene H. P. Lovecraft ein wichtiges Vorbild. Doch Lovecrafts Texte stecken voller giftiger Ansichten. Wie umgehen mit dem schwierigen Erbe?
07.03.2022
Charles Dickens und der Horror
Wie Weihnachten gruselig wurde
Guter Horror verkauft sich auch gut. Lange vor Stephen King wusste das Charles Dickens. Seine beliebte „Weihnachtsgeschichte“ von 1843 hat zu einem Geisterboom geführt.
27.12.2021
Stephen King: „Billy Summers“
Der Altmeister des Horrors so politisch wie nie
In seinem neuesten Roman „Billy Summers“ verzichtet Stephen King auf übersinnliche Elemente. Zumindest fast – in der Geschichte eines Auftragskillers mit Herz kommt ein Hotel vor, welches King-Fans gut kennen dürften.
24.08.2021
Galerie des Gruselkinos
Wenn die Mumie erwacht
Archäologisch hat Ägypten gerade Aufregendes zu bieten. Eine gute Gelegenheit, an seine ältesten Kinobotschafter zu erinnern. Unsere Bildergalerie führt durch den Mumiengrusel.
09.04.2021
Stephen King: Später
Eine nette und gemeine Horrorstory
Die nächste Story aus der Schreibfabrik des US-Horror-Autors Stephen King ist auf dem Markt. In „Später“ muss ein Junge mit einer übersinnlichen Gabe leben – und erwachsen werden, ohne dabei draufzugehen.
18.03.2021
Arthur Machen – der Urgroßvater des Horrorgenres
Arthur Machens Werke: Wo aus der Natur Übernatürliches wird
Die übersinnlichen Geschichten des britischen Autors Arthur Machen stehen modernen Horrorromanen in nichts nach.
02.12.2020
Halloween im Wohnzimmer
Netflix, Amazon und Co. zeigen Gruselklassiker
Halloween im eigenen Wohnzimmer zu verbringen und sich dabei dennoch zu gruseln, das ist dank Streamingdiensten kein Problem. Horrorfilmklassiker, Neuverfilmungen und Serien, die am Abend des 31. Oktobers Gänsehaut aufkommen lassen, stellen wir vor.
19.10.2020
Stephen-King-Porträt bei Arte
Normaler Mann mit fiesen Fantasien
Seit 1973 liefert Stephen King den Rohstoff für die Albträume von Millionen. Arte zeigt ein Porträt des US-Autors, das haufenweise Archivaufnahmen aus vielen Jahren kombiniert. Da kann einem schon mal schwindlig werden, aber Fans werden dranbleiben.
21.10.2020
Stephen King: Blutige Nachrichten
Vier neue Novellen vom Altmeister des Horrors
Einen Kurzroman und drei mehr oder weniger gelungene Erzählungen bietet Stephen Kings jüngste Veröffentlichung „Blutige Nachrichten“. Sie lohnt sich vor allem für Fans der hartnäckigen Detektivin Holly Gibney.
10.08.2020
Elternkolumne im Video
Warum Eltern abhärten und trotzdem sensibler werden
Die Kita hat wegen des Coronavirus geschlossen, der Spielplatz ist tabu - und die Kinder sollen den ganzen Tag zu Hause bei den Eltern verbringen. Aber was macht das Elternsein eigentlich mit Menschen? Unsere Kolumne aus dem StZ-Archiv.
05.11.2019
Elternkolumne im Video
Warum Eltern abhärten und trotzdem sensibler werden
Die Kita hat wegen des Coronavirus geschlossen, der Spielplatz ist tabu - und die Kinder sollen den ganzen Tag zu Hause bei den Eltern verbringen. Aber was macht das Elternsein eigentlich mit Menschen? Unsere Kolumne aus dem StN-Archiv.
05.11.2019
Schleimmesse in Ulm
Der glitschige Stoff, aus dem der Ekel ist
Glitschig, wabbelig, einfach eklig: Schleim („Slime“) hat keinen guten Ruf. Trotzdem fasziniert uns die gelartige Substanz. Warum eigentlich? Eine Biologin erklärt das Phänomen.
13.01.2020