Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Homeoffice
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Ratgeber: Winter und Arbeitsrecht
Darf man bei Eis und Schnee zuhause bleiben?
Arbeitnehmer, die bei Schneefall oder Glatteis einfach zuhause bleiben, haben arbeitsrechtlich schlechte Karten. Weder gibt es in solchen Fällen ein Recht auf Homeoffice noch eine Verpflichtung des Arbeitgebers,den Lohn für ausgefallene Arbeitszeit zu zahlen.
17.01.2024
Abschied vom Homeoffice
Präsenzpflicht für Mercedes-Manager – Ausnahmen sind Verhandlungssache
Der Mercedes-Vorstand ruft das leitende Management in die Büros zurück. Was das für die Betroffenen und die weitere Belegschaft bedeutet.
03.01.2025
Arbeit
Umfrage: Im Homeoffice zufriedener und weniger gestresst
Während der Corona-Pandemie entdeckten die deutschen Unternehmen die Heimarbeit neu. Nun sinkt der Anteil der Homeoffice-Beschäftigten kontinuierlich. Aber der harte Kern scheint glücklich damit.
17.12.2024
Vorstellungsgespräche mit der Gen Z
Was junge Menschen im Job wollen
In Zeiten des Fachkräftemangels haben junge Bewerber auf dem Jobmarkt leichtes Spiel und können hohe Forderungen stellen – so das Klischee. Wie sehen Personaler das, die mit ihnen Vorstellungsgespräche führen?
31.10.2024
Homeoffice bei Bosch
Gute Führung ist der Schlüssel
Die Balance zwischen Homeoffice und Präsenz ist schwierig. Zu Recht verzichtet Bosch auf starre Vorgaben.
10.12.2024
Internes Rundschreiben
Weniger Homeoffice – Bosch ruft Beschäftigte zurück ins Büro
Durch Corona hat das Homeoffice einen gewaltigen Aufschwung erfahren. Die Pandemie ist längst vorbei, die Präsenz aber weiter gering. Zu gering, meint die Bosch-Führung und will nun gegensteuern.
10.12.2024
Studie zur deutschen Arbeitswelt
Fast ein Drittel der Beschäftigten regelmäßig im Homeoffice
Infolge der Coronapandemie hat sich das Homeoffice nachhaltig in der deutschen Arbeitswelt etabliert. Doch es gibt deutliche Unterschiede bei der tatsächlichen Nutzung.
23.10.2024
Rückkehr ins Büro
Amazon schafft Homeoffice-Regelung ab
Künftig müssen die Mitarbeitenden wieder fünf Tage in der Woche ins Büro: Der US-Konzern Amazon schafft das Homeoffice wieder ab.
17.09.2024
Neuer Trend
Warum Vodafone mit der Menopause Personalpolitik macht
Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, ist das in Unternehmen meist ein Tabu. Vodafone dagegen klärt seine Beschäftigten darüber auf und hilft den Betroffenen. Das hat auch überraschende wirtschaftliche Gründe.
05.09.2024
Arbeiten von zu Hause
Nur vier Prozent der Firmen wollen Homeoffice wieder abschaffen
Geht der Trend zurück in die Büros? Wirtschaftsforscher haben den Firmen die Frage gestellt und klare Antworten bekommen.
20.08.2024
Studie zu Homeoffice
Homeoffice ist eine Frage des Vertrauens
Im Schnitt sind Unternehmen, die Homeoffice anbieten, produktiver. Auch deshalb weiten viele ihre Programme aus, meint Daniel Gräfe. Doch es gibt noch andere Gründe.
12.08.2024
Umfrage zu hybriden Arbeitsmodelle
Unternehmen halten am Homeoffice fest
Eine repräsentative Umfrage unter rund 1.200 Unternehmen im Juni habe die These einer möglichen Abkehr vom Homeoffice nicht bestätigt, teilte das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung mit.
12.08.2024
Arbeitsgericht Mannheim
Homeoffice: SAP und Betriebsrat legen vorerst Streit bei
Müssen die Beschäftigten des Softwareriesen SAP wieder an drei Tagen pro Woche im Betrieb arbeiten? Das Arbeitsgericht Mannheim sollte darüber entscheiden – doch ziehen beide Seiten zunächst mal eine andere Möglichkeit vor.
03.07.2024
Immobilienkrise
Trianon-Turm in Frankfurt ist pleite
Coronapandemie, Homeoffice-Trend, Zinsschock: Der Markt für Büroimmobilien steckt tief in der Krise. Nun gibt es die erste Insolvenz eines Wolkenkratzers in Frankfurt.
25.06.2024
Folgen der Corona-Pandemie
Dehoga: Lage für Betriebskantinen ist herausfordernd
Die Corona-Krise schlägt auch bei den Betriebskantinen zu Buche – mit einem dicken Minus. Aber das ist nicht das einzige Problem, mit dem die Branche hadert.
24.04.2024
Büroimmobilien
Homeoffice und Baukrise: Immer weniger neue Bürogebäude
Der Trend zum Arbeiten von zu Hause und die gestiegenen Baukosten haben schwere Folgen für Büroimmobilien. Die Zahl der neuen Bürogebäude hat sich fast halbiert – ein historischer Rückgang.
07.03.2024
Homeoffice
Nach dem Job-Ticket kommt der Job-Stuhl
Der Schorndorfer Büroausstatter Andreas Schert bringt Sitzhilfen fürs Homeoffice auf den Markt. Sie sollen vom Arbeitgeber bezahlt werden.
19.02.2024
Neue Arbeitswelten in Esslingen
Wie die Stadt Esslingen ihre Arbeitsplätze moderner gestaltet
Die Stadt Esslingen will mit ihrem Projekt „Neue Arbeitswelten“ den Trend zum Homeoffice nutzen, um Arbeitsplätze flexibler zu nutzen. Damit will sie Flächen sparen, aber auch die Ausstattung verbessern – und so als attraktive Arbeitgeberin punkten.
19.02.2024
Präsenzpflicht an vier Wochentagen
Deutsche Bank zitiert Geschäftsführer wieder häufiger ins Büro
Ade schöne neue Homeoffice-Welt: Die Deutsche Bank setzt künftig wieder verstärkt auf Anwesenheit im Büro. Damit liegt sie voll im Branchentrend.
16.02.2024
Flexibles Arbeiten
Wirtschaftsministerin spricht sich gegen Homeoffice-Anspruch aus
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sieht im Rechtsanspruch auf Homeoffice keine Lösung für den Fachkräftemangel. Vielmehr würde das Unternehmen nur weiter einschränken.
17.01.2024
Unternehmen in Baden-Württemberg
SAP-Mitarbeiter sollen drei Tage die Woche ins Büro oder zum Kunden
Der baden-württembergische Softwarekonzern überarbeitet seine Richtlinien, was flexibles Arbeiten angeht. Was sie vorsehen.
10.01.2024
Zuhause arbeiten
Deutschlands Arbeitnehmer lieben Homeoffice
Homeoffice wird immer bei Deutschlands Beschäftigten immer beliebter. Seit der Corona-Pandemie steigen die Zahlen der Von-Zuhause-Arbeitenden kontinuierlich. Auch immer mehr Arbeitgeber können dem Büro-Fernbleiben-Trend viel abgewinnen.
07.12.2023
IHK-Erhebung in der Region Stuttgart
Weniger Büroflächen wegen Homeoffice
Fast jedes vierte Unternehmen in Stuttgart und im Kreis Ludwigsburg verkleinert infolge des Trends zu Mobiler Arbeit seine Büroflächen. Dies hat eine IHK-Erhebung ans Licht gebracht. Doch die Arbeitswelt dreht sich offenbar schon wieder weiter.
17.11.2023
Homeoffice-Studie
Mobile Arbeit und die Gefahr der „sozialen Erosion“
Eine große Studie von Stuttgarter Wissenschaftlern beleuchtet die Risiken der ortsflexiblen Arbeit im Homeoffice und anderswo für Beschäftigte und Betriebe. An zentraler Stelle sind Arbeitgeber und Gewerkschaft uneins.
15.11.2023
Trigema unter Wolfgang Grupp
Der Betriebsratschef plaudert über seinen Boss und dessen Sprüche
Immer wieder erregt Trigema-Chef Wolfgang Grupp mit seinen umstrittenen Aussagen Aufmerksamkeit. Wie kommt das im Unternehmen an? Wie arbeitet es sich unter dem 81-Jährigen? Ein langjähriger Mitarbeiter berichtet.
06.11.2023
Ein Waiblinger mischt in Berlin mit
Beim Digital-Forum ist er mal wieder der Jüngste
Eigene Firma mit 17. Gabriel Brommer weiß: man kann in jedem Alter viel bewirken. Jetzt mischt er kräftig beim Thema Digitalisierung mit. Eine Forderung ist dem Schüler aus Waiblingen besonders wichtig.
20.10.2023
Deutsche Telekom
Weniger Homeoffice: Telekom-Chef dringt auf Rückkehr ins Büro
Der Vorstand der Deutschen Telekom und sein Vorsitzender Timotheus Höttges machen den Führungskräften konkrete Vorgaben, damit die Beschäftigten weniger im Homeoffice und verstärkt am Arbeitsplatz tätig sind.
17.10.2023
Schnelles Internet in Hemmingen
Der Bürgermeister und die Glasfaser
In Hemmingen ist der Startschuss für schnelles Internet mit Glasfaser gefallen. Der Bürgermeister Thomas Schäfer freut sich darüber sehr.
17.10.2023
Umfrage zum Homeoffice
Von wegen fünf Tage – so oft gehen Angestellte noch ins Büro
Fünf Tage in der Woche im Büro - mit dem Homeoffice ist das für die meisten Bürobeschäftigten vorbei. Unterschiede gibt es je nach Branche. Die Pendelzeit spielt bei der Anwesenheit eine überraschend kleine Rolle.
09.10.2023
Debatte übers Homeoffice
Erfolgreiches Auslaufmodell von Trigema-Chef Grupp
Der Trigema-Chef hält nichts von Heimarbeit. Doch sie ist längst nicht mehr wegzudenken aus dem Arbeitsleben. Viele Chefs müssen sich daran noch gewöhnen, meint unser Autor Eberhard Wein.
05.10.2023
Gegenwind für Wolfgang Grupp
Homeoffice am Pranger: Carsten Maschmeyer kontert Trigema-Boss
Mit markigen Worten stellt Trigema-Chef Wolfgang Grupp das Arbeiten von Zuhause an den Pranger. Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer will das so nicht stehen lassen – und holt zum Konter aus.
04.10.2023
Zukunft des Büros
Beben auf dem Büromarkt
Neuvermietungen stürzen zurzeit steil ab, insbesondere auch in Stuttgart. Das Büro der Zukunft verwandelt sich nämlich radikal.
20.09.2023
Trigema-Chef Wolfgang Grupp
Umstrittene Homeoffice-Äußerung – so reagieren die User im Netz
Ob Vier-Tage-Woche oder Work-Life-Balance - Trigema-Chef Wolfgang Grupp ist kein Freund der modernen Arbeitswelt. Jüngst provozierte er mit einer Aussage zum Thema Homeoffice. Die Reaktionen in den sozialen Netzwerken folgten prompt.
04.10.2023
Firmenkultur im Homeoffice
Wie führt man ein leeres Büro?
Auch Unternehmen brauchen Teamgeist. Im Homeoffice aber gedeiht er schlecht. Der Personalvorstand der Stuttgarter Managementberatung Horváth schildert, wie sich Führungskräfte darauf einstellen müssen.
19.09.2023
Homeoffice weiter im Trend
Arbeitswelt gespalten wie nie
Homeoffice ist beliebt und treibt doch die Belegschaften in einer hybriden Arbeitswelt auseinander. Die Arbeitgeber verpassen es, mit modernen Betriebsvereinbarungen dagegen anzugehen, meint Matthias Schiermeyer.
08.09.2023
Studien zur Heimarbeit
Eher mehr als weniger Homeoffice
Das Homeoffice hat sich bewährt. Wirtschaftswissenschaftler sehen daher einen verfestigten Trend zum hybriden Arbeiten im Büro und daheim – mit großen Unterschieden zwischen den Branchen.
08.09.2023
Experte über Homeoffice-Trend
Homeoffice bevorzugt Privilegierte
Die einen können ins Homeoffice – die anderen nach wie vor nicht. Das kann nicht lange gut gehen, sagt Jörg Habich, Experte für Unternehmenskultur: „Die Auseinandersetzungen in den Unternehmen werden stärker.“
09.08.2023
Homeoffice-Regelungen
Wenn Privilegien – dann bitte für alle
Homeoffice ist zum wichtigen Baustein der neuen Unternehmenskultur geworden. Die gerechte Förderung aller muss aber immer als großes Ganzes stehen, meint Wirtschaftsredakteur Daniel Gräfe.
08.08.2023
Homeoffice
Deutschland in Europa weit vorne
Seit Corona gibt es mehr Homeoffice. Doch die Unterschiede zwischen den Ländern sind groß. In Europa hat Deutschland einen Spitzenplatz, weltweit reicht es für das vordere Mittelfeld.
18.07.2023
Arbeitsmodelle
Homeoffice oder Büro? Die Mischung machts
Die Pandemie ist vorbei, aber viele Beschäftigte wollen im Homeoffice bleiben – oder lieber kündigen, wenn das nicht geht. Das stellt Betriebe vor neue Herausforderungen. Eine Nürnberger Softwarefirma hat dafür eine ungewöhnliche Lösung gefunden.
04.07.2023
Wohnraum in Esslingen
Ist ein Zweckentfremdungsverbot überhaupt umsetzbar?
Kommt das Zweckentfremdungsverbot in Esslingen oder kommt es nicht? Eine kurze Diskussion in einem Ausschuss gab jetzt einen Vorgeschmack auf die Debatte, die demnächst im Gemeinderat ansteht. Das sind die Positionen.
05.07.2023
Arbeitsmarkt
„Generation Z“ hat nur geringe Loyalität zum Arbeitgeber
Junge Arbeitnehmer gelten als qualifiziert und flexibel, sollen aber auch viele Erwartungen an ihre Arbeitgeber haben. Doch wie anspruchsvoll sind sie wirklich? Das zeigt nun eine neue Untersuchung von Xing.
14.04.2023
Familien unter Druck
Kulturwandel ist notwendig
Familien stehen immer mehr unter Druck. Dies zu ändern ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, meint Tobias Heimbach.
20.03.2023
Von Homeoffice bis Photovoltaikanlage
Welche Entlastungen bei der Steuer 2023 kommen
Vom Einkommensteuertarif über das Homeoffice bis zur Photovoltaikanlage: An zahlreichen Stellen sehen Bund und Länder Verbesserungen für die Steuerzahler im nächsten Jahr vor. Ein Überblick.
22.12.2022
Modehersteller in Metzingen
Hugo Boss setzt auf das Arbeitsmodell drei plus zwei
Der Modehersteller Hugo Boss hofft auf mehr Attraktivität durch sein Konzept „Threedom of work“ – zwei Homeoffice-Tage und drei Präsenztage pro Woche sollen den Bewerbern entgegenkommen.
19.12.2022
Kolumne von Siri Warrlich
Die Welt ist das schönste Büro von allen
Bloßes Homeoffice war gestern. Viele Menschen wollen komplett ortsunabhängig arbeiten – zumindest für einige Tage im Jahr. Wer den Fachkräftemangel beklagt, muss das Mitarbeitern möglich machen.
08.11.2021
Einbruchserie im Kreis Esslingen
Die Polizei warnt vor Sorglosigkeit
Ein rundes Dutzend Einbrüche sind allein in der vergangenen Woche im Kreis Esslingen verübt worden. Die Polizei gibt Tipps, wie Haus und Wohnung besser gesichert werden können.
13.11.2022
Im kalten Büro
Diese Kleidung hält kuschelig warm
In der Energiekrise soll der Gas- und Stromverbrauch gesenkt werden. Dadurch wird es auch am Arbeitsplatz kühler. Was zieht man also an, um nicht zu frieren? Und welche Stoffe bieten den besten Kälteschutz?
19.10.2022
Langzeiturlaub im Winter
Billiger als zu Hause heizen?
Die teuren Strom- und Gaspreise hierzulande locken Rentner und Homeoffice-Arbeiter in den sonnigen Süden. Offerten gibt es bereits ab gut zehn Euro pro Tag.
15.08.2022
Bosch, SAP und Co.
Das gilt bei großen Konzernen für Homeoffice im Ausland
Arbeiten mit Meeresrauschen im Hintergrund? Das erlauben immer mehr große Unternehmen ihren Beschäftigten – zumindest zeitweise. Bei Konzernen wie Bosch, Merck oder SAP können Arbeitnehmer bis zu 60 Tage aus dem Ausland arbeiten.
20.09.2022