Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Holz
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Heizen mit Holz
Umweltbundesamt wehrt sich gegen Warnung der Holz- und Ofen-Lobby
Der CO2-Rechner des Umweltbundesamts stuft Holz zum Heizen inzwischen strenger ein. Das führe Verbraucher in die Irre, sagt eine Verbändeallianz. Die Behörde reagiert auf die Anschuldigung.
20.01.2025
Feuerstätten
Ab 1. Januar 2025: Betriebserlaubnis für ältere Holzöfen erlischt
Ab 2025 gelten strengere Vorgaben für bestimmte Holz- und Kaminöfen. Sie müssen ausgetauscht oder nachgerüstet werden. Die wichtigsten Informationen für Verbraucher.
04.11.2024
Weihnachten
Verband: Preise für selbst geschlagene Bäume dürften steigen
Viele Menschen wollen nicht einfach nur einen Weihnachtsbaum - sondern ein Erlebnis. Das Selbstschlagen ist zum Trend geworden. Ein Verband warnt aber: Das Angebot schrumpfe.
18.12.2024
Waffenkunst vor 7000 Jahren
Mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen
In Südspanien gefundene Überreste von Bögen und Pfeilen demonstrieren, wie ausgeklügelt jungsteinzeitliche Jäger vor 7000 Jahren ihre Waffen fertigten. Unter den Funden sind auch kunstvoll verdrillte Bogensehnen aus Tiersehnen, die zu den ältesten Europas gehören.
09.12.2024
Biomassestrategie steht auf der Kippe
Heizen mit Holz – scheitert die Verschärfung am Ampel-Aus?
Nach dem Bruch der Ampelkoalition stehen hinter etlichen Vorhaben ein Fragezeichen. Dazu gehört auch die Biomassestrategie, die unter anderem das Heizen mit Holz einschränken will. Wie geht es weiter?
27.11.2024
Architekt Thomas Sixt Finckh
Wie ein Esslinger Architekt das Einfamilienhaus wieder erschwinglich machen will
Hat das Einfamilienhaus in Zeiten von Flächenfraß und Klimawandel als Wohnform ausgedient? Ja, sagen Kritiker. Nein, meint der Esslinger Architekt Thomas Sixt Finckh. Hier nennt er die Gründe.
13.11.2024
Technikum Laubholz in Göppingen
Mehr Nachhaltigkeit mit Buchenholz
Das Technikum Laubholz weiht weltweit einzigartige Pilotanlage zur Herstellung von Carbonfasern aus nachwachsenden Rohstoffen ein.
10.10.2024
Tübinger Unternehmen
Holzboards aus Baden-Württemberg für Surfer auf der ganzen Welt
Der Schreiner Arne Schray und seine zwei Kumpels wollen den Surfsport nachhaltiger machen: Mit Surfbrettern aus Holz, die bereits jetzt an Stränden in Marokko oder Andalusien getestet werden. Viele Surfer sind am Anfang skeptisch – und dann verblüfft.
05.08.2024
Schorndorfer Baustelle
Pilzbefall: Neue Stadtbibliothek wird sehr viel teurer
Nach dem Pilzbefall muss die Holzkonstruktion der ehemaligen Meierei in Schorndorf für Zusatzkosten von zwei Millionen Euro neu aufgebaut werden.
27.09.2024
Die Künstlerin Birgit Rehfeldt aus Ostfildern
Skulpturen entstehen mithilfe von Kettensäge und Schnitzmesser
Die Bildhauerin Birgit Rehfeldt haut ihre Alltagsfiguren mit Kettensäge und Schnitzmesser aus ganz unterschiedlichen Holzarten. Beim Symposium in Filderstadt kann man ihr von 9. September an live bei der Arbeit zuschauen.
22.08.2024
Nufringer Firma verbessert Öko-Bilanz
Gut Holz bei Ensinger Kunststoffen
Bei Ensinger in Nufringen werden jetzt auch Kunststoffe aus Holz verarbeitet. Den Rohstoff dazu liefert die holzverarbeitenden Industrie aus dem Abfall ihrer Produktion. Mit diesem Kunststoff und mit verstärktem Recycling verringert Ensinger den ökologischen Fußabdruck.
26.08.2024
Buchtipp Architektur
Die asketische Architektur von Shigeru Ban
Mit Pappröhren als Material für Häuser wurde der Architekt Shigeru Ban berühmt. Ein Prachtbuch präsentiert wichtige Arbeiten des japanischen Pritzker-Preisträgers – und zeigt ein Gebäude, das er mit dem Stuttgarter Architekten Frei Otto entworfen hat.
14.08.2024
Im ehemaligen Fernmeldeamt in Göppingen
165 Wohneinheiten für 230 Menschen sollen entstehen
Der Göppinger Investor Johannes Maurer setzt bei seinem Bauvorhaben am Müglitzer Weg im Göppinger Reusch vor allem auf Holz. Auf der Gewerbebrache sollen 165 Wohneinheiten für 230 Menschen entstehen.
26.07.2024
Strengere Regeln ab 2025
Frist für Holzöfen – wie viele im Land sind betroffen?
Im Dezember endet eine Übergangsfrist für ältere Holzöfen. Sie müssen nachgerüstet oder ausgetauscht werden. Die Landesregierung gibt Einblick, für wie viele Feuerstätten in Baden-Württemberg das gilt.
10.07.2024
Holz-Satelliten
Holz-Satelliten statt Weltraumschrott
Satelliten bestehen bisher aus Metall und Kunststoff. In Japan aber wird demnächst ein Exemplar aus Holz ins Weltall befördert. Dahinter steckt nicht nur der Gedanke nachhaltiger Satellitentechnologie – sondern auch Holz als Baustoff im All zu etablieren.
28.05.2024
Innovative Architektur in Wangen im Allgäu
Der Ausweg aus der Baukrise? Ein spektakulärer Turm aus Stuttgart!
Eine architektonische Revolution beeindruckt auf der Landesgartenschau im Allgäu: der weltweit erste Turm aus selbstformenden Holzpaneelen, entworfen von Stuttgarter Forschern. Ein Ausflug in die Zukunft des Bauens und Wohnens.
23.05.2024
Kammerpreis für Gesellenprüfung
Ausgezeichneter Tischler kommt aus Altbach
Julian Stern arbeitet in der Altbacher Schreinerei Mäckle. Kürzlich hat er einen Kammerpreis gewonnen. Seine Arbeit überzeugte die Jury auch wegen ihres hohen künstlerischen Werts.
07.05.2024
Heizen in Stuttgart
Alter Holzofen vor 2025 raus – Wie diesem Paar geht es Millionen
Als Komfortkamin vor 20 Jahren gekauft, war der Kachelofen in den letzten Wintern eine wichtige Wärmequelle für die Graus aus Stuttgart-Ost. Wegen einer auslaufenden Frist mussten sie den Ofen nun nachrüsten. Damit sind sie nicht allein.
29.04.2024
Umweltbundesamt zu Heizen mit Holz
CO2-Rechner stuft Verfeuerung von Holz strenger als bisher ein
Bisher hat der CO2-Rechner des Umweltbundesamts null Emissionen bei der Holzverbrennung einkalkuliert. Das ist seit Kurzem anders. Mit Holz zu heizen, sei nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen klimaverträglich.
08.04.2024
Kaminöfen in Baden-Württemberg
Agrarministerium verteidigt Heizen mit Holz
Laut einem Entwurf der Bundesregierung soll bis 2030 weniger Holz verfeuert werden. In Baden-Württemberg und Stuttgart sieht man das etwas anders.
09.04.2024
Forst im Kreis Göppingen
Sperrung von Teilen des Waldes geplant
Die Trockenheit der vergangenen Jahre befördert das Absterben von Bäumen und Pflanzen. Zum Schutz von Menschen plant der Landkreis Göppingen deshalb eine Sperrung von Teilen des Forstes bei Hausen und Bad Überkingen. Betroffen sein könnte auch ein „Löwenpfad“.
27.03.2024
Entwurf gelangt an Öffentlichkeit
Will die Bundesregierung Heizen mit Holz einschränken?
Bis 2030 soll nach einem Entwurf der Bundesregierung deutlich weniger Holz verfeuert werden. Waldholz als Rohstoff für den Bau oder als Faser in der Industrie soll Vorrang haben. Die einen sehen Konfliktpotenzial, die anderen keine Alternative.
15.03.2024
Unternehmen Grimm’s aus Hochdorf
Japandilook fürs Kinderzimmer – Was sich dahinter verbirgt
Das Hochdorfer Unternehmen Grimm’s bietet neuerdings neben Holzspielmaterialien auch Möbel im schlichten Japandilook an.
03.03.2024
„Am Weihergraben“ in Kernen
Nachhaltiges Wohnquartier war zunächst umstritten
Michael Bolesch von der Kreisbaugesellschaft hat das Wohnprojekt „Am Weihergraben“ in Kernen gezeigt. Die Anlage, die auf Ideen von Werner Sobek basiert, war nicht unumstritten. Die Pläne waren anfangs noch anders.
02.03.2024
Holzhandel im Rems-Murr-Kreis
Höchstgebot fürs Filetstück der Tanne?
Mehr als tausend besonders wertvolle Nadelholz-Stämme aus fünf Landkreisen liegen derzeit an Sammellagerplätzen im Rems-Murr-Kreis und warten auf neue Besitzer.
24.01.2024
Ferienarchitektur
Entspannen in Tiny Houses am Bodensee
Tiny Houses liegen im Trend. Wer von einem träumt, kann schon mal ein sehr komfortables Minihaus auf Zeit testen – am Bodensee.
18.01.2024
Kaminofen-Übergangsfrist
Diese Änderungen gelten für Holzöfen ab 2025
Ab Januar 2025 gelten strengere Vorgaben für bestimmte Holz- und Kaminöfen. Ein Ofenbauer und ein Schornsteinfeger aus Baden-Württemberg erläutern, was Verbraucher jetzt wissen müssen.
17.01.2024
Unfall auf der B 10 bei Schwieberdingen
VW-Fahrer überrollt Holzklotz
Ein 64-Jähriger war am Samstagabend auf der B 10 unterwegs, als ihm auf Höhe des Glemstalviadukts ein Holzklotz entgegenrollte. Ausweichen war nicht mehr möglich.
22.01.2024
Heizen mit Holz
Neue Strategie könnte Feuerholz zum Auslaufmodell erklären
Die Nachfrage nach Holzöfen ist zuletzt gestiegen. Dabei ist fraglich, wie zukunftsfähig sie sind. Denn es zeichnet sich ab, dass die Biomassestrategie der Bundesregierung zu einer recht kritischen Einschätzung kommt.
31.10.2023
Stuttgart verabschiedet Planung bis 2032
Im Wald wird weniger geholzt
Die Landeshauptstadt will ihre Waldflächen für den Klimawandel umbauen, außerdem soll ein etwas höherer Anteil nicht mehr bewirtschaftet werden.
20.12.2023
Wald im Rems-Murr-Kreis
Die Eiche trotzt dem Klimawandel
Im Winter werden in kommunalen und privaten Wäldern rund 80 000 Festmeter Holz eingeschlagen. Spaziergänger stoßen nicht nur auf Absperrungen. Sie bekommen auch erklärt, warum der Wald sich nicht selbst überlassen bleibt.
20.12.2023
Verrücktes Fahrzeug in Stuttgart
Für 100 Kilometer Fahrt braucht er 30 Kilo Holz
Ein ehemaliges Feuerwehrauto, das ohne Benzin auskommt und mehrstöckige Gebäude mit Energie versorgen kann: Recht außergewöhnlich ist das Fahrzeug von Pablo Wendel. Der Künstler zeigt es am 8. und 9. Dezember in Stuttgart.
06.12.2023
Stuttgarter Künstlerin zeigt Werke in Backnang
Sanfte Kunst mit schwerem Gerät
Tina Schneider erschafft Werke, indem sie Holz mit der Kettensäge bearbeitet. Im Backnanger Helferhaus ist nun ihre Ausstellung „Hainweh“ zu sehen, die Mensch und Natur in den Mittelpunkt rückt. In einer Bildergalerie zeigen wir ihre Werke und die Künstlerin bei der Arbeit.
24.11.2023
Einzelhandel im Kreis Esslingen
Kleine Läden mit individuellen Geschenkideen
Fast so schön wie selbst gemacht sind Geschenke, die es in kleinen Werkstätten und Läden im Kreis Esslingen zu entdecken gibt – teilweise in Selbstbedienung. Wir stellen einige der kleinen Manufakturen vor.
26.11.2023
Erfindung aus Baden-Württemberg
Holzbausteine versprechen Turbo auf dem Bau
Mit einem Supermarkt-Neubau will das Stuttgarter Start-up Triqbriq endgültig Fuß fassen. Dabei ist die Firma, die in Tübingen Bausteine aus Schadholz herstellt, gerade einmal ein Jahr alt.
15.11.2023
Innenarchitektur-Trend
So wohnen die Deutschen am liebsten
Jede Generation hat ihr Lieblingsholz. Die Eltern studierten noch mit Kiefernholzregalen, ihre Kinder träumen von minimalistischen Eigenheimen in Eiche fein. Gemeinsam ist die ewige Sehnsucht nach dem Echten. Eine Introspektion im häuslichen Gemütswald.
10.11.2023
Brand in Lenningen
Feuer verwüstet Wohnung – Bewohner verletzt
In Lenningen (Kreis Esslingen) wurde in der Nacht zum Donnerstag ein ehemaliges Bauernhaus durch einen Brand beschädigt. Der Bewohner wurde verletzt in eine Klinik gebracht.
09.11.2023
Timbersports-WM in Stuttgart
Bronze Medaille für den Deutschen Danny Martin
Bei der Timbersports-WM in Stuttgart ergatterte sich Danny Martin nach dem frühen Ausscheiden der deutschen Mannschaft im Teamwettkampf die Bronze Medaille im Individualwettkampf.
06.11.2023
Timbersports-WM in Stuttgart
Team Deutschland scheidet früh aus
Die Australier werden der Favoritenrolle beim internationalen Sport-Holzfällerwettbewerb gerecht und gewinnen ihren vierten Timbersports-Titel in Folge. Die Deutschen hatten bei der Heim-WM weniger Glück. Ein Besuch vor Ort.
27.10.2023
Damenschneiderin restauriert Möbel
Zweite Chance für Holzmöbel aller Art
Eigentlich ist Luise Winker gelernte Damenschneiderin und Designerin. Doch ihr Herz schlug schon immer für Holzmöbel. Heute ist sie die Betreiberin von Winker & Möbel in Esslingen und hat sich der Aufbereitung und Reparatur von alten Möbeln verschrieben.
02.11.2023
Weinbergmännle in Esslingen
Holzwengerter soll wieder hübsch gemacht werden
Seit Jahrzehnten erfreut der hölzerne Wengerter auf der Esslinger Neckarhalde jung und alt. Doch die Farben sind verblasst, der Zahn der Zeit nagt am Holz. Was es mit der Figur auf sich hat – und wie ein Esslinger sie retten will.
25.10.2023
Wohnen bei Heilbronn
Das beste Wohnhaus des Jahres steht in einem Dorf in Baden-Württemberg
Junge Stuttgarter Architekten haben in einem Dorf bei Heilbronn ein ungewöhnliches Haus entworfen. Eine Architektenjury hat den Entwurf als Sieger der 50 besten „Einfamilienhäuser des Jahres 2023“ gekürt. Wir haben das Haus besucht.
01.03.2023
Immobilien
Nach wie vor steigende Preise bei Baumaterialien
Wer derzeit ein Haus bauen möchte, zahlt hohe Preise. Und der Trend geht weiter steil bergauf. Insbesondere zwei Materialien haben dabei ordentlich zugelegt. Einzelne Baustoffe sind aber auch im Preis gesunken.
17.10.2023
Megafabrik für Wohnungen
Was bringt Geschossbau von der Stange?
Bauen mit Holz und im großen Stil: Der Stuttgarter Wohnungsbau-Experte Samir M. Sidgi erklärt, warum serielles Bauen ein Hebel ist, um die Wohnungsprobleme in den Griff zu bekommen.
28.09.2023
Nachhaltiges Bauen aus Göppingen
Anlage zimmert Holzwände automatisch
Mit einer Produktionsanlage für Vollholzhäuser setzt die Holzheimer Firma Bässler auf nachwachsende Baustoffe. Wohnungsbauministerin Nicole Razavi gefällt’s. Was steckt hinter dem Leuchtturmprojekt?
23.09.2023
Aufräumarbeiten in Murrhardt und Althütte
Lebensgefahr durch Sturmholz
Die Schäden, die der Gewittersturm im August verursacht hat, sind groß. Er wird die Forstwirte im Rems-Murr-Kreis noch lang beschäftigen. Sperrungen sind unvermeidbar. Besitzer von privaten Waldstücken mahnen Fachleute zur Vorsicht.
19.09.2023
Baustoff der Zukunft
Weinstadt startet das erste Holzbauprojekt
Ökologisch und ökonomisch soll die geplante Neubebauung an der Großheppacher Brückenstraße sein. Nun werden Ideen gesammelt. Erfahrungen hat die Stadt mit Holz noch nicht, will aber Vorbild werden für andere Kommunen.
15.08.2023
Ditzingen
Gemeinschaftsschule muss Schüler ablehnen
Immer mehr Anmeldungen: An der einzigen Gemeinschaftsschule der Stadt Ditzingen können erstmals nicht alle Neuanmeldungen berücksichtigt werden.
11.07.2023
Leonberger rettet Baumschnitt
Ein Herz für Holz
Eicke Rossow rettet Baumschnitt vorm Häcksler und haucht ihm neues Leben ein. Mit dem Rohstoff verbindet ihn mehr als eine Sammlerleidenschaft, wie ein Besuch in seinem Haus in Leonberg-Silberberg zeigt.
12.06.2023
Schöner wohnen im Allgäu
Das aussichtsreiche Haus am Steilhang
Das Stuttgarter Architekturbüro Studio Yonder hat im beschaulichen Luftkurort Oberreute im Allgäu auf einem komplizierten Grundstück ein raffiniertes Holzhaus umgesetzt. Die Aussicht ist phänomenal und entschädigt für die Mühen beim Bau.
10.06.2023