Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Hochschule der Medien
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
The Migrant Accelerator
„Die Start-up-Szene ist sehr elitär und sehr weiß“
Menschen mit Einwanderungsgeschichte haben es schwerer, ein neues Unternehmen zu gründen. Die Hochschule der Medien in Stuttgart hilft Start-ups in bisher einzigartiger Weise auf die Beine. Das Bundeswirtschaftsministerium gibt Geld – doch reicht das?
29.07.2024
Stuttgarter Moderationspreis 2024
Arme hoch für Nachwuchsmoderatoren
Ein bundesweiter Moderationspreis mit Stuttgart im Namen: zum zweiten Mal wurde in der Sparda-Welt der vom Institut für Kommunikation ausgeschriebene Preis vergeben. Nicht nur Ingo Zamperoni staunte über den Moderatoren-Nachwuchs.
27.06.2024
Weinprobe in der Hochschule für Medien in Stuttgart
Ein Blick in die Zukunft – mit Wein mit KI
Ein bisschen gruselig war die Veranstaltung der Hochschule der Medien schon, findet unser Wein-Kolumnist Michael Weier: Künstliche Intelligenz erklärt den Besuchern bei einer Weinprobe die jeweiligen Tropfen. Und das ziemlich gekonnt.
03.04.2024
Forschungsprojekt
Künstliche Intelligenz jagt Fälscher
Forscher der Stuttgarter Hochschule der Medien und Mitarbeiter des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg haben gemeinsam eine KI entwickelt, die Fälschungen amtlicher Dokumente und Ausweispapiere erkennt.
28.02.2024
Bena-Bena-Verein aus Baltmannsweiler
Wie ein Antrieb aus Esslingen ein Auto in Gambia zum Fahren bringt
Seit ein paar Monaten fährt in einem kleinen Dorf in Gambia ein Fahrzeug mit Solarenergie. An der Idee mitgearbeitet hat die Hochschule Esslingen und der „Bena-Bena“-Verein aus Baltmannsweiler.
22.02.2024
Hochschule der Medien in Stuttgart
Der Roboter Andrea lernt lächeln
Seit gut einem Jahr beschäftigt sich das Humanoid Lab an der Hochschule der Medien in Stuttgart mit dem androiden Roboter Andrea und seinen Möglichkeiten – im Praxistest bringt Andrea die Menschen schon mal zum Sprechen.
15.12.2023
Stuttgarter Autobauer
Mercedes und das Auto von übermorgen
In Stuttgart-Vaihingen tüfteln Mercedes und Bosch gemeinsam mit Uni-Instituten am Automobil der Zukunft. Was könnte helfen, gegen Herausforderer wie Tesla zu bestehen?
17.10.2022
Edit trifft StZ
Ein Thema, zwei Sichtweisen, ein Podcast
In einer Podcastserie treffen junge Studierende auf Redakteur:innen unserer Zeitung. Es geht um Themen wie Prostitution, Diskriminierung und darum, wem der Stuttgarter Wald gehört.
03.02.2022
Hochschule der Medien in Stuttgart
Nachwuchs-Journalisten lernen nun bei Ingo Zamperoni
In seiner Antrittsrede an der Hochschule der Medien in Stuttgart sprach der ARD-Tagesthemenmoderator Ingo Zamperoni über journalistische Qualität und aktuelle Herausforderungen.
13.01.2022
Hochschule der Medien in Stuttgart
Mister Tagesthemen Ingo Zamperoni wird Ehrenprofessor
Das Gesicht ist bekannt, man kennt ihn als Tagesthemen-Sprecher. Nun ist er zum Honorarprofessor an der Hochschule der Medien in Stuttgart ernannt worden.
16.12.2021
Gewalt an Frauen
Wie stoppt man den Hass auf Frauen?
Welche gesellschaftlichen Mechanismen stecken hinter sexueller Belästigung von Frauen im öffentlichen Raum? Darüber diskutieren Hilke Lorenz und die HdM-Studierende Franziska Kircher im Video.
25.06.2021
Gendern, Querdenken und Kryptowährung
Studierende und Journalisten starten neues Talk-Format
Im neuen Video-Format „Der Talk“ sprechen fünf Journalismus-Studierende der Hochschule der Medien mit erfahrenen Redakteurinnen und Redakteuren der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten über aktuelle Themen, die unsere Gesellschaft bewegen.
25.06.2021
Hochschule der Medien in Stuttgart
Masterstudentin erfindet nachhaltige Verpackung
Künftig könnten Getreidespelzen die ökologische Alternative zu Styropor sein. Das Patent dazu hat Lisa Scherer schon eingereicht. Gemeinsam mit drei Freunden will die Absolventin der Stuttgarter Medienhochschule ihre Erfindung zur Marktreife entwickeln.
13.04.2021
Podcast der Hochschule der Medien
Stuttgarter sprechen über ihr Leben und ihre Stadt
Die Macher des Podcasts „Sprich:Stuttgart“ befragen Gäste wie den Hip-Hopper Maeckes und die Landtagspräsidentin Muhterem Aras zum Dasein in der Kesselstadt.
10.02.2021
HdM in Stuttgart
Zeugnis-Drive-Out zum Abschied von der Hochschule
Die Hochschule der Medien hatte sich für die Absolventen des Sommersemesters etwas einfallen lassen: Die jungen Leute wurden bei einem Zeugnis-Boxenstopp im Freien verabschiedet.
07.08.2020
Privater Hilfsfonds an Medienhochschule Stuttgart
Nach einer zweiten Förderrunde ist jetzt Schluss
Mit ihrer Aktion für bedürftige Studierende haben Profs der Medienhochschule bundesweit Schlagzeilen gemacht. Das gab sogar Schub für eine zweite Runde. Wir berichten, weshalb die Quelle jetzt versiegt ist.
06.07.2020
Corona-Virus in China
Drei Studenten der Hochschule der Medien kommen früher heim
Das Corona-Virus hat Konsequenzen an Stuttgarter Hochschulen. Nicht nur die Pläne von drei HdM-Studierenden wurden beeinträchtigt.
28.01.2020