Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
H
Hitze
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Wasser in Stuttgart
Die Lösung für den Nesenbach gefällt nicht allen
An zwei Stellen in der Stadt soll der unterirdische Nesenbach sichtbar werden. Für die einen ein Tropfen auf den heißen Stein. Für die anderen der kleinste gemeinsame Nenner, denn es gibt ein grundsätzlichen Problem.
04.12.2023
Wetterkatastrophen
Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reiht sich an die nächste. Wie geht es weiter?
30.11.2023
Klimazustandsbericht der UNO
2023 wohl heißestes Jahr aller Zeiten
2023 wird nach UN-Angaben wohl das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Laut der Weltorganisation für Meteorologie lag die globale Durchschnittstemperatur schon bis Ende Oktober rund 1,4 Grad über dem vorindustriellen Niveau.
30.11.2023
Taylor Swift in Rio de Janeiro
Veranstalter räumt Versäumnisse nach Fan-Tod bei Konzert ein
Bei einem Konzert von Taylor Swift in Rio de Janeiro stirbt ein Fan bei extremer Hitze. Der Veranstalter räumt Versäumnissen ein.
23.11.2023
Brasilien
Amazonasgebiet ächzt unter Jahrhundertdürre
Die grüne Lunge des Planeten erlebt eine beispiellose Krise. Das größte Regenwaldgebiet der Welt leidet unter der schwersten Trockenheit seit über einem Jahrhundert. Die Folgen sind gravierend.
20.11.2023
Nach Fan-Tod
Taylor Swift verschiebt Konzert in Rio wegen Hitze
Während eines Konzerts des US-Megastars in der brasilianischen Millionenmetropole kollabiert eine junge Frau und stirbt. Swift zeigt sich erschüttert. Brasilien ächzt derzeit unter einer extremen Hitzewelle.
19.11.2023
Taylor Swift in Brasilien
Wer trägt die Schuld an dem Hitzetod?
Gefühlte 59 Grad sorgen in Rio de Janeiro für Hitzequalen. Bei einem Konzert von Taylor Swift stirbt eine Zuschauerin, ein zweites Konzert wird verschoben. Hätten die Behörden früher einschreiten müssen?
19.11.2023
Klima
Brasilien ächzt unter Extremhitze und Trockenheit
In Brasilien manifestiert sich die Klimakrise derzeit mit schweren Folgen. Das Land leidet unter einer heftigen Hitzewelle und Trockenheit. Und das, obwohl der Sommer dort noch gar nicht angefangen hat.
15.11.2023
FNL1 Bilder Video
Folgen des Klimawandels
Große Gesundheitsrisiken durch Klimakrise
Eine Hiobsbotschaft zur Klimakrise jagt die nächste. Ein neuer Bericht widmet sich den gesundheitlichen Folgen der Hitze. Die Auswirkungen sind auch in Deutschland bereits deutlich spürbar.
14.11.2023
Erster Stadtklimatologe
Ein weltweit gefragter Stuttgarter
Jürgen Baumüller war 1971 zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Er begann einen damals bundesweit einzigartigen Job in Stuttgart, als der Klimawandel erstmals ins allgemeine Bewusstsein sickerte. Heute ist er 80 – und mit dem Thema noch nicht durch.
07.11.2023
Nürtingen
Deshalb will die Stadt keine Nebeldusche auf dem Schillerplatz
Die CDU im Nürtinger Gemeinderat regt den Bau einer Sprühkühlung in der Innenstadt an – und geht mit diesem Vorschlag baden. Das sind die Gründe.
06.11.2023
FNL1 Bilder Videos
Klimawandel
Willkommen in der Klima-Zukunft
Gefühlt jeden Tag eine neue Hiobsbotschaft zum Klima. Nun brechen die vergangenen zwölf Monate einen Rekord. Und: Der diesjährige Oktober war der wärmste seit 125 000 Jahren. Das Jahr 2023 ist damit auf traurigem Rekordkurs.
09.11.2023
Klimawandel
Bericht: Viele Hitzewellen in den vergangenen zwölf Monaten
Es wird immer heißer auf der Erde. Das geht aus einer amerikanischen Analyse hervor. Die Hitze betrifft dabei nicht nur ärmere Staaten.
09.11.2023
Infografik
Projekt „Klimazentrale“
Klimawandel in Stuttgart – was bedeutet das?
Die „Klimazentrale“ ordnet das aktuelle Stuttgart-Wetter ein. Sie zeigt, welche Folgen der Klimawandel in Stuttgart hat. Ein vorläufiges Fazit in fünf Kapiteln.
29.10.2023
Schutz vor Hitze in Stuttgart
Dem Europaviertel ist offenbar doch noch zu helfen
Der nächste Hitzesommer in Stuttgart kommt bestimmt. Dann ist der Pariser Platz im Europaviertel kein geeigneter Zufluchtsort. Um es dort in Zukunft besser aushalten zu können, soll sich etwas ändern.
27.10.2023
Wald in Baden-Württemberg
Einige Bäume sind „echte Sorgenkinder“
Obwohl das Frühjahr 2023 feucht war, bedeutet dies keine echte Erholung für den Wald in Baden-Württemberg. Und zu den Bäumen, die am stärksten unter der Klimakrise leiden, gehören auch die, die mehr als die Hälfte der Fläche einnehmen.
26.10.2023
Infografik
Wetterextreme und Klima in Stuttgart
Fünf Temperaturrekorde in einer Woche
Am Wochenende und am Feiertag sind die Temperaturen in Stuttgart auf Rekordwerte für die Jahreszeit geklettert. Die Hitze lag nur knapp unter einer markanten Temperaturgrenze, zeigen die Daten unserer Klimazentrale.
04.10.2023
FNL1 Bilder Video
Warnung von Experten
Ab jetzt kommen Klima-Katastrophen ungebremst
Waldbrände, Hitzewellen, Überflutungen: Die extremen Wetterereignisse 2023 sind nach Ansicht von Klimaforschern eine Wendemarke. Viele Experten meinen, die Erderwärmung werde weit mehr als 1,5-Grad überschreiten. Um die Folgen abzufedern, seien nun die richtigen Vorbereitungen wichtig.
27.09.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?