Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Wildpinkler in Innenstädten
Kermani im Alltag: "Noch so ein Mini-Trump!"
Über den Narzissten Donald Trump kann man sich gut aufregen. Aber im kleineren Rahmen verhalten sich viele ähnlich rücksichtslos - kritisiert der vielfach ausgezeichnete Autor Navid Kermani.
TVB Stuttgart gegen ThSV Eisenach
So sieht Misha Kaufmann das pikante Duell bei seinem künftigen Club
Trainer Misha Kaufmann und zwei Spieler des Handball-Bundesligisten ThSV Eisenach spielen am Sonntag bei ihrem künftigen Verein. Wie schätzt der Chefcoach die pikante Partie beim TVB Stuttgart ein?
Pläne für Geflüchtete in Hedelfingen
Widerstand gegen eine Asylunterkunft auf der Sportwiese wächst
Ein Zweckbündnis will verhindern, dass das Sportgelände an der Rohrackerstraße in Hedelfingen umgewidmet wird. Dort plant die Stadt Unterkünfte für 156 Geflüchtete. Eine nun gestartete Online-Petition unterzeichneten 500 Menschen – an einem Tag.
Calwer Straße in Böblingen
Linienbus kracht auf Kombi
Am Dienstagnachmittag kracht ein Linienbus auf einen Kombi, als dieser auf die Busspur ausschert.
Aussichten
Wetterumschwung am Wochenende
Kurz vor dem Wochenende kommt frühlingshaftes Wetter auf - mit viel Sonne und Temperaturen stellenweise von über 20 Grad. Doch bald darauf ist schon wieder Schluss damit.
Wirtschaftskrise im Rems-Murr-Kreis?
Baden-Württemberg unter Druck: Experten diskutieren in Backnang
Steht Baden-Württembergs Exportmodell vor dem Aus? Eine Expertenrunde in Backnang sucht Lösungen für Unternehmen.
Erster Gesamtweltcupsieg?
Preuß vor Krönung in Oslo: So lohnt sich Biathlon finanziell
Vor acht Jahren gewann die bislang letzte deutsche Biathletin den Gesamtweltcup. Am Wochenende könnte Franziska Preuß diese Durststrecke beenden.
Lange Nacht der Museen in Stuttgart
Lange Nacht: Sekt für Liebespaare in der Landesbibliothek in Stuttgart
Sie haben sich in einer Bibliothek kennen- oder gar lieben gelernt? Dann lockt zur Langen Nacht der Museen in Stuttgart ein Glas Sekt gratis. Warum? Wir haben die Infos.
Deutschland
Bilder des Tages
Mehrjährige Haftstrafe
BGH bestätigt Verurteilung von Linksextremistin Lina E.
Das oberste Strafgericht Deutschlands hat das Urteil gegen die Linksextremistin Lina E. geprüft - und hat nur kleine Einwände.
Justiz
Türkische Justiz nimmt Erdogan-Widersacher fest
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul - und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Erdogan. Die Opposition prangert seine Festnahme als Umsturzversuch an.
Tipps vom Ordnungscoach aus Degerloch
Ordnung ist der halbe Frühjahrsputz
Jetzt im Frühling wollen viele ihr Haus oder ihre Wohnung flottmachen. Wie gelingt das besten? Melanie Reichold, Ordnungscoach aus Degerloch, gibt Tipps
Job als Präsidentin der UNO-Vollversammlung
Heusgen kritisiert Nominierung von Baerbock für UNO-Spitzenjob scharf
Eigentlich sollte eine deutsche Top-Diplomatin Präsidentin der UN-Vollversammlung in New York werden. Jetzt soll Annalena Baerbock den Posten übernehmen. Christoph Heusgen kritisiert das heftig.
Freilichtmuseum Beuren
Ein Spiel-Dorf für Kinder – „Neuer Anziehungspunkt für die ganze Familie“
Das Freilichtmuseum Beuren lockt zum Saisonauftakt mit einer neuen Attraktion: In einer neuen Spiellandschaft sollen Kinder das Leben auf dem Dorf nachspielen können. Förderverein, Spender und Kreis haben dafür tief in die Tasche gegriffen.
Bundesgerichtshof
BGH bestätigt Verurteilung von Linksextremistin Lina E.
Das oberste Strafgericht Deutschlands hat das Urteil gegen die Linksextremistin Lina E. geprüft - und hat nur kleine Einwände.
Warnung vor Forschungschemikalien
So gefährlich sind die neuen synthetischen Drogen
Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.
Steinach im Ortenaukreis
Tödlicher Frontalcrash - Hubschraubereinsatz
Verheerender Unfall: Zwei Autos prallen auf der Bundesstraße 33 frontal ineinander. Rettungskräfte müssen am Unfallort drei Schwerverletzte versorgen - auch ein Hubschrauber ist im Einsatz. Eine Person stirbt kurz darauf im Krankenhaus.
Was geschah am . . . 23. März 1900?
Minoische Kultur: Arthur Evans beginnt mit den Ausgrabungen von Knossos
Unter der Leitung des britischen Archäologen Arthur Evans beginnen am 23. März 1900 die Ausgrabungen des antiken Palastes von Knossos auf Kreta. Die Funde werfen ein neues, atemberaubendes Licht auf frühe Hochkultur im Mittelmeer.
Was geschah am . . . 19. März 1945?
Adolf Hitler erlässt seinen berüchtigten „Nero“-Befehl
Das „Tausendjährige Reich“ taumelt seinem Untergang entgegen. Adolf Hitler erlässt am 19. März 1945 den berüchtigten „Nero-Befehl“: Deutsche Truppen sollen beim Rückzug alle für den Feind nutzbaren Industrie- und Versorgungseinrichtungen.
Rheinland-Pfalz
Zwei Tote und zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Ein schwerer Verkehrsunfall in Bingen am Rhein hat am Dienstag zwei Todesopfer und zwei Verletzte gefordert. Vorangegangen war ein missglücktes Überholmanöver.
Bundesgerichtshof
BGH: Verurteilung von Linksextremistin Lina E. rechtskräftig
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die mehrjährige Haftstrafe gegen die Linksextremistin Lina E. wegen Angriffen auf Rechtsextreme bestätigt.
Lampedusa
40 Menschen nach Schiffsunglück im Mittelmeer vermisst
Wieder kommt ein Boot mit Migranten auf dem Weg nach Europa nicht an. Sechs Leichen sind schon geborgen. Vermutet wird, dass die Zahl der Todesopfer noch viel höher liegt.
Im nordrhein-westfälischen Hagen
Polizei: Mann will in Wohnung grillen und greift Helfer an
Aus dem Fenster einer Wohnung in Nordrhein-Westfalen quillt Rauch. Als Nachbarn die Polizei rufen, wird der 38 Jahre alte Bewohner aggressiv.
Sexueller Missbrauch im Kreis Sigmaringen
An mehreren Fahrschülerinnen vergangen – Fahrlehrer in U-Haft
Die Vorwürfe wiegen schwer. Ein 41-jähriger Fahrerlehrer aus dem Kreis Sigmaringen soll sich in mehreren Fällen an Fahrschülerinnen vergangen haben. Dabei sei es zu sexuellen Übergriffen und Vergewaltigungen gekommen. Die Polizei sucht weitere Betroffene.
DFB-Geschäftsführer
"Selbstbestimmt": Rettigs Empfehlung zum Umgang mit der AfD
Wie der AfD begegnen? DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig wünscht sich weniger «gegnerorientiertes Taktieren». Auf die WM in den USA blickt er mit gemischten Gefühlen.
Konflikt in Nahost
Baerbock reist in den Nahen Osten - Warnung vor Eskalation
Mit massiven Luftangriffen auf den Gazastreifen hat Israel einer zweimonatigen Waffenruhe ein abruptes Ende gesetzt. Vor diesem Hintergrund reist Baerbock nun in die Region.
Leichtathletik
Ohne Mihambo, ohne Ogunleye - eine WM ohne Stellenwert?
Mit einem Mini-Aufgebot tritt das deutsche Leichtathletik-Team bei der Hallen-WM in China an. Die meisten Sportlerinnen und Sportler verzichten auf einen Start. Einer aber will Großes erreichen.
Neue Produktion an der Landesbühne Esslingen
Preisgekrönter Spielfilm kommt auf die Bühne
Mit Thomas Vinterbergs „Der Rausch“ bringt die Theaterregisseurin Jenke Nordalm einen Filmhit auf die Bühne des Esslinger Schauspielhauses. Für die starken Gefühle findet das Regieteam eine eigene Theatersprache.
Invasive Art beginnt mit Nestbau
Asiatische Hornisse im Kreis Esslingen angekommen – Wie gefährlich ist ihr Stich?
Mehrere Sichtungen aus dem Vorjahr beweisen, dass die asiatische Hornisse im Kreis Esslingen angekommen ist. Die invasive Art stört das ökologische Gleichgewicht. Jeder kann mithelfen, den Vormarsch der Hornisse zu stoppen.
Schwerer Unfall auf dem Schurwald
Fichte stürzt auf Arbeiter: Rettung aus unwegsamem Gelände
Ein 31-Jähriger ist bei Baumfällarbeiten auf dem Schurwald von einer 30 Meter hohen fallenden Fichte erfasst und eingeklemmt worden. Die Rettungskräfte standen vor großen Herausforderungen.
Türkei
Türkei: Online-Medien nach Imamoglus Festnahme eingeschränkt
Wenige Tage vor seiner geplanten Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten ist der Oppositionspolitiker Imamoglu in Istanbul festgenommen worden. Nun sind mehrere Online-Portale gestört.
Torwart-Entscheidung
Das bedeutet Baumanns Beförderung zur Nummer eins
Der Bundestrainer vertraut im Viertelfinale der Nations League einem Spätberufenen im DFB-Tor. Die Ernennung von Oliver Baumann zur Nummer eins ist eine Zwischenlösung. Das Thema schwelt weiter.
VfB-Stuttgart-Videos
Schon abonniert? MeinVfB auf Youtube
„MeinVfB“ gibt´s auch via Youtube – ein Angebot unserer Redaktion in bewegten Bildern, das sich an VfB-Anhänger richtet und alles abbildet, was den weiß-roten Kosmos bewegt. Jetzt abonnieren!
Nach Imamoglus Festnahme
Straßen in Istanbul gesperrt
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul – und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Erdogan. In Istanbul sind viele Straßen nach seiner Festnahme gesperrt.
Umsatzzahlen
Gastgewerbe im Januar mit besseren Geschäften
Das Jahr 2025 hat für Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels in Summe vergleichsweise gut begonnen. Makellos ist die Monatsbilanz allerdings nicht.
Ostfriesland
Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.
Nach Telefonat zur Waffenruhe
Pistorius nennt Trumps Vereinbarung mit Putin „Nullnummer“
Welchen Wert haben die Absprachen, die der US-Präsident mit dem Kremlchef getroffen hat? Putin spiele ein Spiel, sagt der deutsche Verteidigungsminister. Er ist überzeugt, dass Trump reagieren muss.
Ukraine-Krieg
Pistorius nennt Trumps Vereinbarung mit Putin "Nullnummer"
Welchen Wert haben die Absprachen, die der US-Präsident mit dem Kremlchef getroffen hat? Putin spiele ein Spiel, sagt der deutsche Verteidigungsminister. Er ist überzeugt, dass Trump reagieren muss.
Nach Festnahme von Imamoglu
Türkische Opposition prangert „Putschversuch“ an
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul – und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Erdogan. Die Opposition sieht in seiner Festnahme einen versuchten Staatsstreich.
Auswärtsspiel des VfB Stuttgart
Kein Zug hält in Bochum – wie VfB-Fans zum Stadion kommen
Baumaßnahmen am Bochumer Hauptbahnhof sorgen für eine erschwerte Anreise – und zu Ersatzverkehr mit Bussen bei der Partie Anfang April. Die Einzelheiten.
Nach 120 Kilometern durch Sachsen-Anhalt
Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Netanjahu kündigt Steigerung der Gaza-Angriffe an
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
Betrugsmasche
Fake-Anrufe von Telekom und DHL: Hier droht Konten-Klau
Geht’s um lukrativen Betrug, sind kriminelle Anrufer meist gut geschult, einfallsreich und skrupellos. Deshalb gilt: Skeptisch bleiben, sich keine Märchen erzählen lassen und keine Daten ausplaudern.
Ekrem Imamoglu
Türkische Justiz verhaftet Erdogan-Kontrahenten
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul - und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Erdogan. Die Opposition prangert seine Festnahme als Putschversuch an.
Bildung
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.
An Schulen in Baden-Württemberg
Schopper will private Handynutzung an Schulen einschränken
Fast jeder Schüler dürfte inzwischen ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Die Kultusministerin will nun strengere Regeln.
Stuttgarter Comictage
Lena Steffinger: Die Illustratorin, die Pflanzen explodieren lässt
Die Stuttgarter Illustratorin Lena Steffinger war schon für den Leibinger-Comicbuchpreis nominiert, hat zuletzt die Graphic Novel „Alles Gute“ veröffentlicht, zeichnet auch mal Veranstaltungen live – und zählt zum Team, das die Stuttgarter Comictage organisiert, die jetzt beginnen.
Informationen für Verbraucher
Hier finden Stuttgarter Hilfe bei Solaranlagen
Seit einem knappen Jahr helfen die Stuttgarter Solarscouts ihren Nachbarn beim Thema Photovoltaik. Im März stehen vier Termine an – einer nur fürs Balkonkraftwerk.
Türkei
Türkische Justiz verhaftet Erdogan-Kontrahenten Imamoglu
Wenige Tage vor seiner geplanten Ernennung zum Präsidentschaftskandidaten der größten Oppositionspartei in der Türkei ist der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu verhaftet worden. Das wurde der Deutschen Presse-Agentur aus dem Umfeld des wichtigen Kontrahenten von Staatschef Recep Tayyip Erdogan bestätigt.
Kampf gegen gefälschten Honig
Sirup und Potenzmittel: Sorge um Ruf des Honigs
Knapp ein Kilo Honig pro Kopf verzehren die Deutschen im Jahr. Doch manchmal ist nicht nur reiner Honig im Glas. Helfen mehr Kontrollen und bessere Analysen?
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE