Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Hilfe
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Ehemalige alkoholkranke Frau spricht in der Psychiatrie Winnenden
Nach jahrzehntelanger Sucht macht das Leben jetzt auch ohne Alkohol Spaß
Alexandra Niehaus ist 40 Jahre alt, Mutter, berufstätig und seit vier Jahren nicht mehr alkoholabhängig. Mehr als 20 Jahre konsumierte sie Alkohol, oft bis zum Absturz. Jetzt erzählt sie an einem Infoabend der Psychiatrie Winnenden, wie es ist, ohne zu leben.
31.05.2024
Hochwassergebiet in Rudersberg
Politiker-Besuche stoßen auf Argwohn und auf Dankbarkeit
Minister von Bund und Land besichtigen das Katastrophengebiet. Manche Anwohner und Helfer kritisieren solche Visiten – andere nutzen sie als Chance, ihre Erlebnisse und Probleme zu schildern.
06.06.2024
Spendenkonto „Starkregen“ eingerichtet
Hilfe für Betroffene in Rudersberg
Nach dem schweren Unwetter hat die Gemeinde Rudersberg für schnelle Hilfe ein Spendenkonto eingerichtet. Auch wer bei den Aufräumarbeiten mit anpacken möchte, ist willkommen.
05.06.2024
Überflutungen im Rems-Murr-Kreis
Im Feenkleid inmitten der Zerstörung
Nicht nur die THW-Präsidentin hat sich am Dienstag ein Bild von der Lage in Rudersberg gemacht. Vor Ort waren auch die beiden Waldfeen Mya und Lea Schuler. Was es mit diesem ungewöhnlichen Besuch im Katastrophengebiet auf sich hat.
04.06.2024
Region Stuttgart
Aufräumen nach dem Hochwasser – Wie Bürger helfen können
Das Unwetter hat an einigen Orten ein schlimmes Chaos hinterlassen. Die Aufräumarbeiten in der Region Stuttgart werden sich über viele Tage ziehen. Doch wie können Privatpersonen helfen?
04.06.2024
Hochwasser im Rems-Murr-Kreis
Landratsamt beendet den Katastrophen-Voralarm
Die Hochwasserlage hat sich entschärft. Dennoch unterstützt das Landratsamt weiterhin betroffene Kommunen bei diesen wichtigen Themen.
04.06.2024
Hochwasser in Süddeutschland
Bundeskanzler Olaf Scholz stellt Hilfe in Aussicht
Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei einem Besuch im Hochwassergebiet Hilfen des Bundes in Aussicht gestellt. Diese Solidarität sei in Deutschland eine geübte Praxis.
03.06.2024
Projekt gegen Vereinsamung im Kreis Esslingen
Manchmal brauchen Jugendliche einen kleinen „Schubser“
Viele Jugendliche müssen nach der Coronapandemie ihren Platz unter Gleichaltrigen wieder neu finden. Die Stiftung Tragwerk hilft dabei.
27.05.2024
Stuttgarter Hilfsorganisation
Stelp ist in Burundi und kümmert sich um Flutopfer
Die Lage ist dramatisch. Unbeobachtet von der Welt ereignet sich in Baden-Württembergs Partnerland Burundi eine Katastrophe. Das Land steht unter Wasser, zigtausende Menschen hungern und sind heimatlos.
09.05.2024
Urbach im Rems-Murr-Kreis
Ehepaar steht nach Hausbrand vor dem Nichts
Die Gemeinde Urbach im Rems-Murr-Kreis sucht nach einer Unterkunft für die Familie, die am Freitag durch ein Feuer ihr Zuhause verloren hat. Das Haus ist möglicherweise einsturzgefährdet, die Straße bleibt vorerst gesperrt.
08.04.2024
Sozialreform
Streit um Kindergrundsicherung: Ministerium lässt viele Fragen offen
5000 neue Stellen will Familienministerin Paus zur Umsetzung ihrer Sozialreform schaffen. Kritiker fragen, warum genau das der richtige Weg sein soll. Auch andere Punkte bleiben unklar.
05.04.2024
Cannabis
Was tun, wenn mein Kind kifft?
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung berät Familien, wie gefährlich Cannabis für Kinder und Jugendliche ist. Und wo Eltern Hilfe finden können.
05.04.2024
Familie aus Waiblingen
Der Autist Lio braucht Halt und rasche Hilfe
Der Achtjährige ist älter und naturverbundener als seine Brüder. Er ist Autist – und seine Waiblinger Familie zunehmend ratlos. Aus Anlass des Tages des Autismus sprechen die Eltern über die für die ganze Familie herausfordernde Situation.
27.03.2024
Sexualisierte Gewalt
Beim Poetry-Slam erzählt sie von sich selbst
Zuhören und nicht wegducken, das ist der Rat der Pastoralreferentin Schwester Marie-Pasquale an die Menschen in Kirchengemeinden, wenn es um das Thema Missbrauch geht. Sie weiß, wovon sie spricht.
25.03.2024
Krieg in Nahost
Boris Pistorius genehmigt Abwurf von Hilfen über Gazastreifen
Die Menschen im Gazastreifen werden von einer Hungerkatastrophe bedroht. Jetzt hat der deutsche Verteidigungsminister mit einer drastischen Maßnahme reagiert.
13.03.2024
Zum Beginn des Fastenmonats Ramadan
Wo der Imam den Kochlöffel schwingt
Mildtätigkeit per Mausklick oder die Überweisung auf ein Spendenkonto zählen hier nicht: Osman Gökrem will, dass die Helfer in seiner Moschee in Istanbul selbst Hand anlegen.
05.03.2024
Krieg in der Ukraine
Taurus: Was die Waffe kann - und warum ihre Lieferung umstritten ist
Die Ukraine gibt die Hoffnung nicht auf, dass Deutschland doch noch Taurus-Raketen liefert. In der Bundesregierung herrscht Uneinigkeit darüber.
22.02.2024
Weitere Deutsche Hilfe für die Ukraine
Panzerhaubitzen und Luftabwehr im Wert von 1,13 Milliarden Euro
Deutschland liefert weitere Panzerhaubitzen und Flugabwehrsysteme an die Ukraine. Das neue Rüstungspaket hat einen Wert von rund 1,13 Milliarden Euro.
16.02.2024
Hilfe für Ukraine
Orban gibt auf: EU beschließt 50-Milliarden-Euro-Paket
Der ungarische Ministerpräsident hat seine Blockade aufgegeben. Jetzt ist der Weg für neue Hilfen der EU für die Ukraine frei. Das geplanten Unterstützungspaket umfasst 50 Milliarden Euro.
01.02.2024
Volker Brümmer aus Fellbach war spielsüchtig
Game over – Er plünderte sogar das Sparbuch seiner Tochter
Volker Brümmer aus Fellbach war spielsüchtig und verzockte rund 300 000 Euro. Er plünderte sogar das Sparbuch seiner Tochter. Erst nach einem Suizidversuch gewann er wieder Kontrolle über sein Leben. Jetzt hilft er anderen Betroffenen.
15.01.2024
Angebot in der Psychiatrie Winnenden
Hilfe für Angehörige von Suchtkranken
Die Klinik für Suchttherapie des ZfP Klinikum Schloss Winnenden ermöglicht Angehörigen von Suchterkrankten einen Informationsabend. Dabei versteht sich das Angebot keinesfalls nur als reine Infoveranstaltung, sondern bietet mehr.
24.01.2024
Erschöpfungssyndrom ME/CFS
Wenn der inneren Batterie der Saft ausgeht
Menschen, die an der Erkrankung ME/CFS leiden, sind körperlich so am Ende, dass sie kein normales Leben führen können. Therapien gibt es so gut wie keine – ebenso wie Ärzte, die über die Erkrankung Bescheid wissen. Nun gehen Betroffene für mehr Hilfen auf die Straße.
09.01.2024
Energieberatung in Stuttgart
Den Menschen geht es ums Geld und um Versorgungssicherheit
Der 64-jährige Matthias Bauer berät zu Energiefragen für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Ans Aufhören sei nicht zu denken, sagt er. Es fange ja gerade erst an, spannend zu werden. So manchem Ratsuchenden wachse das Thema über den Kopf.
04.01.2024
Grippewelle bei Kindern
Olgahospital vermeldet Höchststand an Notfall-Patienten
Die Grippewelle strapaziert zunehmend die Kinderkliniken im Land: Ärzte des Olgahospitals am Klinikum Stuttgart vermelden einen Höchststand an Patienten in der Notaufnahme. Sie rufen insbesondere Eltern zu mehr Besonnenheit auf.
09.01.2024
Hochwasser in Norddeutschland
Feuerwehr aus dem Kreis Ludwigsburg sichert Kleinstadt
Die 13 Feuerwehrleute aus Bietigheim und Remseck sind die ersten und bisher einzigen Einsatzkräfte aus Baden-Württemberg, die im Hochwassergebiet helfen. Sie berichten von hoffnungsvollen Menschen und entkräfteten Kameraden.
02.01.2024
Stuttgart und Region
Arztpraxen dicht – wo man jetzt Hilfe bekommt
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte wollen ein Zeichen setzen: Sie haben ihre Praxen bis zum Jahresende geschlossen. Patienten in Stuttgart und der Region bekommen dennoch Hilfe. Sie müssen bis Neujahr aber mit langen Wartezeiten rechnen.
27.12.2023
„Haus Friedrichstraße“ im Rems-Murr-Kreis
Wo Obdachlose seit 40 Jahren ein Dach über dem Kopf finden
Das Aufnahmehaus in der Backnanger Friedrichstraße, mit dem die Erlacher Höhe Menschen in Not übergangsweise hilft, feiert Jubiläum. In den vier Jahrzehnten hat sich viel gebessert, doch die aktuelle Wohnungsnot ist ein gewichtiges Problem.
05.12.2023
Zuhör-Tischle für Trauerende im Kreis Ludwigsburg
„Wir nennen das aktives Zuhören“
Die Kontaktstelle Trauer des Katholischen Dekanats im Landkreis Ludwigsburg bietet an zwei Nachmittagen im Café Sofi in Bietigheim ein Zuhör-Tischle für Menschen an, die ihre eigene Geschichte erzählen möchten.
27.11.2023
Hilfe für Obdachlose in Stuttgart
Die Schutzengel-Box mit Mütze und Schal ist gefragt
Sie kümmern sich um Obdachlose in der City - und kommen am Ende mit einem symbolkräftigen Geschenk zurück von der Aktion „Warm durch die Nacht“: 17 junge Leute verteilten Decken und Hundefutter in der Stadt.
19.11.2023
Nach Schüssen in Offenburg
Weiter psychologische Hilfe für Schule
Eine Woche ist es nun her, dass ein 15-Jähriger in Offenburg einen gleichaltrigen Mitschüler erschossen haben soll. Die Schule kehrt langsam zum Unterricht zurück, psychologische Hilfe wird aber weiter gebraucht.
17.11.2023
Siemens Energy
Bundesregierung bürgt mit 7,5 Milliarden Euro
Für die Finanzierungsprobleme von Siemens Energy gibt es eine Lösung. Darin eingebunden sind Banken, der Siemens-Konzern und die Bundesregierung.
14.11.2023
Nervtötende Geräusche im Schlafzimmer
Warum schnarcht man(n)?
Wenn der Partner im Bett neben einem Geräusche von sich gibt, dann kann das den Schlaf rauben. Fast die Hälfte aller Männer schnarcht. Was hilft dagegen? Fragen und Antworten zu diesem Thema.
14.11.2023
Kriesten Garten im Mahdental
Gartencenter pflanzt Bäume und Sträucher im Ahrtal
Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Mensch und Natur ordentlich zugesetzt. Die Firma Kriesten Garten im Mahdental will der Flora unter die leider nicht mehr so grünen Arme greifen und pflanzt deshalb im Rahmen einer Hilfsaktion neue Gewächse.
02.11.2023
Gemeinnütziger Verein Asha Varadhi
Hilfe aus Köngen für indische Kinder
Der gemeinnützige Verein Asha Varadhi unterstützt seit bald 20 Jahren verschiedene Projekte auf dem Subkontinent. Zuletzt wurde der Bau einer Halle mitfinanziert, in der rund 800 Schüler – geschützt vor Regen und Sonne – mittagessen können.
27.10.2023
Fahrradfahren in Stuttgart
Die Radwerkstatt 0711 tourt durch die ganze Stadt
Ob Platten, kaputte Bremsen oder gerissene Kette: Ehrenamtliche der Radwerkstatt 0711 helfen an wechselnden Orten in Stuttgart weiter. Das Besondere an dem Konzept sind die Menschen, die dort reparieren.
20.10.2023
Tierschützer im Kreis Böblingen und Ludwigsburg
Igel in Not: So viele Tiere wie nie brauchen Hilfe
Igelhelfer in der Region sind im Moment voll am Anschlag: Denn sie müssen sich um viele geschwächte und zu magere Jungtiere kümmern. Schuld an der Situation ist auch der Klimawandel.
11.10.2023
Renten in Deutschland
Wie hoch ist die Grundsicherung für Rentner?
Wer in Deutschland seinen Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten kann, bekommt zur Grundsicherung seiner Bedürfnisse Sozialhilfe – auch viele Rentner. Wir erklären, was diese Grundsicherung für Rentner beinhaltet und wie hoch sie derzeit ist.
17.07.2023
Engagement eines 43-Jährigen für Marokko
Thorsten Göser hilft Erdbebenopfern in Marokko
Der Wernauer Thorsten Göser reiste eine Woche nach Marokko, um in den vom Erdbeben betroffenen Regionen Spenden zu verteilen. Über seine Leidenschaft für den Fußball hat sich sein Engagement entwickelt.
02.10.2023
Hilfe für Stuttgarts Ausländerbehörde?
Trumpf-Berater trifft Bürgermeister
Das Hilfsangebot des Ditzinger Unternehmens stößt bei OB Frank Nopper auf offene Ohren. Ein erster Austausch ist terminiert. Der Trumpf-Beratungschef Kerim Galal schildert, was sich auf die Schnelle ausrichten ließe.
27.09.2023
Hilfe für einen Fluss
Der Klimawandel setzt der Murr zu – das Land reagiert
Um die Murr steht es schlecht – deshalb hat die Gemeinde Murr jetzt grünes Licht für einen Umbau des Flussbettes gegeben.
21.09.2023
Baden-Württemberger in der Ukraine
Ein Winzer aus dem Zabergäu hilft auf Feldern in der Ukraine
Die Landwirte in der Ukraine leiden schwer unter den russischen Angriffen. Ein Winzer aus Brackenheim macht sich dorthin auf und hilft – bereits zum zweiten Mal.
19.09.2023
Kreis Esslingen
Wenn essen nicht satt macht: Beratung für Betroffene von Essstörungen
Die Zahl der Menschen mit Essstörungen im Kreis Esslingen steigt. Damit sie wieder einen normalen Umgang mit dem Essen finden, ist oft eine Behandlung notwendig – Unterstützung für Betroffene und Angehörige gibt es im Diakonischen Beratungszentrum Esslingen.
12.09.2023
Russland Besuch
Kim verspricht Putin Unterstützung im Krieg gegen die Ukraine
Bei einem Treffen in Russlands Fernem Osten demonstrieren Kremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un Einigkeit. Kim sagt einen russischen Sieg in der Ukraine voraus – und verspricht Moskau Hilfe beim „Kampf gegen den Imperialismus“
13.09.2023
Schweres Erdbeben mit vielen Toten
Darum lehnt Marokko Hilfe aus Deutschland bisher ab
Nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko haben zahlreiche Länder ihre Hilfe angeboten. Die Regierung in Rabat nimmt bisher nur begrenzt Hilfe an. Deutschland ist nicht dabei. Warum?
12.09.2023
Erdbeben in Marokko
Marokko kann gute Gründe haben, Hilfe abzulehnen
Dass Marokko vorerst keine Krisenhilfe aus Deutschland annehmen will, sorgt hierzulande für Kritik. Doch es wäre voreilig, Marokko diese Entscheidung vorzuwerfen, meint unsere Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
11.09.2023
Nach Erdbeben
EU unterstützt Marokkaner mit einer Million Euro
Nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko mit mehr als 2000 Toten stellt die Europäische Union nun eine Millionen-Hilfe bereit.
11.09.2023
Staatliche Hilfen für Kinder
Wer bekommt Kindergrundsicherung?
Die Hilfen des Staates für Kinder und Jugendliche sind komplex, der Weg zu ihnen wird durch bürokratische Hürden erschwert. Mit der Kindergrundsicherung soll eine Bündelung der Leistungen, mehr Übersicht und eine vereinfachte Beantragung erreicht werden. Eine Übersicht.
31.08.2023
Photovoltaik-Ausbau
Hier gibt es in Stuttgart Hilfe bei Fragen zu Solaranlagen
Die Solarenergie boomt, immer mehr Menschen investieren in eine Photovoltaik-Anlage. Doch vorher stellen sich viele Fragen. Wo man in Stuttgart Antworten bekommt.
28.07.2023
Gemeindepsychiatrischer Verbund Esslingen
Hilfe ist da – wenn sie gefunden wird
Der Gemeindepsychiatrische Verbund Esslingen ist bestens vernetzt. Doch Außenstehende hatten es bislang schwer, die Vielzahl von Angeboten für Menschen mit psychischen Problemen zu überblicken. Ein neuer Wegweiser soll nun Abhilfe schaffen.
17.07.2023
Hitzebus in Stuttgart
Wasser und Sonnencreme für alle, die es brauchen
Ab Temperaturen um die 30 Grad fährt der Hitzebus durch Stuttgart. Das DRK und Ehrenamtliche bringen Wasser, Snacks, Deo und Sonnencreme zu Wohnungslosen – und manchmal auch zu durstigen Jugendlichen.
14.07.2023