Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Helmut Kohl
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Wo Rüpeln zum Geschäft gehört
Benehmen ist keine Glückssache
Kolumnist KNITZ übt sich mal wieder in Küchenpsychologie und vergleicht Entgleisungen in den sozialen Medien mit denen im Straßenverkehr.
21.10.2024
ARD Herrhausen – Der Herr des Geldes
Oliver Masucci als RAF-Opfer Alfred Herrhausen
Die ARD-Miniserie „Herrhausen – Der Herr des Geldes“ spielt packend mit dem Mythos, der sich um den von der RAF ermordeten Deutsche-Bank-Chef rankt. Überragend: Oliver Masucci in der Titelrolle.
26.09.2024
Renitenztheater Stuttgart
Thomas Freitag kommt zum Heimspiel
Hier hat seine Karriere begonnen. Im Renitenz-Theater stand Thomas Freitag erstmals auf der Bühne. Nach Gert Fröbe übrigens. Mittlerweile macht er seit 50 Jahren Kabarett. Und kehrt nach Stuttgart zurück.
09.09.2024
Stefan Geiselhart in der Mercedes Manufaktur
Der Mann mit dem Händchen für exklusive Sonderwünsche
Stefan Geiselhart aus Dätzingen steht seit 40 Jahren in Diensten von Mercedes-Benz in Sindelfingen. Nach so vielen Jahren hat er viel zu erzählen: Seit 33 Jahren erfüllt er die Sonderwünsche besonders betuchter Kunden in der Manufaktur.
13.06.2024
Im Alter von 85 Jahren
Ex-Umweltminister und CDU-Politiker Klaus Töpfer gestorben
Er galt als „grünes Gewissen“ der CDU, setzte sich bis ins hohe Alter für eine nachhaltige Politik ein. Nun ist der frühere Umweltminister Klaus Töpfer im Alter von 85 Jahren gestorben.
11.06.2024
TV-Dokumentation
Als Kohl der Stasi ein Schnippchen schlug
Die ARD-Produktion „Geheimdiplomat Bundeskanzler“ erzählt von einer kuriosen Fußnote der deutsch-deutschen Geschichte.
23.05.2024
Berlin
CDU-Parteitag wählt Kohls Enkel in Bundesvorstand
Der Enkel des langjährigen Bundeskanzlers Helmut Kohl, Johannes Volkmann, ist in den Bundesvorstand der CDU gewählt worden. Der 27-Jährige ist damit das jüngste Mitglied des CDU-Spitzengremiums.
06.05.2024
Christian Lindner in Böblingen
Finanzminister erweist Toncar die Ehre
Florian Toncar erhält eine Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft in der FDP. Die Ehrung nimmt kein Geringerer als Bundesfinanzminister und Duz-Freund Christian Lindner vor. Der Parteichef kommt zwar viel zu spät, ist dann aber voll des Lobes.
04.05.2024
Kanzlerbesuch in der Region Stuttgart
Olaf Scholz besucht Mercedes-Werk in Sindelfingen
Am Montag erwartet Sindelfingen hohen Besuch: Der Bundeskanzler lässt sich die Factory 56 zeigen und trifft dort Mercedes-Chef Ola Källenius. Nicht nur Mercedes, auch IBM haben immer wieder Besuch aus Bonn oder Berlin in den Kreis Böblingen gebracht.
28.02.2024
Fauxpas von Joe Biden
US-Präsident verwechselt Angela Merkel mit Helmut Kohl
Helmut Kohl statt Angela Merkel: US-Präsident Joe Biden hat erneut einen europäischen Staatenlenker mit einem verstorbenen Amtsvorgänger verwechselt.
08.02.2024
Politik
Helmut Kohls Memoiren – Weitere Passagen verboten
Im Dauerrechtsstreit um ein Buch über den verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl hat das Kölner Oberlandesgericht weitere Passagen verboten.
06.02.2024
Frankfurt: Karikaturen von Honoré Daumier
Die Birne gab es schon vor Helmut Kohl
Er war einer der bedeutendsten Karikaturisten: Honoré Daumier hatte einen bösen, galligen Humor, der ihn auch ins Gefängnis brachte. Was bleibt von ihm?
31.01.2024
Wolfgang Schäuble ist tot
Ein Leben für die Demokratie
Er war eine der prägenden Gestalten der bundesdeutschen Politik. Der CDU-Politiker Wolfgang Schäuble trat überzeugend ein für Freiheit und Demokratie. Nun ist er mit 81 Jahren gestorben.
27.12.2023
Wutredner, Choleriker, Ausraster
Wehner, Strauß & Co: Die besten Wutreden deutscher Politiker
Im heutigen weich gespülten deutschen Politik-Alltag fehlen große Choleriker wie Herbert Wehner, Franz-Josef Strauß oder Helmut Schmidt. Ein Jammer. Plädoyer für ein vergessenes Kapitel deutscher Parlamentsgeschichte.
05.09.2023
Frauen in der Politik
Doku-Film über Pionierinnen der Bonner Republik
Der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ verbeugt sich vor den kämpferischen Politikerinnen der männlich dominierten Bonner Republik.
07.03.2023
Ursula von der Leyen besucht Kiew
Ein halbherziger Schritt
Der Besuch von Ursula von der Leyen in Kiew kommt zu spät und wirkt mutlos, kommentiert Ulrich Krökel.
08.04.2022
Fünf Jahre nach Tod von Helmut Kohl
Stadt Speyer will mit Kohl-Witwe über Gestaltung von Grab sprechen
Helmut Kohls letzte Ruhestätte liegt in einem Park in Speyer. Zur Sicherheit hatte seine Witwe dort einen Zaun und eine Kamera aufstellen lassen. Das findet die Stadt nun nicht mehr zeitgemäß.
01.04.2022
Maike Kohl-Richter
Keine Entschädigung für Kohls Witwe im Streit um Altkanzler-Zitate
Maike Kohl-Richter, die Witwe des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl, bekommt keine Entschädigung für die Verbreitung von angeblichen Zitaten Kohls in einem umstrittenen Buch.
29.11.2021
Kurt Biedenkopf ist tot
Vordenker, Macher und Sturkopf
Im Alter von 91 Jahren ist Kurt Biedenkopf, der frühere Generalsekretär der CDU und Ministerpräsident Sachsens, gestorben. Ein Nachruf von Werner Birkenmaier.
13.08.2021
30 Jahre „Boulevard Bio“
Deutschlands versöhnlichste Talkshow
Als Alfred Biolek im Juli starb, erinnerten sich viele auch an „Boulevard Bio“. Vor 30 Jahren startete die beliebte Gesprächssendung.
06.08.2021
Bundestag gründet Kanzlerstiftung
Helmut Kohl kommt ins Zentrum Berlins
Eine Stiftung und eine Gedenkstätte sollen an den Kanzler der Einheit erinnern. Später als ursprünglich geplant wird der Bundestag an diesem Donnerstag einen entsprechenden Beschluss fassen.
04.05.2021
ZDF Magazin Royale
Jan Böhmermann hasst Kupferkabel
Deutschlands lahmes Internet ist die Pest. Das findet auch Jan Böhmermann und nennt die Schuldigen. Hat der Satiriker Recht?
27.02.2021
30 Jahre Deutsche Einheit
Nicht immer nur jammern!
Dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung ist es Zeit, alte Ost-West-Debatten zu lassen. Manchmal darf man Unterschiede auch respektvoll akzeptieren, meint unser Politikchef Rainer Pörtner.
27.09.2020
CDU wird 75
Ein dreiviertel Jahrhundert Staatspartei
Am 17. Juni 1945 wurde der Grundstein für die CDU gelegt. 75 Jahre später steht ihr scheinbar natürlicher Regierungsanspruch in Frage wie nie.
16.06.2020
Warum die 80er gar nicht so übel waren
Schöner leben unter „Birne“?
Die 80er Jahre gelten als bleierne Jahre unter dem ewigen Kanzler Kohl. Und doch wünschen sich viele Deutsche die Zeit der Schulterpolster zurück.
15.05.2020
Lothar de Maizière wird 80
Der letzte Ministerpräsident der DDR
Er führte die erste frei gewählte DDR-Regierung an und verhandelte über den Weg zur Einheit. Heute fragt sich de Maizière: Wie soll die Gesellschaft künftig funktionieren, wie definiert sich Solidarität? Nach Ruhestand sieht das nicht aus.
28.02.2020
Helmut Kohl
Teilerfolg für Witwe im Streit mit Ghostwriter
Teilerfolg für die Witwe des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl: Im Rechtsstreit gegen dessen Ghostwriter hat des Landgericht Köln entschieden, dass der Autor Textpassagen aus seinem 2014 erschienenen Buch nicht mehr verbreiten darf.
11.12.2019
Helmut Kohl wird 85
Der ewige Kanzler ein gefesselter Riese
Er hat Großes geleistet und persönlich viele Wunden geschlagen. Er ist der Kanzler der Einheit, dessen Spendenaffäre seiner Partei bis heute belastet. Am Karfreitag wird Helmut Kohl 85 Jahre alt. Eine Annäherung.
02.04.2015