Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
H
Heizen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Alter Ortskern von Echterdingen
Wie schädlich ist die geplante Heizzentrale?
Möglichst klimaschonend will die Stadt Leinfelden-Echterdingen künftig Gebäude im Herzen des Stadtteils Echterdingen beheizen. Dazu will sie an der Bismarckstraße eine moderne Heizanlage bauen – Anlieger sind über die Pläne entsetzt.
25.01.2023
CO2-Abgabe Mietrecht
Wie die Aufteilung funktioniert
Von diesem Jahr an bleibt die CO2-Abgabe auf Brennstoffe nicht mehr automatisch bei den Mietern hängen, auch Vermieter werden zur Kasse gebeten. Wir erklären, wie die Aufteilung funktioniert.
09.01.2023
Energie
Industrie sieht Gefahr einer Gasmangellage nicht gebannt
Seit dem Beginn der Energiekrise ruft die Politik zum Sparen auf, wenn es ums Heizen geht. Derzeit sieht es in Deutschland recht gut aus. Doch der Industriepräsident warnt.
23.12.2022
Energie
Große Mehrheit der Haushalte heizt mit Gas, Öl und Kohle
Nur drei Prozent der Haushalte in Deutschland setzen zum Heizen auf erneuerbare Energien. Ein Gros heizt weiter mit fossilen Energieträgern. Weit vorn liegen Gasheizungen.
19.12.2022
Baden-Württemberg
Wiederinbetriebnahme von Holzöfen zeitlich begrenzt möglich
Das Heizen will dieser Tage gut überlegt sein. Wie das Umweltministerium am Donnerstag in Stuttgart mitteilt, können stillgelegte Holzöfen unter bestimmten Bedingungen wieder benutzt werden.
15.12.2022
Energiesparen beim Ministerpräsidenten
Kretschmann heizt zu Hause nur das Wohnzimmer
Winfried Kretschmann ist wegen seiner Energiespartipps bereits vor einigen Wochen angeeckt. Am Dienstag äußerte sich Baden-Württembergs Ministerpräsident nun zu seinem Heizverhalten.
15.11.2022
Gaspreisbremse
Gas- und Fernwärmekunden werden schon im Dezember entlastet
Gas- und Fernwärmekunden bekommen im Dezember die Abschlagszahlung für einen Monat erlassen. Der Bundesrat verabschiedete am Montag das sogenannte Erdgas-Soforthilfegesetz, das diese einmalige Unterstützung vorsieht.
14.11.2022
Energiekosten
So sparen Sie bares Geld beim Heizen
Folie hinter dem Heizkörper, eine gut eingestellte Heizung und ein paar Dämm-Handgriffe, die jeder selbst hinkriegt: Schon mit kleinen, schnell umzusetzenden Maßnahmen kann man beim Heizen viel Energie sparen und den Geldbeutel entlasten. Ein Überblick.
02.11.2022
Preis hat sich vervierfacht
Ärger über teure Holzpellets
Während Eigentümer den Wunsch haben, beim Lösen der Energiekrise mitzugestalten, sind Mieter häufig direkt von Energiearmut betroffen.
03.11.2022
Spar-Tipps
So gelingt der Start in die Heizsaison
Das Frieren in der Wohnung lohnt sich kaum: In fast jedem Haushalt lassen sich ohne aufwendige Umbauarbeiten Heizkosten sparen. Energieberater erklären, wie das geht.
17.10.2022
Heizen mit Strom
Warum Heizlüfter keine Lösung sind
Seit die Energiepreise durch die Decke gehen, boomt die Nachfrage nach elektrischen Heizgeräten. Doch deren Betrieb ist nach wie vor teurer als die Nutzung einer vorhandenen Gasheizung. Und werden zu viele der Stromgeräte eingesetzt, könnte es für alle ungemütlich werden.
26.09.2022
Bilder
Erneuerbare Energien Baden-Württemberg
Wo im Südwesten grün geheizt wird – und wo nicht
Immer mehr neue Wohngebäude erhalten eine Heizung, die auf Basis von erneuerbaren Energien läuft – wie etwa das Neubauprojekt in Ludwigsburg-Grünbühl. Allerdings gibt es in Sachen Wärmewende in Baden-Württemberg große regionale Unterschiede.
16.09.2022
Fürs Heizen
Darf man Holz im Wald einsammeln?
Brennholz ist gefragt und teuer. Da liegt es nahe, selbst im Wald Äste und Zweige zu sammeln, um damit im heimischen Kamin für wohlig-warmes Knistern zu sorgen. Wer sich dabei aber nicht an die Regeln hält, riskiert hohe Strafen. Worauf man achten muss.
20.09.2022
Energie auf den Fildern
Solarthermie könnte Filderstadt beim Heizen helfen
Eine Beratungsfirma hat aufgeschlüsselt, wie die Filderstädter heizen. Teil der Erkenntnis: Wichtige Stellschraube fürs Energiesparen sind die Privathaushalte.
21.09.2022
Frieren im September
Ab wann stellen Sie die Heizung an?
Der schöne Altweibersommer wurde in Stuttgart von Regenwetter abgelöst. Manche möchten an den nass-kalten Spätsommertagen am liebsten auch schon die Heizung aufdrehen.
13.09.2017
Obermeister der Heizungsinnung
Das persönliche Ablesen ist Vergangenheit
Mit der neuen Heizkostenverordnung werden die Daten der Mietwohnungen über Funk übermittelt und sollen mehr Transparenz sorgen. Tilo Kraus aus Leonberg erklärt, wie das funktioniert, und gibt Tipps angesichts steigender Energiekosten.
14.09.2022
Leo-Center wappnet sich für den Winter
Energiekrise trifft auf die Einkaufszentren
Das Leonberger Leo-Center arbeitet derzeit an Zukunftskonzepten, die noch nicht spruchreif sind. Dazu gehört es auch, im Herbst Energie zu sparen durch weniger Beleuchtung und niedrigere Temperaturen in der Mall.
07.09.2022
Kommentar
Kommentar
Weiter für Holz brennen
Bürger sollten ihre vier Wände mit einem Kaminfeuer wärmen können.
02.09.2022
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?