Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Haus und Grund
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Haus & Grund Esslingen gibt Tipps
Grundsteuerbescheid erhalten – und jetzt?
Im Kreis Esslingen werden die Grundsteuerbescheide verschickt. Lohnt es sich Widerspruch zu erheben, ist dieser kostenpflichtig und muss die Grundsteuer trotz Einspruchs sofort bezahlt werden? Die Geschäftsstelle von Haus & Grund klärt auf.
20.01.2025
Stuttgart bleibt ein teures Pflaster
1000 Euro Miete für 70 Quadratmeter
Das Wohnbarometer der Online-Plattform Immoscout 24 ermittelt stark steigende Mieten in Neubauten. Stuttgart ist die drittteuerste Großstadt in Deutschland.
10.01.2025
Einigkeit im Stuttgarter Rathaus
Lob für den Mietspiegel – Kritik an Haus und Grund
Die Ablehnung der Eigentümer-Lobby wegen der geringen Steigerung um nur ein Prozent stieß im Wirtschaftsausschuss auf Unverständnis.
06.12.2024
Kritik am Mietspiegel
Eigentümerlobby überzieht
Haus und Grund passt das Ergebnis der Stichprobenerhebung nicht. Die Zahlen sprechen aber dagegen.
03.12.2024
Mieten in Stuttgart
Auskunftspflicht verändert Ergebnis des Mietspiegels deutlich
Weil das Ausfüllen des Fragebogens zur Miethöhe für Vermieter und Mieter nun Pflicht ist, gibt es eine deutlich größere Datengrundlage. Das Ergebnis freut nicht alle.
02.12.2024
Immobilienbranche in Stuttgart
Scharfe Kritik am Baurechtsamt
Beim Tag des Eigentums nimmt Haus & Grund vor allem die Grünen ins Visier. Gastredner Roland Koch fordert mehr Risikobereitschaft.
27.10.2024
Zwangsversteigerungen im Kreis Esslingen
Mehr Immobilien kommen unter den Hammer
Laut dem Amtsgericht Esslingen gibt es bei Zwangsversteigerungen von Immobilien seit Jahren ein Auf und Ab. Wichtigster Faktor ist die wirtschaftliche Lage, die sich als Überschuldung von Immobilienbesitzern auswirken kann.
08.10.2024
Haus & Grund in Stuttgart
Gesetzgeber verunsichert Vermieter
Beim Tag der offenen Tür bei „Haus und Grund“ nutzten am Samstag viele Besucher die Gelegenheit zur Beratung. Vor allem die Grundsteuer und das Gebäudeenergiegesetz treibt viele um.
23.06.2024
Wohnungsbau
Immobilienexperte: „Das Bauen ist viel zu teuer“
Die Politik ist beim Wohnungsbau alles andere als vorbildlich. „Man plant nicht richtig, denkt die Dinge nicht zu Ende – und steuert dann hektisch gegen“, sagt Ottmar Wernicke, Geschäftsführer von Haus und Grund Württemberg.
17.06.2024
Verfassungsbedenken
Musterprozess gegen Grundsteuer beginnt
Vor dem Finanzgericht in Stuttgart geht es formal um zwei Grundstücke. Doch das Verfahren ist für nahezu alle Baden-Württemberger von Relevanz.
05.06.2024
Immobilienkauf in Baden-Württemberg
Der Weg zum Traumhaus – ohne Tränen und Existenzangst
Bis vor kurzem gingen Wohnimmobilien im Land in Rekordzeit und zu Höchstpreisen weg. Manche Folgen zeigen sich jetzt – in Frust und Prozessen. Ein Experte erklärt, wie man beim Hauskauf auf Nummer sicher geht.
13.03.2024
Wohnen auf den Fildern
Verwunderung über neue Mietpreise
Die Städte Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen haben ihren gemeinsamen Mietspiegel fortgeschrieben. Demnach sind die ortsüblichen Vergleichsmietpreise in den vergangenen zwei Jahren nur leicht gestiegen. Dazu gibt es unterschiedliche Reaktionen.
09.01.2024
Wärmepumpen-Prozess in Stuttgart
Juristischer Streit um Lärm – nach zehn Jahren ist ein Urteil gefallen
Wärmepumpen gelten als Heizform der Zukunft. Die Zahlen steigen stark. Doch die Geräusche der Pumpe können zu heftigem Zwist führen. Ein Fall in Nürtingen hat sich über zehn Jahre hingezogen. So haben die Richter entschieden.
18.12.2023
MHP-Arena in Stuttgart
Stadt pumpt noch mehr Geld ins Stadion
Die neue Haupttribüne wird um 84 Prozent teurer. Im Gemeinderat ist das Hauptthema aber die Kostensteigerung für die Solarananlage auf dem Stadiondach. Haus und Grund spricht von Steuerverschwendung.
27.10.2023
Verein rät zu Vorsicht bei neuer Grundsteuer
Haus und Grund: „Land zwingt alle zum Einspruch“
Der Geschäftsführer des Eigentümervereins Haus und Grund in Stuttgart erwartet bei der Neufestlegung der Grundsteuer im Land ein Debakel. Betroffene sollten sich schützen.
22.02.2023
Überteuerte Wohnungen in Stuttgart
Diese Zahlen offenbaren den Mietwucher
Die Stadt lässt Online-Vermietungsportale nach überhöhten Angebotsmieten durchforsten. Der Mieterverein fordert ein hartes Durchgreifen.
18.11.2022
Grundsteuer in Baden-Württemberg
Droht dem Land eine Einspruchswelle?
Bei der Grundsteuerreform im Land droht neuer Ärger: Immer öfter zweifeln Bürger am Bodenrichtwert. Für Einsprüche bleibt kaum Zeit. Dabei geht es im Einzelfall um viel Geld.
21.10.2022
Haus & Grund in Stuttgart
Energie, Grundsteuer und Co. – die Themen der Immobilienbesitzer
Der Verein Haus & Grund öffnet seine Pforten. Vor allem das abwechslungsreiche Beratungsangebot stieß bei Immobilienbesitzern auf gutes Feedback.
24.09.2022
Was ist Indexmiete?
Ist ein Indexmietvertrag von Vorteil?
Die Verbraucherpreise sind in diesem Jahr erheblich gestiegen. Das trifft diejenigen, die einen Indexmietvertrag unterschrieben haben, gleich doppelt.
14.09.2022
Was ist Indexmiete?
Ist ein Indexmietvertrag von Vorteil?
Die Verbraucherpreise sind in diesem Jahr erheblich gestiegen. Das trifft diejenigen, die einen Indexmietvertrag unterschrieben haben, gleich doppelt.
14.09.2022
Heizen
Wie kalt darf es in der Wohnung sein?
Erste Vermieter drosseln die Heizungen um Gas zu sparen. Dürfen die das? Und was, wenn man die Nebenkosten nicht mehr bezahlen kann?
13.07.2022
Online-Portal für Grundsteuer
„Elster“ ist dem Ansturm nicht gewachsen
Viele Hausbesitzer müssen derzeit eine Erklärung zur Grundsteuer über das Online-Steuerportal „Elster“ abgeben – doch die Seite bricht unter den vielen Anfragen zusammen. Das hat auch Folgen für Unternehmer und Selbstständige.
11.07.2022
Skurrile Behördenpanne in Stuttgart
Auch das Finanzamt macht mal Fehler
In Stuttgart sind Grundstücke im Verfahren zur neuen Grundsteuer in falsche Stadtteile verlegt worden. Das Finanzamt kennt weder den Grund noch das Ausmaß des Irrtums. Den Fehler sollen die Betroffenen verbessern.
03.07.2022
Stuttgart
Engpass Amtsstube: Was ist los in der Verwaltung?
Geschlossene Bürgerbüros, Termine erst in mehreren Monaten: Die Klagen über lange Warte- und Bearbeitungszeiten in der Stuttgarter Stadtverwaltung häufen sich.
04.05.2022
Stuttgart will Büros an Peripherie bauen
Warnung vor Aderlass für City
Die Entscheidung für den Neubau von 2100 Büroarbeitsplätzen im Gewerbegebiet Vaihingen-Möhringen wird vom Verein Haus und Grund scharf kritisiert.
29.04.2022
Tausende Fälle in Stuttgart und im Land
Günstige Mieten werden bestraft
Wohnraum in Stuttgart und anderen Städten ist knapp. Dennoch verlangen viele private Vermieter weniger Geld, als sie dürften. Ist die Miete besonders günstig, gibt es Ärger beim Verkauf und mit dem Finanzamt.
07.03.2022
Zwischenbilanz in Stuttgart
Plan des Hausbesitzervereins mit der Stiftung ist aufgegangen
Vor gut einem Jahr hat der Verein den Startschuss gegeben, inzwischen ist das Vermögen der Stiftung auf mehr als drei Millionen Euro angewachsen. Zum Wohl der Allgemeinheit stellte eine Frau ein großes Haus zur Verfügung.
21.02.2022
Entspannung in Sicht?
Streit über die Lage der Mieter in Stuttgart
Die Situation entspanne sich, meint der Hausbesitzerverein. Der Mieterverein sieht es völlig anders. Die Stadtverwaltung beobachtet das Gerangel gelassen.
08.02.2022
Turbulenzen an den Energiemärkten
Stuttgarter Stadtwerke weisen neue Gaskunden ab
Vorerst werden von dem städtischen Unternehmen nur noch Bestandskunden mit Gas versorgt. Das liegt an den Beschaffungskosten für die Stadtwerke. Der Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein protestiert.
03.01.2022
Haus und Grund Stuttgart
Eigentümer-Verein kritisiert Bund und Stadt
Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Haus & Grund traf eine positive Bilanz auf Befremden über aktuelle politische Entwicklungen.
23.10.2021
Haus und Grund legt nach
Wachsender Ärger um das Thema wildes Laden in Stuttgart
Der Disput zwischen dem Stuttgarter Hausbesitzerverein und der Stuttgarter Stadtverwaltung vertieft sich. Vereinsgeschäftsführer Ulrich Wecker nimmt erneut das Rathaus aufs Korn.
12.10.2021
Tübingen
Gilt das Recht am eigenen Bild auch für private Häuser?
In Tübingen werden zum Zwecke des Klimaschutzes Gebäude fotografiert. Manch ein Eigentümer ist damit überhaupt nicht einverstanden.
20.09.2021
Stuttgarter Verein Haus & Grund gründet Stiftung
Weil Eigentum eben auch verpflichtet
Der Stuttgarter Verein Haus & Grund hat eine gemeinnützige Stiftung gegründet. Ein erster Spendenscheck ging an den „Schlupfwinkel“, eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche.
31.05.2021
Verfassungsgerichtshof im Land hat entschieden
Klage gegen Grundsteuergesetz abgewiesen
Das neue Grundsteuergesetz des Landes hat viel Kritik geerntet. Eine erste Klägerin, die das Gesetz verhindern wollte, ist nun vor Gericht gescheitert.
04.05.2021
Baudiskussion in Stuttgart
Stadt soll den Wohnungsbedarf neu ermitteln
Sollte das Birkacher Feld zum Großbaugebiet werden? Bevor man diese Frage beantwortet, soll nun doch erst einmal der Wohnungsbedarf gründlicher bestimmt werden. Letzteres fordern immer mehr Stimmen. Auch der Hausbesitzerverein meldet sich zu Wort.
04.02.2021
Immobilien im Großraum Stuttgart
Kaum Interesse an billigen Grundstücken bei Kommunen?
Der Bund will Liegenschaften im Staatsbesitz günstig abgeben, findet in der Region Stuttgart aber kaum Abnehmer. Was dahinter steckt.
02.11.2020
Verein Haus und Grund in Stuttgart
Stabile, aber unruhige Zeiten für private Immobilienbesitzer
Bei der Sitzung des Vereins Haus und Grund machten die Vorsitzenden aber deutlich, dass Wohnimmobilien nach wie vor wertstabile Vermögensanlagen sind. Der Verein sorgt sich aber auch um den örtlichen Einzelhandel und richtet einen Appell an die Mitglieder.
27.09.2020
Fragebogen
Kein Schulterschluss bei Baulücken
Mittel gegen Wohnungsmangel oder Eingriff in Privatsphäre und das Recht auf Eigentum? Eine Fragebogenaktion der Stadt Esslingen sorgt für Wirbel. Das Stadtplanungsamt möchte von Besitzern unbebauter Grundstücke wissen, warum sie die Flächen brachliegen lassen. Haus und Grund protestiert und fürchtet Tübinger Verhältnisse. Der Verein wittert Baugebote und Bußgelder.
05.02.2020