Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Hannes Rockenbauch
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Vier Jahre Verzögerung haben Folgen für Stuttgart
Gesamtkosten „reine Spekulation“ – Sanierung der Oper in Frage gestellt
Der Steuerzahlerbund ist dafür, bei der Sanierung der Stuttgarter Oper die Reißleine zu ziehen. Die Architektenkammer schlägt vor, die Pläne für den Littmann-Bau abzuspecken. Bezüglich der geplanten Kreuzbühne sind sich beide in ihrem Votum einig.
14.11.2024
Frank Nopper wegen SWR-Interview in der Kritik
Nachwehen eines Ausrasters: Fremdschämen für den OB
Die Verwunderung über den Auftritt des Stuttgarter Oberbürgermeisters Frank Nopper in einer SWR-Doku hält an. Die Fraktionen kritisieren, dass er nicht mit Sachwissen aufwartete. Aber wie konnte das passieren?
30.10.2024
Klimaschutz in Stuttgart
Warum Stuttgart kein Klimareferat bekommt
Bis 2035 will Stuttgart klimaneutral werden. Momentan sieht es eher schlecht dafür aus. Berater von Drees & Sommer haben Ideen entwickelt, was sich dafür in der Verwaltung ändern müsste. Radikal sind diese nicht.
09.10.2024
Kaufhof-Parkhaus in Stuttgart
Die Pflanzen bekommen 2025 eine zweite Chance
Die Posse um das Kaufhof-Parkhaus in der Steinstraße geht in die nächste Runde. Nun darf wieder geparkt werden, bevor im Frühjahr erneut Pflanzen aufs oberste Parkdeck kommen.
08.10.2024
Stadt macht Ernst
Stuttgart beschließt Prostitutionsverbot im Leonhardsviertel
Seit Jahren wird gestritten, jetzt macht Stuttgart Ernst: Bordelle und bordellartige Betriebe im historischen Quartier sollen schließen. Der Bebauungsplan soll vor der Wahl am 9. Juni verabschiedet werden – und hätte weitreichende Folgen.
12.03.2024
Jörn Birkmann bei Stuttgart-21-Gegnern
Klimaforscher äußert sich zu Rosensteinviertel
Bei einer Diskussion des Stuttgarter Linksbündnisses zum Rosensteinquartier bildete Jörn Birkmann den Auftakt. Der Uni-Professor ist renommierter Klimaforscher. Was hat er zu Stuttgart 21 gesagt?
05.03.2024
Nach Explosionen in Stuttgart
Veraltete Gasleitungen? Netzbetreiber zum Handeln aufgerufen
Defekte Kabel und löchrige Leitungen: Der Zustand von Stuttgarts Gas- und Stromnetz wirft Fragen auf. Nach zwei Explosionen stehen die örtlichen Netzbetreiber unter Druck.
09.02.2024
Streit um Artikel im Stuttgarter Amtsblatt
Rockenbauch kritisiert FDP scharf für Maulwurf-Kritik an Pantisano
Das Linksbündnis verwahrt sich gegen Beleidigungen und den Vorwurf, Regeln zur Vertraulichkeit gebrochen zu haben.
07.12.2023
374 Haushaltsanträge
Linksbündnis geht in die Vollen
Die FrAKTION will in Klimagerechtigkeit und eine starke Verwaltung investieren. Geld für die Oper könne sich die Stadt vorerst sparen. Stattdessen sollen 100 Millionen Euro für den Wohnungsbau reserviert werden.
17.10.2023
Klimaschutzdebatte muss vertagt werden
Live-Übertragung vergessen – Streit im Stuttgarter Gemeinderat
Hannes Rockenbauch (SÖS) wirft OB Nopper vor, den Klimawandel nicht ernst genug zu nehmen. CDU und AfD kritisieren den Fraktionschef für seine Attacke.
12.10.2023
Grüner ist einziger Bewerber in Stuttgart
Bürgermeister Pätzold vor der Wiederwahl
Der Stuttgarter Beigeordnete für Städtebau, Wohnen und Umwelt hat die ersten acht Jahre hinter sich. Er bekommt vom politischen Gegner Lob und Kritik.
14.06.2023
Mobilitätskonzept für Stuttgart strittig
Der Schwanz wedelt im Rathaus nicht mit dem Hund
Die öko-soziale Mehrheit im Stuttgarter Gemeinderat ärgert sich über die Kritik der Verwaltung an ihrem Vorschlag für mehr Rad- und Fußverkehr.
07.04.2023
Innovative Bürgertreffs
Kein Bürgerhaus für alle in Stuttgart
Vom Institut für Städtebau an der Universität Stuttgart gibt es von der Königstraße bis Bad Cannstatt Konzepte für innovative Bürgertreffs. Doch die Idee versandet.
02.12.2022
Wortmeldung von Stuttgarter Linksbündnis-Chef
Rockenbauch: 5000 Wohnungen pro Jahr sind zu viel
Die Stadt solle auf die eigene Baugesellschaft SWSG und Genossenschaften setzen, wenn es um Neubauten geht. Sie würden aus seiner Sicht auch auf Erbpacht-Grundstücken bauen.
31.01.2022
Bürgermeisterwahlen in Baden-Württemberg
Nicht mal 15 Prozent, trotzdem Sieger
Der Verein „Mehr Demokratie“ hat die Bürgermeisterwahlen im Land analysiert. Das Ergebnis: viele Rathauschefs werden von einer Mehrheit der Bürger nicht gewollt. Das soll sich ändern.
16.04.2021
Landtagswahl in Stuttgart
Linker aus Stuttgart holt das zweitbeste Ergebnis im Land
Filippo Capezzone kann sich freuen: Mit 7,5 Prozent hat er für die Linke bei der Landtagswahl das zweitbeste Ergebnis im Land eingefahren.
15.03.2021
Analyse zur OB-Wahl Stuttgart
Warum Nopper die Wahl gewonnen hat
Marian Schreier hat im Vergleich zum ersten Wahlgang deutlich stärker zugelegt als der siegreiche CDU-Kandidat. Drei Gründe führten zu Frank Noppers Wahlsieg – der Zank der linksgrünen Konkurrenten ist nur einer davon.
30.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Schreier schlägt Schneise in die CDU-Hochburg
Anders als im ersten Wahlgang kann der neue Stuttgarter OB Frank Nopper nicht mehr in allen 23 Wahlbezirken der Beste sein. Der Sieg in fünf Bezirken reicht für Marian Schreier trotzdem nicht.
29.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
„Der Junge“ kann zufrieden sein
Marian Schreier hat bei der OB-Wahl in Stuttgart die Sensation verpasst. Der 30-Jährige darf sich trotzdem als ein Gewinner fühlen.
27.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart entschieden
5,4 Prozentpunkte Vorsprung für Frank Nopper
Der Christdemokrat wird vom Rathaus in Backnang in die Landeshauptstadt umziehen. Der schärfste Rivale Marian Schreier kann sein Ergebnis vom ersten Wahlgang immerhin mehr als verdoppeln. Nicht glücklich ist Hannes Rockenbauch.
29.11.2020
Im Stuggi.TV-Wahlstudio
Bei Noppers fließt der Rosé, aber in Maßen
Der neue Stuttgarter OB feiert mit Frau und Söhnen – und einem „guten Tröpfchen“. Auch Marian Schreier und Hannes Rockenbauch haben sich einiges vorgenommen.
29.11.2020
OB-Wahl Stuttgart
Schreier holt das größte Stimmen-Plus
Frank Nopper hat sein starkes Ergebnis aus dem ersten OB-Wahlgang am Sonntag noch gesteigert. Insgesamt hat Marian Schreier aber die meisten Stimmen dazugewonnen, wie unsere Analyse zeigt. Wie schwarz ist die politische Landkarte jetzt?
29.11.2020
Neuer Oberbürgermeister für Stuttgart
So hat Stuttgart gewählt
Am Sonntag hat Stuttgart Frank Nopper die Oberbürgermeisterwahl gewonnen. Allerdings hätte die City einen anderen OB gewählt. Wie ging die Wahl in Ihrem Stadtbezirk aus? Wo liegen die Hochburgen der Kandidaten? Wir analysieren das Wahlergebnis im Detail.
27.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Frank Nopper ist Oberbürgermeister
Der Backnanger Rathauschef Frank Nopper gewinnt die OB-Wahl in Stuttgart. Der CDU-Kandidat spricht in einer ersten Pressemitteilung von einer „Stunde des Aufbruchs“.
29.11.2020
Frank Nopper neuer OB in Stuttgart
So sieht das Endergebnis aus
Nopper, Schreier oder Rockenbauch? Am Sonntag hat Stuttgart einen neuen Oberbürgermeister gewählt. Kurz nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr wurden erste Ergebnisse veröffentlicht. Nun sind alle Stimmen ausgezählt.
27.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Stuttgart hat eine echte Wahl
Drei unterschiedliche Persönlichkeiten wollen OB werden. Die Erwartungen sind groß, kommentiert der Leiter des Lokalressorts, Jan Sellner.
02.05.2019
OB-Wahl in Stuttgart
Kandidaten im Speed-Dating
Schlussspurt im OB-Wahlkampf: die Kandidaten Marian Schreier, Frank Nopper und Hannes Rockenbauch haben sich am Donnerstagabend im VHS-Treffpunkt am Rotebühlplatz präsentiert – einer nach dem anderen.
26.11.2020
Social-Media-Wahlkampf in Stuttgart
Die Budgets, die Zielgruppen – und die Kontroversen
So digital war der OB-Wahlkampf noch nie. Unsere Auswertung zeigt, welche Summen die Stuttgarter OB-Kandidaten investieren, wie viele Follower sie haben, welche Zielgruppe sie damit erreichen wollen – und welche Beiträge und Unterstützer umstritten waren.
26.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Weitere Umfrage sieht zwei Rivalen sehr nah beieinander
Den CDU-Bewerber Frank Nopper und den unabhängig kandidierenden Marian Schreier trennten bei einer Umfrage eines Berliner Online-Portals für Wahlforschung nur drei Prozentpunkte. Und bis zum Wahltag am 29. November könne es noch Bewegung geben.
25.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Endspurt auf dem Weg an die Rathausspitze
Am Sonntag wählt Stuttgart einen neuen Oberbürgermeister. Warum ist der Ausgang der Wahl so wichtig? Warum sind die Grünen raus? Und wer hat die besten Chancen auf den Sieg? Ein Überblick.
25.11.2020
Neue Umfrage zur OB-Wahl in Stuttgart
Für Frank Nopper lauert Gefahr
Die neuen Zahlen zur OB-Wahl in Stuttgart am kommenden Sonntag geben allenfalls Hinweise. Entschieden ist das Rennen um die Nachfolge von Fritz Kuhn noch nicht. Vor allem für einen Bewerber sind Werte aber ernüchternd, kommentiert StN-Titelautor Christian Milankovic.
20.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Kandidaten bei der VHS – Nopper virtuell
Wenige Tage vor der entscheidenden zweiten Wahl treffen Kandidaten, die in der ersten Runde jeweils mehr als zehn Prozent erreichen konnten, aufeinander.
24.11.2020
Nachwehen der OB-Wahl
Auf der Suche nach dem öko-sozialen Lager
Nicht erst im OB-Wahlkampf wird eine breite Phalanx im Gemeinderat und in der Stuttgarter Gesellschaft beschworen. Woher kommt der Begriff? Die Spurensuche führt zu einem späteren Bürgermeister.
18.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Kandidat Hannes Rockenbauch im Fragenhagel
Wurden die Stuttgarter OB-Kandidaten eigentlich alles gefragt, was man in so einem Wahlkampf wissen will? Wir haben uns das Hirn zermartert – und sind auf 36 noch nicht gestellte Fragen gekommen.
19.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Das Ego in der Politik
In der Schlussphase des Oberbürgermeister-Wahlkampfs treten die Profile der Kandidaten scharf hervor. Das kann der Entscheidungsfindung dienen, findet Jan Sellner, Leiter der Lokalredaktion.
11.05.2020
Ralph Schertlen, Hannes Rockenbauch, Marco Völker
Stuttgarter OB-Kandidaten antworten auf persönliche Fragen
Das eigene Vorbild, die beste Eigenschaft der Stuttgarter, das Abendprogramm am Sonntag – die OB-Kandidaten antworten in der Serie „Kurz und Knackig“ auf persönliche Fragen. Im dritten Teil mit Ralph Schertlen, Hannes Rockenbauch und Marco Völker.
20.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Beim Klimaschutz will Hannes Rockenbauch klotzen
Was sind die programmatischen Schwerpunkte der drei Favoriten für die OB-Wahl am 29. November in Stuttgart? Heute: Hannes Rockenbauch.
17.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Ein Dreikampf mit Emotionen
Lebhafte Debatte vor digitalem Publikum: die OB-Kandidaten Frank Nopper, Marian Schreier und Hannes Rockenbauch haben sich bei Podiumsdiskussion unserer Zeitung am Montagabend nichts geschenkt.
16.11.2020
OB-Wahlkampf im Hospitalhof Stuttgart
So lief der Schlagabtausch der OB-Kandidaten
Die Chefredakteure Joachim Dorfs (Stuttgarter Zeitung) und Swantje Dake (Digitales StZ/StN) moderieren zwei Wochen vor der Neuwahl eine lebhafte Debatte. Bei den Themen Verkehr und Wohnungsbau werden unterschiedliche Positionen deutlich.
16.11.2020
Podiumsdiskussion zur OB-Wahl
Der Dreikampf ums Stuttgarter Rathaus im Video
Am 29. November wird in Stuttgart ein neuer OB gewählt. Die drei noch verbliebenen Kandidaten mit den meisten Stimmen stellten sich davor den Fragen von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten.
12.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Jetzt wird’s persönlich
Beim zweiten Anlauf zur OB-Wahl am 29. November entscheidet Stuttgart zwischen drei höchst unterschiedlichen Persönlichkeiten, kommentiert Jan Sellner, Leiter der Lokalredaktion.
10.08.2017
OB-Wahl Stuttgart
Videoanalyse vor dem zweiten Wahlgang
Welche Kandidaten treten zum zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart an? Und was hat es mit dem Rückzug von Veronika Kienzle auf sich? Lokalchef Jan Sellner analysiert die Situation vor der Kamera.
12.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Warum ist eine Einigung der OB-Kandidaten geplatzt?
Nach dem gescheiterten Einigungsversuch auf einen gemeinsamen Kandidaten des öko-sozialen Lagers hagelt es dort Schuldzuweisungen. Nur einer wundert sich darüber und profitiert davon: der Kandidat Frank Nopper von der CDU.
11.11.2020
OB-Wahlkampf in Stuttgart
Alle helfen Nopper
Die Stuttgarter OB-Wahl ist so gut wie entschieden, nachdem sich das linke Lager nicht einig geworden ist, meint StZ-Autor Jörg Nauke.
11.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Dreikampf ums Stuttgarter Rathaus
Frank Nopper, Marian Schreier oder Hannes Rockenbauch: Stuttgarts Oberbürgermeister wird nicht grün sein, stellt unser Kommentator Wolfgang Molitor fest – von kommunalpolitischen Maulhelden, einer OB-Marionette und der Favoritenrolle.
11.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Hannes Rockenbauch macht weiter
Stuttgarts Stadtrat Hannes Rockenbauch vom Fraktionsbündnis SÖS/Linke kündigte am Mittwoch an, am 29. November erneut bei der Stuttgarter Oberbürgermeisterwahl antreten zu wollen.
11.11.2020
Analyse des ersten OB-Wahlgangs
Stuttgart, die politisch geteilte Stadt
Die Wähler in der City haben beim ersten Durchgang der Oberbürgermeisterwahl deutlich anders abgestimmt als der Rest. Woran könnte das liegen?
09.11.2020
OB-Wahl Stuttgart
Wie schwarz, grün, rot, blau ist Stuttgart?
Der erste Wahlgang der Stuttgarter OB-Wahl hat die politische Landkarte der Stadt neu eingefärbt. Man sieht insbesondere in den Außenbezirken viel Schwarz. Was ist mit den anderen politischen Farben?
09.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Erhält Kienzle Hilfe aus der zweiten Reihe?
Der Christdemokrat Frank Nopper liegt nach dem ersten Wahlgang in Stuttgart deutlich vorn. Wo kann die Grüne Veronika Kienzle noch Stimmen für sich gewinnen?
06.11.2020
OB-Wahl Stuttgart 2020
So hat Stuttgart gewählt
Die Innenstadt hat bei der OB-Wahl deutlich anders abgestimmt als die Außenbezirke. Das gilt nicht nur für den Wahlsieger Frank Nopper. Hier zeigen wir die Wahlergebnisse im Detail – für jeden Stadtbezirk und alle Kandidaten.
02.11.2020