Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
H
Handy
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Vorfall in Ludwigsburg
Gafferin fotografiert Schwerverletzten
Die Polizei ermittelt gegen eine 52-jährige Frau. Sie hatte in Ludwigsburg einen schwerverletzten Müllwerker mit ihrem Smartphone fotografiert.
08.12.2023
FNL1 Video
Reden statt Daddeln
Zu viel Smartphone stört die Sprachentwicklung
Sprachdefizite bei Kindern nehmen zu: Waus statt Maus und Eddy statt Teddy sind typische Fehler. Krankenkassen machen auf die alarmierende Entwicklung im Smartphone-Zeitalter aufmerksam. Chatten und Liken seien kein Ersatz für direkte Kommunikation.
07.12.2023
Mannheim: Ausstellung „Rom lebt!“
Mit Selfies das alte Rom erobern
Wie haben die alten Römer gelebt? In einer Mannheimer Ausstellung kann man an Selfie-Stationen zum Legionär werden oder auf Latrine hocken. Bringt das mehr als Spaß?
09.11.2023
Neun Aufbrüche in Ludwigsburg und Asperg
Autoknacker schlagen wieder zu
Seit Ende Oktober werden im Kreis Ludwigsburg wiederholt Autos aufgeknackt und durchsucht. Eine Besonderheit dabei ist, dass die Diebe keine Schäden hinterlassen. Nun hat es wieder mindestens neun Fälle gegeben.
15.11.2023
Überfall in Stuttgart-Mitte
Mann kann Handydieb stoppen
Eine Gruppe umstellt einen Mann und stiehlt ihm das Handy. Trotz der Überzahl der Tatpersonen kann das Opfer der Polizei einen Mann übergeben.
03.11.2023
Raub in Ludwigsburg
Handy im Internet angeboten – Käufer zieht Waffe
Zu einem im Netz angebahnten Handel in Ludwigsburg-Eglosheim bringt der vermeintliche Käufer eine Schusswaffe mit. Die Polizei sucht nach Zeugen.
23.10.2023
Amtsgericht Böblingen verurteilt Pärchen
Ergaunerte Handys weiterverkauft
Ein 29-jähriger Mann und seine 26 Jahre alte Partnerin haben das Retoursystem im Versandhandel für eine Betrugsmasche genutzt. Doch sie sind aufgeflogen. Jetzt war die Gerichtsverhandlung.
16.10.2023
Personalmangel bei der Polizei
Tausende Schleuser-Handys können nicht ausgelesen werden
Die Gewerkschaft der Polizei beklagt im Kampf gegen Schleuserbanden massive Probleme bei Material und Personal. Die Polizei sei „Monate hintendran“.
16.10.2023
Handynutzung im Kreis Böblingen
Wie Schulen mit Smartphones umgehen
In Ländern wie Großbritannien oder Frankreich sollen Smartphones aus dem Schulalltag verbannt werden. Was denken Schulleitungen und Schüler im Kreis Böblingen über ein Handy-Nutzungsverbot? Das Bild fällt überraschend einheitlich aus.
11.10.2023
Schulen im Landkreis Esslingen
„Nicht zeitgemäß“ – Schulleiter sind gegen ein generelles Handy-Verbot
Kaum Ablenkung und weniger Mobbing: An britischen Schulen sollen Handys verbannt werden. Die Schulen im Landkreis Esslingen halten nichts von einem generellen Verbot. Trotzdem gibt es Regeln.
09.10.2023
Computer Club Leonberg
Ältere Menschen brauchen Mut für die Handynutzung
Digitale Geräte zu nutzen, ist für ältere Menschen oft eine Hürde. Der Leonberger Computer Club will bei der Navigation durch die digitale Welt helfen.
09.10.2023
Handyverbot in Marbach
Am größten Gymnasium im Land sind Handys erlaubt – in der Mittagspause
Der Leiter des Friedrich-Schiller-Gymnasiums, Volker Müller, kann sich die Pläne Großbritanniens nur nur für die Unterstufe vorstellen. Allerdings gibt es auch am FSG Probleme mit unerlaubter Nutzung digitaler Medien.
05.10.2023
Polizeihund in Stuttgart im Einsatz
Handydieb beißt zwei Polizisten
Ein Mann und eine Frau werden verdächtigt, in einer Stuttgarter Bar Handys gestohlen zu haben. Am Ende gibt es drei verletzte Einsatzkräfte und ein Polizeihund ist für die Festnahme nötig.
25.09.2023
FNL1 Bilder
Medien-Konsum: Zu viel ist schädlich
Wie lange sollten Kinder vor dem Fernseher sitzen?
Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien eines der großen Streitthemen sein. Fachleute geben Eltern klare Orientierungshilfen an die Hand. Doch wie sieht die Realität aus?
22.09.2023
Feuer in Oberboihingen
Handy setzt Matratze in Brand
Geistesgegenwärtig reagiert haben die Bewohner eines Hauses in Oberboihingen (Kreis Esslingen): Sie warfen eine Matratze, die Feuer gefangen hatte, kurzerhand vom Balkon. Der Brand war wohl von einem Handy ausgegangen.
17.09.2023
Neuerscheinung von Apple
Die Vorzüge und Schwächen des neuen iPhone 15
Für Apple ist das iPhone weiterhin der mit Abstand der wichtigste Umsatzträger. Doch muss sich erst noch zeigen, was das neue iPhone 15 seinem Besitzer bringt. Lohnt sich der Kauf? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
14.09.2023
Warnmeldung auf dem Handy
Warum bekomme ich eine SMS?
Sie haben eine Warnmeldung auf Ihr Handy erhalten und fragen sich, was es damit auf sich hat? Wir klären auf.
13.09.2023
Cyberkriminalist bei der Kripo Waiblingen
Mit digitaler Spurensuche Täter im Netz dingfest machen
Daniel Belz aus Fellbach arbeitet bei der Kripo Waiblingen. Der Datenanalyst durchsucht das Internet und Smartphones, um Verbrechen aufzuklären. Und war schon an großen Fällen in der Region dran.
11.07.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?