Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
H
Handwerk
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Gesellschaft
Waschen, Schneiden, Schweigen: Friseurbesuch ohne Small Talk
Ein Gespräch gehört für viele Menschen zum Friseurbesuch wie Schere und Shampoo. Doch nicht jedem liegt der Small Talk. Friseure bieten deshalb auch «stille» Termine an - nicht ohne Eigennutz.
31.01.2023
Einzelkämpfer oder expandierendes Unternehmen?
Bäcker stellen sich für die Zukunft auf
Die Zeiten waren schon einfacher für das Bäckerhandwerk. Doch sowohl Einzelkämpfer als auch expandierende Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft.
26.01.2023
Bilder
Handwerk in Fellbach
Ein versierter Retter von Schuhen
Der gelernte Schuhmacher Daniele Di Gaetano hat eine Werkstatt in Fellbach-Schmiden übernommen. Mithilfe seiner Familie betreibt er nun die Werkstatt nebenberuflich.
25.01.2023
Handel und Handwerk in Ludwigsburg
So ist die Lage der Firmen im Kreis
Pessimistisch – optimistisch: Handel und Handwerk in Ludwigsburg blicken unterschiedlich ins neue Jahr.
21.01.2023
Photovoltaik
ADAC steigt groß ins Solargeschäft ein
Der Autoclub verkauft und montiert jetzt auch Solaranlagen. Er fördert damit den Ausbau der E-Mobilität – und auch seine eigenen Geschäfte.
23.01.2023
Arbeitsmarkt
Preisdruck und Fachkräftemangel im Handwerk
Jörg Dittrich ist Chef einer Dachdeckerfirma in Dresden, in vierter Generation. Als erster Ostdeutscher führt er nun einen der vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft - in einer herausfordernden Zeit.
23.01.2023
Steigende Kosten im Handwerk
Kunden müssen sich auf höhere Preise einstellen
Jörg Dittrich führt als erster Ostdeutscher einen von vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft – in einer herausfordernden Zeit. „Die Handwerksleistung steht unter einem großem Preisdruck“, sagte er.
23.01.2023
Neujahrsempfang
In Plochingen wird Optimismus groß geschrieben
Beim Plochinger Stadtmarketing ist die Stimmung gut: Der Zusammenhalt wächst ebenso wie die Zahl der Mitglieder – und die meisten von ihnen blicken positiv ins neue Jahr. Beim Neujahrsempfang jedenfalls versprühen viele Besucher Optimismus.
22.01.2023
Offene Lehrstellen
Ausbildung: "Eklatanter Bewerbermangel" im Handwerk
Im Handwerk stehen die Berufschancen so gut wie selten. Fachkräfte werden händeringend gesucht - doch nicht gefunden. Viele junge Leute ziehen offenbar einen Studienabschluss vor.
18.01.2023
Bäckereien-Sterben im Kreis Ludwigsburg
Asperger Traditionsbäcker Schulze hört auf
In Asperg schließt die Bäckerei Schulze nach mehr als 60 Jahren. Ihr boomendes Café in der Stadtmitte wird übernommen – und die Mitarbeiter?
17.01.2023
Fachkräftemangel
Mit Smartphone auf der Baustelle: Die Handwerk-Influencerin
Sandra Hunke ist nicht nur Handwerkerin, sondern auch Influencerin und Model. Mit ihrer Reichweite möchte sie junge Menschen für Ausbildungsberufe wie den ihren begeistern.
17.01.2023
Bilder
Architektur im Kreis Esslingen
Das sind die sieben schönsten Fachwerkgebäude in der Region
Besondere Fachwerkhäuser prägen viele Orte im Kreis. Diese sieben Prachtexemplare zeigen, was Zimmerleute und andere Handwerker einst geschaffen haben.
12.01.2023
Handarbeit im Stadtmuseum Fellbach
Ist Häkeln sexy?
Seit Corona wird wieder mehr gestrickt und gehäkelt. Trotzdem ändert das nichts an den Vorurteilen über Handarbeit, die in den meisten Köpfen stecken. Warum eigentlich?
14.12.2022
Handwerk
Roboter sollen auf Baustellen mitarbeiten
Aus der Industrie sind Roboter nicht mehr wegzudenken. Inzwischen gibt es auch solche, die dübeln und verputzen können. Aber eine Baustelle ist etwas anderes als eine Fabrikhalle.
11.01.2023
Insolvenzen
Handwerkspräsident warnt vor Scheitern der Energiewende
Die Energiewende braucht das Handwerk, das sie umsetzt. Der Handwerkspräsident fordert dafür einen sinnvollen Plan.
08.01.2023
Ärger über Bürokratie
Handwerk hat genug von Regulierungsflut
Landeshandwerkspräsident Reichhold mahnt die grün-schwarze Regierung, endlich gegen die Bürokratie vorzugehen – die Betriebe und das Land würden mit all den Vorschriften gelähmt. Auch der Ministerpräsident muss Kritik einstecken.
01.01.2023
Vorschriften in Baden-Württemberg
Frustrierte Handwerker beklagen Bürokratieflut
Das baden-württembergische Handwerk ist frustriert über die wachsende Zahl von Vorschriften und Dokumentationspflichten. Firmeninhaber schildern, wie sehr übermäßige Bürokratie den Arbeitsalltag erschwert.
01.01.2023
Bilder
Bäckerei Saur in Fellbach schließt
Zum Abschied eine Neujahrsbrezel
Zum Jahresende schließt die Bäckerei Saur in der Fellbacher Schmerstraße. Damit geht eine Ära des Handwerks im Oberdorf zu Ende. Mancher Kunde deckt sich noch mit Backwaren ein. Ein Abschiedsbesuch.
28.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?