Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Handicap
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
„Petfluencer des Jahres“ aus Remshalden
Instagram-Preis für Katzen mit Handicap
Die Katzen Liah und Luna und ihre Besitzerin Carolin Rebmann aus Remshalden haben mit einem Instagram-Account den Titel „Petfluencer des Jahres“ erhalten – für den besten Cat Content Deutschland gewonnen. Liah ist blind, Luna nur noch ein Auge.
18.11.2024
Kreis Esslingen möchte in Geislinger Projekt einsteigen
Können pflegende Eltern endlich hoffen?
Seit zehn Jahren warten pflegende Eltern vergeblich auf Entlastung im Kreis Esslingen. Das Esslinger Wohnprojekt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung kommt nicht voran – im Partnerkreis zeichnet sich dagegen Neues ab.
22.07.2024
Menschen mit Behinderung feiern im Palazzo
Besondere Party mit besonderen Leuten
Menschen mit Handicap haben in der Regel kaum eine Chance, eine Diskothek zu besuchen. Eine Kooperation zwischen dem Palazzo in Freiberg, den Theo-Lorch-Werkstätten sowie der Tanzschule Dance Chance macht das Unmögliche möglich.
12.07.2024
Inklusives Unternehmen öffnet E-Bike-Welt Gärtringen
Eine bewegende Erfolgsgeschichte
Mit und ohne Handicap: Mit der E-Bike-Welt Gärtringen wagt das inklusive Unternehmen Femos den Sprung in ein neues Geschäftsfeld. Ab Herbst gibt es auch Plätze für Auszubildende.
11.07.2024
Fluggeräte vom Ikarus aus dem Lautertal
Nürtingen präsentiert Kunst von Außenseitern
Das Nürtinger Festival für Outsider Art Coming in! zeigt berührende Arbeiten von Gustav Mesmer, zu denen auch seine Flugfahrräder gehören. Sechs weitere Schauen laden zum Entdecken unbekannter Kunstschaffender ein.
16.06.2024
Line Dance in Beilstein
Tanzen? Das geht auch mit Handicap!
Bei einem Line-Dance-Tanzkurs tanzen Menschen mit und ohne Behinderung in der Beilsteiner Stadthalle miteinander. Das macht Spaß, kann aber auch ganz schön anstrengend sein: „Neulinge sind oft schon nach einer Stunde platt“, sagt die Tanzlehrerin Karin Müntener.
22.04.2024
Arbeit trotz Handicap
Seit 40 Jahren wird bei der Firma Intec Integration gelebt
Die Firma Intec in Besigheim (Landkreis Ludwigsburg) ermöglicht es Menschen mit Handicap eine Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt auszuüben. Nun feiert die Firma 40-jähriges Jubiläum.
09.04.2024
Haldenwang-Schule in Leonberg
Workshop bereitet Schüler mit Behinderung auf die Wahl vor
Junge Menschen mit Behinderung für die Kommunalwahl 2024 fit machen: Dieses Ziel hat ein neuer Workshop für Schüler im Kreis Böblingen. Er soll sie zur politischen Teilhabe animieren – denn oft bleiben ihre Anliegen unsichtbar.
14.11.2023
Projekt im Rems-Murr-Kreis
Inklusions-Botschafter wollen Barrieren abbauen
Zehn Personen mit unterschiedlichen Einschränkungen werden im Auftrag des Kreisjugendrings zu so genannten Inklusiasten ausgebildet. Das Projekt wird mit 300 000 Euro von der Fernsehlotterie gefördert.
24.06.2023
Inklusion und Sport in Stuttgart
Das erwartet Stuttgart beim Special Sports Event
Das britische Team für die Special Olympics World Games gastiert in der Stadt. Das ist Anlass für ein großes inklusives Fest am Dienstag auf dem Schlossplatz. Sozialbürgermeisterin Sußmann will die Gelegenheit nutzen, Sport und Inklusion in Stuttgart voranzubringen.
09.06.2023
Inklusion in Korntal-Münchingen
Damit jedes Kind in der Stadt dazugehört
Korntal-Münchingen treibt die Inklusion weiter voran. Derzeit konzentriert sich die Kommune auf Eltern und ihre Sprösslinge mit besonderem Förderbedarf und Behinderung, die einen Kitaplatz suchen. Eine Idee der Stadtverwaltung kommt gut an – die Umsetzung nicht.
01.06.2023
Pandemiefolgen bei Kindern mit Lernbehinderung
Schüler brauchen mehr Hilfe
Die Pandemie ist an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren im Kreis Esslingen nicht spurlos vorübergegangen.
29.03.2023
Aus für Wohnheim in Baltmannsweiler
Pflegende Familien sind bitter enttäuscht von der Diakonie
Enttäuscht und verbittert reagieren die betroffenen Familien auf den Planungsstopp für ein Wohnheim mit Kurzzeitpflegeplätzen in Baltmannsweiler. Das Landratsamt erklärt derweil, wie es nun weitergehen soll.
21.02.2023
Im Rollstuhl unterwegs
Wie barrierefrei ist die Esslinger Altstadt?
Christian Lira ist auf den Rollstuhl angewiesen und setzt sich für ein barrierefreies Esslingen ein. Aus seiner Sicht läuft vieles gut, es gibt aber auch noch Luft nach oben.
26.01.2023
Lebenshilfe Göppingen
Im Einsatz für Menschen mit Handicap
Andreas Mauritz ist der neue Vorsitzende der Göppinger Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen. Sein Engagement hat auch persönliche Gründe.
22.01.2023
Inklusives Angebot an Fellbacher Musikschule
Gemeinsam musizieren – mit und ohne Handicap
Unter dem Namen „grenzenlos…“ bietet die Musikschule Fellbach ab Februar ein neues Ensemble als Ergänzung zu bestehenden Angeboten an. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf einer Sache.
17.01.2023
Neues Gesetz
Heil will Integration von Behinderten in den Arbeitsmarkt verbessern
Betriebe mit mehr als 60 Arbeitsplätzen müssen künftig eine höhere Ausgleichsabgabe zahlen, wenn sie keinen Schwerbehinderten beschäftigen. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, der uns exklusiv vorliegt. Gleichzeitig verspricht Arbeitsminister Heil den Unternehmen bessere Hilfen.
20.12.2022
Reisen im Oman
Im Rollstuhl durch den Oman
Abenteuerreisen sind auch für Menschen mit Handicap möglich. Ein Trip im Rollstuhl durch den Oman, wo ein Traumurlaub im Land von Tausendundeiner Nacht Wirklichkeit wird.
09.11.2022
Krankenhäuser, Kitas und Pflege
Diakonie befürchtet Kollaps sozialer Versorgung
Kann die Versorgung von Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg aufrecht erhalten werden? Badens Diakonie-Chef Urs Keller befürchtet das Schlimmste und ärgert sich über die Diskussion um die Weihnachtsbeleuchtung.
04.10.2022
Aufzug Bahnhof Fellbach
Barrierefreie Reisen bleiben ein Traum
Der Aufzug am Fellbacher Bahnhof löst erneut Ärger aus: Eine Rollstuhlfahrerin verlässt sich darauf, dass er funktioniert, weil es in der Handy-App der Bahn so steht. Was sich als falsche Information entpuppt. Wie Reisen zum Hürdenlauf werden.
26.08.2022
Esslinger Einrichtung moniert Sparprogramm
Schüler brauchen Hilfe
Wenn das Land aus der Berufseinstiegsbegleitung aussteigt, stehen die Hilfsangebote im Kreis Esslingen auf der Kippe.
21.06.2022
Deutscher Wandertag
Ein Handicap soll kein Hindernis sein
Mit zahlreichen Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigung setzt der 121. Deutsche Wandertag, dessen wesentliche Veranstaltungen in Fellbach stattfinden, neue Maßstäbe in Richtung Teilhabe. Dazu gehören auch barrierefreie Wanderwege.
26.05.2022
Diakonie Stetten will in Baltmannsweiler bauen
Ein Zuhause für Menschen mit Handicap
24 Wohnplätze samt Kurzzeitbetreuung will die Diakonie Stetten für Kinder und Jugendliche schaffen.
30.05.2022
Rohräckerschulzentrum in Esslingen
Sanierung ist nach 13 Jahren abgeschlossen
Das Rohräckerschulzentrum in Esslingen ist für insgesamt 55,8 Millionen Euro grundlegend saniert und erweitert worden. Die knapp 13 Jahre dauernden Bauarbeiten sind nun beendet. Doch schon zeichnet sich weiterer Raumbedarf ab.
24.05.2022
Behindertenparkplatz tabu
Doppelt bestraft seit Arbeitsunfall
Ein Mann aus Baltmannsweiler mit Beinprothese braucht eigentlich einen Behindertenparkplatz, aber den darf er nicht nutzen.
24.05.2022
Inklusion in Filderstadt
Die Hürden in den Köpfen der anderen
Seit bald einem Jahr trifft sich in Filderstadt das „Netzwerk Inklusion – gemeinsam Barrieren knacken“. Worum geht es da? Zwei, die sich dort engagieren, erzählen.
17.03.2022
EZ-Weihnachtsspendenaktion
Spenden für inklusives Ferienprogramm
Der Kreisjugendring Esslingen vermittelt Assistenzen für gehandicapte Kinder, damit auch sie an Kinder- und Jugendferienprogrammen teilnehmen können. Nun benötigt der Verein Spendengelder, um das Vermittlungsangebot weiter zu betreiben.
22.12.2021
Betreuung in Esslingen
Exklusivangebot für besondere Geschwister
Die Gruppe „Geschwisterkinder“ bietet Raum für Spiele, Gemeinschaftserlebnisse und den Austausch von Erfahrungen. Hier lernen die Brüder und Schwestern von Kindern mit einer Behinderung auch den Umgang mit unangenehmen Fragen.
15.12.2021
Standesamt Ostfildern
Heirat krönt eine außergewöhnliche Liebe
Thomas Veigele und Martina Ploner haben im Scharnhauser Park geheiratet – nach fast 40 Jahren Beziehung. Das allein ist schon bemerkenswert, hinzu kommt aber: Beide sind gehandicapt.
30.09.2021
Inklusion in Esslingen
Ein ungeahntes Gefühl von Freiheit
Sie sind ein Team auf ihrem Tandem: Der Radler vorne hat das Kommando, der Mensch mit Sehschwäche hinter ihm hilft beim Strampeln. Gegenseitiges Vertrauen verschafft Freiheit, Lebensqualität, neue Erfahrungen. Die Euro-Tandem-Tour 2020 – das sind 800 Kilometer geradelte Inklusion.
04.09.2020
Bundesteilhabegesetz
Der Weg zur individuellen Hilfe
Anfang des Jahres ist eine weitere Stufe des Bundesteilhabegesetzes in Kraft getreten. Damit ist eine Menge Bürokratie verbunden. Um die zu bewältigen, gibt es Teilhabemanager wie Nils Meißner.
02.03.2020