Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
H
Handel
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Chinesisches Shoppingportal
Ansehen von Temu in Deutschland besonders schlecht
Der Online-Marktplatz Temu ist bei vielen Konsumenten beliebt. In Deutschland wird er einer Umfrage zufolge jedoch kritischer gesehen als in anderen Ländern.
07.12.2024
Konjunktur
Kosmetikbranche erwartet nach Rekordumsatz weiteres Plus
Beim Konsum halten sich viele Menschen gerade zurück. Doch für Körperpflege und ein sauberes Zuhause wird weiterhin viel Geld ausgegeben. Die Hersteller sehen kein Ende des Wachstums.
05.12.2024
Schuldenlast
Baywa muss kleiner werden und streicht 1300 Stellen
Deutschlands größter Agrarhändler expandierte jahrelang auf Kredit. Zinsanstieg und Konjunkturkrise brachten die Baywa an den Rand der Zahlungsunfähigkeit. Eine harte Sanierung steht bevor.
04.12.2024
Wirtschaftsgipfel in Nairobi
Habeck bietet Ländern Afrikas engere Zusammenarbeit an
Robert Habeck wirbt in Nairobi für eine engere wirtschaftliche Kooperation zwischen Afrika und Deutschland. Der Wirtschaftsminister versäumt es aber nicht, dafür auch Voraussetzungen zu benennen.
03.12.2024
Shopping-Aktion
Black Friday: Fast 50 Prozent mehr Besucher in Innenstädten
Das gute Wetter hat den Innenstädten am Black Friday viel Zulauf beschert. Vor allem drei Städte verzeichneten bei den Passantenfrequenzen einen besonders großen Zuwachs.
02.12.2024
Schrumpfen und Sparen
Baywa: Gutachter bestätigt Sanierungsfähigkeit
Der unter einem Schuldenberg leidende Baywa-Konzern kann gerettet werden, sagt der Sanierungsgutachter - aber nur, wenn Unternehmensteile verkauft werden.
30.11.2024
Welthandel
Zweite Amtszeit für WTO-Chefin Ngozi
Seit 2021 ist Ngozi Okonjo-Iweala Chefin der Welthandelsorganisation WTO. Die Mitglieder sind offenbar zufrieden mit ihr.
29.11.2024
Weihnachtszeit
Weniger Schoko-Weihnachtsmänner hergestellt als 2023
Schokoladen-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner sind beliebt. Schon das zweite Jahr in Folge ist die Produktionsmenge in Deutschland jedoch rückläufig. Der Branchenverband nennt dafür mehrere Gründe.
29.11.2024
Süßigkeiten
Gestiegene Schokoladenpreise: Wird nun weniger genascht?
Sie ist die Lieblingssüßigkeit der Menschen in Deutschland. Wie viele andere Lebensmittel ist auch Schokolade teurer geworden. Die Kunden scheint das wenig zu beeindrucken, zumindest bisher.
29.11.2024
Süßigkeiten
Schokoladen-Produkte deutlich teurer als vor einem Jahr
Der hohe Kakaopreis hat bittere Folgen für Schokolade-Fans in Deutschland. Viele Produkte sind teurer geworden. Bei einigen Weihnachtsartikeln fallen die Preiserhöhungen besonders stark aus.
29.11.2024
Finanzprobleme
Discounter Kodi soll in Schutzschirmverfahren saniert werden
Kaufzurückhaltung der Kunden, gestiegene Preise - die Kodi Diskontläden sind in Finanznot. Sie wollen sich in Eigenregie sanieren.
28.11.2024
Rabattaktion
Behörde warnt vor unseriösen Anbietern beim Black Friday
Viele Schnäppchenjäger nutzen die Black-Friday-Aktionen für Einkäufe. Experten für Cyber-Sicherheit raten vor allem beim Online-Shopping zur Vorsicht.
28.11.2024
Lebensmittelpreise
Preisanstieg beim Kaffee erwartet
Rohkaffee wird an den Rohstoffbörsen zu Höchstpreisen gehandelt. Für Kaffeetrinker in Deutschland dürfte sich das nach Einschätzung von Experten erst in einigen Monaten spürbar auswirken.
28.11.2024
Wettbewerbsrecht
Birkenstock verliert im Streit um Sandalendesign gegen Aldi
Birkenstock ist auch in zweiter Instanz mit einer Klage gegen Aldi gescheitert. Dabei war es um Sandalen im Sortiment des Discounters gegangen.
28.11.2024
Beschäftigung
Ifo: Unternehmen planen mehr Kurzarbeit und Jobabbau
Die Krise kommt immer mehr auf dem Arbeitsmarkt an. Vor allem ein wichtiger Teil der deutschen Wirtschaft plant laut einer Ifo-Umfrage verstärkt Jobs abzubauen, während die Kurzarbeit steigt.
28.11.2024
Online-Shopping
Einkauf per Mausklick immer beliebter - aber nicht bei allen
Kleidung, Filme, Bücher - schnell ist der digitale Warenkorb gefüllt. Der Trend im Online-Handel zeigt nach oben. Allerdings hat das Wachstum Grenzen.
28.11.2024
Online-Shopping
Immer mehr Menschen kaufen im Internet ein
Kleidung, Filme, Bücher - schnell ist der digitale Warenkorb gefüllt. Wie beliebt der Einkauf per Mausklick bei den Menschen in Deutschland ist, zeigen die jüngsten Nutzungszahlen.
28.11.2024
Welthandel
EZB-Präsidentin Lagarde rät von Vergeltung gegen US-Zölle ab
Was tun, wenn US-Präsident Trump die Zölle auf Importe deutlich anhebt? Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank empfiehlt ein besonnenes Vorgehen.
28.11.2024
Secondhand-Markt
Gebrauchte Weihnachtsgeschenke liegen im Trend
Wer anderen zu Weihnachten eine Freude machen möchte, muss nicht unbedingt neu kaufen. Artikel aus zweiter Hand erfreuen sich steigender Beliebtheit. Das hat vor allem einen Grund.
27.11.2024
Sonderangebote
Zwischen Rabatt und Risiko - Was am Black Friday wichtig ist
Viele Geschäfte locken in diesen Tagen mit Aufschriften wie «50 Prozent am Black Friday». Bringt der Aktionstag der Kundschaft wirklich ein Schnäppchenparadies?
27.11.2024
Tarifforderung
Internationaler Gewerkschaftsprotest gegen Amazon
Am Black Friday wollen Gewerkschaften wieder gegen Amazon mobil machen. Nach jahrelangen Protesten soll es die bislang größte Aktion werden.
26.11.2024
Händler des Stuttgarter Großmarkts
Ohne sie kommt in Stuttgart kein frisches Essen auf den Tisch
Ohne den Großmarkt Wangen wäre die Region Stuttgart ein kulinarisches Niemandsland. Doch wie ticken Markt und Händler, die insgesamt zwölf Millionen Menschen mit Obst und Gemüse versorgen?
22.11.2024
Einzelhandel
Teil der Kunden möchte zum Nikolaustag weniger Geld ausgeben
Der Einzelhandel erwartet zum Nikolaustag hohe zusätzliche Umsätze. Einige Konsumenten wollen bei Geschenken sparen, wie eine Umfrage zeigt. Bei Weihnachten gilt dies offensichtlich nicht so sehr.
26.11.2024
Geschäft im Iran
50.000 Buntstifte: Das Miniaturreich des Basar-Händlers
Auch im Iran ist der Onlinehandel auf dem Vormarsch. Die Geschäfte im Großen Basar laufen trotzdem. Ein Händler, der nichts als Buntstifte verkauft, erzählt von der Liebe zu seinem Beruf.
26.11.2024
Archäologie in Deutschland
Silberne „Stachelschweinmünzen“ belegen frühen Handel mit Friesland
Auch im Norden von Sachsen-Anhalt gab es vor rund 1200 Jahren regen Handel. Ein Silberschatz mit sieben seltenen Münzen belegt die wirtschaftlichen Beziehungen mit einer Region im Norden.
24.11.2024
Onlinehandel
Wer sind Temu und Shein?
Der Black Friday lockt mit Rabatten. Einige Kunden lassen die Aktion mittlerweile aber links liegen - weil die Shoppingportale Temu und Shein dauerhaft billig sind. An ihnen gibt es aber auch Kritik.
22.11.2024
Handelspolitik der EU
Habeck will kein "Duckmäusertum" Europas gegenüber Trump
Mit Donald Trump werden sich die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Europa verändern. Der deutsche Wirtschaftsminister hofft auf Kooperation - und fordert Selbstbewusstsein von der EU.
21.11.2024
Modehandel
Esprit-Geschäfte bleiben teilweise bis Januar geöffnet
Eigentlich wollte das Modeunternehmen Esprit bis spätestens Ende November sämtliche Läden in Deutschland schließen. Aber nun wird die Frist verlängert, zumindest für ein paar Standorte.
21.11.2024
Baustelle in der Rathauspassage
Einzelhändler fürchten um ihre Existenz
Seit das ehemalige Breitling-Gebäude auf dem Marktplatz in Stuttgart umgebaut wird, beklagen Einzelhändler aus der Rathauspassage, dass ihre Umsätze erheblich gesunken sind – die Rede ist von bis zu 30 Prozent. Sie vermissen die Unterstützung der Stadt.
11.11.2024
Händler in Stuttgart-Weilimdorf
Petition gegen Parkplatzschwund
Die Pforzheimer Straße soll aufgewertet werden: „Da sind wir dafür“, sagen Gewerbetreibende in Weilimdorf. Was sie aber strikt ablehnen: dass dafür Kurzzeitparkplätze geopfert werden sollen.
18.11.2024
Rabattaktionen
Black Friday: Kunden geben nicht mehr aus als 2023
Noch wenige Tage bis zum Black Friday. Das Interesse an den Rabattaktionen geht einer Umfrage zufolge in diesem Jahr leicht zurück.
19.11.2024
Beschädigte Ernten
Unwetter in Spanien: Mandarinen können teurer werden
Wegen der starken Regenfälle in Spanien stehen viele Obst-Plantagen unter Wasser. Experten halten es für möglich, dass das auch Kunden in Deutschland spüren.
15.11.2024
Hohe Schulden, hohes Defizit
Kriselnder Baywa-Konzern schreibt 640 Millionen Euro Verlust
Der für die Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung wichtige bayerische Mischkonzern Baywa steckt tief in der Krise. Die Verluste türmen sich. Die Sanierung kann Jahre dauern.
14.11.2024
Onlinehandel
Amazon beendet Lieferdienst "Fresh" in Deutschland
Nach mehr als sieben Jahren verkündet der US-Konzern das Aus für den eigenen Service in Deutschland. Frische Lebensmittel können dennoch gekauft werden, zumindest in einigen Regionen hierzulande.
14.11.2024
Getränke
Tschechien will Verkauf von Energydrinks an Kinder verbieten
Energiegetränke sollen wach machen. Selbst Kinder greifen zu den Aufputschmitteln. Dagegen will Tschechien vorgehen.
14.11.2024
Sparkurs
Lebensmittelhändler Tegut baut mehr als 100 Stellen ab
Schlechte Nachrichten für den Lebensmittelhändler Tegut: Die Schweizer Konzernmutter Migros setzt den Rotstift an.
14.11.2024
Neue Studie
1,5 Billionen Euro Ausgaben auf dem Luxusmarkt 2024
Die Ausgaben in der Luxusbranche sind in diesem Jahr auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr. Allerdings verschiebt die Nachfrage sich stärker in eine andere Richtung.
14.11.2024
Hohe Schulden, hohes Defizit
Agrarhändler Baywa schreibt 640 Millionen Euro Verlust
Der für Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung wichtige Mischkonzern Baywa ist ein Sanierungsfall - und die Effekte der Sanierung haben die Probleme zunächst einmal vergrößert.
14.11.2024
35 Jahre Mauerfall
Die Mauer als Souvenir: Das Geschäft mit den Steinbrocken
Einst teilte sie Deutschland und die Welt - heute ist die Berliner Mauer fast aus dem Stadtbild verschwunden. Aber in Schubladen und Regalen auf der ganzen Welt lebt sie als Mitbringsel fort.
08.11.2024
Präsidentin der US-Handelskammer in Deutschland
„Einzelne Deals mit Trump schaden allen“
Nach Trumps klarem Wahlsieg müsse die EU zusammenstehen, sagt Simone Menne, Präsidentin der einflussreichen amerikanischen Handelskammer in Deutschland. Sonderlösungen einzelner EU-Länder mit Trump lehnt sie entschieden ab.
06.11.2024
Weihnachtsgeschäft
Alle Jahre wieder: Konsumflaute und Händler-Frust vorm Fest
Die Sparsamkeit der Kunden macht dem Einzelhandel stark zu schaffen. Zieht das Geschäft vor Weihnachten noch einmal spürbar an?
06.11.2024
Energiewirtschaft
Uniper leistet erste Rückzahlung: 530 Millionen Euro
Viele Milliarden Euro waren 2022 nötig, damit der Energieriese Uniper nicht in die Knie geht. Jetzt hat das Unternehmen mit der Rückzahlung begonnen. Im Frühjahr sind weitere Zahlungen geplant.
05.11.2024
Konsum
Umfrage: Stimmung der Kunden bessert sich leicht
Viele Kunden kaufen nur zurückhaltend ein, Händler klagen über schlechte Umsätze. Einer Umfrage zufolge könnte sich die Stimmung vor Weihnachten jedoch etwas erholen.
04.11.2024
Einzelhandel
Thalia übernimmt Online-Buchhändler buecher.de
Der Buchhändler Thalia übernimmt das insolvente Unternehmen buecher.de einschließlich aller Beschäftigten. Die Marke soll erhalten bleiben.
04.11.2024
Handel
Umfrage: Kunden beim Black Friday 2024 anspruchsvoller
Zum Black Friday locken Händler die Kunden wieder mit Schnäppchen. In diesem Jahr suchen einer Umfrage zufolge noch mehr Menschen nach Angeboten als 2023. Jeder Fünfte möchte weniger ausgeben.
02.11.2024
EU
EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Online-Händler Temu
Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen locken. Doch viele Plattformen sind umstritten. Die EU-Kommission nimmt man eine davon ins Visier.
31.10.2024
Preiswerbung
Sonderangebote im Supermarkt: Fallen die Prozentangaben weg?
Im Streit um irreführende Rabatte unterliegt Aldi Süd vor Gericht. Das Urteil dürfte für Kunden und Händler Folgen haben. Die Werbung von Sonderangeboten könnte sich grundlegend ändern.
31.10.2024
Einzelhandel
Streit um Rabatte: Aldi Süd kassiert Niederlage vor Gericht
Werberabatte müssen für Kunden leicht nachvollziehbar sein und sich auf den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage beziehen. Die Klage von Verbraucherschützern gegen Aldi Süd ist erfolgreich.
31.10.2024
imageCount 0
Online-Händler
Brüssel eröffnet Verfahren gegen Online-Marktplatz Temu
Die Europäische Kommission verdächtigt den chinesischen Online-Marktplatz Temu gegen EU-Recht zu verstoßen. Die Brüsseler Behörde leitete ein formales Verfahren ein, um zu prüfen, ob die Plattform etwa genug gegen den Verkauf illegaler Produkte vorgehe, hieß es in einer Mitteilung.
31.10.2024
imageCount 0
Online-Händler
Brüssel eröffnet Verfahren gegen Online-Marktplatz Temu
Die Europäische Kommission verdächtigt den chinesischen Online-Marktplatz Temu gegen EU-Recht zu verstoßen. Die Brüsseler Behörde leitete ein formales Verfahren ein, um zu prüfen, ob die Plattform etwa genug gegen den Verkauf illegaler Produkte vorgehe, hieß es in einer Mitteilung.
31.10.2024