Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Lage im Überblick
Ukrainer reagieren skeptisch auf Trumps Deal mit Putin
Donald Trump hat sich bei seinem Gespräch mit Wladimir Putin viel vorgenommen, aber nicht viel erreicht. Nach ihrem Telefonat gehen die Deutungen auseinander - und die Angriffe auf die Ukraine weiter.
Torwart-Entscheidung
Das bedeutet Baumanns Beförderung zur Nummer eins
Der Bundestrainer vertraut im Viertelfinale der Nations League einem Spätberufenen im DFB-Tor. Die Ernennung von Oliver Baumann zur Nummer eins ist eine Zwischenlösung. Das Thema schwelt weiter.
Lage im Überblick
Netanjahu kündigt Intensivierung der Gaza-Angriffe an
Verhandlungen mit der islamistischen Hamas würden fortan nur noch «unter Feuer» geführt, sagt Israels Regierungschef. Die USA setzen ihre Angriffe auf die Huthi-Miliz im Jemen fort.
Bundesgerichtshof
Nach Angriffen auf Neonazis – BGH entscheidet zu Lina E.
Muss sich das Oberlandesgericht Dresden noch einmal mit Lina E. beschäftigen – oder muss die Linksextremistin zwei Jahre nach ihrer Verurteilung ins Gefängnis? Der BGH hat den Fall geprüft.
Arbeiten verboten
Warum Cafés Laptops verbannen
Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.
Exotische Wildtiere
Niedliche Exoten, aber: "Sugar Glider sind keine Haustiere"
Die exotischen Tiere sind ausgesprochen niedlich, nachtaktiv und in hohen Bäumen zu Hause. Als Haustier sind Sugar Glider nicht geeignet, warnt der Tierschutzbund - und spricht aus Erfahrung.
Schauspieler
Filmstar und Familienmensch: Bruce Willis wird 70
«Stirb Langsam»-Star Bruce Willis schrieb als Hollywoods Actionheld Geschichte. Das plötzliche Karriere-Ende kam 2022 durch eine Demenz-Erkrankung. Vor 70 Jahren wurde er in Idar-Oberstein geboren.
Gesundheitsrisiko
Immer häufiger "Potenz-Honig" abgefangen
Nicht nur manche Honige, auch Schokoladen und Kräuterpasten versprechen besondere Wirkungen. Vermehrt fliegen die gefährlichen Lebensmittel auf.
Großeinsatz auf der Autobahn
Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.
Geschlechtsidentität
Justiz blockiert Ausschluss von Transmenschen aus US-Militär
Wer seine Transidentität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig und findet deutliche Worte.
Attentat auf US-Präsidenten
US-Nationalarchiv veröffentlicht neue Kennedy-Akten
Auf Geheiß von US-Präsident Trump werden weitere Dokumente zur Ermordung des damaligen Präsidenten Kennedy der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Offen ist, ob sie eine große Enthüllung bringen.
Internationale Raumstation
"Willkommen daheim": Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».
Schwarzwald
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.
Deutschland
Bilder des Tages
Aufrüstung
EU-Kommission präsentiert Verteidigungsstrategie für Europa
Wie kann die EU verhindern, dass Russland nach der Ukraine noch andere Länder angreift? Diese Frage stellt sich mehr denn je - auch wegen der Politik der USA. Jetzt kommt ein Antwortvorschlag.
Beunruhigende Daten
Weltwetterbehörde: Klimawandel-Folgen teils unumkehrbar
Der Klimawandel lässt nicht nur die globale Durchschnittstemperatur steigen. Immer deutlicher werden Folgen für Meere und Eis.
Kalenderblatt
Was geschah am 19. März?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
SpaceX
Monatelang im All gestrandete Astronauten zurück auf der Erde
Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der Internationalen Raumstation ISS bleiben - aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie zurück auf der Erde.
Royals
Streit um Prinz Harrys Visum: Gerichtsakten veröffentlicht
Offenherzige Geständnisse zu früherem Drogenkonsum bescheren Prinz Harry in den USA Ärger. Eine konservative Denkfabrik wittert, er könne bei seinem Visumsantrag falsche Angaben gemacht haben.
Hunderte Einwohner evakuiert
Mindestens eine Tote bei Überschwemmungen in Spanien
Der Süden Spaniens wird von heftigem Regen heimgesucht. Besonders betroffen sind die Regionen Andalusien und Murcia. Einige Bilder erinnern an die schlimmen Überschwemmungen vom Oktober 2024.
Krieg in der Ukraine
Milliardenpaket für Ukraine soll bewilligt werden
Drei Milliarden mehr an Rüstungshilfe für die Ukraine: Was vor der Bundestagswahl in einem Grundsatzstreit festgefahren schien, soll auf den Weg gebracht werden.
Halbleiter-Konzern
Nvidia stellt Chips für "KI-Fabriken" vor
Chips von Nvidia wurden zum Rückgrat Künstlicher Intelligenz. Konzernchef Jensen Huang will diese Schlüsselposition mit noch leistungsstärkeren neuer Technik verteidigen.
Nationaltorhüter des VfB Stuttgart
Rückennummer 12: Alexander Nübel steht gegen Italien nicht im Tor
VfB-Torhüter Alexander Nübel hat den Kürzeren gezogen – und ist im Konkurrenzkampf mit Oliver Baumann in der DFB-Elf künftig nur noch Ersatz.
Ortenaukreis
Zweijähriger vermisst - Suchaktion mit Hubschrauber
Ein kleiner Junge spielt auf dem familiären Anwesen - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr sind seit Stunden im Einsatz, um das Kind zu finden.
Lange Nacht der Museen in Stuttgart
Lange Nacht am 22. März: Bad Cannstatt wird Hotspot
Off-Spaces, gestandene Galerien, Museen und überraschende neue Bühnen? Das alles bietet Stuttgart-Bad Cannstatt zur Langen Nacht der Museen am 22. März. Was lohnt sich besonders?
Parlament in Budapest
Pride-Parade in Ungarn verboten
Menschen mit nicht heterosexueller Orientierung dürfen ihre Identität nicht mehr in öffentlichen Versammlungen feiern. Das beschloss das Parlament auf Betreiben der rechtspopulistischen Regierung.
Ukraine-Krieg
Trump kommt mit Putin nur langsam voran - fünf Erkenntnisse
Das viel erwartete Telefongespräch zwischen dem Weißen Haus und dem Kreml hat nicht die sofortige Waffenruhe für 30 Tage gebracht. Es gab nur eine Einigung, von der man sehen muss, ob sie trägt.
Krieg in der Ukraine
Scholz fordert „möglichst schnell“ vollständige Waffenruhe
Kommt es zu einer ersten teilweisen Waffenruhe in der Ukraine? Kanzler Scholz begrüßt das Ergebnis des Telefonats zwischen Trump und Putin, fordert aber weitere Schritte.
Konflikt in Nahost
Netanjahu kündigt Steigerung der Gaza-Angriffe an
Verhandlungen mit der islamistischen Hamas würden fortan nur noch «unter Feuer» geführt, sagte Israels Regierungschef.
Deutschland
Bilder des Tages
Nach Ausscheiden aus der Bundesregierung
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Die Außenministerin hatte nach der Wahl erklärt, sie wolle einen Gang zurückschalten. Nun will die 44-Jährige auf die internationale Bühne nach New York wechseln. Ist der Posten ein Sprungbrett?
Nations-League-Viertelfinale
T-Frage gelöst: "Stabiler" Baumann gegen Italien im Tor
Die Entscheidung des Bundestrainers ist gefallen. Nagelsmann stellt gegen Italien den erfahrenen Oliver Baumann ins Tor? Der Gegner hat einen Weltklassemann.
Eurojackpot am Dienstag
Aktuelle Eurojackpot Zahlen vom 18.03.2025
Jeden Dienstag und Freitag werden die Eurojackpot Zahlen in Helsinki (Finnland) gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten.
Großbritannien
Goldenes Klo gestohlen: Mann schuldig gesprochen
Geld stinkt nicht, sagte sich eine Einbrecherbande, als sie eine Toilette im Millionenwert stahl. Nun gab es einen Schuldspruch. Aber wo ist die goldene Schüssel geblieben?
Saisonstart in Ludwigsburg
Neue Attraktionen und Altbewährtes im Blühenden Barock
Am Freitag, 21. März, startet das Blühende Barock in Ludwigsburg mit dem Thema „Artenvielfalt“ in die neue Saison. Für die Besucher ist manches neu – der Eintrittspreis aber bleibt unverändert.
Personalie
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Die Außenministerin hatte nach der Wahl erklärt, sie wolle einen Gang zurückschalten. Nun will die 44-Jährige auf die internationale Bühne nach New York wechseln. Ist der Posten ein Sprungbrett?
Krieg in der Ukraine
Trump und Putin einigen sich nicht auf generelle Waffenruhe
Kremlchef Putin wollte einer Waffenruhe nur unter bestimmten Bedingungen zustimmen. Jetzt gibt es einen mehrstufigen Plan, erklären Washington und Moskau. Doch ist die Ukraine an Bord?
Großbritannien
Goldenes Klo gestohlen: Mann in England schuldig gesprochen
Geld stinkt nicht, sagte sich eine Einbrecherbande, als sie eine Toilette im Millionenwert stahl. Nun gab es einen Schuldspruch. Aber wo ist die goldene Schüssel geblieben?
Rems-Murr-Kreis stimmt Tariferhöhung zu
Höhere Preise, schlechtere Qualität? VVS in der Kritik
Die Stuttgart-21-Baustellen sorgen für Verspätungen und Ausfälle, jetzt kommen noch höhere Tarife hinzu. Warum die Preiserhöhung im Verkehrsverbund Stuttgart trotzdem beschlossen wurde.
Architektur aus Stuttgart
Junge Stuttgarter Architekten entwerfen ein Haus fürs ganze Dorf
Ein junges Stuttgarter Architekturbüro hat trotz eines Unglücks eine alte Mehrzweckhalle in Oberschwaben umgebaut. Zu Besuch in einem Dorf, das offen ist für gute Architektur.
Russischer Angriffskrieg
Kreml: 30 Tage keine Schläge gegen Energieanlagen in Ukraine
Der russische Präsident Wladimir Putin hat nach Kreml-Angaben einem US-Vorschlag zugestimmt, 30 Tage lang alle Angriffe auf die Energieinfrastruktur in der Ukraine einzustellen, wenn die Ukraine dies auch tut. Das teilte der Kreml nach einem Telefonat Putins mit US-Präsident Donald Trump mit.
Konzert
Tokio Hotel kündigt Arena-Tour an
Aktuell tourt die Band der Zwillinge Tom und Bill Kaulitz durch Europa - für 2026 gibt es nun weitere große Konzertpläne.
Gegen Diskriminierung
Poesie gegen Rassismus – Poetry Slam im Kulturzentrum Ludwigsburg
Fünf Poeten stehen am Mittwoch, 19. März, beim Poetry Slam in Ludwigsburg auf der Bühne und tragen ihre Texte zum Thema Diskriminierung vor.
Die neue Saison im Schloss Ludwigsburg
Zwischen Technokönig und Sinfonieorchester
Das Ludwigsburger Schloss eröffnet seine neue Saison. Im Programm für 2025 finden sich wieder einige Highlights – und einen Geheimtipp gibt es noch obendrauf.
Ukraine-Krieg
Trump und Putin einigen sich nicht auf generelle Waffenruhe
US-Präsident Donald Trump und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin haben bei ihrem Gespräch vorerst keine Einigung auf eine allgemeine Waffenruhe im Ukraine-Krieg erzielt. Das geht aus Stellungnahmen beider Regierungen hervor, die nach dem Gespräch der Präsidenten veröffentlicht wurden.
Schwere Vorwürfe
Tennis-Revolte: Gewerkschaft klagt wegen "Kartell"
«Tennis ist kaputt». Mit markigen Worten geht die von Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft gegen die großen Tennis-Organisationen vor. Es bahnt sich ein aufsehenerregender Rechtsstreit an.
Hauptzollamt Stuttgart
Ein Fall für den Müll: Tausende Sonnenbrillen aus China
Tausende Markensonnenbrillen zum Spottpreis haben Mitarbeitende des Hauptzollamts stutzig gemacht. Der Verdacht, dass es sich um Fälschungen handeln könnte, bestätigt sich. Was geschieht mit den Plagiaten?
Heimatmuseum in Korntal-Münchingen
Das hat die neue Museumsleiterin vor
Miriam Ecker hat sich mit ihrem neuen Job im Münchinger Heimatmuseum einen Herzenswunsch erfüllt. Eines ihrer Ziele: Der Museumsbesuch soll lang im Gedächtnis bleiben.
Die Firma Fischer in Weilheim
Wie aus Schadstoffen wieder wertvolle Rohstoffe werden
Nachhaltigkeit fängt beim Erdboden an. Die Firma Fischer Weilheim (Kreis Esslingen) sorgt dafür, dass er im Kreislauf bleibt – unter anderem mit einer Bodenbehandlungsanlage.
Konzert in Wernau
Liederkranz zeigt Gefühle: Leo Cantabile singt in Wernau
Ein bisschen Klassik, ein bisschen Musical, dazu noch Pop und Rock: Die Formation des Gesangvereins Liederkranz Wernau bittet am 29. März zu einem Konzert, das den Titel „What a feeling“ trägt.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE