Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Themen
G
Griechenland
Themen: Griechenland
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Griechenland
Corona-Krise in Europa
EU sieht historische Rezession kommen
Die EU-Kommission in Brüssel warnt, dass die Corona-Krise aus Sicht der Wirtschaft noch schlimmer werden kann als gedacht – vor allem für südliche Länder.
Kinder und Jugendliche von griechischen Inseln
Vorerst keine Flüchtlingskinder für den Südwesten
Heidelberg, Baden-Baden, Stuttgart - eine Reihe von Kommunen will Flüchtlingskindern von den griechischen Inseln ein sicheres Zuhause bieten. Vorerst wird im Südwesten aber keines unterkommen.
Umsiedlung von Flüchtlingskindern
Die ersten 47 Kinder sind in Deutschland angekommen
Am Samstagvormittag ist eine erste Gruppe von unbegleiteten Flüchtlingskindern aus den griechischen Lagern in Niedersachsen eingetroffen. Die EU-Kommission und Hilfsorganisationen lobten die Aktion, forderten aber die schnelle Aufnahme weiterer Kinder und auch Erwachsener.
Minderjährige Flüchtlinge
Erste Kinder aus griechischen Lagern landen in Osnabrück
Ein Flieger mit mehr als 50 Flüchtlingskindern aus griechischen Lagern wird am Samstag in Hannover erwartet. Für die unbegleiteten Minderjährigen soll es dann eine Perspektive in Deutschland geben.
Flüchtlingslager auf griechischen Inseln
Deutschland nimmt 58 Kinder auf
Am Wochenende kommen 58 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland nach Deutschland. Sie sollen zunächst in Niedersachsen in Corona-Quarantäne, ehe sie verteilt werden.
Flüchtlings- und Corona-Krise
Deutschland wird bis zu 500 Flüchtlingskinder aufnehmen
Bundesaußenminister Heiko Maas hat angekündigt, dass Deutschland in den kommenden Wochen zwischen 350 und 500 unbegleitete Minderjährige aus den griechischen Flüchtlingslagern aufnehmen wird.
Aus Flüchtlingslagern der griechischen Inseln
Deutschland lässt zunächst 50 minderjährige Flüchtlinge einreisen
In der kommenden Woche will Deutschland 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern der griechischen Inseln aufnehmen. Sie sollen zunächst ihre Corona-Quarantäne von zwei Wochen in Niedersachsen verbringen.
60 Jahre Anwerbeabkommen mit Griechenland
Gastarbeiter wurden wie Ware bestellt
Das Wirtschaftswunderland Deutschland war dringend auf Arbeitskräfte aus Südeuropa angewiesen. Mit der Würde dieser Menschen nahmen es die Arbeitgeber nicht allzu genau. Ein ehemaliger Arbeitsvermittler erinnert sich.
Flüchtlinge in Griechenland
Trotz Coronavirus – EU-Kommissarin hofft auf Umsiedlung der Kinder
Zunächst schien es so als ob die Corona-Krise die Verlegung von 1600 Flüchtlingskindern aus den überfüllten Lagern auf den griechischen Inseln verzögern könnte. Neuerliche Aussagen klingen nun aber anders.
Feuer in griechischem Flüchtlingszentrum
Mutmaßliche Brandstifter festgenommen
Ein Feuer hatte Teile eines Flüchtlingszentrums auf der griechischen Insel Lesbos verwüstet. Nun hat die Polizei die mutmaßlichen Brandstifter festgenommen.
Asyl in Griechenland
Großer Brand in einem Flüchtlingslager auf Lesbos
Wie mehrere örtliche Medien berichten ist in dem Flüchtlingslager von Moria auf der griechischen Insel Lesbos ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr tut sich derzeit schwer die Flammen unter Kontrolle zu bringen.
Griechische Flüchtlingslager
Sieben EU-Länder wollen minderjährige Flüchtlinge abnehmen
Zur Entlastung der griechischen Flüchtlingslager wollen sieben EU-Staaten Griechenland unterstützen. Insgesamt sollen 1600 unbegleitete minderjährige Migranten und andere Flüchtlinge aufgenommen werden.
Flüchtlingskrise
Erdogan vergleicht Vorgehen Griechenlands mit Nazi-Verbrechen
Erdogan geht Griechenland seit Tagen wegen dem Vorgehen gegen Migranten verbal an. Nun legt er noch mal nach und unterstellt dem Nachbarland Nazi-Methoden. Die Spannungen steigen. Und es gibt einen Zwischenfall auf See.
Flüchtlinge aus Lagern in Griechenland
Baden-Württemberg bereit zur Aufnahme geflüchteter Kinder
Wenn andere europäische Länder mitziehen, ist Baden-Württemberg zur Aufnahme besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge aus Lagern in Griechenland bereit.
Flucht
Esslingen will minderjährige Flüchtlinge aufnehmen
Sowohl die Initiative Gemeinsam für Flüchtlinge in RSKN als auch Esslingens Oberbürgermeister Jürgen Zieger haben sich zur aktuellen Situation an der griechischen Grenze geäußert. Sie wollen unbegleitete Flüchtlingskinder aufnehmen.
Flucht
Esslingen will minderjährige Flüchtlinge aufnehmen
Sowohl die Initiative Gemeinsam für Flüchtlinge in RSKN als auch Esslingens Oberbürgermeister Jürgen Zieger haben sich zur aktuellen Situation an der griechischen Grenze geäußert. Sie wollen unbegleitete Flüchtlingskinder aufnehmen.
Minderjährige in griechischen Flüchtlingslagern
Koalition nimmt Flüchtlingskinder auf
Die Bundesregierung beteiligt sich an einer europäischer Initiative, bis zu 1500 Minderjährigen aus Flüchtlingslagern in Griechenland Zuflucht zu bieten. Wie viele davon nach Deutschland kommen, ist noch unklar.
Flüchtlinge
Warum Erdogan in Brüssel kleine Brötchen backen muss
Am Montagabend treffen sich der türkische Präsident und die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen. Warum ist die Zusammenkunft so wichtig und was wird von dem Treffen erwartet?
Kommentar
Aufnahme von Flüchtlingskindern
Humanität ist kein Kontrollverlust
Viele Minderjährige in den Flüchtlingslagern in Griechenland fristen ein Dasein in Verzweiflung und Angst. Die Koalition hat sich nun dazu bereit erklärt, bis zu 1500 Kinder aufzunehmen. Das ist eine überfällige Geste der Humanität – und kein Kontrollverlust in der Flüchtlingspolitik, kommentiert Jan Dörner.
Flucht
Esslingen soll „Sicherer Hafen“ werden
Die Offene Aktionsgruppe Flucht und Integration Esslingen will erreichen, dass sich die Stadt zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Um das zu erreichen, spricht die Gruppe mit den Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?