Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Themen
G
Google
Themen: Google
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Google
Energielabels, Kreditkartenzahlungen und Co.
Das ändert sich im März 2021
Der März bringt einige Neuerungen mit sich. Änderungen gibt es beispielsweise bei Energielabels, Kreditkartenzahlungen und dem Baukindergeld. Wir geben einen Überblick.
Google gibt „Titanic“-App wieder frei
Entblößter Papst und Jesus nicht mehr zensiert
Der Internet-Gigant Google zensiert Inhalte nach eigenem Gutdünken. Wegen einer Papst- und Jesus-Satire hat er die App das Magazins „Titanic“ gesperrt – und nun wieder freigegeben.
Australien
Microsoft befürwortet umstrittenes Mediengesetz
Der US-Softwareriese Microsoft befürwortet im Streit um ein geplantes australisches Online-Mediengesetz verpflichtende Zahlungen von Suchmaschinenbetreibern an Medienunternehmen.
Kommentar
Google hilft Jens Spahn
Pakt der Macht vorerst gestoppt
Die Kooperation zwischen Google und Jens Spahn verstößt gegen Kartellrecht. Eine begrüßenswerte Entscheidung in diesem Fall, kommentiert Christian Gottschalk. Aber was bedeutet das für den Kampf gegen Corona?
Zusammenarbeit für Gesundheitsportal
Gericht untersagt vorläufig Kooperation zwischen Bund und Google
Eine Kooperation zwischen dem Bund und dem Internetkonzern Google zu einem Gesundheitsportal kommt vorerst nicht zustande. Das Landgericht München hat dies vorläufig untersagt. Das Gericht wertete die Zusammenarbeit als Kartellverstoß.
Streit um Mediengesetz
Google droht Australien mit Abschaltung
Australien will Google und Co. mit Hilfe eines neuen Mediengesetzes zur Kasse bitten. Der US-Internetriese reagiert prompt und droht dem Land mit Abschaltung der Suchmaschine.
Inauguration von Joe Biden
Was Sie schon immer über das Weiße Haus wissen wollten
Im Weißen Haus sitzt der Präsident der USA. Klar. Aber wem gehört das Gebäude eigentlich? Wie viele Badezimmer hat es? Wir beantworten die häufigsten Fragen, die im Netz gestellt werden.
Monopolverfahren gegen IT-Riesen
Google soll mit Facebook gekungelt haben
Monopolverfahren gegen Google und Facebook gibt es in den USA zurzeit mehrere. Nun steht zum ersten Mal der Vorwurf im Raum, dass beide zur Sicherung ihrer Marktmacht kooperiert haben.
Kommentar
Digital-Paket könnte Macht von Plattformen beschränken
EU stärkt Verbraucher gegenüber Google, Facebook und Amazon
20 Jahre, nachdem es zuletzt Spielregeln für digitale Dienste und Online-Plattformen gab, hat die EU-Kommission neue Gesetze vorgeschlagen. Das Digital-Paket ist ein Meilenstein, meint Daniel Gräfe. Zwei Bereiche sind für die Verbraucher besonders nützlich.
EU-Kommission verschärft Vorgehen
Digital-Paket soll Marktmacht von Tech-Riesen beschränken
Die Marktmacht von Internet-Giganten wie Facebook, Google oder Amazon soll in der EU begrenzt werden. Dazu hat die EU-Kommission am Dienstag ein umfassendes Digital-Paket vorgelegt.
Auch Youtube betroffen
#Googledown – weltweit massive Störungen bei Google-Diensten
Diverse Dienste von Google sind am Montag von einer weitreichenden Störung lahmgelegt worden. Offenbar handelt es sich um eine weltweite Störung bei dem Internetgiganten.
Danach suchten Nutzer
Das waren die Google-Trends im Corona-Jahr
Bei der Suchmaschine Google werden Internetnutzer ihre Fragen los. In diesem Jahr tippten viele Corona-Stichwörter ins Suchfeld. Doch es gab auch ein Leben neben Corona – auch beim Kurznachrichtendienst Twitter.
Benachteiligung oder Chance?
Gesundheitsministerium kooperiert mit Google
Künftig sollen bei Stichwortsuchen auf Google Antworten eines „Nationalen Gesundheitsportals“ priorisiert werden. Die Medienaufsicht sieht darin eine Benachteiligung anderer Anbieter.
Kein unbegrenzter Speicherplatz mehr
Google Fotos wird ab Juni 2021 kostenpflichtig
Bei Google Fotos konnten seit fünf Jahren Fotos unbegrenzt in der Cloud gespeichert werden. Ab Juni 2021 hat jeder Account nur noch eine bestimmte Menge an Speicherplatz zur freien Verfügung.
Monopolbildung beim Internetriesen
US-Regierung reicht Klage gegen Google ein
Das US-Justizministerium will voraussichtlich am Dienstag eine Klage gegen Google wegen mutmaßlichen Missbrauchs von Marktdominanz einreichen.
Muhterem Aras unterliegt teilweise vor Gericht
„Islamische Sprechpuppe“ ist keine Schmähkritik
Die baden-württembergische Landtagspräsidentin muss im Kampf gegen Beleidigungen im Netz eine Niederlage einstecken. Eine Facebook-Nutzerin, die Muhterem Aras als „islamische Sprechpuppe“ bezeichnet hat, bleibt anonym. Doch in einem weiteren Verfahren bekommt sie Recht.
Neues iPhone 12
Apple bringt das iPhone in die 5G-Ära
Apple macht sein iPhone fit für den 5G-Datenfunk: Das neue Apple-Telefon kommt mit einem veränderten Design daher - dank Nanotechnologie soll es auch deutlich widerstandsfähiger sein als bisher.
Google
Pixel-Smartphones starten in die 5G-Ära
Für den Internetriesen Google beginnt mit dem neuen Pixel 5 sowie einer Neuauflage des Pixel 4a das 5G-Zeitalter. Auch weitere Neuheiten gibt der Konzern bekannt.
Nach Google und Apple
Samsung tritt mit eigenem Bezahldienst an
Das Bezahlen mit dem Smartphone wird in Deutschland populärer, auch weil Verbraucher in der Coronakrise keine Münzen und Geldscheine in die Hand nehmen wollen. Nun startet nach Google und Apple auch Samsung einen eigenen Bezahldienst – und umgeht etablierte Banken.
Amazon, Google und Facebook
Regierung will mehr Wettbewerb und Kontrollen bei Internetkonzernen
Peter Altmaier, der Bundeswirtschaftsminister, will das Wettbewerbsrecht ändern. In der Corona-Krise habe der Online-Handel an Bedeutung gewonnen und die Marktmacht der Internetkonzerne sei stark gestiegen.
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?