Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
G
Gewerkschaften
Themenseite
Gewerkschaften
Tschechien: Landesweiter Protest gegen Sparkurs
Gewerkschaften organisieren landesweite Aktionen gegen Regierungssparmaßnahmen. Tausende Lehrer und Industriearbeiter legen die Arbeit nieder - viele Schulen bleiben geschlossen.
27.11.2023
Energieversorgung
Tausende Beschäftigte demonstrieren für Industriestrompreis
Lautstark fordern die Gewerkschaften IG Metall und IG BCE einen Brückenstrompreis für energieintensive Unternehmen. An einem bundesweiten Aktionstag nehmen Tausende Beschäftigte teil.
24.11.2023
Handel
Frust über Lücken im Supermarktregal
In vielen Supermärkten fehlen Produkte des täglichen Bedarfs. Die Ursache ist ein Tarifkonflikt. Wird er nicht gelöst, drohen weitere Engpässe - auch beim Einkauf fürs Weihnachtsmenü.
24.11.2023
Verkehr
Bahn und GDL verhandeln weiter - Ausgang ungewiss
Tarifkonflikt: Am Freitag wollen die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutschen Bahn wieder zusammenkommen. Geht es nach dem Warnstreik vor einer Woche inhaltlich voran?
24.11.2023
Tarifstreit
Mehrere Tausend Teilnehmer bei "Stadtstaatenstreik"
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Berlin, Hamburg und Bremen streiken. Sie wollen mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. Die laufenden Tarifverhandlungen haben bisher keine Ergebnisse gebracht.
22.11.2023
Tarife
Hochschul-Warnstreik - Aktionen in über 70 Städten
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes an deutschen Hochschulen fordern mit Warnstreiks und Kundgebungen eine Gehaltserhöhung. Die Proteste sollen in den kommenden Tagen weitergehen.
20.11.2023
Tarifstreit
Bahn will trotz GDL-Urabstimmung weiterverhandeln
Vergleichsweise früh lässt die Gewerkschaft GDL ihre Mitglieder über unbefristete Streiks abstimmen. Die Deutsche Bahn reagiert mit Kopfschütteln, will aber unter einer Voraussetzung weiterverhandeln.
18.11.2023
Haushalt
Esken und DGB: Schuldenbremse für 2023 und 2024 aussetzen
Die Haushaltspolitik des Bundes steht auf dem Prüfstand: Was geht noch, was geht nicht mehr nach dem Urteil aus Karlsruhe? In den Fokus der Debatte rückt die Schuldenbremse.
18.11.2023
Verkehr
GDL leitet Urabstimmung über unbefristete Streiks ein
Die GDL gibt Gas: Nach dem ersten Warnstreik sollen die Mitglieder nun über unbefristete Arbeitskämpfe abstimmen. Damit könnte die Gewerkschaft länger und häufiger streiken lassen.
17.11.2023
imageCount 0
Deutschland
GDL ruft Mitglieder zur Urabstimmung über Bahnstreiks auf
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) lässt ihre Mitglieder im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn und anderen Unternehmen über unbefristete Streiks abstimmen. Die GDL rufe sie zur Urabstimmung auf, teilte die Gewerkschaft am Freitagabend mit.
17.11.2023
Gewerkschaft
Tarifstreit: Verdi willigt Gespräch mit Handelsverband ein
Die Verhandlungen in den Ländern betreffen Millionen Beschäftigte. Verdi fordert im Einzelhandel in allen Regionen mindestens 2,50 Euro mehr pro Stunde. Kommt es nun zur Einigung?
17.11.2023
Video FNL1
Tarifstreit
Warum streikt die Bahn so oft?
Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass sich Pendler und Zugreisende auf Ausfälle einstellen müssen. Streikt die Bahn besonders oft? Woran liegt das? Und wie sieht es im Vergleich mit anderen Branchen aus?
15.11.2023
Tarife
Tarifverhandlungen Stahl: Arbeitgeber bieten 3,1 Prozent
Die IG Metall will in der Stahlindustrie die 32-Stunden-Woche - bei vollem Lohnausgleich. Die Arbeitgeber lehnen dies «kategorisch» ab. Die Verhandlungen begannen mit einem Angebot der Arbeitgeber.
13.11.2023
Gewerkschaften
NGG-Gewerkschaftstag - Kanzler fordert mehr Tariflöhne
Die Arbeitsbedingungen in Ernährungsindustrie und Gastronomie sind wichtige Themen für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Zum Auftakt ihres Gewerkschaftstages blickt sie aber auch darüber hinaus.
13.11.2023
Gastgewerbe
Gewerkschaft: Überlastung in Küchen und Gaststuben beenden
Aus Sicht der Gewerkschaft NGG sollten die Arbeitsbedingungen in Restaurants, Hotels und im Lebensmittelhandwerk verbessert werden. Sonst drohe noch größere Personalnot.
13.11.2023
Tarife
Verdi weitet Warnstreiks im öffentlichen Dienst aus
Schulen, Kitas, Bürgerämter - ab diesem Montag wollen die Gewerkschaften verstärkt ihre Muskeln im öffentlichen Dienst spielen lassen - und zwar bis zur nächsten Verhandlungsrunde im Dezember.
12.11.2023
Warnstreiks
Tarifverhandlungen im Handel stecken fest
Der Tarifkonflikt im Einzelhandel steckt in einer Sackgasse. Die Arbeitgeber wollen das regionale Verhandlungsformat aufbrechen, die Gewerkschaft reagiert mit neuerlichen Warnstreiks.
10.11.2023
Gewerkschaften
Hollywood-Streik: Schauspieler und Studios einigen sich
Fast vier Monate lang streikten die Schauspielerinnen und Schauspieler in Hollywood. Sie verlangten mehr Geld und die Regelung des Einsatzes von KI in der Branche. Nun gibt es ein «vorläufiges Abkommen».
09.11.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?