Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
G
Gewerbesteuer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Stuttgarter Finanzen
Gewerbesteuer bricht ein – Schuldengipfel im Rathaus
Schlaraffenland ist abgebrannt: Stuttgart warnt vor „drastischen Sparmaßnahmen und Leistungskürzungen“, die geplante Verschuldung ist rechtlich nicht zulässig. Bald setzt sich die Rathausspitze mit Vertretern des Gemeinderats zusammen, um das weitere Vorgehen festzuklopfen.
07.03.2025
Waiblingen auf Sparkurs
Gewerbetreibende müssen mehr zahlen – „Erhöhung trotz großem Bauchweh“
Mit knapper Mehrheit hat Waiblingen den Hebesatz für die Gewerbesteuer erhöht, denn das Geld fehlt an allen Ecken. Doch was hat es mit den Plänen für ein Flusspferdgehege auf sich?
07.02.2025
Weil der Städter Haushalt
Verschuldung könnte auf das Doppelte steigen
Weil der Stadt geht den Investitionsstau an. Und das kostet: Weil es keine Rücklagen gibt, plant die Stadt mit einer hohen Kreditaufnahme.
30.01.2025
Neujahrsempfang in Esslingen
OB Klopfer fordert Böllerverbot an Silvester
Der Esslinger Oberbürgermeister Matthias Klopfer hat offenbar genug von Knallerei und zerfetzten Gliedmaßen an Silvester. Er fordert ein Verbot. Beim Neujahrsempfang in Esslingen ging er auch auf Vorhaben des Jahres 2025 ein und überraschte mit einer Ankündigung.
14.01.2025
Hohes Defizit in der Strohgäu-Gemeinde
Hemmingen in finanzieller Schieflage
Dunkle Wolken ziehen in der Gemeinde Hemmingen auf. Drohen höhere Steuern und Gebühren? Einen Einschnitt hat die Kommune bereits beschlossen.
18.12.2024
Neue Hebesätze in Rutesheim
Gewerbetreibende fürchten höhere Last
Wegen des neuen Grundsteuergesetzes passt Rutesheim die Hebesätze an – und senkt diese für die Grundsteuer A und B von 340 auf 160.
11.12.2024
Angespannte Finanzlage in Korntal-Münchingen
Zum Haushaltsplan serviert der Bürgermeister Ingwer-Shots
Das Zahlenwerk der Stadt Korntal-Münchingen ist eingebracht. Alexander Noak spricht von einer „sehr angespannten finanziellen Lage unserer Kommune“. Trotzdem, er gibt sich zuversichtlich – und verteilt in bewährter Manier ein zur Rede passendes Präsent.
06.12.2024
Stuttgart: Debatte über Kürzungsvorschläge
Sparappell kommt bei Stadträten nicht an
Die Fraktionen im Gemeinderat sehen Beratungsbedarf, etliche lehnen die vorgeschlagenen pauschale Kürzungen ab. Was bedeutet das für die Abstimmung am 19. Dezember?
04.12.2024
Nach einem Jahr Diskussion
Knappe Mehrheit für höhere Gewerbesteuer in Ludwigsburg
Es ist eines der umstrittensten Themen der Ludwigsburger Stadtpolitik – und wieder war es denkbar knapp. Wie bei der Entscheidung im vergangenen Jahr, waren auch diesmal die Stimmen der Freien Wähler entscheidend.
04.12.2024
Stuttgart brechen Einnahmen weg
Haushaltsloch der Stadt wächst rasant – Sparrunde bei Bauprojekten
Die Gewerbesteuer bricht ein, vom Land fehlen hohe Zuweisungen, die Kosten für Geflüchtete steigen. Das Haushaltsloch 2024/25 kann von 507 auf 800 Millionen Euro wachsen. Die Verwaltung reagiert mit einem ersten Sparpaket.
02.12.2024
Fellbach und die Finanzen
Muss Herkules den Fellbacher Haushalt retten?
Wie die Verwaltungsspitze sehen auch die Fraktionsredner keine Alternative zur Verschiebung von Großprojekten wie Feuerwehrhaus, Neue Mitte oder Sporthalle. Dass die Gewerbesteuer tatsächlich um 20 Prozent steigt, scheint derzeit indes offen.
27.11.2024
Leere Kassen
Etliche Großprojekte in Fellbach erst mal auf Eis gelegt
Diverse Großprojekte in Fellbach sind angesichts der düsteren Finanzlage vorläufig nicht umsetzbar – neben dem Mobilitätshub an der Stadtbahn-Endhaltestelle auch das neue Feuerwehrhaus und die Trainingssporthalle. Bei der Gewerbesteuererhöhung hofft die Führungsriege im Rathaus auf Zustimmung.
25.11.2024
Finanzen auf den Fildern
Diese Steuersätze sehen die Filderkommunen vor
Die Gemeinderäte von Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen werden im Dezember über die Grund- und die Gewerbesteuer-Hebesätze für 2025 befinden.
21.11.2024
Neue Grundsteuer in Korntal-Münchingen
Wen die Reform entlastet – und wen nicht
Die Stadt Korntal-Münchingen hat die neuen Hebesätze für die Grundsteuer festgezurrt. Für etliche Haushalte werden die finanziellen Auswirkungen deutlich spürbar sein.
19.11.2024
Steueranhebung geplant
Unternehmen scheuen Aussage zur Gewerbesteuer
Seit über einem Jahr gibt es in Ludwigsburg heftige Diskussionen um die Gewerbesteuer – die müsse nun endlich steigen, sagt Oberbürgermeister Matthias Knecht. Doch was sagen die Unternehmen selbst? Nur drei sind bereit, ihre Meinung zu äußern.
18.11.2024
Steuerstreit in Ludwigsburg
IHK-Mail an Stadträte: Bitte Gewerbesteuer nicht erhöhen
Die Gewerbesteuer ist eines der heiß umkämpftesten Themen in der Ludwigsburger Stadtpolitik. Vor den Haushaltsbeschlüssen schreibt die Industrie- und Handelskammer eine Mail an die Fraktionen: Eine Steuererhöhung werde den Standort schwächen.
27.10.2024
Auswirkungen der Grundsteuerreform
Leonberg gibt sich bei der Steuer moderat
Am Engelberg bleiben die Hebesätze im Rahmen. Die Gewerbesteuer ist sogar seit rund 15 Jahren stabil.
23.10.2024
Gewerbesteuer sprudelt
Böblingen greift trotz Geldregen tief in den Sparstrumpf
Nie nahm Böblingen mehr Geld ein – und nie gab es mehr aus. Investitionen in Wirtschaft, Bildung und Klima belasten die reiche Stadt.
23.10.2024
Finanzen in Kornwestheim
Rekord in Kornwestheim: 45 Millionen Euro Einnahmen durch Gewerbesteuer
Mehreinnahmen durch Gewerbetreibende in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) sorgen für eine bessere Haushaltssituation bei der Stadt. Die Verwaltung will Kita-Trägern wohl mehr bezahlen – und damit aufgebrachte Eltern beschwichtigen.
18.10.2024
Trotz 30 Millionen Euro auf der hohen Kante
„Dramatische Entwicklung“ – das reiche Murr erhöht die Gewerbesteuer
Unnötig oder kluge Voraussicht? Die Gemeinde Murr (Kreis Ludwigsburg) hat zwar noch 30 Millionen Euro auf der hohen Kante, erhöht aber die Gewerbesteuer.
16.10.2024
Steuern sprudeln, Gärtringen investiert
Schüler, Sportler und Bürger bekommen Hallen
Der Gemeinderat in Gärtringen hat jetzt den Bebauungsplan für die Neue Ortsmitte aufgestellt. Damit ist der planerische Weg frei für die Mehrzweckhalle.
09.10.2024
Böblinger Landrat feierlich eingesetzt
Viel Lob und wenig Tadel für Bernhard
Gleichzeitig mit der feierlichen Einsetzung in seine dritte Amtszeit erbittet Landrat Roland Bernhard mehr Geld von den Kommunen. Das erzeugt gemischte Gefühle.
08.10.2024
Spardruck der Stadt Ludwigsburg
Einnahmen aus Gewerbesteuer hinken hinterher – doch OB entwarnt
Wenn es so weitergeht, streicht die Stadt Ludwigsburg in diesem Jahr deutlich weniger Geld ein als geplant. Noch kein Grund zur Panik, sagt Matthias Knecht, stößt aber erneut das Thema der Gewerbesteuererhöhung an.
06.09.2024
IHK Region Stuttgart
Etliche Kommunen in der Region heben Gewerbesteuer an
Ein Gutteil der Städte und Gemeinden in der Region Stuttgart zieht die Steuerschraube fester an, stellt die IHK Region Stuttgart fest. Lediglich zwei Kommunen fallen aus Sicht der Wirtschaft als vorbildlich auf.
07.08.2024
Stuttgarter Finanzen
Stuttgart meldet Giga-Jahresüberschuss
Noch nie dagewesene Gewerbesteuer-Einnahmen füllten 2023 die Kassen der Landeshauptstadt. Die finanzielle Zukunft sieht dennoch alles andere als rosig aus. OB Frank Nopper (CDU) warnt.
04.07.2024
Eckwerte Haushalt 2025 in Ditzingen
Rechnung mit großer Unbekannter
Die Stadtverwaltung hat noch vor der Wahl dem Gemeinderat die Eckwerte für den Etat 2025 vorgelegt. In einem Punkt aber bleibt vorerst ein großes Fragezeichen.
13.06.2024
Kommunalfinanzen
Linke will Gewerbesteuer umbauen
„Gut verdienende Selbstständige wie Arztpraxen oder Steuerberatungskanzleien“ sollen in neue „Gemeindewirtschaftssteuer“ einbezogen werden, fordert die Linkspartei.
07.06.2024
Esslinger Stadt-Finanzen
Gute Nachrichten nach düsteren Finanz-Prognosen
Lange Zeit hat die Stadt Esslingen ein düsteres Bild ihrer Finanzlage gezeichnet. Doch die Jahresabschlüsse der Jahre 2021 bis 2023 zeichnen ein anderes Bild. Sprudelnde Gewerbesteuereinnahmen brachten im dritten Jahr in Folge ein Plus im Stadtsäckel.
29.05.2024
Wohin fließt das Geld 2024?
Mönsheim hält sich trotz 45-Millionen-Geldsegen bei Investitionen zurück
Mönsheim erwartet 45 Millionen Euro an Gewerbesteuereinnahmen. Die Investitionen für 2024 fallen dennoch überschaubar aus.
17.05.2024
Gewerbe- und Grundsteuer
Grundsteuer im Südwesten könnte vielerorts steigen
Für manche Hauseigentümer und Unternehmen in Baden-Württemberg wird es 2024 teurer. Denn Kommunen erhöhen die Grund- und Gewerbesteuern. Kritik kommt vom Steuerzahlerbund.
13.05.2024
Gemeindehaushalt Mönsheim
Gewerbesteuern sprudeln noch stärker als bisher
Mönsheim rechnet aktuell mit Einnahmen in Höhe 45 Millionen Euro. Bodenständig bleibt dagegen das Programm für die kommunalen Investitionen.
23.04.2024
Glänzende Zahlen für Stuttgart im Jahr 2023
Absoluter Rekord bei Gewerbesteuer
Die Landeshauptstadt hat im vergangenen Jahr eine so hohe Gewerbesteuereinnahme verbucht wie noch nie. Die weiteren Aussichten sind allerdings nicht rosig.
12.04.2024
Windkraft in Lauterstein
Stadt verdient mit Windrädern Geld
Lauterstein verspricht sich bis zu 100 000 Euro an Einnahmen im Jahr durch die Beteiligung an Anlagen. Der Bürgermeister wundert sich über die Ablehnung von Windrädern in manchen Kommunen. Einer Erweiterung des bestehenden Parks will sich die Stadt nicht verschließen.
11.04.2024
Angespannter Haushalt in Ludwigsburg
Regierungspräsidium zeigt Ludwigsburg die gelbe Karte
Die Finanzen der Stadt Ludwigsburg sind auf Kante genäht, in den kommenden Jahren werden viele Schulden aufgenommen. Das Regierungspräsidium will bis Mitte des Jahres konkrete Ergebnisse, wie gespart wird.
05.03.2024
Haushalt in Weissach
Vorsicht mit dem Porsche-Plus
120 Millionen Euro Gewerbesteuer fließen im Jahr 2024 voraussichtlich nach Weissach. Ohne den ansässigen Autohersteller Porsche wäre der Haushalt aber weiterhin im Minus. Die Gemeinderäte mahnen deshalb zu Investitionen mit Augenmaß.
27.02.2024
Pläne in Schwieberdingen
Korntal-Münchingen liebäugelt mit Gewerbegebiet
Schwieberdingen will nahe des Bosch-Standorts mit drei Nachbarn auf 45 Hektar Gewerbe ansiedeln. Nun bekundet noch eine Kommune Interesse. Zu spät?
22.02.2024
Haushalt in Kornwestheim
Noch geht es ohne Kredite
Im Vergleich zur Einbringung des Zahlenwerks gestaltet sich das Budget Kornwestheims freundlicher. 2024 geht man nun statt von einem Minus, von einem Überschuss in Höhe von 3,1 Millionen Euro aus. Grund ist eine korrigierte Prognose bei der Gewerbesteuer.
05.02.2024
Schwarze Zahlen dank Porsche
In Weissach fließt reichlich Gewerbesteuer
Das große Plus im Weissacher Haushalt gibt es auch dieses Jahr wieder – dank des Autoherstellers Porsche, der hier seinen zweitgrößten Sitz hat. Die Gemeinde rechnet mit insgesamt 85,5 Millionen Euro.
23.01.2024
Rechnungsprüfer rügen Deal der Landeshauptstadt
Schnäppchen-Garage für das Klinikum
Die Stadt zeigt im Umgang mit Geld nicht immer die nötige Sorgfalt. Das Revisionsamt hat in seinem Jahresbericht einige krasse Fälle dokumentiert.
18.01.2024
Blick hinter die Rathauskulissen
Das Rathauspersonal kostet Ditzingen und Hemmingen immer mehr
Wie steht es um die finanzielle Situation der Kommunen? Einblicke geben die Haushaltspläne. Die Hemminger haben den Etat für 2024 im Entwurf vorgelegt, der Ditzinger Gemeinderat hat ihn verabschiedet. Wo gibt es Gemeinsamkeiten, wo Unterschiede?
21.12.2023
Was beschäftigt Ludwigsburg 2024?
Das neue Jahr wird herausfordernd
Auf Ludwigsburgs Oberbürgermeister kommt ein schwieriges Jahr zu. Rekordschulden und der Streit um die geplante Landeserstaufnahmestelle sind nur zwei der Probleme. Matthias Knecht stellt sich den Fragen unserer Zeitung.
27.12.2023
Ludwigsburg beschließt Haushalt
Stadt steuert einem Schuldenberg von 200 Millionen Euro entgegen
Der Haushalt der Stadt Ludwigsburg ist nach dem „Affentheater“ um die Höhe des Gewerbesteuer-Satzes nun verabschiedet worden.
20.12.2023
Stuttgart verabschiedet Rekord-Doppelhaushalt
Hang zum Detail bläht Apparat auf
Die Digitalisierung ist dringlich, die Abkehr vom Klein-Klein aber auch, wenn die Zahl der Beschäftigten nicht uferlos wachsen soll.
14.12.2023
Haushaltsdebatte im Stuttgarter Rathaus
Diese Projekte hat der Gemeinderat abgelehnt
Auf der Tagesordnung der dritten Lesung stehen 1211 Punkte. Die Vorschläge stammen von der Verwaltung und den Fraktionen.
14.12.2023
Sindelfingen schwimmt im Geld
Was macht eine Stadt mit unerwarteten 100 Millionen Euro?
Seid umschlungen, ihr Millionen: Noch nie hat die Stadt so viel Gewerbesteuer eingenommen wie in diesem Jahr. Der Rekord war weder planbar noch vorhersehbar, sagt der Kämmerer Wolfgang Pflumm.
11.12.2023
Ludwigsburger Rat schützt Unternehmen
Die Absenkung der Gewerbesteuer ist ein fatales Signal an die Region
Trotz finanzieller Not senkt die Stadt Ludwigsburg ihre Gewerbesteuer im Vergleich zum Vorjahr. Mit den Einnahmen hätte man die Kultur fördern oder Kitas renovieren können. Die Botschaft: Unternehmen sind wichtiger als die Stadtgesellschaft.
08.12.2023
Gewerbesteuer steigt rasant
Stuttgart nimmt 300 Millionen Euro mehr ein als erwartet
Mitten in den Beratungen zum Doppelhaushalt informiert der Finanzbürgermeister über eine extremes Plus. Stuttgart will 2024 und 2025 eine vierstellige Zahl neuer Stellen schaffen.
08.12.2023
Klamme Kassen in Ludwigsburg
Ludwigsburger Gewerbesteuer fällt – Trotz Stadtkasse im dickem Minus
Die konservativen Fraktionen des Ludwigsburger Gemeinderats mauern gegen Steuererhöhungen, auch die Kitagebühren bleiben gleich. Und das während eines der größten Sparprogramme der Stadtgeschichte – nun fehlt immer mehr Geld.
06.12.2023
Gewerbesteuerrekord mit 320 Millionen Euro
Sindelfingen nimmt 100 Millionen mehr ein
Verfrühte Weihnachtsbescherung für Sindelfingen: Die Stadt nimmt dieses Jahr Gewerbesteuern in Höhe von 320 Millionen Euro ein – 100 Millionen mehr als tatsächlich eingeplant waren.
05.12.2023
Finanzen in Filderstadt
Den nächsten Steuerrekord geknackt
Kurz vor dem Jahresende hat der Filderstädter Kämmerer ein Finanz-Update gegeben. Bei den Erträgen gab es gegenüber dem Plan eine Verbesserung um knapp 22 Millionen Euro. Vor allem die Gewerbesteuer haut rein.
05.12.2023